R Ritter * ..****** „ 8..**.. ― * 88%Ü 3 6 * ― „ Ritter, Heinrich, (140) EGlingen (Nleckor) Ulmer Stroße 32 Inh: Heinrich Ritter, EGlingen (Neckar) sWors: Fochvereinigong Leichtmetullworen, Fronkfurt (Main) Ritter, Jdkob, (17d0) Monnheim Ak: Gos- Und Wosserwerke Rhein-Neckor Aktiengesellschoff, Mannheim, K 5 Ritter, Karl, (220) Wittloer Bz2 Dbösseldorf-Kuiserswerth, Dwisburger Stroße 23 a,* 7. 7. 1915 in Möünchen pershGes: Fwold Berninghaus, Duisburg Ak: Kobelwerk Duisburg AG., Duisburg Ritter, Ouo, Dr., Bergossessor q. D., (210) Gelsenkirchen Vorstand: Deuftsche Erdöl-AGÖ., Homburg Geschf: Steinkohlenbergwerk Srof Bismorck Gmbl., Gelsenkirchen Ritter, Ouo, Fabrikont, (22c) Honnef (Rhein), Karlstroße 20 AR: Aochen-Leipziger Versicherungs-AG., Aachen Ritter, Vinzenz, Börgermeister in (140) Mörsingen Kr Saulgau Ak: Woörtt. Milchverwertung - Södmilch-Aktiengesellschaft, Stuüttgart-N VdVorstond: Bezirksbutterwerk Riedlingen e Gmbli. Ritter, Wolfgong, Bremen, Dötlinger Straße 4, * 7. 4. 1905 Ges. u. Geschf: BRI[ NKMAN&N Embl., Bremen VdAR: Kristinus KG., Mönchen Zentrolbeirot: Dresdner Bonk Beirdt: Allionz, Homburg pershGes: Bremer Reederei Merkur Ritter & Co. KG., Bremen Mitgl: Plenum der Hondelskommer, Bremen Konsul von Peru präsident der Londesgruppe Bremen der Deutschen Olympischen Gesellschaft Ritterbusch, Heinx, Kompl: Schworzwölder Dompf-Seifenfobrik Gebrüder Hoarr, Nagold (Wörtt) Rittersbacher, Georg, (22b) Kaiserslautern, Pariser Stroße 28–36 Geschf. u. Ges: Abfo-Hondelsgesellschaft mbfl., Georg Ritters- bacher Kaisersloutern Volkswogen-Großhändler, Caiserslaufern Inh: Georg Rittersbacher, Fohrzeuge und Zubehör, Caiserslaufern Rittershaus, Ernst, Geschöfftsführer, (220) Remscheid, Gewerbeschuflsfroße 13 Geschf: Fochverbond Werkzeug-Großhondel e. V., Remscheid ...... Remscheid b. Umgebung e. V., emschel Rittershousen, Heinrich, Dr. rer, pol., (22c) Köln-Lindenthol, Fustenburgstroße 7, 5. 8. 1898 in Schleswig oprofessor: Betriebswirtschoftslehre an der Uniyersität Köln Dir: Seminor för Allgemeine Befriebswirtschaftslehre u. besondere der Bonken (Bunk- und Börsenseminar), Institut för Bonkwirtschaft und Bonkrecht, Universitöt Köln Mitgl. des erweiterten Vorstonds der Gesellschaft för Wirtschoft- und Soziobyissenschoften, Fronkfurt (Main) Autor zohlreicher Veröffenflichungen, z. B. „Der Neubau des Deufschen Kredifsystems“ Berlin, „Arbeitslosigkeit und Kapital- bildung', jena, „Bundesbahn im Weftbewerb“, Hersfeld, „In- fernotionole Handels- und Devisenpolitik“, 2. Aufl., Fronkfurt 1955, „Baonkpolitik' Fronkfort 1956; S.-Fischer-lexikon „Wirt- schoft“, Fronkfort 1958. Die kurzfristigen Finonzdisposifionen der Unternehmung, Köln 1958 Ritig, Gisbert, Dr. oec. publ., Universitötsprofessor, (20b) Göttingen, Merkelstroße 39, * 3. 3. 1904 in Falkenavu oprofessor: för Volkswirtschoftslehre, Finaonzwissenschoft und Statistik an der Uniyersität Göttingen Dir: Volkswirtschoffliches Seminor und Seminor für Versiche- rungswissenschaft an der Universität Göttingen leiter: Volkshochschule Göftingen Mitgl: Redaktionsbeirot der Zeitschrift „Die Neue Gesellschaft“ Beirdt: Wissenschoftlicher Beirot der Gesellschoft zur Förderung der öffentlichen Wirtschaft 730 Rittinger, Leo, Dir., Mönchen Geschf: Bayerische Bekleidungswerke Ömbfl., Mönchen 9, Bergstraße 15 Ritinghaus, Erich, Fobrikont, (13b) Senden (lller), 10. 10. 1906 Allces. u. Geschf: Uhrenfobrik Senden Embl.., Senden (Iller) Leder- u. Mefollwvwarenfobrik Senden Gmbli, Senden (lller) Wogros-Hondelsges. mbll, Senden (Iller) Rittinghausen, Hans J., Dipl.-Ing., (I7a) Monnheim-Friedrichsfeld Geschf: Deufsche Perrot-Bremse GÖmbfl., Mannheim-Friedrichsfeld Rittinghausen, Wolter, Wollkaufmonn, (13b) Tutzing b. Mönchen, *28. 2. 1879 in Görlitz Geschf: Rittinghousen & Co. Gmbfl., Totzing (Wollabfall- veredelung) Ak: Thöringer Wollgarnspinnerei AG., Mönchen Rittmonn, Hans Werner, (140) Unterurbach i. R. Vorstund: Konrad Hornschuch AG., Urbach (Wörtt) AR: Spinnerei Forchheim Gmbli., Forchheim/Öfr. Mitgl: Technischer Ausschuß Baumwollweberei Beirot: Industrie- u. Haondelsbörse Stuttgart stMitgl: Forschungs-Kurotorium Gesomt-extil Rittstieg, Fritz, Dr. rer. pol., (20b) Salzgitter-Lebenstedt, Gleiwitzer Stroße 15, * 4. 2. 189/ in Rodolfzell Vorstond: AG. för Berg- und Höttenbetriebe (fröher Reichs- werke AC. för Berg- Und Höttenbefriebe), Salzgitter-Drötte VdAR: Steine und Erden Gmbfi. Verkehrsbefriebe Salzgitter Gmbfl. Umsiedlungsgesellschoft mbfi. (Eisen und Kohle' Versicherungs-Dienst Gmbfl. Gewerkschoft Eisensteinzeche „Kleiner Johonnes-“ Ak: Wohnungs AG. Watensted-Solzgitter, Solzgitter-Lebenstedt Höttenwerk Solzgitter AG. Deutsche Schachtbau und Tiefbohr Gmbfl. Solzgitter Maschinen AG. Solzgitter Industriebov Ömbfl. Göterverwoltung Solzgitter Gmbfll. Deuftsche Erz- und Mefollunion Gmbfl. Westdeutsche Erdölleitungs-Gmbll. Solzgitter Eisenhondel Ömbl Gewerkschaft Konrod Märkische Steinkohlengewerkschaff, Heessen/Westf. Norddeutsche Chemische Werke Ömbf. Borsig AÖ., Berlin-Tempelhof Deutscher Eisenhondel AG., Berlin-Charloftenburg Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer Brounschweig, Brounschweig Mitgl: Dresdner Bonk AG., Homburg Zenfrolbeirot Dresdner Bank AGÖ. Ritz, Alfred, Dipl.-Ing., Schwäb. Gmönd, Ziegelbergstroße 33/1, 141223 pershCes: Gebr. Ritz & Schweizer, Pumpenfabrik, Schwäbisch Gmünd Ritz, Josef, Direktor, Dr.-Ing., Dösseldorf-Oberkossel, Schonzenstraße 110 Geschf: Schiess-Defries Hebezeug- u. Krunbou Gmbfl., Dösseldorf-Oberkossel, Honsqollee 245 Ritz, Josef, Schwäbisch-Gmünd, 2 9. 11. 1892 in Schwäbisch-Gmönd pershGes: Gebr. Ritz & Schweizer, Pumpenfobrik, Schwäbisch-Gmönd Ritz-Motorenbob K G., Schwäbisch-Gmönd (140) Schwäbisch-Gmönd, Goethestroße 19, 73 1912 in Schwäbisch-Gmünd Ausb: Höh. Maschinenbovschule und spezielle Ausbildung in Loboraforien für Strömungsmoschinen off Ges: Gebr. Ritz & Schweizer, Pumpenfabrik, Schwäbisch-Gmönd Ritz, kichord W. A., Homburg-Hochkomp, Reichskonzlerstroße 34 pershGes: Louis Ritz & Co., Homburg 36, Neuer Wall 73-75 Geschf: Volvoline Oel Gesellschoft mbtl, Homburg 36 Ak: M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke A&, Wetzlor