― Möller M Möller, August Withelm, GeschfGes: Aug. Möljer & Co. Gmbf., Kirchbrok Kr Holzminden Möller, Benno, Koufmann, (22c) Wipperförth, Hochstroße 61, Geschf. u. Fubrikdir: Rodium Elektrizitäts-Gesellschoft mbfi., Wipperförth (Rhld), Fugen-Kersting-Stroße 6 Möller, Bertold, (23) Wilhelmshaoven, Bismaorckstroße 114, 71904 in Zdunskoa Wolo b. Lodz (fpolen) Inh: Bertold Möller, Import und Großhandel, Ansbach (Rittelfr) Mitinh. b. Geschf: Kommgornspinnerei Möller & Roschig K0, Wilhelmshaoven Möller, C. F., Direktor, Bremen, Porkollee 169, * 3. 2. 1889 Dir: HA& Aktiengesellschoft, Bremen Sanko Bröcke A. G., Zörich Geschf: Plontogen-Gesellschoft mbfl., Bremen VR: Die Böttcherstr. Gesellschuft mit beschrönkter Hoftung, Bremen, Böttcherstroße 4 Möller, Carl, (16) Grebenhain (Oberh) Inh: Carl Möller, Tuchfobrik, Grebenhain (OÖberh) Möller, Carl Fronz, Dr. med., (1) Berlin W 35 AR: A. Erlenwein & Cremer AG., Uerdingen Möller, Carl Friedrich, Dr. h. c. (1) Berlin-Klodow, Sokrower Kirchweg 99, * 28. 3. 1876 in Pinnow (Osthaovellond) VdAk: Fohlberg-List AÖ., Homburg sWdAk: „Notionol“ Versicherungs AG., Löbecc Ak: Schultheißß Brouerei AG., Berlin Stettiner Röckversicherungs-Aktien-Gesellschaff, lübeck Vorstond: Stiffterverbond för die deutsche Wissenschaft, Essen Möller, Fruu Carola, geb. Ströhlein, (220) Dösseldorf, Korl-Anfon-Stroße 1, * 2. 4. 1900 in Dösseldorf Kommond: Ströhlein & Co., Dösseldorf Möller, Curt, Syndikus, (210) Mönster (Westf), Heerdestroße 21, J, 30. 7. 1905 in Berlin Geschf: Verbond Westfälischer Holzhändler e. V., Mönster (Westf) Möller, E. A., (22c) Bergneustadt (Rhld), Hauptstroße 2 Geschf: Chr. Möller & Sohn, Bergneusfodt Mölter, Egon, (13b) Augsburg, Morellstroße 33 a Geschf. u. Persh. Ges: Bernh. Möller KG., Sortiments- großhondel, Augsburg Möller, Frau Elise, (130) Nörnberg, Thumenberger Weg 64 pershGes: Georg Möller Kugellogerfabrik KG., Nöraberg Möller, Emil, Dr., Advokat, Basel Ak: Nordwestdeuotsche Kroftwerke AG., Homburg 22, Schöne Aussicht 14 Möller, Emil, Dr. jur., Rechtsonwolt, Bottmingen (Basel-Land), Woldrain 2, * 8. 8. 1886 in Basel Ak: Nordwestdeutsche Krofwerke AG., Homburg VR: Continentole Flektrizitäts-Union, Basel Elektroonlogen AG., Base Textilropa A. G., Basel Möller, Emil, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Bernhord-Mannfeld- Weg 56, 10. 1. 1912 in Frankfurt (Main) Geschf: VIB O Schwonheim Lederwerke Ömbll., Fronkfurt (Main)-Schwanheim Möller, Emily, geb. Muhle, (230) Homburg-Blankenese, *25. 6. 1895 in Homburg Inh: Nic. von der Meden & Co., Homburg 36 39 Möller, Erhurd, Dipl.-Ing., (140) FSlingen (Neckor), Burghof, 723. 3. 1908 in Eßlingen (Neckar) Inh: Fritz Möller, Pressenfabrik, EßGlingen (Neckar) Mölter, Erich, (20b) Brounschweig, Broitzemer Stroße 1, 10. 8. 1896 in Zwickau (Sao) Geschf: louis Fricke Gmbt., Brounschweig Mölter, EFrich, Dr., Dr., (210) Dorsten, Kirchhellener Allee 51, Vorstund: Westdeuotsche Guorzwerke Or. Möller Ömbfi., Dorsten (Westf) Westfölische Sand- und Tonwerke Dr. Möller & Co., Dorsten (Westf) Ziegelei- und Baugesellschoft mbtl., Gahlen Kolksondsteinwerk Gahlen G.m. b. H., Gohlen Dorstener Induostriehafen Gebr. Möller, Dorsten Gebr. Möller Gmbfi., Chemische Fobrik, Dorsten Steinbruchberufsgenossenschaft, Sitz Honnover Bundesverbond Kies-, Sond- und Mörtelindustrie, Duisburg Fochverbond Kies und Sand Nordrhein-Westfolen, Duisbog sWdAk: Dorstener Eisengießerei und Moschinenfobrik AÖ., Hervest-Dorsten Möller, Erich, Or. jur., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Am Meiligenhäuschen 6, * 13. 4. 1902 in Essen Mitlah: Theodor Schreurs, Import und Großhondel mit Obsf, Gemöse, Söd- und Trockenfrüchten, Oösseldorf Prös: Zentrolverbond des Deutschen Fröchte-Import und Großhondels e. V., Köln Union Do Commerce De Gros En Fruits et legumes Des Pays Membres De [Io Communecute Economique EFüropèenne Vorstond: Bundesorbeitsgemeinschoft Gortenbob e. V., Bonn Verein der Außenhondefsfirmen Nordrhein-Westfolen e. V., DOösseldorf Mitgl. d. Präs: Gesomtverbond des Deutschen Groß- und Außenhondels, Bonn Mitgl: Wirtschoftsousschuß för Außenhondelsfrogen des Bundesministeriums för Ernöährung, Londwirtschoft und Forsten, Bonn Fochbeirot Obst, Gemöse, Södfröchte der Außenhondelsstelle för Erzeognisse der Ernährung und Londwirtschaft, Fronkfurt (Main) Ausgz: Komturkreuz des VO der tolienischen Republik (Commendatore) Comturkreuz des Kgl. Öriech. Phoenlx-Ordens Möller, Erich, Direktor, (140) Eßlingen, Wittumholde 17, 29. 3. 1900 in Barmen Dir: J. Eberspöcher, Eßlingen Vors: Stohlbovvereinigung Wörttemberg-Boden, Stottgort-Oberförkheim Möller, Erich, Redokfeur, Dipl.-Volkswirt, (240) Homburg 1, Speersort 1 (Pressehous), I1. 4. 1924 Leiter der Wirtschoftsredoktion des „Homburger Echo“, Haomburg Möller, Ernst, (146) Aldingen bei Spaichingen (Wortt), Haupt- sfroße 69, 12. 6. 1891 in Schwenningen (Neckor) Kompl: J. Hingstler (G., prözistonsschrouben- und Zöhler- fobrik, Aldingen b. Spaichingen Möller, Ernst, (220) Dösseldorf, Cobvenstroße 2, 2. 8. 1900 in Remscheid Geschf: Indostrie Import- und Export-Ömbfl., Dösseldorf Möller, Ernst, Duisburg, Zieglerstroße 57, *22. 11. 1899 in Wopperfol-Bormen Geschf: Hydraulik Ömbfl., Duisburg AR: ILdeiswerke AG., Trier Ehrhordt & Sehmer Maschinenfobrik AG., Sadorbröcken Möller, Ernst, (16) Gönnern, Scheldelohnstroße 53, *4. 10. 1898 in Gönnern feilh: Jdkob Möller of Ö., Bouunternehmung Tief-, Hoch- und Betonbou, Gönnern Möller, Ernst, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Stuftgart-8, Rottonnenweg 4, * 6. 3. 1913 Teilh: Poul Kopff, Stuftgort-Nord, Heustroße 1 609