Rother R Roston, Louis, Baumeister, (14b) Friedrichshofen, Ehlersstroße 35 Inh: Roston, lovis, Hoch-, Tief- und Holzbob, Sponnbeton- werk, Dorisol- Boustoffe, Ffiedrichshofen (sodensee) mit Zweig- werk in Kressbronn (Bodensee), Reutlingen o. Sponnbefonwerk, Mössingen Kr. Tüöbingen Rosterg, Heinz, Dr., (16) Kossel, Friedrich-Fbert-Stroße 160 VdAk: Gewerkschaft Wintersholl, Celle Koli-Bonk AG., Kossel Chemikolien-Aktiengesellschaff, AR: Wintersholl AG., Celle Fronkfurt (Main) e Otto, Elmshorn, u Elmsborn Vosstasdk Rostock Gebrüder Friedrich Söhne AG., Elmshorn (Holstein) Schulstraße 22–24, * 2. 3. 1907 Rotermonn, Gerhard, Rodenkirchen bei Köln, Houpfstroße 1 Geschf: DA[ MOMN-Werke Embfl., Rodenkirchen bei Köln (Muttergesellschoft), und Berlin-Reinickendorf, Alt-Reinicken- dorf 25-27 Rotermund, Heinz, Dr. jur., (200) Burgdorf (Haonn), Vor dem Honn. Tor 1, * 25. 3. 1915 in Neustadt (Rbge.) BR: Londesgosversorgung Söd-Niedersachsen AG., Sarstedt Honnoversche Stromversorgungs-AG Roters, Theo, Dr., Elisabethstroße 3 leiter: Soziolpolitisches Referot der Arbeitsgemeinschoft der Grophischen Verbände des Devutschen Bundesgebietes e. V. Geschäftsföhrer, (220) Dösseldorf, Roth, Bürgermeister, (170) Wertheim (VMain), 25.7884 Vorst: Badischer Gemeindeversicherungsverbond Ak: Fränkische Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaff mbfl. Touberbischofsheim, Wertheim (Main) Rhein-Main-Donou AG VdVR: Bezirkssporkosse Wertheim VR: Giro-Zentrole Monnheim Roth, Anton, Rechtsanwalt und Notar, Dr. Neue Mainzer Straße 30 51VdAR: Emdillirwerk A. G., Fuldo „Fronkfurt (Main), Roth, Arthur, Direktor, (140) Ulm (Donqo), 2. 11. 1897 in Stroßburg (Flsoß) Vorstand: Klöckner-Hlumboldt-Deutz AG., Köln-Deufz AR: NSuU-Werke AG., Neckorsulm [sselburger Hötte A0, lsselburg Vorstond: Verbond der Automobilindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Vereinigung zur Förderung des Deuftschen Brondschotzes e.V. Golgenbergweg 16, (VfFDB), Bonn-tLessenich Beirdt: Dresdner Bonk Aktiengesellschofft Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Roth, Inh; 23 Roth K. G., Fabrik für Korosseriezübehör, Fronkfurf, Eschborner Londsf roße 145 Roth, Fronz, (21b) Unterwilden Kr Siegen, Boutenberg 102/4, „. pershGes: Heinrichsglöck, Fabriken für Eisen- und Metoll- beorbeitung, Salchendorf öber Neunkirchen Kr Siegen Roth, Hons, Geschöftsführer, (140) Göppingen, Gustoy-Adolf-Straße 5, 27. 5. 1901 in Göppingen Mitlnh: Roth & Cie. K G., Göppingen, Bondweberei und Flechterei Roth, Heinrich, (22b) Pirmosens, 7. 3. 1891 Inh: Friedrich Roth, Schohfabrik, Pirmasens Strobel Allee 94, Roth, Heinz, Dr. Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 22, Schenfeldekaße 4, 7. 9. 1906 in Mönchen AR: Besmer Teppichfobrik ÖEmbfl., Homeln (Weser) Pschorrbrö AGÖG., München Mitgl: Boyerischer Rundfunkraf Baoyerischer Londesschulbeirof Roth, Karl, Londrot, Neunkirchen pershGes: Heinrichsglöck, Fabriken för Eisen- und Meftoll- beorbeitung, Solchendorf öber Neunkirchen Kr Siegen Roth, ludwig, Or., (210) Mönster (Westf), Hofenweg 6 Geschf: Ein- und Verkaufsgenossenschoft Westfölischer Molkereien eGmbll., Mönster (Westf) Roth, Paul, Ministerioldirigent, (16) Fronkfurt (Main)-Sbd, Dielmonnstroße 41, * 15. 2. 1901 in Halle (Soale) teiter: Unterobt. 11 § (Beschoffüngsplonung) der Houptverwoltung der Deuftschen Bundesbohn Mitgl: Berotender Ausschuß d. Monton-Union in lLüxemburg = Theo, Or., (14a) Stuttgort-Sillenbuch, 10. 1902 in Mönchen Z=― Woörttembergische Feuerversicherungs AG., Stuttgort-W Oberwiesenstr. 10, Roth, Wolter, Dr.-Ing., (22b) Zweibrücken, Hofenfelsstroße Geschf: Pörringer & Schfndler Ömbfl., Armoturenfobrik eibrücken Roth, ―- (13a) Wertheim (Main), Mittlere Flur 10, ――― 912 in Wertheim (Main) Ausb: IWs- Uniyersität Fronkfurt (Main) Geschf: Frönkische Gemeinnötzige Wohnungsbouges mbfl., Touberbischofsheim (Boden) ellschoft Rothdauscher, Carl, Mönchen pbershGes: Corl gieger, Oomenmönfelfobrik und Einzelhonde] in Domenober bekleidong, Mönchen 15, Sonnenstroße 1 Rothe, Arthur, (23) Bremen, Confrescorpe 47-48 3. 8. 1898 in Berlin Vors. d. Geschf: Focke-Wolf Gmbfl., Bremen-Flughofen Beirot: Bundesverbond d. Deutschen Lufffohrtindustrie e.V. Rothe, Leo §., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Mönchen-Solln, Sollnerstroße 38, * 26. 9. 1900 VdVorstand: Messerschmitt AÖ., Augsburg Geschf: Flugzeug-Union-Söd ÜÖmbfi., Mönchen AR: Hillers AÖ., Nährmittelwerk, Solingen londesbeirot: Gerling- Konzern Vdpräs: Bundesverbond der Deutschen Lufffohrt- industrie e. V., Bad Godesberg Vpräs: Schmolenboch Gessfshoft, Köln Ansichtsdusschuß: Deufsche Versuchsonstolt för Lufffahrt, Mölheim (Rohr) Vorstondsrot der Wissenschoftlichen Gesellschoft för Luftfahrt, Braunschweig Rothe, Otto, (21b) Iserlohn (Westf), Caller Weg 38, 727. 3. 1899 in Pförten Kr Sorob Geschf: Henschke & Co., Hänsel-Roßhaor Ömbfi., Iserlohn Rothenberger, Ofto, Or. rer. pol., (240) Homburg 22, Adolfstroße 73, * 16. 6. 1905 Vorst: Deufsche Sheil Aktiengesellschoft, Homburg 36, Alsterufer 4-5 Minerolöbwirtschoftsverbond e. V., Homburg Arbeitsgemeinschaft d. Bitumen- indostrie e. V., Homburg Ir= Heinz Georg, Direktor, (170) Monnheim, P 7, 15, 1912 in Mönchen p 6= Bonk AG. Filiole Monnheim AR: Schwöbische Treuhond-Aktiengesellschaft, Stuftgarf AG. für Seilindustrie vorm. Ferdinaond Wolff, Monnheim- Neckorou Artur, Professor, Generolmusikdirekfor, Berlin AR: C. Bechstein pjionofortefobrik Aktiengesellschaft, Berlin §80 36 Rother, Paul, (1) Berlin- Lichterfelde, Berliner Straße 160, *24. 2. 1881 in Reichenbach (Schles) Inh: Hesse & Wiebe, Berlin-Steglitz Ehrenvors: Vereinigung des Berliner Textileinzelhondels e. V., Berlin-Wilmersdorf 745