Poppeck P pollitz, Andreas, Prokorist, (14b) Ravensburg (Wörtt), pook, Fritz, Dr. rer., pol., Dipl.-Kfm., Bankier, (16) Fronkfurt Tettnonger Stroße 72, (Main), Bockenheimer Londstroße 61, * 28. 11. 1899 in Fronk- 19, 7. 1913 in Pargolowo b. St. Petersburg furt (Main) Ausb: Abitur, Humon. Gymn. Kothorineum Löbeck 1931 Mitlah: Bonkhaus Koch, Louteren & Co., Fronkfurt (Moin) ITG: Otto Moier Verlog, Rovensburg Mitgl: Pröfungs- und Forfbildungsousschuß des Verbondes der Verleger und Buchhöndler in Baden-Wörttemberg e. V., pool, Wolter, Fobrikon/, (22c0 Bod Honpef (Rhein), teinsböscherhof,* 28. 11. 1896 in Krefeld Stuft t ― Kompl: Textilkoufhous Gentrup K, Bonn Wolter Pool K &, Kaufhöuserverwoßftung, Bonn Föhr schoft H ef Pool K6, Honnef/Rh Pollmonn, Diedrich, Direktor, Mönchen 23, Tristonstroße 2/l, Mr― K6 Öfadbec d. lbbenbören 30. 8. 1891 Ak: Bad Honnef AGÖG., Honnef (Rhein) Vorst: Mönchener Hogelversicherung A&, Mönchen, Maria-Theresia-Sftroße 4 popp, Artur, Homburg 20, Brobondstroße 51 Mitinh: Arthur Eilert, Homburg 1, Kottrepelsbröcke) pollmonn, Eduard, techn. Kaufmonn, (200) Celle, Geschf: Hermonn ter Hell & Co mbfl., Homburg 1, Kattrepels- Halienischer Gorten 5, * 1. 1. 1902 in Peine bröcke 1 VorstMitgl: Mitteldeutsche Spinnhötte A6, Celle (fHonn), PAERWAX Verftriebsgesellschoft för chemische Prodokte Vorwerkgosse 31/35 m. b. H., Zweigniederlossung Homburg, Homburg 1, Kottrepelsbröcke pollock, Friedrich, Dr. rer. pol., Professor, (16) Fronkfurt (Main), Senckenbergonloge 26 b. öProfessor för Volkswirtschoftslehre, Johonn-Wolfgong- Goethe-Universität, Fronkfurt (Main) popp, Curl, Or.-Ing., (220) Duisburg, Brocchoffstroße 12, 719, 7. 1897 in Homburg Ausb: Techn. Hochschule Honnover und Bergokodemie Clousthal Geschf: Indien-Gemeinschoft Krupp-Demog Ömbfi., Duisburg polster, Mortin, Direktor, (Iabp) Solz (Neckor), ........... des Höttenbodes bei der Demog9 Freudenstädter Stroße 49, * 2. 12. 1890 in Dresden = Geschf: Buntweberei Solz Gmbll., Sulz (Neckor) popp, Ferdinond, Dr, jur., (220) Böderich bei Dösseldorf, Florostr. 20, * 26. 10. 1902 in Winpweiler (pfalz) polster, Wolfgang, Dipl.-Ing., Foldo, Dolbergstr. 5, 28. 10. 1921 VYVorstand: Geselfschoft für Getreidebondel R0., ― Dösseldorf 3.... Ak: Duisburger Möhlenwerke AG., Duisburg Fronkfuorter Möhlenwerke AG., Fronkfurt (Main) polte, Willi, Regierungsrot d. D., Hohengofow, Oeynhoboser Möhlenwerke AÖ., Melbergen Helleberger Weg 21, * 8. 11. 1893 in Woblitz bei Lychsen S - =― AR: Berli Flüghof in- etreide-Hondels-Gesellschoft mbrt., Dolsbofg ... abtl.Berlit fempelhof VaVorstund: Verein Rheinisch-Westfälischer Gefreidehöndler VR: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Verkehrsflughofen, Stuttgart, Flughof e. V., Duisburg ― 3 Wetterdienst, Fronkfurt (Main) Vorstond: Arbeitsousschoß und Importhondelsousschuß beim Zentrolverbond des Getreide-, futter- und Oböngemittel- Sroßhondels der Vereinigten Wirtschoftsgebiete, 7 Bad Godesber Dipl-ing. (17b) Villingen (Sdvworzw), Mitgl: ochbelsot der Aoßenbondelsstelle Gefreide des ere Woldsfroße 33, * 2. 5. 190/ in Schöpeber9 Bundesministerioms för Ernöhrung, Londwirtschoft und Geschf: Kienzle-Apporote Gmbll., Villingen (Schworzw) Fer Fronkfort (Moin) VorstMiigl: fochgemeinschoft Büromoschinen 0/0Y sf-s-- gdsdb60 Gofreide-Prodokten-Hondels Gmbll., Mannheim pommsée, Alfons, Ledertechniker u. Koufmonn, (14b) Reutlingen, Kontstroße 58, * 4. 1. 1909 in Köln popp, Fritz, Dr., (130) Boyreuth, Königsollee 32 Vors: Fachvereinigung Ledergroßhandel Wörttemberg- ÜCeschf: Hondwerkskommer für Oberfronken, Baoyreuth Hohenzollern, Reutlingen popp, Michdel, Polizeibeomter u. ― (13b) Moönchen 19, pommer, Fritz, (13b) Mönchen 9. Meichelbeckstroße 32 Artilleriestroße 9, * 17. 8. 1898 in Tiefenhöchstodt Vorstand: Mönchener Industrie-Bonk e Ömbll., Mönchen Inh: Detektiv-Institut v. Auskunftei, Mönchen präs: Arbeitsgemeinschoft Deuftscher Detektive e. V., Mönchen Ehrenmitgl. der Arbeitsgemeinschoft Deutscher Detekfive e. V., pommeronz, Heino, Witzenhausen, Mönchener Straße 2, Sitz Mönchen 29 9. 123 pershCes: leopold Engelhordt & Co., K.G. Zigorrenfobriken, Witzenhausen, Möndener Stroße 2 Popp, Otto, Bonkdirektor, (13b) Ebenhausen (tsortol), Gartenstroße, * 5. 12. 1891 in Mönchen Ak: Zentrolkosse Bayerischer Volksbonken eGmbtl., Mönchen pommerehne, Gustov, Loundwirt, (20b) Othfresen 0 Goslor, *G31. 1. 1900 in Othfresen Vorstand: Zuckerfabri 5 popp, Werner, (17a) Heidelberg, Wielondt-Stroße 9, orston Uckerfabrik Othfresen AG., Othfresen 6 Goslor PMZ0 Mbdsdssboteh (hein Vorstund: Malz- und Malzkoffeefabriken Union AG., (Scale), Schillerstroße 7, %%%.. ... . II. in Möhlbö Teiih: WePEA Wifh. Fronke, Schworzenboch (Saole) Ges: Molzfobrik Gernsheim Popp, Fckordt & Co. Monnheim Vors; Verbond Boyerischer Bergbouunternehmungen zur Gewinnung v. Verorbeitung minerolischer Bodenschötze, poppe, Kurl-Wilhelm, (l6) Gießen (Hessen), Schworzenboch (Saole) ihgesterne Weg 33, . 6. 7. 1901 in Fronkforf (Aoir) Inh: Poppe & Co., Sießener Summiworenfabrik, Gießen Ulrich Sommiwerke AÖ., Gelnhausen pongs, Herbert, (22c) Aachen, Ronheider Berg, Geschf: Cordschlouch-Fobrik Gmblfl., Gießen (Hessen) 21. 11. 1908 in M.-Glodbach VdAR: Veritos, Summiwerke AG. Geschf: Gummiworenfabrik Pongs & Co., Aochen-forst Vorst: Wirtschoftsverbond der deufschen Koufschuk- Beirot: Wirtschaftsverbond der Deutschen Kautschuk-Indusfrie indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) e. V., Fronkfurt präs: Industrie- und Hondelskommer Handelsrichter beim Londgericht Aachen VorstMitgl: der Londes-Arbeitgeber-Verbönde, Dösseldorf Kuratoriumsmitgl: Luisenhospitdl Aachen poppeck, Wolter, Oberkirch/ßd. Beirot: indosfrie- und Hondelskommer, Aachen AR: Popierfobrik August Koehler AGÖ., Oberkirch/ßd. 685