Molthobp M Mönstermonn, Horst, Dr.-Ing., Geschf: pPertrix-Union Gmbfl., Ellwoongen/Jogst Mönstermann, pPeter, Kroftfohrzeughondwerks-Obermeister, Sodrbröcken 1, Gärtnerstroße 49, * 25. 3. 1894 Vors: Scorverbond des Krofffaohrzeughondwerks Arbeitsgemeinschoft des Soorlöndischen Hondwerks e.V. Obermeister: d. Krofffohrzeughondwerks-lnnung Saorbröcken Vpräs: Hondwerkskommer Soorbrücken Mönstermann, Willi, Krefeld Vors: Bundesverbond Deutscher Eier-Importeure e. V., Bonn, Dösseldorf, Poststroße 20 Mönter, Oberregierungsrot, Bayer. Staoftsminister f. Wirtschaff o. Verkehr, Mönchen Ak: Flughofen Nörnberg Gmbli., Nörnberg, Flughofen Mönter, Wilhelm, Dipl.-Kdufmonn, (17b) Oftenhöfen, Ruhstein- straße 27, * 6. 4. 1901 in Herford (Westf) Ausb: Wirtschoftshochschule Monnheim, Universitöt Genf All Ges. u. Geschf: Bauernkirsch G.m. b. H. Schworzwälder Edelbronntweine, Ottenhöfen (Schworzwold) Inh: Tobokfabrik Schdeidt & Co., Sqaorbröcken Mönz, Willi, Maschinen-Ingenieur, Laufach/Ufr., Houptstr. 199, 2 5 Ak: Eisenwerke Friedr. Wilh. Döker A.-G., Korlstadt om Main Mönzenberg, Reinhold, pershGes (techn. Leiter): Goffort & Mönzenberg, Aochen, Beyverstraße 44 Mönzer, Wolfgong, Ing., (13b) Mönchen 55, Förstenrieder Stroße 325, 27. 2. 1920 Geschf: Apporotebou Öouting Gmbll., Gouting b. Mönchen, Ammersseesfroße 31 Mönzing, Erich, (240) Homburg 13, Rothenbqumchaussee 44 Geschf: Nordischer Gerber-Verbond, Verband der leder- verrbeitenden Industrie, Homburg 13 Mönzing, Hermonn, (13b) Mönchen 27, Newfonstroße 3, 23 8. 1888 in Mönchen Inh: Schneider & Mönzing, Mönchen Mönzner, Hons, Dr. phil., Berlin-Lichterfelde, Berner Str. 46, 723. 4. 1906 in Mönchen oprofessor för Statistik an der Freien Universitöt Berlin Dir: Institut för Statistik und Wirtschoftsmothematik Möser, Fronz-Josef, Gerichtsossessor d. D., (21b) Bochum, Berg- straße 91, * 24. 4. 1897 in Daseburg (Westf) Vorstund: Carolinenglöck Bergbovb AG., Bochum Graf Moltke Bergbod AG., Glodbeck Ak: Möser-Broberei AG., Bochum-tangendreer Abgeordneter: des Devufschen Bundestoges (CDU-Froktion) Mitgl: Wirtschoftspolitischer Ausschuß u. Verteidigungsobsschuß (22b) Ludwigshafen (Rh), Parkstroße 70 Geschf: AlPIA Rheinkontor Gmbfl., LIudwigshofen = Bodisch-Schwelzerisches Schiffohrtskontor Ömbfl., Kehl (Rhein), 2. Z. ludwigshafen (Rhein) Vorst: Oberrheinische Wosserstroßen- und Schiffahrtsverbond, Mannheim Vors: Bezirksgruppe Pfalz des Londesverbondes Verkehrsgewerbe Rheinlond/Pfolz Fochverbond Spedition und logerei e.V. Beirut: Industrie- und Hondelskommer Ludwigshafen Mitgl: Verkehrs-Ausschuß der Industrie- und Hondels- kammer tudwigshafen Möther, Willi, Dipl.-Ing., Sörfh SstWorstond: Gesellschoft för Linde's Eismoschinen AG., Wiesbaden, Hildostroße 28–10 Möthlein, Frwin, Ingenieur, Direktor, (220) Rofingen b. Oaf., Speestroße 70 Vorstond: Color-Emog Elektrizitäts A.-G., Rotingen bei Obsseldorf Member of Board of Directors Jyoti Color-EFmoag LId., Borodo Vors: Fochobt. 6 „Scholtgeröte, Scholtonlogen/ im Zenfrol- verbond der Elektrotechn. Industrie (ZVEI) e. V., Dösseldorf Mitgl: Prösidium und Vorstond im Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Möthling, Hons, Dr., (24b) Kiel, Coprivistroße 5, 8. 7. 1901 SwWdat: Sohn & Köhler Motoren- und Moschinenfobrik AG, Kiel Deuorog/Neraog AGÖ., Misburg Cieler Verkehrs AG., Xiel Gemeinn. Heimst. Genossenschoft Kiel-Ost VR: Londesbonk und Girozentrole Schleswig-Holstein, Kiel Vors: Kieler Wohnungsbov ÖGmbfi., Xiel Kieler Seefischmorkt AG., Xiel Vereinigte Großkroftwerke Rendsburg Schleswig-Holst. Londesverbond d. Deutschen Stödtetoges in Kie] Oberbürgermeister von Liel Miigl: Prösidium des Deutschen Städtefages Köln Kommunol-Sektion des Furoparots in Sfroßburg Redaktion der „Demokrotischen Gemeinde“ in Bonn Ausgz: Großes Bundesverdienstkrevz = Mötrel, Korl, (14b) Baienfurt (Wörtt) Mitinh: Staelin'sche Kunst- und Sögmöhle, Baienfurt (Wörtt) Mötrelfeldt, Fronz, Cuoxhaven StydAk: Glöckstädter Heringsfischeret Aktiengesellschaft, Glöckstodt Mötrell, Wilhelm, (220) Mettmoann (Rheinl), Rosenstroße 6, 9. 9. 1899 in Berlin-Tegel Geschf: Ferdinond Boniyer, Fittingswerk, Mettmonn (Rheinll Muggli, R. C., Zörich 1, Kroftstroße 35 Ak: Hafenmöhle in Fronkfurt om Moin Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main), Fronziosstroße 18–20 * 77 Mugrauer, Hons, Bergwerksdirektor, Solzgitter-tebenstedt, Gleiwitzer Stroße 23, * 3. 2. 1899 in Langenbrock Vorst: A. G. för Berg- und Höttenbetriebe, Salzgitter-Drötte Ak: A. G. Eisenhötte Prinz Rudolph, Döülmen Versorgungsbetriebe Solzgitter Gmbff. Wohnoungs-A& Saolzgitter Vestisch-Möärkische Wohnungsbob ÖGmbli Recklinghausen Borsig-Wohnungen ÖGmbl., Berlin Mohl, Emil, Fobrikont, (22b) Grönstodt (ffulz), Nordring 4, 6. 11. 1899 in Worms Ges: Wellpoppenfobrik Ömbti., Grönstadt Vors: Verbond der pfäölzischen Popier u. Poppe verorbeiten- den Industrie, Neustodt (Weinstroße) Vorstond: Houpwerbond der Popier- und Poppe verorbeitenden Industrie (HPV) e. V., Fronkfort (Main) Verband der Pfölz. Indusfrie, Neustadt (Weinstroße) Verbond deutscher Wellpoppfobrikonten Beirot: Indusfrie- ub. Hondelskommer tudwigshofen Muhle, George C. Inh: Norddeutsche Steinzeugwerke Gebr. Muhle OHG., Bremen, Georg-Gröning-Stroße 65 Muhr, Josef, 21b) Attendorn, Hoaus Bloankenrode, 9. 5. 1892 in Longscheid Mitluh: Mohr und Bender, Attendorn Mulert, Botho, Dr., Ministerioldirigent d. D., (16) Bod Soden (rounus), Stoufenstroße 4, * 15. 3. 1883 in Conditten (Ostpr) VdAk: Deufsche Zöndworen-Monopolgesellschoff, Berlin-Steglitz Gödecke & Co., Chemische Fobrik AG., Berlin-Chorlottenburg Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO. d. BD. Multhaup, Heinz, Bezirksdirektor, Dortmund, Hainollee 32, 1315 Ak: „Haondwerk, Hondel und SGewerbe' Kronkenversicherungs- unsfolt d. G. zo Dortmund, Dortmund, Ostwoll 64 619