R Bolfes Rolfes, Bernhord, Höttendirektor, (16) Dillenburg, Rehgarten- stroße 8 a, * 12. 3. 1893 in Johonnesburg (Tronsyqol, Södofrika) Ausb: Universität, Techn. Hochschule, Bergokodemie VdVorst: Fronk'sche Eisenwerke AG., Adolfshötte Nieder- scheld (Dillkreis) Präsident; Commission Technique do Comite Furopéen d' Appareils de Chauffage et du Coisine, Paris VR: Fochverband der Heiz- u. Kochgeröte-Industrie, Fronkfurt (Main) VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Niederscheld mbll., Niederscheld (Dillkreis) Ak: Gemeinnötziger Baoverein för den Dillkreis eÖmbll., Dillenburg Vors: Fachnormenqusschuß Heiz-, Koch- und Wärmgerät (fN..) im DNA, Fronkfurt (Main) Fachnormenqusschuß Eisen-, Blech- und Meftollwaren (FNA – EBM), Dösseldorf Techn. Ausschuß im Fachverbond der Heiz- und Kochgeräöte- Indusfrie, Fronkfurt/Main PräsidiolMitgl: Deutscher Normencousschoß Berlin MitglRat: Arbeitgeberverbond der hessischen Metollindustrie Fronkfurt (Main) Genßevollm: Cope Trust & Investment Co. (Pt)/) Lid., Johonnesburg (Södofriko) Bevollm. Kommond: Chr. Menke & Co. K G., Homburg Vorstond: Verein Deutscher Emailfochleute Duisburg Mitgl: Kurotoriom Gasinstitut Karlsruhe Arbeitskreis för industrielle Formgebung im Bundesverbond der Deutschen iIndusfrie Berufsdusbildungsausschuß der Industrie- und Hondelskommer Dillenburg Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. der BR. Rolfes, Max, Dipl.-LdW., Dr. ogr., Hochschulprofessor, (16) Gießen, Goethestroße 57, * 31. 12. 1894 in London oProfessor für lundwirtschoffliche Betriebslehre on der Justus- Liebig-Hochschule Gießen Dir: Institot för Iandw. Befriebslehre der Justus-Liebig- Hochschule, Gießen Vors: Gesellschoft för Wirtschofts- und Soziolwissenschoften des Londbaues Mitgl: Rat der „Internotionol Conference of Agricolturol Economists“ Rolfes, Wolter F., (23) Osnobröck, Meller Stroße 270, 279. 5. 1911 in Mönster (Westf) Geschf. u. Ges: Versondhaus Nordlond Gmbf., Osnabröck Rolff, 22 Elisabeth, (22c) Weiden bei Köln, Haus zu den vier inden Kompl: Victor Rolff Kommonditgesellschaft, Braunkohlenwerk und Brikettfabrik Bottenbroich, Post Frechen Rolff, Friedrich Victor, (22c) Gut Pompelbusch Post Bechen ―‚ Kreis), * 28. 6. 1934 es. u. Kfm. Ltr: Viktor Rolff KG., Brounkohlen-Brikettfobriken und Kroftwerk, Boftenbroich (Bez. Köln), Post Frechen Rolff, Jodchim, (22c) Bottenbroich Bz Köln teiter: Victor Rolft K G., Braunkohlen-Briketts, Bottenbroich Rolfs, Curt, Homburg 36, Postsfraße 33 PershGes: Jordon & Rolfs, Homburg 36 Rollond, Joseph, Rechtsonwalt, (220) Bonn VdAk: Oberkaosseler Broberei AG., Oberkassel (Siegkr), Haouptstroße 54–156 Rolle, Helmut, Berlin W 30, Kelheimer Stroße 1, 9. 10. 1905 in Berlin Kfm. Leiter: H. Gossen K G., Stohlhoch- und Bröckenbab, Berlin-Reinickendorf, Flottenstraße 1-8 Rolle, Karl, Dipl.-Kfm. Straße 27½ , * 6. 2. Inh: Karl Rolle Schokolodenfabrik, Eggenfelden (Bay) Mitgl: Soziolpolitischer Ausschuß der Lundesgroppe Bacyern des Bundesverbandes der Deuftschen Sößwarenindustrie (13b) Eggenfelden (Bay), Schönduer 1900 740 Rollinger, Emil, Porz Vorst: Rheinische Ziehglas A.-GÖ., Porz (Rhein) Bez. Köln, Wohner Stroße Rollwoge, August, (20b) Sehlde öber Solzgitter-Ringelheim Vorstond: Zuckerfobrik zur Rast AG., Boddeckenstedt (Honn) Rollwagen, Hans, Oberbörgermeister, (130) Bayreuth, Lisztstraße 8ao, 14. 6. 1892 in Nördlingen Oberbürgermeister d. D. der Stadt Bayfeuth Vors: Kurotorium der Akodemie för Politische Bildung in Tutzing Richord-Wagner-Stipendienstiftung Präs: Bezirkstag von Oberfronken Trierer Straoße 1, * 15. 2. 191 VdVorst: Saorbergwerke AG., Sqaarbröcken, Trierer Stroße 1 Vpräs: Saar-Lothringische Kohlenunion, Saarbröcken AR: Steinkohlen-FElektrizitäts A&, Essen, Bismarckstraße 54 Sscaarlöndische Kreditbonk A&, Sqarbröcken Gewerkschaft Auguste Viktorid in Marl (Kr Recklinghausen) Unichor SA, Basel E des Berotenden Ausschusses der Hohen Behörde der =― Rolshoven, Huberfus, Bergrat d. D., Dr.-Ing., (18) Sodarbröcken, 3 Rombach, Guido, (170) Karlsrohe, Zeppelinstroße 26 Mitlnh: Johonn Boptist Rombach, Karlsrohe Rombach, Heinrich, Verleger, (17b) Freiburg (Breisgov), Carl-Morio-von-Weber-Stroße 7, * 20. 6. 1897 in Bollschweil (Baden) Geschf: Bodischer Verlog GÖ. m. b. H., Freiburg (Breisgov) Vors: Verein Södwestdebfscher Zeitungsverleger e. V., Boaden-Baden Rombach, Paul, (170) Korlsruhe, Zeppelinstroße 26 Mitinh: Johonn Baptist Rombach, Korlsruhe Rombecc, Theodor, (1) Berlin-lichterfelde, Oberhofer Weg 16 Geschf: Tornado Fabrik elektrischer Moschinen und Apporate Embli., Berlin N 65, Möllerstroße 30 Opribo Privotverwaltung Ges. börgerl. Rechts, Fronkfurt d. M. Geschf: Deuftsches Gewerbehaus GÖ.m. b. H., Berlin W 35 Romeis, Carl, (16) Honau, An der großen Hofe 12 SGeschf: Wirtschoftsvereinigung Schmuckwaren- u. Diomant- industrie Hessen e. V., Honqbo Romen, F. M. C., (22c) Köln-Braunsfeld, Friedrich-Schmidt-Str. 72 Vorstond: Gottfried Hogen AG., Köln-Kolk Rommel, Haons, Homburg-Haorburg Vorstond: Phoenic Gummiwerke Aktiengesellschoft, Homburg-Harburg Rommel, Frau teni, Ratsmitglied, (21b) Dortmund Ak: Westfolenholle AÖG., Dortmund, Rheinlonddomm 200 Rommel, Ofto, Stadwerordnefer, (21b) Hagen (Westf), Hermonnstroße 20 R: Hdagener Straßenbahn AG., (21b) Hogen (Westf), Wehringhauser Stroße 105 Rommenhöller, C. G., (210) Herste Kr Höxter Post Bohnhof Geschf: Kohlensäöurewerk C. G. Rommenhöller Gmbll., Herste Kr Höxter (Westf) Ak: Hobertussprudel AG., Bad Hönningen a. Rhein Rommeswinkel, August, Dipl.-Forst- u.-Londwirt, Direktor, (220) Essen-Bredeney, Fröhlingstroße 54, geschöftlich: Rofostroße 2, * 6. 4. 1884 in Altahlen Kr Beckum Geschf: Dortmunder Thomosschlackenmohlwerk Gmbf., Essen Gewerkschaft Morgenglöck, Essen Vereinigte Holzgesellschoften mbfl., Essen Dir: Gelsenkirchener Bergwerks AG., Essen