R Rose .....**.*?‚QQQÜ. ........* 7 * Rose, Gerhord, (21d) Stromberg 0 Oelde, Oelder Tor 98=18 Inh: Bernhord Rose, Möbelfabrik, Stromberg 6 Oelde Rose, Hans Kurt, Werbeberofer BDW, (16) Fronkfurt (Main), Leerbachstroße 52, * 11. 4. 1887 in Fronkfurt (Main) Fuchschriftsteller: Dozent an der Volkshochschole Frankfurt (Main) Lehrbedufirogter für Werbung an den Kaufm. Berufsschulen, Fronkfurt (Main) Rose, Heinrich, Kemme, * 12. 1. 1899 StVdAR: Ahstedf-Schellerter Zuckerfabrik A.-G., Schellerten Rose, Frau Helene, geb. pPrinsiner, (13d0) Beilngries (Opf) Inh: J. B. Prinstner OfG., Beilngries (Opf) Rose, Helmut, (200) Hoheneggelsen 19 Vorst: Lofferder Aktien-Zuckerfobrik, Groß-Lofferde Kr peine Rose, Karl, Bauing., Dortmund, Westfolendomm 48 Lig: A. Rose K G. Bauunternehmung, Dortmund, Bornstroße 241 Rose, Korl, Ing., Schleswig, Zuckerstraße 4, * 8. 1. 1912 Tech. Dir. Vorstand: Schleswig-Holsteinische Zucker- Aktiengesellschaft, Schleswig Rose, Waolter, Dipl.-Ing., Dortmund lLig: A. Rose KG. Bobunternehmung, Dortmund, Bornstroße 241, Niederlossung Essen, Reuenberg 50 Niederlossung Sauerlond, Hohenlimburg/Wesff., Freiheits- straoße 2 VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Bauindustrie Rose, Wilhelm, ingenieur, (13qc) Beilngries (Opf), 17. 7. 1892 in Mönchen iInh: J. B. Prinstner OfG., Beilngries (Opf) I. o. H. Kamer Regensburg, Indusfriedusschoß StAk: Kredit- und Bezugsvereinigung bayr. Brovereien Rose, Wilhelm, jun., Dipl.-Kfm., * 26. 8. 1923 Inh: J. B. Prinstner OH., Beilngries [Opf) Roselius, Iudwig, Dr., Direktor, (23) Bremen, Bleicherstroße 25 am Osferdeich, * 14. 9. 1929 Vorst; HA& Aktiengesellschoft, Bremen SANKA-BRUCKE A. G., Zörich Geschf: Plontagen-Gesellschoft mbfl., Bremen VR: Die Böttchersfraße Embfl., Bremen Roselius, Ludwig, Dr., Bremen, Bulthauptstroße 25 StVdAk: Ernsf Grote A. G., Honnover Rosellen, A., Dipl.-Ing., Direktor, (220) Neuß (Rhein), Hammer londstraße 45 leiter: Stadtwerke Neuß, Versorgungs- und Verkehrsbefriebe, Neuß (Rhein) NWf-Stromversorgung Stadt Neuß Rosenbaum, Hugo, Dipl.-Ing., Direktor, (1) Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Sfraße 5, * 27/. 5. 1902 in Leipnik WR: Sporkosse der Stadt West-Berlin, Berlin-Wilmersdorf Ges. u. Geschf: Konfakf-Gesellschoft för Licht- und Flektro- technik mbfl., Berlin-Wilmersdorf Dir. i. R: Agelindus AG., Berlin Rosenbaum, Kurt, Dipl.-Ing., öffentlich bestellter, Vereidigter Sachverständiger, * 26. 4. 1904 in Breslou Inh: ingenieurböro Dipl.-Ing. Kurt Rosenbaum, Essen, Goethestroße 66 Geschf: Interconsulting Lfd., Zörich Beirotsvors: Alweg-Forschung Gmbf., Köln Rosenboum, Richard, Direktor, (20b) Braunschweig, Ludwigstroße 23.24 Vorstond: Pontherwerke AÖ., Brounschweig 742 Rosenberg, Egon, Senator, (23) Emden, Nesserlondersfroße 36, *5. 9. 1895 in Emden Inh: Rosenberg & Co., Inh. Egon Rosenberg, Emden Schönberg & Neumork, Emden, Getreide-Großhondel AR: Hencdrik Fisser AG., Emden Ostfriesische Torfindustrie G. m. b. H., Diefrichsfeld Kr Aurich StAR: Stadtschoft für Niedersachsen, Honnover VR: Ostfriesl. Londschoffl. Brandkasse, Aurich (Osffriesl) Rosenberg, Erich, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (14b) Friedrichshofen, Schwoalbenweg 6, *7. 1. 1907 in Karlsruhe Geschf: Chemie- und Textilgesellschoft mbf.., Friedrichshafen Möllner Textilwerke Gmbfl., Mölln-Louenburg von Rosenberg, Freiherr, Franz Adolbert, Dr, jur., Londrat, (246) Nieböfl (Schlesw), Kreishous, * 1. 9. 1897 in Zösedom AR: Kleinbohn Nieböll-Dageböll A. G., Nieböll Beirut: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs AG., Rendsburg VR: Deotsche Zentrole för den Fremdenyerkehr von Rosenberg, Hans Karl, Dr. jur., Gerichtsassessor d. D., (240) Homburg 36, Fontenqy 13 d, * 17. 8. 1901 in Potsdom Vorstand: „Niedersochsen“ Versicherungs-AG., Homburg Rosenberg, ludwig, (220) Dösseldorf, Feldstroße 15, 29. 6. 1903 in Berlin Ausb: Staotliche Fachschule för Wirtschoft und Verwoltung, Dösseldorf Vpräs: Wirtschafts- und Soziolpolitik EWGÖ/fFurotom Bundesvorstund: Deutscher Gewerkschaftsbund (DÖß5), Dösseldorf (Haupfabt. Wirtschaftspolitik) StVdAR: Deutsche Edelstahlwerke AG., Krefeld Carolinenglöck Bergbau AG., Bochum VR: Kredifonsfolt för Wiederoufbau, Fronkfurt (Main) Deutsche Bundesbaohn Vorst: Furopöische Regionolorgonisotion des IBfÖ (Inter- nationoler Bund Freier Gewerkschoften) Mitgl: Außenhondelsbeirot der Bundesregierung Deufsche Atom-Kommission 5tMitgl: Fxekutiv-Komitee des Internotionolen Bundes Freier Gewerkschaffen von Rosenberg-Gruszczynski, Adolbert, Lüneburg, * 8. 1. 1891 AR: Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschoft auf Gegenseitigkeif, Fronkfurt (Main) Rosenberger, Albert, Oberpostdirektor, Ministeriolrat a. D., (16) Darmstodt, Hochstroße 54, * 6. 2. 1908 in Essen Ausb: Volljurist leiter: Einkoufsobteilung des Posttechnischen Zenfrolomfes, Darmstodt von Rosenberger, Eberhord, Osnobröck, Lieneschweg 97 B Vorst: F. H. Hommersen Aktiengesellschoft, Osnobröck, [burger Stroße 34.36 Rosenbruch, Gustav, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Seeligerstroße 7, * 5. 10. 1900 in Korlbou bei Stendol Erster Direktor der Londeszentrolbounk in Bayern, Hauptstelle Mönchen der Deutschen Bundesbonk Rosenbruch, Werner, (240) Homburg-Großflotfbek, Elhchaussee 257, * 6. 6. 1900 in Fronkfurt (Oder) VdAR: C. H. Knorr Gmbfl., Heilbronn (Neckar) AR: W. A. Scholten Stärke- und Syrup-Fobriken AG., Berlin-Schöneberg Dresdner Bonk AG., Frankfurt (Main) Rosendahl, Fruu Amanda, Ww., (21b) Hogen-Hospe, Tolstraße 50, * 11. 6. 1878 in Westhofen (Westf) pershGes: Froha-Bronzewerke, Rosendahl & Knipp, Hogen-Haospe „. ―§