R Röhl Röhl, Hans Christion, (24) Hamburg 13, Mittelweg 149, 25. 4. 1889 in Homburg Inh: Erast Kratzenstein & Co., Homburg 13 Vors: Fachbeirat bei der Außenhondelsstelle för Fische Fochverbond Klippfische, Stockfische, Salzheringe, Homburg 11 Mitgl: Ausschuß zur Vorbereitong vyon Handelsvertrogsver- handlungen im Bundesministerlum för Ernöhrung, Londwirt- schaft und Forsten, Bonn Export-Ausschuß Pischwirtschoft Roehle, Korl, (22c) Gut Bärbroich Post Herkenrath 0 Bergisch- ÖGlodboch, 712. 5. 1880 in Solingen Ak: Nohlensdbre-jndustrie AG., Dösseldorf Lingner-Werke AG., Dbösseldorff Röhler, Coufmonn, (16) Büd Nauheim, Fleonorenring 42, 718. 11. 1903 in Gero (Thör) Inh; M Kolophon-Werke Erich Röhler, Schwalheim bei Bad Nauheim Wilhelm Zöhler, Schwoalheim bei Bad Nauheim Mitinh: Zentrol-Koufhobs Albert Goſisch & Co., Augsburg Röhll, Hans, Dr., Ministeriolrot, (200) Honnover Ministerium för Wirtschaft und Verkehr, Beirodt: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Honnover AR: Steine und Erden G. m. b. H., Goslor = R=― (210) Bielefeld, Stresemonnstraße 4, 1906 in Darmstadt Cesar: KATA&G-ÖGmbfl. für Verwoltung v. Vermittlung von Versicherungen Terberger & Co. K. G., Bielefeld Röhm, Friedrich, Elektro-lngenieur, (14b) Mittelstadt, Kirchstraße 18, * 25. 1. 1896 in Mittelstadt pershGes: G. Röhm K G., Flektrizitätswerk, Öl- u. Kunsfmöhle, Mittelstadt Kr. Reutlingen (Wörtt.) Röhm, Güönter, Ges: Röhm-Ges. m. b. H. Prözisions-Werkzeug v. Moschinen- fobrik, Sontheim/Brenz (13b) Dillingen (Donqu), Peter-Dörfler- Stroße, * 20. 1. 1913 in Zello-Mehlis (Thör) Geschf. u. Ges: Röhm-Ömbftl., Prözisions-, Werkzeug- und Maschinenfobrik Sontheim (Brenz) Röhm KG., Dillingen/Donav Röhm jun., Heinrich, Röhm, Helmut, fechn. Leiter, (140) Sontheim (Brenz), Möhlstroße, 13. 5. 1909 in Schweing (Thör) Geschf. u. Ges: Röhm-Gesellschoft mbfl., Prözisions-Werkzeug- und Moschinenfobrik, Sontheim (Brenz) Röhm O. H. G. Dillingen, Dillingen (Donau) Röhm, Hermonn, Fabrikont, Schorndorf (Wörtt), Weiler Straße 6, * 21. 11. 1891 in Kirchheim (Tecc) Inh: einer Lederfaobrik Vors: Wörtt.-Badischer Gerberverein, Eßlingen (Neckar) Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Röhm, (16) Darmstodt, Wilhelminenstroße 53, 1912 in Dormstodt Cssdr: Röhm & Hdaqs Ömbll., Dormstodt Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer Dormstadt EFhrensendtor der Tt Dormstadt Ausgez: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Röhm, Wilhelm, Möllermeister, (14b) Mittelstadt, Neckarstraoße 4=8 PershGes; G. Röhm KG., Elektrizitätswerk UÖl- und Kunsfmöhle, Mittelstadt, Kr. Reutlingen (Wörtt) K. Reutling, Roehr, Oskar, Homburg AR: Liquidations-Cosse in Houmburg AG., Homburg Röhrauer, Eugen, Dipl.-Ing., Mönchen 23, Mandlstroße 5 Geschf: Ferngosversorgung Schwaben Ömbli., Augsburg Röhrig, Gustavy Mltfah: Paol Mike, Meftollwarenfabrik, Hteinestr. 13 734 Röhrl, Gustav, (136) Garmisch-Partenkirchen inh: Brauhaus Gormisch, vorm. Hochförsfl. Brauhaus W. Röhrl & Söhne, Garmisch-Portenkirchen Carl G., (20d) Honnover, Hohenzollernstroße 16, *24. 10. 1894 in Schloß Börenklouse b. Dresden Vors: Verbond des Krafffahrzeughondels und-gewerbes e. V., Haonnoyer Röhrs, Friedrich, Kreisdirektor, Schwelm Ak: Commundles Efektrizifäfswerk Mark Aktiengesellschaft, Hagen, Körnerstraße 40 Röhrs, Heinrich, Technischer Direktor, (240) Homburg 11, Volkonweg (Insel Ross) Vorstünd: Howaldtswerke Hamburg AG. Röhrs, Kurl, Dr. rer. pol., (22c) Büd Godesberg, Im Hohn 29, 14. 12. 1910 in Frielingen (Niedersochsen) Vorst: Vereinigte Indusfrie-Unternehmungen AG., Berlin-Bonn Vereinigte Aluminium-Werke AG., Berlin-Bonn stWdAR: Indusftrie- und Handels- Aktiengesellschoff Peine, peine Rheinische Blottmefoll Aktiengesellschoft, Grevenbroich/Ndrh., Vereinigte Leichtmefoll-Werke Gmbfl., Bonn-Honnover AR: Iseder Hötte, Peine Söddeufsche Kolkstickstoff-Werke AG., Trostberg/Obb. Vereinigte Flußspotqruben Gmbf., Stulln/Oberpfaolz Braunschweigische Kohlen-Bergwerke, Helmstedt IIse Bergbau Actiengesellschaft, Köln Überlond-Zenftrale Helmstedt Aktiengesellschoft, Helmstedt Roelen, Heinz Geschf: Maonnesmonn-Reederei Gmbll., Duisburg-Ruhrort, Dammstraße Röllecke, Kurl, Bou-lngenieur, (21b) Dortmund, Tewaogstroße 20, *1. 7. 1907 in Dortmund Inh: Röllecke & Co., Dortmund Röllgen, Hubert, (22c) Bedburg, Gut Noanderoth Kr Grevenbroich Vorstand: Zuckerfobrik Bedburg, Bedburg Röllinger, Hons, Bauingenieur, Bauunternehmer, (130) Förth (Bay), Humbser Straße 18, 23. 4. 1915 in Förth (Bay) Ausb: Ohm-polytechnikum Nörnberg Kompl: Haons Röllinger KG., Bauunternehmung, Förth (Boy) Ges: Sponnbetonwerk Fronken Embfl., Förth (Bay) Fronkenwohnbou-ÖGmbfl., Förth (Boy) Hans Röllinger Auslonds-Gmbfl., Stuttgart Röllinghoff, Walter, (220) Hadon (Rheinl), *25. 3. 1909 in Schwelm (Westf) pershGes: Nich. Hofheinz & Co., Hacn (Rheinl) Dösseldorfer Str. 108, Moschinenfabrik, Roelofs, Bruno, (23) Leer (Ostfrieslond), Großstraße 13, *21. 10. 1870 in Leer (Ostfrieslond) Vorstand: „Amisia“, Versicherungs-AG., Leer (Osffrieslond) Roelofs, Richurd, Schiffsmokler, Homburg 26, Smidtstroße 5, * 16. 2, 1204 AR: „Amisiao“' Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Leer/Ostfrieslond Römer, August, Dachdeckermeister, Präsident der Handwerks- kammer Koblenz, Broubach AR: Wohnungsgesellschaft des rheinischen Hondwerks Aktiengesellschaft, Köln Roemer, Bruno, Fabrikdirektor q. D., Ravensburg, Friedenstroße 13, * 15. 8. 1891 VdAR: Londshuter Kunstmöhle C. A. Nachf. AG., Landshut (Bay), Hammersfroße 1 und StWdAk: Hefefabrik Weingarten Onbt.- 404% Weingarten, Lauraostraße 5 Römer, Emma, Frau, Homburg-Othmarschen, Ernst-August-Str. 37 Ak: Johs. Oswaldowski A. G., Hamburg-Altono