P plug * plug, Wilhelm, Hermölheim Ak: Brounkohlen- und Brikewerke Roddergrube AG., Bröhl Bez. Köln Rechtsonwolt und Fachonwalt plum, Frau Mario, Or, rer, pol., Schreiberstroße 10, för Steberrecht, (17b) Freiburg (Breisgoo), 15, 2. 1894 in Berlin VdAk: Rhodio Verkaufsgesellschoft mbll., Freiburg (Breisgov) Wehrle-Werk AG., Emmendingen (Baden) SstVdAR: Spinnerei u. Zwirnerei Romie AÖ., Emmendingen (Baden) Closterbrennerei, Erste Bodische Wein- u. Edelbronntwein- brennerei AG., Emmendingen (Baden) Mitgl: Rechts- und Steberdosschuß der Indusfrie und Hondelskommer Freiburg (Breisgao) Beirdt: Universität Freiburg i. Br. H. Bahlsen Keksfobrik AG., Honnover Alfred Schloderer Alte Schworzwölder Housbrennerei Gmbftl., Staufen (Brsg) plum, Otto, Fabrikbesitzer, (220) M.-Glodbach-Neuwerk, Krefelder Stroße 379, * 12. 4. 1895 in M.-Glodbach Ausb: Textilschule Ratsherr der Stadt M.-Glodbach Teilh: WOC& lssomer Wollwerke Ömbfi.., Issom (Niederrhein) Plum & Florenz, Moselkern Pluom & Florenz, Tuchfobrik, M.-Glodbach Ak: Chemiefoser AGÖ., Sieburg (Rhein) Vereinigte Rumpuswerke Aktiengesellschoft, M. Glodbach plump, Heinrich H., (23) Bremen, Marcusallee 10, *12. 7. 1913 in Bremen pershGes: Plump & Heye, Bremen plutte, Ernst, (220) Woppertol-Bormen, Brohmstroße 29, ― in Bormen pershGes. u. Seniorchef: Peter August Löckenhaus, Wuppertaol-Bormen Plutte, Ernst Gönter, pershes: Peter August Löckenhaus, Woppertol-Bormen, Hatzfelder Stroße 14 plutte, Hauns, Wupperfol-Barmen, Brohmsstfroße 25/27, ― 10.1921 pershCes: Haons Plutte K. G., Wuppertol-Barmen, Emmostraße 9 plutz, Fritz, Direktor, Herdecke (Ruhr), Zeppelinstroße 33, 30, 3. 903 Geschf: [deolspoten- und Schoufelwalzwerk vorm. PEckordt & Co., Gmbfi., Herdecke (Ruhr) [deolspoten- und Schaufelwolzwerk vorm. Eckordt & Co. KG., Herdecke (Ruhr), Goethestroße 27 von pPocci, Gräfin, Frau Anna Elisabeth, Heidenheim ARk: Paul Hartmonn AG., Heidenheim (Brenz) pockrondt, Hons-Jodchim, (21d) Hiddesen, Maiweg 39, 28. 1. 1915 in Graudenz (Westpr) Ausb: Lehrmeisterpröfung, Betriebsleiterpröfung für das rophische Gewerbe Technlig. u. E. Proc: Buchdruckerei und Verlag Hermann Bösmonn ÖEmbf., Detmold VorstMitgl: Verbond der grophischen Betriebe in Wesffolen- Lippe e. V. Londesobmonn für Westfolen-Lippe der Bundessporte Buchdruck in der AÖVy Mitgl: Betriebswirtschoftliche Commission der Sporte Buchdruck in der Arbeitsgemeinschoft Grophischer Verbände des deutschen Bundesgebiefs e. V. Lehrmeisterprüfungs-Ausschuß för Schriftsetzer aon der Ostwest- fälische Industrie- und Hondelskommer, Bielefeld Ausbifdungsodusschuß an der Industrie- und Handelskommer, Detmold Fachausschuß för das grophische Gewerbe in Lippe StVors: Verbond der grophischen Befriebe in Wesffolen-lippe e. V., Bezirk Bielefeld-Lippe Vors: Buchdrucker-Ortsverein Lippe Pröfungsqdusschuß för das grophische Gewerbe an der Indusfrie- und Handelskommer Detmold 682 podgacki, E., Dir. Geschf: Folzverzückerungs-Gesellschoft mbfl., Holzminden/W., Rumortalstroße 13 podolsky, Kurt, Dr., (210) Bad Oeynhausen, Dr.-Neohäusser-Sfr. 25 GeschfGes: Nento Orgonisotionsgesellschoft mbfl., Köln pöhlondt, Walter, Gießerei-lngenieur, (170) Monnheim-Rheinav, Am Waldrond 10, * 30. 7. 1903 in Carsdorf (Leipzig) Ausb: Höh. Masch.-Bauschule Hagen, Höftenschule Duisburg Allinh: Adolf Hottinger, Eisengießerei, Mannheim-Rheinou pöhlmonn, Heinrich, Färbereibesitzer, (130) Kulmbach, Gustov-Adolf-Stroße 8 o, * 24. 6. 1895 in Kulmbach 2. StVdAk: Sondlerbröb AG., Kulmbach (Boyern) pöhner, Konrod, Dr. rer. pol., Baugeschäftsinhaber, (13b) Baoyreuth, Dr.-Wörzburger-Stroße 4, 24. 7. 1901 in Baoyreuth Inh: Bauunternehmung FEberh. Pöhner, Bayreuth Ak: Bayerische Flekfrizitöts-Lieferungs-Gesellschaft (BfL G) AG., Bayreuth Vorstuond: Londesyersicherungsonstalt för Oberfronken-Mittel. fronken Präs: Indusfrie- u. Bayreuth Miigl: Boyerischer Londtag Prösidiom des Londesverbondes der Bayerischen Industrie Haondelskommer für Oberfronken, pölking, Heinrich leitung: J. H. Pölking, Osnobröck, Eisenbohnstroße 12-14 pölking, Karl, (23) Osnabröck, Humboldtstroße 23, 16. 5. 1905 in Osnabrück Mitlnh: J. H. pPölking, Schuhgroßhandlung, Osnabröck Beirot: Verbond Deutscher Schühgroßhändler Fronkfort (Main) pölloth, Iudwig, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Göppingen- Holzheim, SGöppinger Straße 1, * 2. 8. 1899 in Mönchen stWorstond: Fornier- und Sperrholzwerk AG., Göppingen-Holzheim poellein, Hermonn, Dr.-Ing., Unno Geschf: Stohlwerk Wesfig G. m. b. H., Unno i. W. von pölnitz, Freiherr, Götz, Dr. phil. habil., ord. Hochschol- professor, (13b) Augsburg, Fuggerei 56, 11. 12. 1906 in Mönchen professor för mittlere und neubere Geschichte und Kunst- geschichte Vors: Gesomtverein Deutscher Geschichts- und Altertums- vereine Verbond Deufscher Wohltätigkeitsstiftungen (Spitzenverbond der Freien Arbeitsgemeinschoft Deutscher Wohltätigkeits-, Erziehungs- und Kuftusstiftungen Sekretär der Hisfor. Kommission b. d. Bcyer. Akodemie der Wissenschafft Administrotor der Fürstlich und Gröflich Fuggerschen Stiftungen, Augsburg, Fuggerei Dir: des Ffugger-Archiys (Wirtsch. hist. Archiv), Augsburg Wisschenschaftl. Itir: Schwöbische Forschungsgemeinschoft Mitgl: Histor. Kommission der Baoyerischen Akademie der Wissenschaften Bibliotheksdusschuß der Deuftschen Forschungsgemeinschaft poensgen, Albert, Finonzgerichtsprösident q. D., (1) Berlin-Wannsee, Soltweg 21, *4. 2. 1881 in Dösseldorf Ausb: Gerichtsassessorexadmen Ak: Deufsche Lufthonso AG. i. L., Köln poensgen, Carl Gustov, Fabrikont, 638 Schleiden (Fifel), Blumentholersftroße 44, * 15. 12. 1897 Inh: Pauol Poensgen Drahtzieherei u. Kaltwolzwerk, Blumenthal-kifel Mitlnh. u. Geschf: Poensgen & Schultheiß Ömbli. Kabelwerk in Blumenthal (kFifel) Ak: AG. för Zinkindustrie vorm. Wilh. Grillo, Duisburg-Haomborn Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Aachen Merkur Reederei, Bremen Kreissporkosse Schleiden (kifel) 7 1