M Moritz Moritz, Hilmar, Dr. jur., (220) Duisburg, * 20. 4. 1917 StVorst: Notionol-Bonk A., Essen Moritz, Karl (Kkfm. Ltg.), Berlin W 35, * 15,. 7. 1898 Dir: Wegeno Or. Kreibisch K. G., Berlin W 35 Ausgz: Verdienstékreoz om Baonde der BRD Moritz Kurt, Direkftor, (14b) Scheer (Donqu), Bahnhofstroße 2, 8. 5. 1896 in Schlöglmöhl (Osterreich) Geschf: Popierfobrié Scheer J. Kroemer, Scheer (Wörtt) 2. Vors: Fochverbond Popier, Stuftgart Moritr, Wilhelm, Direktor, (130) Wörzborg, Longe Bögen 10, 28. 6. 1900 in Köln SstWorstond: Universitätsdruckerei H. Störtz AG., Wörzburg Morjon, Erich, Brounschweig PershGes: Aug. Wehrt, Öffsefdruckerei, Brounschweig Morjon, Haons, Braunschweig PershCes: Aug. Wehrt, Offsetdruckerei, Brounschweig Morjon, Hermonn, Bankdirektor a. D., (220) Duisburg, Schweizerstroße 17 AR: Bicker & Co. AG ., Essen, Mox-Fiedler-Stroße 6 Morjon, Rolf, Braunschweig, Celler Stroße N, 23. 12. 1924 in Brounschweig Persh Ges: Aug. Wehrt, OÖffsetdruckerei, Braunschweig Morrison, Alexonder Lowrence VorstMitgl: Dunop Deuftsche Dunlop Summt Compognie AG., Hanou q. M., Dunlopsfroße Morsch, Ernst, (200) Hildesheim, Schötzenollee 63. 11. 1. 1899 in Hildesheim Vorstaond; Eduord Ahlborn AGS., Hildesheim Prös: Industrie- und Hondelskommer för Södhonnoyer StVdAR: Vosswerke AG., Haonncyer-Sorstedf AR: Hildesheimer Aktienbrouerei, Hildesheim Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Morschbach, Fritz, Dr., Dir., (22c) Bod Godesberg, Pasonensfroße 9 Geschf: Rheinischer EFrz- und Metollhondel, Gmbtl., Köln AkR: Hager & Weidmonn A6, Bergisch Glodboch Morschhäuser, Anneliese, (22c) Köln-Lindenthol, Klosterstraße 128, * 19, 7. 1905 in Köln-Mölheim Inh: Chemische Fobrik, vorm. Wilhelm Keime, Klebstoffe und Leime, Köln-Fhrenfeld Morstadt, Fritz, Rechtsonwolt, (17b) Offenburg (Boden), Okensfraße 28, * 29. 5. 1909 in Stroßburg Ausb: Abitur, Studium der Rechte in Bonn, Berlin u. Hleidelberg Dir: VIVII, A. Möller & Co., Offenburg (Boden) VdAk: Volksbonk Offenburg Mosbach, Johonnes, (16) OÖOffenboach (Main), Körnerstroße 47, 27. 9. 1888 in Öffenbach Teilh: Mosbach, Grüber & Co., K.-G., OÖffenbach (Vain) Moser, EFrwin, (17b) Durmersheim (Boden), Industriestroße Kompl: Ferd. Moser & Sohn K G., Werk Durmersheim, Durmersheim (Boden) 0 Moser, Eugen, Dr., Homburg 13, Rothenbaumchaussee 91 Vorstond: Honseqfische Krontenversicherung von 1875 Merkur d. G., zo Homburg, Homburg lebensversicherung Merkur Nörnberg, V.V. u. G. Moser, Friedrich, Dr. jur., Mölheim (Ruhr), Bunsensfroße 16, 16. 6. 1906 AR: „Brenntag“ Brennstoff-, Chemikolien- und Tronsport A. G. Möfheim (Ruohr) Geschf: Hugo Stinnes, Mölheim-Rohr 606 Moser, Fritz, (17b) Dormersbheim (Boden), Industriestroße Kompl: Ferd. Moser & Sohn K G., Werk Durmersheim, Dormersheim (Boden) Moser, Hans Inh: Hans Moser & Cie., Holzgroßhondlung, Ludwigshafen, Hindenburgstroße 22 Vors: Großhondelsverbond Pfolz, Neustadt d. d. Weinsfroße Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Moser, Julius, Dipl.-Ing., Ehrenprösident der Indusfrie -und Handelskommer, Pforzheim (170) Pforzheim, Friedenstroße 110, * 18. 7. 1882 in Pforzheim Inh: Julius Moser, Schmuck und Uhren; Imporf-Export, Pforzheim AR: Papierfobrik Weißenstein AG., Pforzheim-Dillweißenstein Collmor & Jourdon AG., pforzheim Ausgz: GÖr. Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD. Moser, Wilhelm, Bonkdirektor, Fronkfort (Main) Ak: Hofbrobhoos Nicoloy Aktiengesellschoft, Hondu d. M. Moskopf, Peter, Faobrikont, (220) Neuwied (Rhein), Bahnhofstroße 560, * 17. 5. 1893 Ausb: Gymnosium und Handelshochschule Köln Geschf. u. Hptlnh: P. Moskopf & Co. Gmbfl. Neuwied/Rhein, Fobrikotion von Bims-Erzeugnissen und Fördergeröten för die Betonsfein-Industrie Inh: Peter Moskopf & Sohn KG., Neuwied, Speziolunternehmen för Floschenkeller-Finrichtungen 1. StVors: Verbond Rheinischer Bimsbausfoffwerke e. M Neuwied (Rhein) VdAk: Rheinische Bimsgruben-Gemeinschoft Embf., Kroft Mosler, Gerd, Koofmaonn, Köln-NMippes, Merheimer Straße 229 12, 2. 1903 pershGes: Gebröder Friedrichs, Köln-Nippes, Merheimer Straße 229 GeschfGes: Meyer & Nick G. m. b. H., Köln, Neumorkt l1c Most, Otto, Or., Dr. h. c., Professor, Oberbörgermeister d. D., (220) Duisburg, Moselstroße 38, * 13. 9. 1881 Honprofessor on der Universität Mainz Institut Infernotionol de Statistique Akademie för Raumforschung und londesplonung Prös: Zentrolverein för deutsche Binnenschiffahrt e. V., Bevel Mitgl: Verwaltungsrat der Bundesbohn Wissenschoftlicher Beirot des Bundesverkehrsministers Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD. mit Stern Most, Werner, (23) Bremen, Kurförsten-Allee 84, * 26. 2. 1897 in Stettin Inh: Werner Most, Torfwerke Üchte, Bremen Mitgl: des Kuroforiums d. Donau-Furopäischen Inst., Wien Mostert, Fronz-Hleinz, Rechtsonwolt, (22b) Koblenz, Jon.-Zick-Stroße 6, * 25. 11. 1909 in Koblenz Geschf: Londesverbond Boboindustrie Rheinlond-Pfolz, Koblenz Arbeitgeberverbond Bauindusfrie Rheinlond, Koblenz Wirtschoftsverbond Bauindusfrie Rheinlond, Koblenz Motte, Paul, Dr. phil., (140) Stuttgart 13, Plonckstroße 117, 20. 2. 1899 in Hagen (Wesff) GeschfGes: WEGA-RADI[OÖO Embf., Stuttgort Beirot: Fachobtl. Fünk im Zentrolverbond der elektro- technischen iIndustrie e. V., Köln Motzek, Gerhard, (13b) Büumenheim (Boy), Hauptstroße 57, „5. 4. 1903 in Breslou Mitinh: Moschinenfabrik J. Dechentreiter, Bäumenheim (Bay) Moufong, Eugen, Or. jur., Rechtsonwalt, (170) Heidelberg, Nohrbocher Stroße 72–74, * 7. 1. 1889 in Heidelberg VdAk: Marienhaus Heidelberg mbll., Heidelberg Popierfobrik Oberschmitten W. & J. Moufang AG., Oberschmitten (Oberhessen) Spar- und Kreditbonk e Gmbfl., Heidelberg ‚――――――ÜI....;??? ......