M Möhlensiepen Möhlensiepen, Ernst, (220) Dösseldorf, Ackersfroße 3 Mitinh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfabrikation, Zigorrengroß- und -Einzelhandel, Weingut und Weinkellerei in Troben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Möhlensiepen, jun., Hons, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 [Aitlnh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfabrikation, Zigarrengroß- und-Einzelhondel, Weingout und Weinkellerei, in Troben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Möhlensiepen sen., Hons, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitlnh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfabrikation, Zigorrengroß- und -Einzelhondel, Weingut und Weinkellerei in Traben-Trorbach, Verwaltung Dösseldorf Mühlensiepen, Mox, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitlnh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfabrikotion, Zigorrengroß- und -Einzelhondel, Weingut und Weinkellerel in Troben-Trorboch, Verwaltung Dösseldorf Mühler, Erich, (13b) Possov, Kainzenweg 20, 5. 3. 1905 in Möhlod Bz Chemnitz Ausb: Verw.-Fochschule, Bonk- und Industriekoufmonn Vorst: EFterno Herrenwöschefobrik AG., Passou Möhlhäuser, Ernst, Or., (140) UIlm (Donco), VdAk: Nähfadenfobrik Adolf Möller Gmbll., Dietenheim Krs. Ulm (Donqu) Mühlhäuser, Karl-Heinz, Dipl.-Kfm., (16) Micheistadt (Odenw)/), Pestolozzistroße 10, 15. 12. 1909 in Höchst (Odenw) Inh: Karl-Heinz Möhlhäuser, Eisengießerei, Feldbohn- und Moschinenfabrik, Sägewerk und Hobelwerk, Michelstodt [(Odenw) Geschf Ges: Curd Nübe OH& Werkzeugmoschinenfabrik, Offenbach VdAR: Odenwold-Bonk e Gmbf., Michelstodt Möhlhoff, Hermonn, Ing., Fabrikont, (220) Remscheid, Rath 3, 5. 12. 1890 in Remscheid Ausb: Höhere Fochschule Teilh: Peter Friedr. Möhlhoff, Remscheid Ehren-Vors- Fachverbond Werkzeugindusfrie, Remscheid Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Möhlrodt, Friedrich, Dr.-Ing. E. h., Haofenboudirektor, (240) Homburg 13, Rothenbaumchaussee 30, 17. 11. 1895 in Herzberg (Harz) lteiter; Strom- und Hofenboo, Hambourg 11 Geschf: Wilhelmsburger Industriebohn GÖmbfl., Homburg-Wilhelmsburg stWdAR: Stausfufe Geesthacht Gmbfi., 1. Vors: Bezirksvereinigung Homburg der Deutschen Verkehrswissenschoftlichen Gesellschoft e. V. (DYVWG), Haomburg (Bod Orb) sWors: Hofenbautechnische Gesellschoft e. V. (HÖ), Homburg Nordsödkonol-Verein e. V., Löneburg StMitgl: Deutsche Delegotion im Infernationolen Stöndigen Vecbond för Schiffohrtskongresse (Brössel), Bonn (Rhein) oMitgl: Deufsche Akodemie füör Stödtebou u. Londesplonung Deutsche Forschungsgemeinschaft (Mitglied d. Fachaousschusses „Wosserbau und Wosserwirtschaft, See- und Hofenbou“) Möhlschlegel, Ouo, Dipl.-Ing., (17b) Böhlertol (Boden), Clotzbergstroße 1, * 30. 12. 1898 in Ulm (Donqu) Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart Ges. u. Geschf: AVO0& Elektro- und Feinmechonik Embli., Böhlertol Boden) Mölder, Josef, (210) Emsdetten (Westf), Postfoch 185 PershGes: F. Mölder & Sohn, Emsdeiten (Westf) Mülder, Paul, (210) Emsdeften (Westf), Postfoch 185 PershGes: F. Mölder & Sohn, Emsdetten (Wesff) Mölhaupt, Ludwig, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol habil., Kiel, fFortsweg 450, 14. 7. 1912 in Stroßburg/Els. oProf. för Befriebswirtschoftslehre an der Universität Kiel Mölhens, Ferdinand, Inh: Eou de Cologne- & Porfüömerie-Fobrik Glockengosse No. 4711 gegenöber der Pferdepost von Ferd. Mölhens, Köln-Fhrenfeld, Vogelsonger Straße 100 608 Müllenbach, Josua, Koufm., (220) Dössefdorf, Wodgenstroße 20 Geschf: Dösseldorfer Waogen- und Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie., Gmbf., Dösseldorf Müllenmeister, Leo, Bonkdirektor, (220) Solingen, Hauptstr. 198, 15. 9. 1887 in Aachen Dir: Commerzbonk AG., Solingen Beirut: Hugo Linder Deltowerk, KG., Solingen Möller, Dr., Prälat, (22c) Honnef, Selhoferstroße 11 Ges: Aachener gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschoft mbfi., Köln Möller, Dipl.-Ing., Stadtdirektor, Neunkirchen/Sqor, Nordufersfroße 22, * 21. 11. 1907 in Freudenberg Vorstond: Neunkircher Straßenbahn Aktiengesellschaft, Neunkirchen/Soar Dir: Stadtwerke Neunkirchen/Sqaor Möller, A., Dipl.-Ing., Reg.-Boumeister a. D., Direktor, (220) Lintorf b. Dösseldorf, Waldsiedlung, * 20. 8. 1897 in Dieringhausen Ausb: T. H. Honnover Geschf: Gemeinschoftsbetrieb Eisenbohn und Häfen (Werksyerkehrsbeftriebe der Montanindustrie im Rohrort- Hoomborner Raum) Duisburg-Homborn Möller, Adolbert, Direktor, (21b) Bochum, Stensstroße 15, *19. 3. 1903 in Neustadt (Aisch) Kaufm. Leiter u. Vorst: Bochum-Gelsenkirchener Stroßen- bahnen AGG., Bochum Möller, Adolf, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Fobrikdirektor, Handelsrichfer, (220) Krefeld-Uerdingen, Paorkstroße 29, 8. 9. 18954 in Emmendingen (Boden) VdVorst: Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Möller, Albert, Dir., Detmold, * 28. 12. 1898 in Norden/ÖOstfriesl. Vorst: Fvangelische Fomilienförsorge Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, Detmold, Bondelstroße 25 Möller, Albert, Stadtdirektor, (2156) Hohenfimburg (Sauerlond, Am Schloßberg 12, * 3. 6. 1900 in Niederhausen (Nahe) Vors. d. Spurkassenrots: Stadtsporkosse Hohenlimburg Möller, Albrecht, Dr. jur., Rechtsonwalt, (13b) Möünchen 23, Parzivolstroße 19, * 23. 5. 1911 in Berlin AR: Börgerliches Brovhaus, Ingolstodt Grophitwerk Kropfmöhl Aktiengesellschoft, Mönchen StMitgl: Ausschuß för Steuerrecht des Bundesverbondes des privaten Bankgewerbes Möller, Alex, Oberbürgermeister i. R., (22b) Kaiserslautern, Stiftsplotz 9, * 4. 12. 1885 in Kaisersloutern 1. VdVorstaond: Milchzentrole Kaiserslaufern VdAR: Molkerei- und Eierzenfrole, Kaiserslautern Vors: Deufsches Rotes Kreuz Kreisverbond Kaiserslautern- Stadt e. V. Müller, Alfred, Dipl.-Ing., (130) Bayreuth, Egerläönderstr. 28, 14. 5. 1908 in Baoyreuth Ausb: Techn. Hochschule, Mönchen Inh: Georg Möller, Bauunternehmung, Bayreuth Möller, Frau, Anito, Darmstadt Vorstand: Kronenbroverei Wiener A. G., Dormstadt Müller, Anton, Dr. phil., (21b) Olpe (Westf), Martinstraße 65 PershGes: Westdeutsche Mefoll- und Phosphorbronce-Werke, Educord Möller, Olpe (Westf) Müller, Arnold, Persh&es: Georg Möller Schuhfobrik KG., Schwenningen (Neckar), Erzbergerstroße 23 Möller, August, PershGes: Södd. Rohrmattenfobrik, W. Möller, Mönchen 2, Birkerstroße 17