Otte O Oswold, Frou Anne, Kunstmöhlenbesitzerin, (13b) Rosenheim, Rothaussfroße Ak: M. Niedermoyr Popierworenfobrik AÖ., Rosenheim Oswold, Georg, Höttendirektor, (22b) Broubach Dachsenhäbser Stroße 16, * 17. 3. 1897 in Fronkfurt (Main) Geschf: Blei- und Silberhötte Brobboch Gmbll., Broubach (Rhein) Vorstund: Fochvereinigung Metollhötten und Umschmelz- werke e. V., Dösseldorf Vereinigung Mittelrheinischer Unternehmerverbönde e. V., Koblenz Verwoltungsousschuß des lLondesorbeitsomtes Rheinlond-Hessen-Nassqau Beirot: Söddeutsche Eisen- und Stohlberufsgenossenschoft Sektion VI, Mainz Vereinigung der Eisen- und Metollindustrie Rheinlond- Rheinhessen, Koblenz Bundessoziolrichter beim Bundessoziolgericht Kassel Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Oswold, Kurt, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Rissen, Eichenhof“, * 10. 12. 1892 in Holle (Saole) Mitinh: Corl Spaeter u. Wilh. v. Oswold Ömbfi., Dösseldorf Mitinh. u. Geschf: Corl Spoeter Gmbftl., Homburg 33 Ak: Phrix-Werke AG., Homburg Vors: Deutscher Stahlbou-Verbond, Köln Verband der Metollindustrielden Humburgs und Umgebung 1, Vorst: Gesomtwerbond der Metollindustriellen Arbeitgeber- verböände Köln Kurotorium des Deutschen Indusfrieinstitofs Arbeitgeberverbond Homburg e.V., Homburg Mitgl: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Köln Homburg/Schleswig-Holst. Beirot der Deufschen Bonk A. G., Homburg Ausschoß Außenwirtschoft der Hondelskommer, Homburg Oswold, M. K., Dipl.-Kfm., Dr., Direktor, (14b) Sulz (Neckor), Bohnhofstroße 60, * 30. 1. 1906 in Offenboch (Main) Geschf: Buntweberei Sulz Ömbll., Sulz (Neccar) Ak: Schwickert AG., Freiburg (Breisgoo) Oswolt, August, Dr., Bonkier, (16) Fronkfurf (Main), Nebe Mainzer Struße 30, * 17. 4. 1892 in Fronkfurt (Main) Mitlnh: Bonkhous Georg Hauck & Sohn, Fronkfurt (Main) VdAk: Allg. Revisions- und Verwoltungs AG., Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurter Hypothekenbonk, Fronkfurt (Main) Metollgesellschoft AÖ., Fronkfurt (Main) Revisionsgesellschoft för Betriebsunternehmungen, Fronkfurt (Main) Mitgl: Arbeitsousschuß des Verbondes der privoten Kredit- instfitute in Hessen, Fronkfurt (Main) Coroftorium der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universitäöt, Fronkfurt (Main) Otremba, Erich, Dr. rer. pol., oprof., (240) Ahrensborg bei Homburg, Porkollee 41, 11. 11. 1910 in Fronkfurt (Main) oprofessor för Wirtschoftsgeogrophie an der Universitöt Homburg Dir: Der Wirtschoftsgeogrophischen Abteilung des institufs für Geogrophie u. Wirtschoftsgeogrophie Ott, A., Kempten (Allgãu) Inh: Hermonn A. Ott, Fabrik för feinmechonische nstrümente und Prözistonsmoschinen, Kempten (Allgäb), Mozortsfr. 18–20 On, Andreas, Dr., (14b) Ebingen (Wörtt) inh: kugen Ott & Söhne, Spinnerei, Weberei, Förberei v. Apprefturonstolt, Ebingen (Wörtt) Ou, Anton, Fobrikdirektor, Dipl.-Kfm., (13b) Mönchen 9, Benediktenwondstroße 16, * 28. 6. 1904 in Mönchen Ausb: Stodium d. Betriebs- u. Wirtschoftswissenschoften on der TfH. Mönchen Vorst: Togol-Werk Gerhord F. Schmidt AÖ., Mönchen VorstMitgl: Bezirksgruppe Bayern des Bundesverbondes der phormozeutischen Indusfrie, Fronkfort (Main) Beisitzer: Einigongsstelle för Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Industrie- u. Hondelskommer Mönchen Handelsrichter: Londgericht Mönchen On, Erwin, Oipl.-Ing., Direktor, (130) Wbörzburg, Friedrich-Spee-Stroße 58, * 26. 10. 1908 in Boden Geschf: Wörzburger Stroßenbohn Ömbfl., Wörzborg Vorstond: Verbond öffentlicher Verkehrsbetriebe Londesgroppe Baoyern Mitgl: Fochousschoß för Kroftverkehr des Verbondes öffent- icher Verkehrsbetriebe On, Eugen, (14b) Ebingen (Wörtt) Inh: Fogen OÖOft & Söhne, Spinnerei, Weberei, Fförberei o. Appreturonstolt, Pbingen (Wörtt) Ou, Friedrich, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (13a) Ochsenfurt, Mark- breiterstroße 50, * 2. 5. 1906 in Ochsenfurt (Main) Ausb: Hondelshochschule, Universität pershGes: Fr. Oſt & Co. K G., Hobel- u. Holzwerkzeugfobrik, Ochsenfurt On, Georg, Direktor, (140) Heilbronn (Neckor), Fosonenstr. 21, 20, 10. 1890 in Londou (Pfolz) Vorstund: A&Ö. Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zo Lauffen aom Neckor, Heilbronn (Neckaor) Ott, Hons, Burgkunstod) Vorstond: Obermoin-Schohfobrik A. G., Burgkonstodt (OÖOfr.) Ou, Hons, Dipl.-Kfm., (14b) Fbingen (Wortt), Roidenstroße 34 pershGes. u. Geschf: Trougott ÖOtt & Söhne, Fbingen (Wörtt) Ou, Hermonn, Or. jur., Gerichtsossessor a. D., (1Ab) Ebingen (Wortt), Lessingstroße 3, 3.2. 1900 in Ebingen inh: Fügen Ott & Söhne, BSoumwollsomtfobrik, Ebingen (Wörtt) On, Kurt, (16) Dormstodt Kompl: Hobro-Werk Wilhelm F. Ott, (16) Dormstodt, Eschollbröcker Stroße 26 On, Ruodolf, Or.-Ing. Ifrc&: Goftlieb OÖit Sohn, Somffobrik, Ebingen (Wörtt.), Ppostfoch 247, Theodor-Groz-Str. 65 On, Wolter, Dr. jur., Min. rot q. D., (210) Beckum 82 Mönster, Vorhelmerstroße 31, *28.10.1908 in Steinboch (Baoy) Ausb: 1. u. 2. joristische Stootspröfung, Volksw.-Studium VdAk: Niederrheinische Popier- und Poppenfobrik AGÖ., Neuss On, Walter, pershGes: H. A. Broun & Co., Berlin-Tempelhof, Alboinstroße 17–23 On, Wolter, ODipl.-Ing. U1Ö:; Gottlieb Ott Hoho, somtfobrik, Fbingen (Wörtt.) postfoch 247, Theodor-Groz-Stroße 65 Oue, Erich, Ak: Ferd. Röccforth Nochfolger AGÖ., Siegburg (Rheinh), Wilhelmstroße 146 VdAk: Treohond- und Verwoltungs-Aktiengesellschoff, Elmshorn Oue, Gerhord, Dr., Dipl.-Volkswirt, (22c) Köln, Apostelnstroße 9 Geschf: Verbond Debfscher Rundfunk- und Fernseh-Fochgroß- höndler (VDRG) F. V., Köln Oue, Cönter, Assessor, Direktor, (240) Haomburg-Altono, Bohnhofstroße 64, * 23. 8. 1907 in Breslov HGeschf: Berufsgenossenschoft för Fohrzeugholtungen, Homburg-Altono fomilienousgleichskosse för das Stroßenverkehrsgewerbe – FAk 33 – Homburg-Altono Oue, Kurt, Dr. jur., Apotheker, (240) Homburg 11, Alter Fisch- markt 3, Fischmorkt Apotheke 3. 9. 1902 VdAk: C. f. Asche & Co. AG., Homburg-Altono 655