Ocklenburg Ö= Obersteller, Bernhurd, Kdufmonn, (24b) Oldenburg (Holst), Osflondstroße 1, * 19. 3. 1889 in labiau (Ö9000 Sstadtverordneter d. Stadt Oldenburg/Holst. Vors: Heimatvertriebenen-Wirtschoft Kreis Oldenburg/Holst. 2. Vors: Försorge-Wohlfohrfsqusschuß, Stadt Oldenburg (Holst) Mitgl: Heimatwertriebenen-Wirtschaft, Kiel Finonzousschoß der Stodt Oldenburg/Holst. VorstMitgl: Kreis Kronkenkosse Oldenburg/Holst. Oberwinster, Gustov, Dr., Köln, Hansaring 4046 VdVorst: Bundesversicherungsonstalt för Angesfellte, Berlin Ak: Gogfah Gemeinnötzige Aktien-Gesellschoft för Angestellten-Heimstätten, Essen Obladen, Albert, Dr, phil., Fabrikdirekfor, (240) Homburg-Poppenböttel, Alte Ltndstroße 240, 74. 7. 1898 in Nörnberg Geschf: Schölke & Moyr Gmbtl., Homburg 39 Hinds Gmbfi., Homburg 39 Obrecht, Emil, Hoteldirektor, (170) Heidelberg, Helmholtz- stfraße 18, * 22. 10. 1887 in Kolmar Ak-Mitgl: Schloßhotel Heidelberg A. G., Heidelberg Obst, Erich, Dr. phil., Hochschulprofessor, (200) Honnoyer, Kleefelder Stroße 11, * 13. 9. 1886 in Berlin-Steglitz oprofessor em. an der Technischen Hochschule Honnover Ochel, Willy, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. F. h., Direkfor, (21b) Dortmund, Grobbeplotz é, * 27, 1. 1903 in Wiedenest Vorstund: Hoesch-Werke AG., Dortmund Arbeitgeberverbond Eisen- und Stohlindustrie e. V., Dösseldorf VdAR: Moschinenfobrik Deuftschlond AG., Dortmund Hohenlimburger Wolzwerke AG., Hohenlimburg Hoesch Rohrwerke A0, Hiltrup (Wesff) sWdAk: Schubert & Solzer Maschinenfobrik AG., Ingolstodt Rheinisch-Westfälische Kolkwerke Aktiengesellschoft, Dornop Chamotte-Industrie Hogenburger-Schwolb A.-G., Hettenleidelheim (Pfolz) portland Cementfobrik Hemmoor, Hemmoor (Oste) Ak: Döhner AG., Letmathe Dörken AG., Geyvelsberg Hoesch Bergwerks AG., Dortmund Schmiedog AG., Hagen Trierer Walzwerk AG., Wuppertul-Longerfeld Westfolenhötte AÖ., Dortmund Deutsche Bonk AG G., West Dösseldorf Aſtenessener Bergwerks-Aktiengesellschoft, Essen-Alfenessen Orenstein-Koppef und löbecker Moschinenbou AG., Berlin und Dortmund Vdßeirot: Becke-Prinz Ambfl., Dortmund Beirot: Dortmunder Drohtseilwerke mbll., Dortmund präsident der Industrie- und Handelskommer zu Dortmund Ochs, Hans, Bonkdirektor i. R., (240) Homburg-Großflottbek, Boron-Voght-Stroße 148,* 23. 5. 1892 in Bösum StydAkR: H. Maihok AGÖS., Homburg §WorstMitgl: Allg. Ortskronkenkasse, Homburg Mitgl: Vertreter-Versommlung des tondesverbondes der Ortskronkenkasse Homburg Ocker, Werner, (220) Dösseldorf-Kaiserswerth, Arnheimer Str. 116 Vorstund: Deutsch-Ostofrikonische Gesellschaft, Berlin Occhardt, Kuno, Worms Vorst: Cornelius Heyl A.-G., Worms (kRh.) Ockingo, Onno K. Vorstond: Baumwollspinnerei Eilermork, Gronou/W. Odefey, K. Theodor, (240) Reinbek Bz. Homburg, Bohnsen- ollee 2, * 21. 1. 1910 in Reinbek Geschffeilh: Ertel, Bieber & Co. Gmbli., Homburg Ertel Reederei Ümbll., Homburg Kupferhötte Ertel, Bieber & Co., Homburg AR: Bau-Verein zu Homburg AG., Homburg U. Ertel Ore Ltd., London Beirot: Eisenerz-Gesellschoft m. b. H., Dösseldorf „ÖFWOfA' G.m. b. H. Gesellschoft för Wohnungseigentum und fFomilienheim, Homburg Odenthol, Willy, Staotsminister a. D., (22b) Lobbenheim (Rhein), 724. 7. 1896 in Köln-Dönnwold Ausb: Kommunolverwaltung, Arbeitsverwoltung Mdß. AR: Dortmund-Hörder-Hötten Union sWors: Ausschuß för Arbeit Odenwold, Albert, Direktor i. R., (170) Pforzheim, Wilhelmshöhe 6 AR: Progreß-Werk Oberkirch AG., Stodelhofen Hoftpflichtverbond der Deutschen Industrie V. d. G., Honnover-O. Oebel, Edmund, (22c) Köln-Vingst, Kuthstroße 127,' 6. 3. 1897 in Gleuel Krs. Köln pershGes: Rheinbrot, Brüder Oebel, Köln-Höhenberg Oebel, Josef, (22c) Köln-Merheim, lödenscheider Str. 4 pershGes: Fo. Rheinbrot Brüder Oebel, Köln-Höhenberg Oechsle, Bruno, (140) Stuttgort, Ponoromosfroße 33 Dir: Wörttembergischer Gemeindetog, Stutigart Oechsle, Richord, Dr. h. c., Stodtsminister o. D. Mdl, (136) Mönchen, Holbeinstroße 18, * 27. 5. 1898 in Lohr (Boden SstVdk: Luitpoldhötte AG., Amberg (Ober) Bovorio-Filmkunst AG., Mönchen-Geiselgaste Bovoria-Atelier mbft., Mönchen-Geiselgosteig Ak: Bayerische Berg-, Hötten- und Solzwerke AGÖ., Mönchen Bonk för Gemeinwirtschaft AÖ., Fronkfurt (Main) Bovoria-Filmverleih Ömbft., Mönchen Vors: Ausschuß för Wirtschoft o n Oechsler, Albert, (130) Ansboach (Mfr), Bohnhofstroße 52 0 14. 6. 1897 pershes: Matth. Oechsler & Sohn, Ansboch Oechsler, Wolter, Nörnberg, Schlegelstroße 9 ao, 24. 1. 1894 24. pershCes: Matth. Oechsler & Sohn, Ansboch/Mfr., Bohnhofsfroße 52 Oechsler, Werner, (130) Ansbach (Mfr), 25 9J. 0 pershGes: Matth. Oechsler & Sohn Weidenstr. 11, Oechsner, Eugen, Weingroßhändler, (130) Wörzburg, Johonniterplotz 4, * 26. 6. 1901 in Wörzburg Mitlnh: Weingroßhondlung Mich. & Frz. Oechsner, Wörzburg stVors: Bezirksgroppe Fronken des Londesvereins des Boyrischen Weinhaondels e. V., Wörzburg Oechsner, Fritz, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, Mönchen, Flisobefhstr. 27, geb. 29. 9. 1902 in Wörzburg VorstMitgl: Londeszenfrolbunk in Bayern Oechtering, Alfred, Amfsgerichtsrot, (21 c) Bielefeld, Poderborner Weg lé, * 24. 5. 1912 in Holtern Ausb: Hochschulstudiuom mit Abschlußpröfungen und proktischer Richtertätigkeit Geschf: Bielefelder Kleiderfobrik Wilh. Kreuels Gmbll., Bielefeld, Buddestroße 9-15 Oeckl, Albert, Dr., (22c) Bonn, Poppelsdorfer Allee 40 b und Mannheim, Bossermonnstroße 40, * 27. 12. 1909 in Nörnberg leiter: Abteilung Uffentlichkeitsarbeit Bodische Anilin- & Sodo Fobrik AÖ., Ludwigshofen om fhein Ocklenburg, Wilhelm, Dipl.-Kfm. persh&es: Hohlglaswerk Borken/Westf. Ocklenburg, Stephon & Co., Borken/Westf. 645