Robsch R Rau, Willy, Kirchheim unter Teck, Hommerschmiedgosse 25.9 38 persh&es: Maschinenfobrik Rov ofl G., Weilheim a. d. Teck, Techn. ULtr: Konstrukteur und Londmoschinen-Großhändler Londesinnungsmeister und 2. Bondesinnungsmeister des Londmoschinen-Mechonikerhondwerks Rouber, Robert, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (17b) Konstonz, Beethovenstr. 18, * 10. 4. 1907 in Hognov (Bodensee) Dir: Volksbonk Konstonz e. G. m. b. H. Roucomp, Lothar, (220) Dösseldorf, Albertstroße 43/45, 27. 10. 1905 in Ronsdorf VdVorstund: Bundes-Zentrolgenossenschaft Stroßenverkehr (B8Z2 S) eGmbll., Fronkfurt (Main) Stroßenverkehrs-Genossenschoft Nordrhein eGmbll., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Göterfernverkehr im Bundesgebiet, Fronkfurt (Main) VdAR: Versicherungsverbond des Deutschen Kroftverkehrs /. o. G. (KRAVAG), Homburg Deufsche Behölter-Dienst Gmbfl., Fronkfurt (Main) Wirtschoftsgenossenschoft des Deutschen Kroftverkehr embfl., Dösseldorf Vorstond: Verbond för dos Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- provinz, Dösseldorf swWdVR: Bundesonstolt för den Göterfernverkehr Vpräs: l. R. Ö. Internotionol Rodd Tronsport Union, Union Internotionol des Tronsport Rowtiers, Genf Tronsfrigoroute EFurope, Bosel Rauch, C., (140) Ulm (Donov), Zinglerstroße 40 Geschf: Ulmer Schroubenfobrik Constontin Rouch Gmbfl., Ulm (Donau) Rauch, Christian, Rechtsonwolt, Fabrikdirektor, (130) Bad Kissingen, Friedrich-Röckert-Stroße 4 17. 12. 1905 in Marburg (Lohn) Dir: SKf Kugellogerfabriken Gmbll., Schweinrurt Rauch, Constontin (140) Ulm/ Donqu, Zinglersfroße 40 Inh: Constantin Rauch Ulmer Schroubenfobrik, Ulm/Donau Geschf: Hydromotik Ömbll., Ulm/Dondou, Fabriken füör stufenlos regelbore Ölgetriebe und Hochdruckpumpen Mefallwerk Ölockerdd Embfl., Ulm/Donqu, Fabrik för Präzisions-Drehteile u. Feinmechonik Albert Schacht, Ulm/ Dondu, Fobrik optischer Geröte Rauch, Ernst, Dr.-Ing. E. h, Dipl.-Ing., Fobrikont, (210) Minden (Westf), Schießfoch 286, 24. 1. 1902 in Krotoschin pershGes: Tonindustrie Heisterholz K G. qa. A., Minden (Westf) Inh: Dehmer Klinkerwerk Ernst Rauch, Dehme b. Bad Oeynhausen „. Bundesverbond der Deutschen Ziegelindustrie e. V., onn Mitgl: Beirot för Bauforschung beim Bundesminister för Wohnoungsbov, Bonn VdAk: Boustoffwerke Minden-Rovensberg Gmbll., Minden und Oldinghausen Rauch, Göünther, (170) Freudenberg (Main) Kompl: Wendelin Rauch & Sohn, Möbelfabrik, (170) Freudenberg (Main) Rauch, Walter. (140) Nörtingen Kompl.: Metüobowerk K G., Werkzeug- und Maschinenfabrik, Nörtingen Rauck, Kurl, Ingenieur, (17b) Emmendingen (Boden), Burgweg 1 GeschfGes: Froko-Kondensotoren- und Apporotebod Gmbfl., fTeningen ö6. ETmmendingen Rauck, Max, Dipl.-Ing., Gröfelfing bei Mönchen, Spitzelbergerstraoße 50 AR: Heilmonn & Littmonn Bou-Aktiengesellschaft, Mönchen Raue, Ulrich, Direktor, (24b) Liel-Friedrichsorf Folkensteiner Stroße 2–4, * 11. 1. 1913 in Kiel Ausb: Höhere Masch.-Baouschule Geschf: Mak-Maschinenbau Kiel Gmbfl., Kiel-Friedrichsort Rauen, losef, Direktor, Monnesmonn A&, Dösseldorf, Mannesmonnoufer lb, (220) Duisburg-Huckingen, Albertus-Magnus-Stroße 60, 19. 10. 1915 in Groiten Geschf: Deutsche Himonit GÖ.m. b. H., Duisburg-Huckingen, Ehingerstr. 506 Wohnungsbaugesellschoft Ungelsheim mbll., Duisburg- Huockingen, Blonkenburger Stroße Rauert, Heinz-Poul, Or.-Ing., (240) Homburg Geschf: Honseotische Acetylen-Gosindusfrie Gmbfi., (240) Aomburg-Withelmsburg 1, Industriestroße 109–117 Rouh, Emil, Sporkossendirektor, (130) Hof (Saole), Mönsterweg 37, * 19. 2. 1900 Dir: Stadt- und Kreissporkosse Hof (Soole) VR: Bcyerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Rauhaus, Hons, pershGes: Rheinische Popier Zentrole frlen & Raouhous, Neuß (Rhein), Gielenstroße 65/69 Rauhaus, Hans, Börgermeister, Wupperto] Ak: Kaiserhof Hofel-Aktiengesellschoft, Woppertol-Flberfeld, Döppersberg 70–82 Roule, Peter, Reyisionsdirektor und Prösident i. R. des Bodischen Sporkossen- und Giroverbonds, (17b) Freiburg (Breisgov), Hons-Thomo-Stroße 11, * 5. 3. 1891 in Vorderheuboch, Kr. Heidelberg Ehrensenator der Albert-Lludwigs-Universitöt Freiburg (Brsg) Ak: Sporkossen-Wohnbou Boden-Pfolz, Gemeinnböfzige Ges. m.b. H., Korlsruhe. Beirot: Bodische Kommonole Londesbonk -– Girozentrole —, Freiburg (Brsg) Londesschotzmeister: Prösidium des Deutschen Roten Kreuzes för Södboden Vors. u. Geschf: der Bod. Semeindeverwoltungsschule 2. Geschf. Vors: Verwoltungs- und Wirtschoftsokodemie för Södboden e. V., Freiburg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Raulf, Friedrich, Geschf: Friedrich Roulf Bobunternehmung ÖGmbfi., Göttingen, Moschmöhlenweg 105/107 von Raumer, Hons, Reichsminister a. D., (140) Schloß Dötzingen Kr Böblingen, 10. 1. 1870 in Dessou Ausb: Regierungsassessorexomen VdAk: Königssfodt AG., Berlin StydAR: Steqatit Mognesio AG., louf (pPegnitz) Ak: Flektrowerke AG., Berlin Beirot: Koblenzer El. Werk u. Verkehrs AG., Koblenz Ehrenbörger der Technischen Hochschule Karlsruhe Ehrenmitglied des Zentrolverbondes der elektotechnischen Industrie Raupach, Haons, Or. jur. hobil., Professor, (23) Wilhelmshoven-Röstersiel, * 10. 4. 1903 in Prog oprofessor för Volkswirtschoftslehre on der Hochschule för Soziolwissenschoften Dir: Institut zum Studium der Sowietwirtschaft Mitgl: Brounschweig. Wiss. Gesellschoft Direktorium des Ost-Kolleg Köln Raupach, Peter, (22b) Trier stVorstond: Deutsche Bobinef-Industrie Aktiengesellschoft, Trier Rausch, Hons, Dr.-Ing., Köln-Sölz, Birkenfelder Stroße 20 Vorstond: Lenz-Bad Aktiengesellschoft, Homburg 22 Rausch, Reiner, Stadtdirektor, (220) Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 49 Stodtdir. der Stadt Dösseldorf stVdAk: Indusftrieterroins Dösseldorf-Reisholz Aktien- gesellschoft, Dösseldorf-Reisholz Ak: Dösseldorfer Flughofenbefriebsgesellschoft mbfl. Nordwestdeutsche Absstellungsgesellschoft mbli. 703