― = R Phenius Rhenius, Helmuth, Dr. jur., Reedereidirektor, (24) Homburg-Hochkomp, Dörpfeldstroße 37, 13. 4. 1893 in Berlin Vorstond: Schlesische Dompfer-Compognie — Berliner Lloyd Aktien-Gesellschoft, Homburg 27 Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffohrt Aktiengesellschaft, Homburg 27 Khode, Kurl, (210) Mönster (Westf), Hedwigstroße 19, 27. 7. 1917/ in Nottuln (Westf) Vorst.Mitgl: Germania-Brouerei F. Dieninghoff AG., Mönster (Westf) Rhodius, Manfred, Teilh: Gebröder Rhodius, Burgbrohl Bez. Koblenz Manfred Rhodius & Co., Haaren bei Aachen Rhodius, Richurd, Dr. phil., (22c) Dören (Rheinl), Schoeftershommer, * 19. 8. 1910 in Dören Ausb: QÖniyersität, Ttl. Mitlanh. u. Geschf: Feinpopierfobrik Schoellershommer Heinrich Aug. Schoeller Söhne, Dören (Rheinl) Rhodius, Rudolf, Fabrikbesitzer, (22b) Burgbrohl Bz Koblenz, Chodibsstroße 7, * 9. 5. 1899 in Burgbrohl Teilh: Gebröder Rhodius, Burgbroh] Rhodius & Co., Folda VdAk: Brohlfol-fFisenbohn-Gesellschaft AG., Brohl (Rhein) Beirot: Deuftsche Bonk AG., Filiole Mainz Rhodius, Wolter, (22b) Borgbrohl Bz Koblenz Teilh: Gebröder Rhodius, Borgbrohl Bz Koblenz Rhomberg, Richurd, (23) Osnabröck, Friedrichstroße 36 Vorst: F. H. Hammersen AG., Osnabröck Ribbert, F., Dipl.-Kfm., (21ao) Windelsbleiche Kr Bielefeld, Nr. 152 Geschf: FRMfFTO-Armoturen Ömbli., Windelsbleiche Kr Bielefeld Deutsche Tecolemit Gesellschoft mbfl., Windelsbleiche Richurd, Wolter, Dr. jur., Dortmund, Bornstraße 111 [T&: Stüomm & Co. Ömbfi., Dortmund Richurd, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Neuß q. Rh., Schorlemersfr. 19 Geschf: Debofsche Kopitolonlogegesellschoft mbfll., Dösseldorf Richortz, Arthur, Fabrikdirektor, (220) Solingen-Ohligs, Monkhauserstroße 30, * 27. 8. 1897 in Solingen-Ohligs Vorstond: Vereinigte Stahlworenfobriken Gebr. Richartz & Söhne AG., Solingen-Ohligs Ak: Richartz Schleifmittel AG., Solingen-Ohligs Richartz, Erich, Burscheid Bez. Dösseldorf Vorst: Hch. Bertroms A=, Siegen, Eiserfelder Sfroße 70 präs: Verwaltungsrot der Hch. Bertroms AÖ, Bosel (Schweiz), Vogesensfraße 101 Geschf: Mainzer Ofenrohrfobrik Gmbli, Mainz- Gonsenheim, Rheinstroße 59 Bayerische Ofenrohrfobrik Ömbll, Waldkraibur (Inn/Obb) Vpräs: Verwaltungsrot der Bertroms Fabbrica e Affini – S. p. A., Verona (ltalien) Richurtz, Joseph, Fabrikdirektor, (220) Solingen-Ohligs, Merscheider Stroße 94, * 4. 12. 1892 Vorstond: Vereinigte Stahlwarenfabriken GfBR. RI CHARTZ & SÖHNf AG., Solingen-Ohligs Richartz Schleifmittel AGÖ., Solingen-Ohligs Wirtschoftsverbond EBM, Fachverband Schneidworen, Arbeitgeberverbond Richartz, Martin, (220) Solingen-Ohligs, Hermonn-Löns-Weg 9, *11. 11. 1900 in Solingen-Ohligs Vorstand: Richartz Schleifmitfel A&., Solingen-Ohligs SI Hopf-Richortz Ömbfl., Mathildenhöfte, Solingen- igs Ak: Vereinigte Stahlworenfobriken Gebr. Richartz & Söhne AG., Solingen-Ohligs 720 Richarz, Heinz, ingenieur, (22c) Bonn Ak: H. Moeller AG., (22c) Bonn, Nidegger Stroße 6 Richarz, Karl, Fregottenkopitän a. D., (240) Stade (flbe), Kommondaontendeich 8, * 14. 8. 1887 in Wondsbek Ausb: Fochschulen der Hondels- und Kriegsmorine Ak: Stader Lederfabrik AGÖ., Stade (Elbe) Richert, Eugen, (17b) Rheinfelden (Bouden), 20. 2. 1893 in Wyhlen Krofföbertrogungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Baden) Richner, Adolf, Regierungsrot, Adrau (Schweiz) Ak: Rheinkroftwerk Albbruck-Dogern AGÖ., Freiburg (Brsg), Rempartstroße 16 Richruth, Heinrich, Fabrikont, (22c) Rodenkirchen (Rhein), Rotdornstroße 27, * 30. 8. 1912 in Köln-Mölheim Vorst: Zweckverbond der Kreissporkosse Köln in Köln Mitgl: Kreistugsobgeordnefer des Londkreises Köln Mitinh: Richrofh & Steinmann, Rheinische Drohtzieherei und Orohtstiftefobrik, Rodenkirchen b. Köln Beirdt: Köln-Bonner-Eisenbohnen, Köln Richter, Adolf, Dr.-Ing., Techn. Direktor, Witten Vorst: GÖU88STAHIWFRK WITTEN Aktiengesellschoff Witten (Ruhr) Richter, Arthur, Koufmonn, (240) Hamburg 1, Nagelsweg 19, G3. 10. 1896 in Homburg Vors: Verbond Deufscher Sack- und Segeltuchwarenfabriken e. V., Dösseldorf Richter, Carl, (24b) Uefersen, Kotzhagen 15 Inh: Cari-Möbelfobrik, Uetersen, Katzhagen 15 sWorstond: Londesverbond Schleswig-Holstein der holzverorbeitenden Industrie, Kiel Obmonn d. fachverbond Möbelindustrie Schleswig-Holsteins Präs: Industrie- und Hondelskommer för Ostpommern Stolp (pomm) bis zur Vertreibung 1945 Richter, Emil W., Generoldirektor, (23) Bremen, Am Brill 1, *22. 7. 1897 in Stolp (Ppommern) VdVorst: Sporkosse in Bremen Londesbousporkasse Bremen GeschfVorst: Bouwirtschoffs-Verein Bremen, Bremen VdAk: Gemeinnöfziger Bremer Bowverein, Bremen Bremer Schoß Betreüungsgesellschaft füör den privaten Wohnungsbau m. b. H., Bremen Bremische Bau- und Siedlungs-Gesellschoft m. b. H., Bremen StdAk: Bergolin Lock- und Farbenfabrik, Ritterhude VR: Bremer Londesbonk, Bremen Beirdt: Lundeszentrolbonk in Bremen Vorst: Deufscher Sporkossen- und Giroverbond e. V., Bonn, Stellv. des Vorsitzenden Handelsrichter Ausgz: Ehrenzeichen des Deutschen RNoten Kreuzes Wiedercufboumeddille des Senafts der Freien Honsestadt Bremen Richter, Erhurd, (13b6) Augsburg 2 Vorstund: Baumwoll-Feinspinnerei, Augsburg 2 1918 in Hortmonnsdorf Ausb: Höhere Fachschule för Wirkerei und Strickerei Chemnitz, Staotliche Akademie för Technik Chemnitz Geschf: L. Fischer & Co., lllertissen, Herbststroße 3 Richter, Erhard, (140) Hlertissen bei Ulm, Herbsftstroße 3, 121 Richter, Fruu Erna, (220) Dösseldorf, Rosenstroße 390 Geschf: Dösseldorfer Wäschefobrik Gmbfl., Dösseldorf, Achenbachstroße 73 Richter, Felix, Fobrikont, (13b) Stroubing) Frauenbrönnl-Str. 2, *31. 12. 1901 in Mildeneichen Teilh: Kommgarnspinnerei G. A. Richter, Straubing AR: Ig. Klinger AG., Straubing Mildenduer Kommgornspinnerel Anton Richfer's Söhne AG., Straubing