―― M VMoöller 3.....X 2 Möller, Kurt, (146) Schwenningen (Neckar), 14. 5. 1903 in Schwenningen (Neckar) Vorstand: Oscor Möller & Cie. AG., Schwenningen Eschachstraße 14, Möller, Lambert, Druckereibesitzer, (136) Mönchen 25, Hofmonn- straoße 7, * 15. 7. 1893 in Mönchen Vorstond: Kunst im Druck – Obpacher AG., Großdruckerei und Verpackungswerk, Mönchen Möller, Laurenx, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf-Benratfh, Pfitzner-Stroße 1, * 5. 7. 1905 in Groß-Schönov (Sudefenlond) pershGes. u. Geschf: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz Vors: Arbeifgeber-Verbond Eisen- und Metallindusfrie Oösseldorf Vorst: C. Rodolf Poensgen-Stiftung Verbond meftollindustrieller Arbeſtgeberverbände Nordrhein- Wesffolen Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Kaltwolzwerke Fachvereinigung Kaltwalzwerke Mitgl: Vollversommlung indusfrie- u. Hondelskommer, Dösseldorf Möller, 27 lis, (140) Stuftgort-W., A 922 in Stuftgart lodwigstroße 104, Möller, Hoch- und Tiefbou ÖGmbll., Stuttgart-W Mölter, Lothar, GeschfGes: Aug. Möller & Co. Gmbfl., Kirchbrak Kr Holzminden Möller, Iudwig, Bounkkoufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Oberweg 29, 30. 10. 1898 in Fronkfurt (Main) AR: Devotsche Effecten- und Wechsel-Bank von Möller, Ludwig, tondgerichtsrat qa. D., Rechtsonwolt, Arnsberg (Westf.) Eichholzstr. 50, * 15. 6. 1914 in Leipzig AR: VPesgtälische Zellstoff AG. „Alphalint“, Wildshausen Post Qventrop Möller, Ludwig, Dr., Direktor Geschf: Prometheus Elektrische Geröte und Heizeinrichtungen Embli., Eschwege, Posffach 246 Möller, tudwig, Dipl.-Ing., Direktor, (16) Kassel, Wolfhoger Stroße 177, 19. 2. 1901 in Neu-Isenburg Vorstand: Städtische Werke AG., Kassel (Elekfrizitäts-, Wosserwerke, Bäderbefriebe), Kossel Verbond Hessischer Gas- u. Wosserwerke, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen der Vereinigung Deutscher Elekfrizitäts- werke, Fronkfurt (Main) Landesgruppe Hessen des Deufschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern, Fronkfurt (Main) Verbond Kkommounoler Unternehmen, Köln-Morienbur Berufsgenossenschoft der Gas- und Wosserwerke, Pösseldeff Geschf: Kroftwerk Kassel G. m. b. H. AR: Kasseler Aussftellung-ÖEmbfl., Kossel Casseler Verkehrs-Gesellschaft A&, Kassel-Wilhelmshötte Bausteinwerk der Stadt Kassel GÖ. m. b. H., Kossel Vors: ltandesgruppe Hessen des Verbondes kommunoler Unternehmen Kassel (stellv.) Beirot: Industrie- und Hondelskommer Kossel, Gas-, Kassel Möller, ludwig PershGes: Möller & Weigert OÖOHHl-G., Fabrik Elektrischer Meßgeräte, Nörnberg, Kleinreuther Weg 88 Müller, Manfred, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Chemiker, Direkfor, (210) Gelsenkirchen- Bbel, Berger Allee 24, * 6. 9. 1896 in Stuttgort Vorstand: AÖ. für chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke Müller, Martin, Homburg Vorstand: J. F. Möller & Sohn, Akfien-Gesellschoft, Hamburg Müller, Max, (130) Coburg, Uferstroße 16 Mitinh: Vitrom W. Möller, Speziolfobrik för Verpackungen, Coburg 614 Möller, Mox, Dr. g- -Ing., (200) Hannover, Herrenhäuser Kirchweg 28, * 4. 1004 in Honnover Inh: „ preßwerk Max Möller, Honnover Mav Möller, Brinker Moschinenfobrik, Honnover AR: HaftpflichtvVerbond der Deutschen Indusfrie Vors: Verband der Meftollindustriellen Niedersachsen e. V., Haonnover Möller, Max, pPershGes: Södd. Rohrmattenfabrik, W. Möller, Mönchen 2, Birkerstroße 17 Mueller, Max, (17b) Rastatt, Rouenfaolerstroße 45 Geschf: Thaleswerk Embli., Rechenmoschinenfabrik, Rasfatt (Baden) Möller, Nikolous, Dr., phil., Oberbörgermeister, (13b) Augsburg, Sonderstroße 16, *1. 4. 1892 in Augsborg Ausb: Stoats- und ...... Fronkfurt (Main) Oberböürgermeister der Stadt Augsburg Ak: Alpine AG., Augsburg Lech-Elektrizitätswerke A. G., Augsburg vVdVR: Stodtsporkosse Augsburg, Kreditonstalt des öffentlichen Rechts, Augsburg Bayr. Gemeindebonk, Mönchen Bayr. Landesbousporkosse, Mönchen VR: Ferrozell-Gesellschoft Sachs & Co., Inningen bei Augsburg Möller, Oskar, Dipl.-Brouerei-Ing., Brauereidirektor, Bomberg, pödeldorfer Sfroße 84, 7 29. 4. 1907 in Schwoboch §Worst: Hofbröb A& Bomberg und Erlongen, Bomberg Müller, Oskaor, (14b) Möhlheim bei Tuttlingen pershGes: Uhrenfobrik Möhlheim, Möller & Co., bei Tuttlingen Mühlheim Möller, Oskar, Dipl.-Kfm., *17. 7. 1901 in Pirmosens pPershGes: Wilhelm Heinrich Möller K G., Schuhfabrik, Pirmosens (22b) Pirmosens, Högelstroße 5, Möller, Otto, Dr. Präösident, (200) Hannover, Popenstieg 2, 4 1 29291 3 Berlin Verb. Vorst: Nds. Sparkossen- u. Giroverbond Honnover VdAk: Nds, Londesbonk – Sirozenfrole – Haonnover AR: Bremer Londesbonk, Bremen Deufsche Girozentrole – Deutsche Kommuonolbonk – Dösseldorf Deuftscher Sparkossenverlag Ömbfl., Stuttgart VorstMitgl: Deutscher Sporkossen- u. Giroverbond, Bonn Möller, Ono, „ (220) Dösseldorf, Duisburger Stroße 20, * 17. 5. 1895 Mitlnh. u. All Geschf: Dieferich Hoefel K G., Dösseldorf Dieterich Hoefel Gmbfl., Dösseldorf Braderei Gebr. Hensen, Mönchen-Glodbach Mitgl: Industrie- und Haondelsékommer zo Dösseldorf Haundelsrichter Möller, Otto, Verleger, (16) Neu-Isenburg, Stoltzstroße 110, ab Jjuli 1960; (16) Zeppelinheim öber Frankfurt (Main), Buchenring 17. 5. 1913 in Froankfurt (Main) Geschf. u. Ges: Verlog Der Volkswirt, Fronkfurt (Main) Inh: Siegel-Verlog Otto Möller, Fronkfurt (Main) von Möller, Otto, Kammerpräösident i. R., (13b) Grofroth (Amper), Villenstroße 78½, * 17. 10. 1875 in Jölich StydAR: Wessel Werk AG., Bonn Ak: Woarsteiner Eisenwerke AG., Worstein Möller, Onto, Bonkdirektor, (13b) Westheim bei Auogsburg, Lohwaldstroße 11, * 26. 8. 1887 in Augsburg VdAR: Alpine AG., Maschinenfabrik ou. Eisengießerei, Göggingen bei Augsburg „Mapag“ Mes seate Augsburg-Plattling AG., Augsburg AR: Afabsabelef zum Hasen, Augsburg