N Noölke Nölke, Otto, (210) Versmold (Westf) pershGes: Fleischworenfabrik Heinrich Nölke & Co., Versmold (Westf) Noell, Friedrich, Dr.-Ing., Commerzienrot, (130) Wörzburg, Schellingstraße 21, * 11. 12. 1881 in Wörzburg Mitinh. b. Geschf: Gg. Noell & Co., Wörzburg EhrenVors: Fachgemeinschaft Woogen im Verein Deufscher Maschinenbawu-Anstalten Fhrensenator der Uniyersität Wörzburg der Techn. Hochschule Mönchen Noell, Gretl, (130) Wörzburg, Nörnberger Stroße 12 Ges: Gg. Noell & Co., Wörzburg Noell, Gönter, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., Fronkfurt (Main), Hochstroße 2, * 1. 4. 1902 in Wickrath VdVorstund: Londwirtschaftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) VdAR: Deutsche Mühlenvereinigung AG., Duisburg Doisburger Möhlenwerke AG., Duisburg StyVdAk: Finonzierungsgesellschoft für Condmoschinen AG. – figelog –, Fronkfurt (Main) Finonzierungsgesellschoft för Industrielieferungen AG. Maschinenbonk — Fronkfurt (MV.) Ak; Londschoffliche Bonk * Holstein, Kiel Södwestdeutsche Landwirtschoftsbonk Ömbtl., Stuttgart VR: Deutsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Lreditonstolt för Wiederoufbau, Fronkfurt Koratorium för Technik in der Landwirtschoft – KII —, Fronkfurt (Main) Berliner Hondels-Gesellschaft, Berlin und Fronkfurt (Main) Noell, Kurt Friedrich, (130) Wörzburg, Nörnberger Stroße 12 Ges: GÖg. Noell & Co., Wörzburg Noell, Kurt R― Dipl.-Ing., (130) Wörzburg, Nörnberger Stroße 12, * 10. 6. 1907 in Bbösseldorf Mitinh. u. Geschf: Gg. Noell & Co., Wörzburg Nöll v. d. Nahmer, Robert, Dr. rer. pol., 0 ―― (16) Wiesboden, Porkstroße 4. 1899 in Bud Schwolbach scte6 der Volkswirtschaftslehre und Finonzwissenschaft on der Univyersität Mainz ., Universitöts- Nölle, Dipl.-Kfm., (21b) Dortmund-Schören, Höttenstroße 79 Mitlnh: Alfred Thiemonn oftG., Stahlbaou, Preß- und Stonz- werk, Dortmund-Schören Noelle, Herbert, Kaufmonn, (210) Recklinghausen, Pronz-Bracht-Straße 30 Ges. u Geschf: Becorit-Gesellschuft Wilhelm Beckmonn & Co. ÖEmbll., Recklinghausen Deutsche XZ1T Ömbfi., Chemische Erzeugnisse, Kecklinghausen Ges. u. Direktor: Becorit (G. B.) Lid., Churchill House Heathcoat Streef, Nottinghom (England) Geschf: Becorit Grubendusbau Embfi., Recklinghausen Noelle-Neumonn, E., Dr. phil., Allensboch, Seeweg 14, 19 191e reiterin: Institut för Demoskopie, Allensbach aom Bodensee Stors: Arbeitskreis för befriebswirtschoftl. Morkt- U. Absatz- forschung e.V. §tVdpeirat: dt. Studiengesellschoft für Publizisfik Beirut: Deutsche Wochenschobo A= losef, (16) Wiesboden, Neugasse 8 Stodtwerke Wiesbaden A8., Wiesboden Nölting, Ernst, Dr. rer. pol., Stootsminister a. D., Wirtschufts- ― (200) lsernha 43 Haonnover, Im Eichholz 19, 3. 1901 in försten Leibniz- Ataemte und Wirtschafts- Akademie) Hannovy Ak: GEMAG Gercbe- 334 Maschinenbav AG., Böckeburg Kolkwerke Oker Adolph Willikens AG. Vereinigte Baohötten Westfolen, Dortmund VR: Soc. Afrimeches, Brössel Präs. Bund för Erwochsenenbildung, Hannover Beirot: Deutsche Bedaoux-Gesellschoft, Honnover Mitlnh: Heim und Welt Verlogsgeselfschoft Gmbli. Bonkhaus Haollbuum Maier & Co. 640 Nörrenberg, Carl, (21b) Iserlohn, Friedrichstroße 110, *17. 1. 18/76 in [Iserlohn pershGes: Heinrich Sudhaus Söhne, Mefollworenfabrik, [serlohn Nörrenberg-Sudhous, Ernst, (21b) Iserlohn, Hilbornstroße 109, 1. 10. 1912 in Rom PershGes: Heinrich Sudhaus Söhne, Metollwarenfabrik, [serlohn „„... Wolter, (21b) Iserlohn, Hilbornstroße 17, 1..2819217 PershGes: Heinrich Sudhous Söhne, Metollwarenfobrik, [serlohn (Westf), Teichstroße 5 Nössing, Josef, Fabrikdirektor, (13b) Simbach (Inn), Atzing 5, 29. 4. 1900 in Innsbruck VdVorstond: Deutsche Heroklith AG., Simbach (inn) Ldsßeirot: Boyerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen VorstMitgl: Boyer. Industrieverbond Steine & Erden e. V., München VdVorst: Göteschufzgemeinschaft Holzwolle-Leichtbau- Pplotten e. V., Bad Pyrmont Noeth, Haonns, Dipl.-Kfm. „ (140) Heidenheim (Brenz), Semmelweisweg 7 2 1%/. 9. 1912 in Frebdenstodt (Sschworzwold) Ausb: Universifät Köln, I Fokultät Dir. (kfm.): Stodtwerke Hieidenheim, Heidenheim (Brenz) Nöthe, Heinrich Friedr., (21b) Llödenscheid (Westf), Hohfuhrstroße 62 PershGes. u. Geschf: Westfölische Aluminiumindustrie jönger & Co., lödenscheid Mirinh. v. Geschf: Bemefoll-Werk Emblfi., Wuppertol- Longerfeld Nöthen, Fronz, Bonkdirektor, (220) Mölheim-Ruhr, Ruhrstr. 6/10, 6. 6. 1900 Kochem (Mosel) Dir: Dresdner Bonk AG., Filiole Mölheim-Rohr Mitgl: Ausschuß för Geid- und Kreditwesen Ausschuß för Insolvenzrecht Industrie- und Haondelskommer för die Stadtkreise Essen, Mülheim-Ruhr und Oberhausen zu Essen, Essen Nöthen, Rudolf, Dr., Rechtsaonwolt, Koblenz, Rizzostraße 23, 21.78. 1904 VdAR: Theis Aktiengesellschoft, Neuwied Ak: Steuler-Industriewerke Ö.m. b.H., Höhr-Grenzhausen Koblenzer Vereinsbonk e. G.m. b. H., Koblenz Noether, Rolf E., New Vork Vorstond: Minerolöl- und Asphaltwerke AG., (240) Homburg 1, Ballindomm 15 Noetnlin, Gerhord, Genf 12, Place du Grand Meézel Vorstond: Kelhefmer Porkettfobrik Aktiengesellschaft, Mönchen Nohl, Ernst, Dipl.-Ing., (16) Dormsftodt, Moserstroße 16, *6. 8. 1903 in Dormstodt Inh: Jakob Nohl, Dormstadt Nohtse, Alfred, Zeven Bez. Bremen Geschf: Nordmilch eGmbf., Zeyen Bez. Bremen Nold, Fritz, Fobrikont, (16) Stockstadt (Rhein), Rheinstroße 2, 29. 6. 1896 in Stocksfadt (Rhein) PershGes: J. F. Nold & Co., Stonzwerke, Stockstadt (Rhein) Beirot: Industrie- u. Hondelskommer, Dormstodt = Hans, (16) Stockstadt (Rhein), * 19, 9. 1899 in Stockstodt (Rhein) PershGes: J. F. Nold & Co., Stanzwerke, Stockstodt (Rhein) Nold, Willi, (16) Stockstadt (Rhein), * 21. 4. 1902 in Stockstodt (Rhein) PershGes: J. F. Nold & Co., Staonzwerke, Sftockstodt (Rhein)