itter R Risse, Ewold, Chemiker, (21b) Worstein (Souerlond), Cofflerstraße éo, * 22. 1. 1919 in Warstein Ausb: Abitur, Uniyersität, TtH PershGes: Kunststein- und Schotterwerke F. J. Risse, Inh: Gebr. Risse, Worstein (Souerland) BRMitgl: fachverbond der Nafursfeinindusfrie Verbindungsmonn för lohnpolitische Frogen in der Lohn- und Torifkommission des Fachverbondes Natursteinindusfrie zum Arbeifgeberverbond VorstMitg: Selbstverwoltung der AC0k. Arnsberg Risse, Fronz-Josef, PershGes: Kunststein- und Schotterwerke F. J. Risse, Warstein (Soverlond), Houptstroße 34 Risse, Fritz, (20b) Brounschweig, Am Kohlmarkt Inh: Rosboch und Risse, Brobnschweig Risse, Hermonn, Stodtdirektor und Börgermeister, Waorstein, Ottilienstroße 5, * 20, 3. 1909 AR: Westfölische Londes-Eisenbohn AG. Lippstodt Risse, Rolond, Ministerioldirektor, Bonn-Duisdorf, lengsdorfersfroße Lir: Abt I1 (Hondel, Haondwerk, Gewerbe, Technik) im Bundesministerium för Wirtschoft, Bonn Risse, Walter, Bildhouermeister, (21b) Worstein Hduptstroße 34, * 30. 6. 1914 in Poderborn Ausb: Bijdhouer-Fochschole Korlsrühe PershGes: Kunststein- und Schofterwerke F. J. Inh. Gebr. Risse, Warstein (Saberloncd) Verontwortlicher Außenbefriebsleifer der Steinbruchbefriebe, 3 Schotterwerke, des Betonwerkes und der Bildhouerei der irmo (Souerlond), Risse, Risser, Richord, Dr.-Ing., (220) Böderich bei Dösseldorf, Am Willer 27, = 4. 8. 1906 Vorst: Augosf Thyssen-Hötte A%, Duisburg-Homborn, Fronz-tenze-Stroße 3 VdVorst: Niederrheinische Höfte AG., Duisburg, Wörthstr. 110 AR: Westffäölische Union AG., Hoamm Vors: Breitbond-Vereinigung, Dösseldorf Hlolbzeug-Vereinigung, Dösseldorf Wolzdrohf-Vereinlgung, Dösseldorf Vorst: Wirtschafts-Vereinigung Eisen- Dösseldorf Wolzstoßl-Vereinigung, Dösseldorf Formstohl-Vereinigung, Dösseldorf Grob- und Mittelblech-Vereinigung, Dösseldorf Oberbou-Vereinigung, Dösseldorf Beirat: Feinblech-Vefeinigung, Dösseldorf Armco-Thyssen Breifbond-Verorbeifung Embfli., Dinsloken Dreistern-Blech Gmbfi, Dösseſdorf und Stohlindustfrie, Rißling, Kurt, (M.-Minister a. ― straße 3, * 27. 12. 1888 VdAR: Vereinigte Zockerfobriken Hornburg-Schloden- Wendessen, A, Schloden (Horz) Beirot: Brounschweigische Sfootsbonk, Braunschweig ingelheim, Wollmodener- Rissmonn, Paul, Bonkdirektor a. D., Hochheim Rathausstraße 30 Ak: Burgeff & Co. A. G., Hochheim/Moin (Vain), Rissmöller, Fronz, Dipl.-Ing., (J) Berlin-Grunewold, Hogenstroße 49, 2. 9. 1699 in OÖsnabröck Vorstand: Mörkische Kobelwerke AG., Berlin-Spondou Ritgen, Dr, ogr., Dipl.-LIdw., (210) Wormeln 0 Worburg, ― in Wormeln Amtsbürgermeister: Worburg-Lond Geschf. (ehrenumtl): Dadbermilchwerk Worburg ÖGmbf., Worburg (Westf) Vorst: Wirtschoftliche Vereinigung Zucker, Bonn Khein. Röbenbover-Verbond, Bonn Arbeitsgemeinschaft för Scacdtgowermehruong, Fronkfort Landesverbond Wesff. Schafzöchter, Puderborn Wi: Einfuhrstelle Zocker (stelly.) Gerd, 197 Vors: AN Molkereigenossenschoft Worburg Kreissootbobverein Worburg Bezirkssadtbouverbond Poderborn Vereinigung der Sootgutvermehrerorgonisofionen in Wesffofen-Lippe Londesmorktwerbond för Vieh und Fleisch, Dösseldorf Fochbeirot för Vieh und Fleisch sowie Fochbeirot för oflonz- iche Frzeugnisse der Londwirtschoftskommer Westf.-Lippe Arbeitsgemeinschoft Röbenbou und Zuckerfobriken in Westfofen-Lippe Kreisgruppe Worburg des Deutschen Jogdverbondes Ritschel, Hermonn, Kossel, Porkstr. 44, * 17/, 17. 1921 Verlogsleitung: Zeitungsverlog Hessen Oierichs & Co., ossel, Friedrichsstroße 32-34 Ritscher, Korl, (240) Sprötze Kr Horburg Ges. u. Geschf: Korl Ritscher Ömbli., Troktorenwerk Sprötze r Horburg AR: Getreide-Aktiengesellschoft vorm. P. Kruse, Eckernförde Ritscher, Wolfgong, Dr. jor., Dr. oec. publ., (13b) Mönchen 2, Brienner Stroße 4, * 19, 11. 1892 in Mönchen Vorstund: Bonk för Gemeinwirftschoft AG., Mönchen 2 M: Kreditonstolt för Wiederoofbau, Fronkfort (Moin) Eisenverk Moximilionshötte AG., Sulzboch-Rosenberg Mönchener Tierpork AG., Mönchen Boyerische Londesbodenkreditonsftolf BMW Bayer. Motorenwerke A. G., Mönchen Ritschl, Hons, Or. rer. pol., Universitötsprofessor, (240) RNeinbek b. Homburg, Bernhord-Ihnen-Stroße 16, 19. 12. 1897 in Bonn opProfessor för Volkswirtschoftsfehre an der Universitöt Homburg Dir: Soziolökonomisches Seminor Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bundesfinonz- minfsterium, Bonn Wissenschafflicher Beirot der Gesellschoff för Uffentliche Wirtschoft (Vors.) Ritsert, Hons, Apotheker u. Fobrikont, (16) Fronkfurt (Mafy), Oskor-Sommer-Stroße 8, 22. 11. 1893 in Fronkfurt (Moin) persh. u. GeschfGes: Or. F. Ritsert K G., Fobrik phormozev- tischer Pröporote, Fronkfurt (Main) Ak: Faober & Schleicher AÖ., Offenbach (Moin) Ritten, Gustov, (22c) Aachen, Kasinostroße 57 Inh: J. von Gölpen K G., Tuchfabrik Aochen Ritter, Alfred, (140) Woldenbuch bei Stuttgort, m Sonnenhong 25 pershGes: Alfred Ritter, Schokolodenfabrik, Woldenbuch b. Stuftgart Ritter, Carl Philipp, (22b) Kaisersloutern, Glockengosse 66–72 PershGes: Ottmonn-Thomos KG., Lebensmittel-Import, Kaiserslautern Ritter, Eberhard, Or. phil., Legotionsrat q. D., (220) Duisburg, Kiefernweg 8, * 4. 1. 1910 in Essen Geschf: Orbis Baumoschinen und Geröte Gmbti., Duisburg von Ritter, Freiherr Edmund, Londrat q. D., * 12. 10. 1897 Inh. u. PershCes: Nottebohm & Co., Homburg 1, Rothausstr. 2 Ritter, Frunz, Stodtraf, Kiel VdAR: Kleinbohn-Akfiengesellschoft, Kiel-Segeberg, Kied StVdAR: Kleinbohn-Aktiengesellschoft Kiel-Schönberg, Xiel Rinter, Friedbert, Dr. phil., Dr.-Ing. F. h., (22c) Buschhof öber Cönigswinter, * 18. 2. 1900 in Hessisch-Lichtenov VdVorst: Knapsack-Griesheim A. G., Knopsack bei Köln Befo Berofungsstelle für Autogentechnik e.V. Knopsaock b. Köln Stypräsident: Deutscher Verbond för Schweißtechnik e. V., Oösseldorf StwVors: Vereinigung industrielle Kroftwirtschoft e. V., kssen Vorst: Farbwerke Hoechst A. G. vorm. Meister, Lucius & Bröning, Fronkfurt (Main)-Hoechst Verbond der Chemischen Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) VdAR: Friedrich ÜUhde Ö.m. b. H., Dortmund Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln 729