P platoy Platow, Robert, Dr. sc. pol., Wirtschaftsjournolist, (240) Homburg 36, Fehlondtstroße 6, * 7. 5. 1900 in Homburg Herdusgeber: Informationsdienst „Platow-Briefe Homburg', Haomburg Wirtschaftlicher Pressedienst Dr. Plotow, Homburg Privote Osf-Informationen Platte, Hons, Essen-Süöd, Von-Einem-Stroße 10 SstVydAR: Rheinelbe Bergbov Akfiengesellschoft, Gelsenkirchen platte, Heinrich, Fabrikdirektor, (220) Essen-Werden, Laupendaohler Londsfroße 15, * 1. 9. 1902 in Bochum- Longendreer stVorstund: Werdener Feintuchwerke AG., Essen-Werden Plotte, Rudolf, (220) Wuppertol-Vohwinkel, Schlieffenstroße 55, 16. 7. 1884 in Wermelskirchen Mitlnh: Platte & Co., Woppertal-Vohwinke Geschf: Epeda-Werke Rudolf Plotte G.m. b.H., Wuppertal- Vohwinke] Pplattner, Fritz, Dipl.-Ing., (220) Greyenbroich, Wöhlerstroße 11, * 5. 11. 1909 in Wirsitz (Posen) Vorst: Rheinische Blattmetoll AG., Grevenbroich (Ndrh) Plotz, Bernhurd, Dr., (23) Bremen, Wachmonnstroße 92, 24. 3. 1898 in Rosenberg (Westpr) Präs: Senaftor för Häfen, Schiffohrt und Verkehr in Bremen Ak; Bremisch-Haonnoyersche Kleinbohn AG., Fronkfurt (Main) Parkhotel Bremen Platz, Carl, Ministerioldirektor i. R., (13b) Möünchen 22, Bürkleinstroße 13/, * 13. 9. 1886 in Wörzburg Ausb: Assessorexomen VdAR: Überlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Platz, Fritz, Karfsruhe, Waldstraße 63 Ak: Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AGÖS., Weinheim (Bergstroße) Plutz, Josef, Fabrikdirektor, (22b) Birkenfeld (Nahe), Untere Bahnhofstraße 18 Erster Kreisdeputierter des Kreises Birkenfeld (Nohe) KassenVorstMitgl: Allgemeine Ortskronkenkosse, Idar- Obersfein AR: Birkenfelder Eisenbohn G.m. b. H., Birkenfeld Beirot: Industrie- und Hondelsékommer [dar-Oberstein Mitgl: Vollversammlung der Industrie- und Hondelskommer, Coblenz Vors: Fochverbond Ziegelindustrie Södrheinlond und Rhein- bessen, Birkenfeld (Nohe) Ausgz: Bundesyerdienstékreoz 1. Klosse des VO. der BRD. Plotz, Philipp, Bonkdirektor, (16) Fronkfurt (Main), Am Schwalbenschwonz 12, * 2/. 11. 1897 Vorst: Fronkfurter Volksbonk e Gmbfi., Fronkfurt (Main) Plutzer, Hons Carl, (220) Essen, Manfredstroße 6, * 1. 12. 1886 Geschf: „Kohoge“ Kroftwagen-Hondelsges. mbll., Essen Am Limbeckerpfatz Plauth, Ernst, Dipl.-Ing., (22b) Bad Dörkheim, Vigilienweg 7 StVdAR: AG. Köhnle, Kopp & Kausch, Fronkenthol (Pfalz) plegé, Louise, Geschf: Schwarz-Weiß-Vertriebsgesellschoft Riz. Köln Gmbfl., Köln-Ehrenfeld, Hornstroße 14 Pleier, Alois, Dr. jur., Faobrikdirektor i. R., (130) Woldsossen, (Soyern) * 10. 10. 1890 in Pechgrön (CSR) AR: Ziegelwerk Waoldsossen A&Ö., Woldsossen (Baoyern) Gareis, Köhnl & Cie. AÖ., Woldsassen (Opf.) Pleiger, Paul, Fobrikont, (21b) Hammertol-Nord 0. Hattingen, 28. 9. 1899 in Buchholz Inh. u. Geschf: Paoul Pleiger, Maschinenfobrik und Metoll- gießerei, Hammerfol-Nord 0. Hattingen Paul Pleiger, Handels-Ömbfl. för Bergbau-, Hötten- und Indusfriebedorf Hommertol-Nord 680 pleines, Adum, Ober-lngenieur, (16) Offenboch (Main), Cörnersfraße 1, * 13. I2. 1903 in Fronkfurt (Main) Ausb: Techn. Oberschule Hildburghausen (Thör) Geschf. u. Teilh: „MABE&*“ Maschinen-Bov, Offenbach (Main) Pleines, August, (220) Moers, Sedonstroße 13, 28. 9. 1896 in Schneppenboum VorstMitgl: Steinkohlenbergwerk Mathios Stinnes Aktiengesellschaft, Essen pleister, Wilhelm, Dr. jur., Generoldirektor, (200) Honnover, Bischofsholer Domm 82, * 23. 4. 1902 in Hosbergen Kr Osnabr. Ausb: Assessorexomen Dir: Geschäffsföhrender Direktor der Niedersächsischen Landesbonk-Girozentrole in Honnover leiter: Londestreuhondsfelle för den Wohnungsbou Niedersächsische Londesbonk-Girozentrole AR: Wohnoungs-AÖ. Watenstedt-Solzgitter, Salzditter-Lebensfedt Preußische Bergwerks- und Hötten-AG., Honnover Kreditbonk Homeln AG., Hameln Niedersächsische Heimstätte G.m. b. H., Honnover Flektro-Messehous GÖ.m. b. H., Honnover-Messegelände VW: Honncyersche Londeskrediftonstolt, Honnover Niedersächsische Wohnungskreditonsfolt – Stadtschoft — in Haonnover Bremer Londesbonk in Bremen Beirdt: Braunschweigische Studfsbonk in Brounschweig Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Haonnover Plenge, Johonn, Dr. phil., Münster, Staufenstroße 16 oProfessor füör Wirtschoffliche Stadtswissenschaften und Soziologie an der Universität Mönster Plenius, Werner, (240) Homburg-Altono, Billrothstroße 77 Inh: Plenius & Co., Homburg-Altono Pplenk, Anton, Schriftsefzer-lehrmeister, Verlogsinhaber, (13b) Berchtesgaden, Koch-Sternfeld-Straße 5, 12. 3. 1922 in Berchtesgoden AR: „Prima“ Lebensversjcherungsverein q. G., Nörnberg plenz, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Höllbergst. 21, * 28. 3. 1889 in Dessou AR: Gosonstolt Kaisersloutern, Koisersloufern Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Berlin Vk: Rhenag, Rheinische Energie AG., Köln Plesser, Ernst H., (170) Monnheim, P 7, 11–15, 2, . 1912 in Fssen Dir: Deuotsche Bonk AG., Filiole Monnheim VdAR: Rheinische Treuhond Aktiengesellschoft, Monnheim stVdAk: Wörttembergische und Badische Vereinigte Versiche- rungsgesellschoften Aktiengesellschaft, Heilbronn (Neckar) AR: H. Fuchs Woggonfabrik A&, Heidelberg Mannheimer Moschinenfabrik Mohr & Fedefrhaff Akfiengesellschoft, Monnheim Rheinische Elektrizitäts-Aktiengesellschüft Monnheim Sinner Aktiengesellschaft, Korlsruhe-Grönwinke] Sfohlwerk Monnheim Aktiengesellschoft, Monnheim-Rheinou Mitgl: Donqueuropäisches Institut, Wien Deofsches Kuratorlum Plett, Heinrich, Diplom-Volkswirt, (240) Homburg 24, löbecker Stroße 1, * 19, 6. 1908 VdVorstand: „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Sjedlungsgesellschoft mbfl., Homburg „Newes Heim“, Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft mbli., Homburg „Gewog“, Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mblt., Hombur „Ageka“, AG. fü gemeinnötzigen Kleinwohnungsbau, Homburg Geschf: „Gewoba“, Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft mbll., Bremen VdAR: „Nede Heimat', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b. H., Honnover Gemeinnöfzige Wohnungsbav-Gesellschoft m. b. H. „Neues Heim“, Remscheid Neue Heimot Hessen Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m. b. H., Fronkfurt (Main)