P Plüömacher „Neues Heim Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft m. b. H., Mainz Heimot', Gemeinnötzige Wohnungs- esellschoft m. b. H., Weser- Ems, Oldenburg „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und ―= gesellschoff im tonde Schleswig-Holstein m. b. H., Ciel „Neue Heimat', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschaft m. b. H., Dösseldorf „Neue Heimat“, Gemeinnbfzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoff Möonster m.b. H., Dösseldorf „Gewog“, Gemeinnöftzige Wohnungsbougesellschoft m. b. H., Mönchen „Neue Heimot Baoyern', Gemeinnötzige Wohnungs- Siedlungsgesellschoft m. b. H., Mönchen „Neues Heim Schwaben“, Gemeinnötzige Wohnongsbau- gesellschoft m. b. H., Mönchen „Gewog“, Gemeinnbtzige Wohnstättengesellschaft m. b. H., Stuttgart „Gewog“', Gemeinnötzige Wohnoungsbau-Aktiengesellschaft, Karlsruhe „Neues Heim“', m. b. H., Berlin „Neues Heim tüöbeck' Gemeinnöfzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft m. b. H., Löbeck StVdAk: „Westdeutsche Hleimbou' Ö. m. b. H., Dösseldorf AR: Gewobog' Gemeinnöfzige Wohnungs- und Siedlungs- bowgesellschoff m. b. H., Kassel Mitgl: Wohnungspolitischer Ausschuß des Deufschen Gewerkschoftsbundes, Dösseldorf Verbondscusschuß des Verbondes Norddeutscher Wohnoungsunternehmen e. V., Homburg und Siedlungs- und Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft Plettenberg, Grauf, Fronziskus PershGes. u. Geschf: Bischoff & Hamel, Hildesheimer Stroße 14 Embfi., Honnover, plettner, Bernhord, Dipl, Ing., (130) Erlangen, Werner-von- Siemens-Straße 50, 2. 12. 1914 in Oberlahnsfein stWorst: Siemens-Schuckertwerke A%, Berlin/Erlongen Willi, (23) Nordenhom, Friedr.-Ebert-Sfr. 14 . 5. 1904 in Köni sberg (per) . för den Kreis Wesermarsch, Broke (Unferweser) Dir: Commerzbonk AG., Filiole Nordenhaom, Nordenhom Pletzer, A., (21b) 1383% (Westf) Augustosftroße Vors: Fachverbond Därme, Innerefen und Fleischereibedarf Nordrhein-Wesffolen, Woppertol- Elberfeld pletzer, Hons, fechn. (21b) Hagen (Westt), Gröntoler Stroße 11 Vorstaond: Schmiedaog AG., Hagen (Westf) Direktor, Pletzsch, Fritz, (16) Fronkfurt (Main), Roßmarkt 10 Vors: Bundesverbond der Juweliere und Uhrmacher in der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhondels Pleuger, Friedrich Wilhelm, Ingenieur, Kaufmonn, 24 3 Wandsbek, Jöthornsfroße 80, 1899 in Bonn kebader des Aktiy-Ruders, der Pleuger-Bergungspumpe und Pleuger-Erdöl- Touchpumpe Inh: Pleuger & Co., Homburg-Wondsbek GeschfGes: Ppleoger Unterwosserpumpen Gmbli., Homburg- Wondsbek Ges: Parfenreederei „E§ Folkenstein“ Pleuger Sobmersible Pumps Inc., Loncoster, Po./USA Pleuger Pump inc., Sun Volley, Cofif./USA Pleuger Inc., Loncaster, Pa./0USA Pleuger's Pomp Manofacturing Co. Inc., Bultimore/USA Bombas Pleuger de Mexico §A., Leon, Sto./Mexico Distribuidord Pleuger SA., Modrid, Sponien Brifish Pleuger Süßmersibfe Pumps Utd., Coleshill nr. Birminghom/UK. pleus, Carl, Geschf: Pleuco- Gesellschoft mblt., Corl Pleus & Söhne, Zell-Wiesentol, Fischbochweg 19 Ernst, Dr., Professor, 2 5. 1907 in Pr. Storgard (Wes för Geogrophie an der Monnheim (170) Roonsfraße 16, Plichta, DOirektor, (220) Dösseldorf, Kirchstroße 1418, 718. 12. 1904 in Remscheid StWors: Verbond kommonaler ― und Stodt- reinigungsbetriebe, Fronkfurt (Main) Leiter: Techn. Ausschuß d. Verbonds kommunoler Fohrporksbetriebe und Stodtreinigungsbefriebe, (Main) Fronkfort plieger, Boy H. M., Unterdirektor, Amsterdom, Beethovenstroot 139, 27. 9. 1933 Kompl: Aochener Metollgesellschoft, Mathios Bock & Co., Aachen, Oligsbendengosse 29 plieger, H. A., Heerlen Kompl: Aachener Metofthondelsgesellschoff, Matthioas Bock & Co., Aachen Plischke, W., ingenieur, (14b) Tuttlingen Persh. Ges. u. Geschf: F. A. Storz, konstroüktionen, Tuftlingen Möhringer Stroße 77 Maschinenbod — Eisen- Plischke, Willi, (21b) Heessen b. Homm, Monsfelder Stroße 56, 14. 10. 1906 in Costrop-Rouxe] StVdAR: Monopol Bergwerks-AÖ., Komen AkMitgl: Consum-Genossenschoft Dortmund-Homm VkMitgl: Treohondstelle för Bergmonn-Wohnstöften in Essen Gesch-Stellenltr: I. G. Bergbau, Geschöftsstelle Homm Plisko, Kurt, Arbeitsdirektor, Ahlen (Westf), Ostbredenstroße 46, * 28. 907 in Duisburg- Homborn Ausb: Bergschule Vorstond: Steinkohlenbergwerk Westfolen AG., Ahlen (Westf) Plitt, Gönther, Dipl.-Kfm., (16) Kossel, Ho Geschf: F. Hackländer Ömbli., Eisen-, Metaollgroßhondlung, Kosse] Sftr. 120/1220 dren- und föndische Eisenw Ploch, Ludwig, (16) Darmstodt, Kloppocher Stroße 120 AR: Corl Schenck, Maschinenfaobrik ÖGmbfi., Dormstodt Plochg, Morcell, Dipl.-Kfm., Steberberoler, Dbösseldorf Vorstand: Wirtschoftsberotung Aktiengesellschaft, Or., Wirtschaftspröfer und Dösseldorf Plöger, Wilhelm, (210) Greven, Lonckr. Geschf Ges: Bunf-Spinn-Weberei Gebr. Londkr Mönster Mönster Schründer, Greven, Plötz, Heinrich, (130) Waldsossen, Egerer Stroße 29 Ak: Porzellahfobelt Woaldsossen Bareother & Co. AG., Woldsassen Ploppo, Dipl.-Ing., Morinebourot z. Wv., Werkrot, (24b) Flensborg, Batferjestroße 51, * 15. 11. 1908 in Berlin Ausb: Techn. Hochschule Korfsruhe und Darmsfodt Werkl: Gas- und Waosserwerke der Stadt Flensburg plorin, Postoberomtmonn, Oldenburg (Oldb), 3 8 3. 18 Ak: ADleER Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vormols Deutsche Beomten-Feuerversicherung quf Gegenseitigkeit, Berlin Pplückebuum, Theodor, Dipl.-Hdl., ― chuldirektor, Krefeld, Schillerstroße , lé. 8. 1905 in Dösseſdor Ak: Krefelder Bau-Gesellschoft mbfl., Krefeld Wohnstötte“ Gemeinnöftzige Wohnungs-AG., Krefeld Mitgl. d. Sporkassenrutes: Stadtsporkosse Krefeld 2à70 plöcker, Fritz, (21b) Bochum, Heideller Straße 3, 3....... Geschf: Röhren- und Schweißwerk vorm. G. Kuntze, Gmbfl., Herne (Westf), Bochumer Stroße 227.-231 Herner Röhrenwerk Ömbll., Herne plömacher, Wilhelm, (22b) Bad Nedenahr, Haus KLesselberg, Apollinorisstroße 3, * 26. 12. 1913 in Dösseldorf Vorstand: Apollinoris Brunnen AG., Bad Neuendohr Geschf: Johonnisbrunner Gmbf., zolſhovs (Lahn) 681