Ordelheide O Opit; Alfred, Bankier, (240) Homburg 1, 1901 in Homburg Inh: Bankhaus s & Selchow, Homburg Vorstond: Honseotische Wertpopierbörse, Homburg Vors: Verein Homburger Privatbonkiers e. V., Homburg §sWors: Verbond des Privoten Bonkgewerbes in Hlomburg e. V., Haomburg Mönckebergsftroße 31, Opitz, Edith, (220) Solingen, Posffoch 122 Geschf: Sonnol-Werk Mogo Pasch Gmbfl., Solingen Opit, Rudolf, Dr. jur., Mönchen 23, Mottlstroße 6, 30. 3. 1909 StVorstMitgf: Ailionz Versfcherungs- Akt tiengesellschoft, Mönchen 22, Königinstroße 28, Schließfach 4 Opitz, Wolter, Bonkkouofmonn, (1) Berlin-Frohnao, Minheimer Straße 20 Vorst: Bonk för Wirtschoft und Arbeit zo Berlin AG., Berlin StVydAR: Becker-Bau Hoch- und Tiefbov Aktiengesellschoft Berlin-Grunewald Beirdot: WIB, Westde ütsche Teilzohlungsbonk Ömbf., Köln Opit, Willi, (240) Homburg AR: Eisenbohn- Be=echß. Altona-Koltenkirchen-Neumönster, Homburg-Altono Oppenberg, Dietrich, Verleger, (220) Essen-fteisingen, Elsoßstroße 80, * 29. 7. 1917 in Essen Verleger: NRZ „Nedue Ruhr-Zeitung“ o. Essen, Dösseldorf und Köln Geschf: Rheinisch-Westfäölische Verlogsgesellschoft mblfl., Essen VdVR: Versorgungswerk Deutsche Presse Vors: Verein RNhein.-Westf. Zeitungsverleger e. V., Oösseldorf Beirdt: Simon Bonk AÖGoA Mitgl: Deutscher Presserof „Neue Rhein-Zeitung“, von Oppenheim, Freiherr Friedrich Carl, Konsul Dr. h. c Bonkier, Köln, Unter Sachsenhausen 4 Teilhober des Bonkhouses Sol. Oppenheim jr. & Cie., Köln VdAR: Bosalt A. G., Linz/Rhein Glos- und Spiegel- Monofactor A. G., Gelsenkirchen-Scholke Wickrather Vorm. Z. Spier) A. G., Wickrath/Rhld. Rhein-Sieg Eisenbohn A. G., Beuel Vdbeirat: Baber & Schabrte, Neuß (Rhein) Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrfsgesellschoft, (öln Rheinisch-Westföälische „Reyvision Treuhond A. G., Köln Rheinischer Erz- und Metollhondel Ömbli.., Köln Stader Lederfabrik A. G., Stade Strobog Bau-A. G., Köln-Deufz AkR: Eisen- und Höttenwerke A. G., Köln Fronz Clouth, Rhein. Gummiwarenfabrik A. G., Köln-Nippes Höttenwerk Rheinhousen A. G., Rheinhausen Moschinenfabrik Buckov R. Wolf A. G., Grevenbroich-Neuss Orenstein-Koppel u. Löbecker Maschinenbov A. G., Berlin- Dortmunc/Dorsffeld Rheinisch-Wesffölischer Kossenyerein Aktiengesellschoft, Dösseldorf Stolberger Zink, Aktiengesellschoft för Bergbov und Höfttenbefrieb, Aochen Kraftwerk Loofenburg, Loufenburg/Schweiz Neu-Guineo Compagnie, Berlin-Homburg „. Kheinisch- Westeclisches Elektrizitätswerk Essen Beirdt: Allionz Versicherungs A. G., Mönchen-Berlin Köln-Bonner Eisenbohnen A.G., Köln Spiegelgloswerke Germonid A. G., Porz Vorsf; Vereinigung yon Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Wesffalen e. V., Köln Präs: Füropa-Union Deufschlond e.V. 1. Vors: Kreisverbond Köln der Furopa-Union Mitgl: Londesvorstaond Nordrhein-Westfolen der Furopa-Union 7 von Oppenheim, Monfred, Freiherr PershGes: Bonkhaus Sol. Oppenheim jr. & Cie., Sochsenhausen Köln 1, Unter Oppenheimer, Elsa, (16) Fronkfurt (Main)-Fechenheim, Orber Straße 4-6 Geschf: Paoverk Ges. f. Popierverorbeitung mbll., (Main)-Fechenheim Popierwwerk Offenboch/Fronkfurt-Fechenheim Fronkfurt Oppenheimer, Fritz E., Dr., New Vork, 0§A, 750 Pork Avenue Ünternationoler Jurist, Rechtsonwolt in Berlin, englischer barrister-aft-Caer R: Kronprinz Aktiengesellschoft, Solingen-Ohligs Oppenheimer, Wolter, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Efsa-Brondström-Straße 9, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt (Main) Inh: Firmen Moindrocé und Poverk Gesellschoft för popierver- orbeitung mbfl., Fronkfurt (Main) Geschf: Popierw verk Offenboch/Fronkfort-Fechenbeim Vorstond: Popierbeutel-Verbond e. V., Fronkfurt (Main) Oppenhoff, Wolter, Or. „Rechtsonwalt, (22c) Köln, Burgmover 10, * 26 318 605 in Aachen Hauptberoter der Coca-Cold Ömbfi., Essen Geschf: Blockeis-Fobrik Köln von Gottfr. Linde Gmbti. Lonfro G.m. b. H., Fronkfort (Main) Vorst: Deutscher Anwaltverein VdAk: Automobil AGG., Köln-Brounsfeld Gerling-Konzern Verwoltungs-AG., Berli Vors: Kölner Anwoltverein n-Köin Oppenländer, Erwin, (140) Waiblingen, Heinrich-Kb0derli-Str. 62, 28. 5. 1907 in Woibli agen pershGes: Korl Oppenlander & Söhne, Fobrik feine mobel, Woiblingen b. Stuttgort Klein- ――――― Narl, (140) Woiblingen, Christophstroße 22, 5. 1902 5 Woiblingen per shGes: Kor Oppenlönder & Söhne, Fabrik möbel, 0 blingen b. Stottgort feiner Klein- Oppermonn, Corl, Eisenbohndirekfor, Regierungs-Boumeisfer d. D., (23) Benfh heim B2 Osnobröck, Am Berghong 2, 7 20. 4. 1889 in Bernburg (Saole) VdVorst: ―― Eisenbohn AG., AR: Cenfrolverwoltung för Sekundai stein Gmbfi., Brounloge präs: Verbond Deutscher Nichtbunde e. V., Köln Vk: Deutsche Bundesbohn Bentheim bahnen Hermonn Bach- seigener Eisenbohnen Oppermonn geb. Foell, Frou 5§., (17b) Rastott (Boden), Radbentoler Stroße 45 Ges: Tholeswerk Ömbll., Rostatt (Boden) Rechenmoschinenfabrik, Oppermonn, Wilhelm, (20b) Westerlinde 0. Solzgitter-Lebenstedt (Broonschweig) Vorstand: Actien-Röbenzuckerfabrik zo ―= Solzgitter- Osterlinde 0 Salzgitter-tebenstedt (Brounschweig Opree, ―=― Oberschulrot b. Senotor f. Volksbildung, (1) Berlin W 15, Knesebeck-Stroße 54, * 4. 7, 1897 in Köln 1 Debeko Cronkenversicherungsverein quf Gegenseitigkeit, tz Koblenz (Rhein) Verstiagf: M,― Deutscher Lehrerverbönde Berliner Verbond der lLehrer und Erzieher Mitgl: des Diensfstrofsenots beim OVG Berlin Orb, Heinrich, (170) Monnheim-Köfertol, Nelkenstr. 15 Geschf: Ssöddeufsche Gefreide-Einführ Gesellschoft mbfl., Manaheim Orb, Martin, SGewerkschoftssekretär, (13b) Mönchen 15, Schwonthafer Stroße 64,7 66, 28. 10. 1910 in Mönchen VorstMitgl: Gewerkschoff ÜÖffentliche Dienste, Fronsport und Verkehr, ... Bacyern 1. Vors: Bz. Abf. VI (Hofen-, Schiffohrtsbetriebe sowie M=―― Geschf: Bz. Abt. VII (fochgebiete Hondel, Tronsport und Verkehr, Luftfohrt, Flugsicherheit) SUV för das Verwoltungsgebiet Bayern Orben, Paul, (22b) Worms (Rhein) Ak: Rohpoppen-fFobrik Worms AG. Ordelheide, Aug. Wilhelm, Bankdirektor, (21c) Bielefeld, Priessollee 13, * 16. 6. 1901 in Bielefeld Dir: Volksbonk Bielefeld e mblI., Bielefeld 651