= „ ―― Möller M Möller, Ppaul, Direktor, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Grethenweg 114 UGeschf: Nossouische Heimstätte Gmbll., Stoatliche Treuhond- stelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Fronkfurt (Main) Nossobisches Heim, Siedlungsbaugesellschoft mbfi., Fronkfurt (Main) Vorst: Bundesvereinigung Deufscher Heimstätten e.V., Bonn VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks AGÖG., Darmstaodt Södwestdeutsche gemeinnötzige Wohnungsbovu AG., Fronkfurt (Main) Ak: Gemeinnötzige wohnungen mbli., Fronkfurt Mavest, Wohnungsbaugesellschaft mbfi., Fronkfurt (Main) Botzbocher Wohnungsgesellschoft mbll., Botzbach (Oberhessen) „Mibou' Mitteldeutsche Bau A. G. für gemeinnötzigen Wohnoungs- und Siedlungsbou Wetzlorer Wohnungsgesellschoft mbfl., Wefzlor MeEglAN-Gemeinnöfziges Wohnungsunternehmen, Fronkfurt/Main VR: Gesomwerbond Gemeinnötziger Wohnungsunternehmen Orgon der staoflichen Wohnungspolltik, Köln Orgonisation för Bauinteressenten Gmbfi., Fronkfurt (Main) Beirot: Wohnungswirtschoft der Deufschen Bou- und Bodenbonk AG, Fronkfurt (Main) Gesellschoft för Wohnheime und Arbeiter- (Main)-Niederrod Möller, Paul, Boumeister, (16) Gönnern Kr Biedenkopf, Schelde-Lohnstroße 55 Feilh: Jokob Möfler ofl G., Bounternehmung, Tief-, Hoch- und Betonbau, Gönnern Vorst: Kreissporkosse Biedenkopf Kreisjugdberater för den Kreis Biedenkopf Möller, Ppaul, Fabrikont, (130) Nörnberg, Aoßere Bayreuther Stroße 230, * 12. 3. 1920 in Nörnberg Geschf: Georg Möller Kugellogerfabrik K., Nörnberg Möller, Peter Adolf, Direktor, (16) Fronkfurf (Main), Hohen- stobfensfruße 25, * 5. 3. 1896 in Fronkfurt (Main) Vorstund: Andrede-Noris Zohn AGÖ., Fronkfurt (Main) Möller, Rainer, Dösseldorf-Reisholz pershes: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz, berg 48 Am Trippels- Möller, Robert, Dipl.-Kfm., (130) Coburg, Folkenegg 40, 6. 3. 1918 in Bechhofen (Rheinpf) Geschf: Comog Moschinenbod Ömbfl., Coburg-Neuses Maschinenfobrik Kopp & Co., Coburg Prok. o. Verkoufsleiter: Werkzeugmoschinenfobrik Adolf Woldrich Coburg, Coburg Mueller, Rudolf, Dr. jor., Rechtsaonwvolt und NMofar, (16) Fronkfurt (Main), Marienstroße 17, 18. 11. 1904 in Dormstaodt swWdäk: Deutsche Zöndholzfobriken Gmbfl., Neu-Isenburg Norddeutsche Zöndholz-Gesellschoft mbft., Neu-Isenburg Söddeutsche Zöndholz-Gesellschoft mbll., Neu-lsenburg Singer Nähmoschinen A0, Frankfurt (Main) Vdkk: Deuotsche Dunlop Summi Compognie AGS., Honov (Main) Flohr-Otis Gmbf., Berlin-Borsigwolde Singer Nähmaschinenfubrik Karlsruhe Aktiengesellschaft, Korlsruhe (Boden) Ak: Esso AÖ. vorm. Deutsch-Amerikonische-Petroleums- Gesellschoft, Homburg J. P. Bemberg Aktiengesellschuft, Woppertol Gebr. Stumm Ömbfl., Saarbröcken Weser-Flugzeugbov Gmbll., Bremen ...... SGesellschaft von 1947, Fronkfurt ain Möller, Rodolf, (17b) Stoufen (Brsg), Albert-Hugord-Stroße 6–10 Kompl: Tuchfobrik Stoufen Richord Möller KÖ., Stoufen (Breisgov) Möller, Rudolf, Wolfenböftel, Johnstroße 25, 20. 8. 1921 persh Ges: Bonkhaus C. L. Seeliger, Wolfenböfte Ak: Haorzburger AGÖ., Bad Horzburg Möller, Rudolf Withelm, (240) Homburg 11, Alter Woll 22 persh&es: Hummoburg-Reederei A. Dietsch K,, Hlomburg 11 Vorstond: Boden Aktiengesellschoft Homburg-Wilhelmsburg, Homburg 11 Mölter, Udo, Dr. Ministerioldirigenf, BGonn, Hausdorffstroße 235, 3. 5. 1902 in Roßlod (Anhalt) VR: Lastenoosgleichsbonk (Bank für Vertriebene und Geschädigte), Bod Godesberg, Lessingstr. 4 Möller, W., (140) Stuttgort-§, 15. E. 1905 in Stutte Geschf: Delisle & Zlegele, Stuttgort-5 Vors: Gesomtwerbond d. deutschen Werkzeug-Moschinen- Großhondels, Fronkfurt (Main) Verbond der Moschinen- u. Werkzeug-Großhöndler Woörttemberg-Boden, Stuttgart-8 Möller, Wolter, DOr, rer. pol., Bod Kissingen, Gutenberg 22. 8. 1900 in Velbert Vorst: Fichtel & Sachs R Hauptworst: Ver d d Indusfrie e. V., 6 Vorst: Fochverb Wuppertol-Elber feld Müller, 3) Bremen, 14. 8. 1903 in Bre persböes: ÖOlo Go Manoger: Ott – Ara Waolter, (2 00%, Mef KG., Bremen e lac., Hollettsville, Möller, Wolter, Direkt 9. 1897 in Neuk HGeschf: Berufss Kleinbohnen, Familienausg Kleinboh or, (240) Homburg 36, Fontenay 1o, irchen Üöber Treyso genossenschoft för Stroßen-, Privot- und Hombu leichsko Homburg der Stroßen-, Privot- und Möller, Wolter, (22c) Köln, Unter Sachsenhausen 2 Vorstand: Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bonk, Köln (22c) Erkelenz, Kölner (VMain) Mueller, Werner, Direktor, Ingenjeur, Stroße 76, * 10. 2. 1900 in Fronkfurt Ausb: Techn. Fochschule Mittweida Kompl: Maschinen- u. Bohrgerötefobrik Alfred Wirth & Co. (G., Erkelenz AR: C. Deilmonn Bergbau G. m. b. H., Brounschweig Wesfdeutsche Licht- und Kroftwerke, Erkelenz Vorstondsmitgl: Verein Deutscher Maoschinenbau-Anstoften eV., Fronkfurt (Main) fFochgemeinschoft Werkzeugmoschinen im VDM, Fronkfurt (Main) Möller, Werner, (200) Evensen 0. Bodenburg sWorstond: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr. Hildes- heim-Marienburg Möller, Werner, Dr., (23) Osnobröck, Bohmfer Stroße 11, *9, 9. 1910 in Kulm Geschf: Verbond der Metollindustrie im Bezirk Osnabröck e. V., Osnabröck adustriefler Arbeitgeberverbond Osnobröcc, Osnobröck Arbeitgeberdusschuß Osnobrüöck, Osnobrück Möller, Werner, Dr., Bergwerksdirektor, (220) Velbert (Rheinl), Offerstroße 26, * 22. 2. 1902 in Velbert Vorstond: Niederrheinische Bergwerks-Aktien-Gesellschaft, Neukirchen-Vloyn (Kr Moers) 1. Vors: Befriebswirtschoftlicher Ausschuß des Unternehmer- verbondes Ruhrbergbau, Essen Möller, Werner Herbert, pershes: Schreyer 8 Co., Schoco-Potent-Spielworen, Nörnberg, Hersteller und Vertrieb der Förther Stroaße 24-32 615