R BRösch ――§,R Rüsch, Willy, (140) Rommelshausen bei Stottgart Kompl: Wilhy Rösch K G., Rommelshausen bei Stutftgart Rösing, Heinrich, Dr. rer. pol., Bonkdirekfor, (210) Poderborn, Theresienstroße 24, * 15. 3. 1899 in Paderborn Vorstand: Volksbonk Paderborn embf., Poderborn Rüstow, Alexonder, Dr. phil., Universitätsprofessor, (170) Heidelberg, Mönchhofstr. 26, *8. 4. 1885 in Wiesbaden opProfessor der Wirtschafts- und Soziobwissenschoften an der Universität Heidelberg (emeritiert) Vors: Aktionsgemeinschoff Sozidle Marktwirtschaft e.V. Hleidelberger Erziehungshilfe e. V. Mitherousgeber: Ot00 Johrbuch för die Ordnung von Wirt- schoft ond Geselfschaft, begründet von Walter Focken und Fronz Böhm Ges. u. Kurator der Fazit-Stiftung (FAZ) Mitgl. Deutsche Gesellschoft för Soziologie Vereinigung für die Wissenschoft von der Politik Senotskommission för vordringliche soziolpolitische Frogen der Deutschen Forschungsgemeinschaoft Kuratorioum der Forschungsstelle für bäuerliche Familien- wirtschaft e. V. Mont Pelerin Society Adyisory Boord of the Comittee on internationol Relotions, The Uniyersity of Notre Doume, Indiono, USA Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Bundesverdiensfordens Röüter, Dr. Ing., Direkfor, (22b) LIudwigshafen (Rhein), Park- straße 390, 7, 10. 1904 ien Honnoyer Ausb: Chemiker Dir: Gebr. Giolini Ömbfl., Ludwigshofen (Rhein) Geschf: Rhenoflex Gmbli., tudwigshofen (Rhein) Röter, Karl, (21b) Homm (Westf), Grönstraße 98 b Inh: Karl Röter, Maschinenfabrik, Eisen- u. Metollgießerei, Haomm (Westf) Röter, Werner, (240) Homburg-Blonkenese, Pikortenstroße 6, 73. 12. 1903 in Kiel Geschf: Deutsche Moizeno Werke Embli., Homburg Mondomin Gmbfi., Homburg Röürh, Fronz, Stadtverordneter, Eschweiler, Odilienstroße 124 AR: Licht- und Kraftwerke Eschweiler-Stolberg Gmbltl., Eschweiler Kr Aachen Röfh, Fritz, Ministeriolrot, (13b) Mönchen, Baoy. Finonzministerium Treuhänder: Baoyerische FHondelsbonk Bodenkreditonstalt, Mönchen Ak: Söddeutsche Holzwirtschoftsbank AG., (13b) Mönchen 2, Lenbachplatz 2 Röther, Dr., Oberstodfdirektor, (220) Rheydt, Breite Straße 70, 16. 10. 1906 in Gescher AR: Odenkirchener Aktienbaugesellschaff Vorstand: Rheinischer Sparkossen- u. Giroverbond Röther, Clemens, Bonkdirekfor, (220) Woppertfol-Bormen, Stresemonnstroße 6-8, * 25. 11. 1907 in Wuppertol-Bormen GeschfVorstond: Volksbonk Wuppertol e Gmbfi., Woppertol Fritz, Dr., (22c) Köln, Unter Sachsenhausen 10.26, 3. 1399 Geschf: Produkten- und Warenbörse zu Köln Rütten, Erich, Dr. phil., Dr. rer. pol., Generoldirektor, Kurdirektor, (22b) Bad Neuendhr, Obersfroße 23b, 5. 2. 1906 in Bad Neuenahr Vorstaond: A&. Bad Nevuenahr, Bad Nevuenohr Präs: Deufscher Büderverbond e. V., Bonn Vpräs; Deutsche Zentrole für Fremdenverkehr e.V., Fronkfurt (Main) StVors: IVV Rheinlond-Pfolz Sachverständiger för Fremdenverkehrsfrogen bei der Induostrie- und Hondelskammer zo Koblenz Mitgl: Forschungsbeirot des Deufschen Wirtschoftswissen- schufflichen Insfftuts för fremdenyerkehr on der Universität Mönchen teiter der Bäderwirfschaftlichen Forschungsstelle in Bad Neuenahr Vorst: Deutsche Gesellschoft füör Ernährung e. V., Fronkfurf Beisitzer des Oberverwoltungsgerichts Koplenz Fraktionsvors. der CDU im Kreise Ahrweiler Stadtverordneter der CDU in Bad Nevenahr 750 Rötten, Felix, Dr. med., Bad Nevenohr VdAR: Akfiengesellschoft Baud Nevenahr in Bad Neuenohr Rütten, Heinrich, Dr. jur., (240) Homburg-Rahlstedt, Buchwaoldstroße 77, * 6. 10. 1896 in Lobberich (Rhein) Ausb: Urnversitäten Mönster (Westf), Göttingen, Morburg Vorstond; Vereinigte tebensversicherungsonstolt a. G. för Hondwerk, Hondel und Gewerbe, Homburg AR: Idunq-Germonid Allgemeine Versicherungs-AG., Berlin - Homburg Rütten, Paul, Dr.-Ing., (220) M. Sladboch, Lötzowstraße 12 VdAR: Kreditbonk Glodboch AG., M. Glodboch Vorst: Centrolvereinigung Deufscher Hondelsvertrefer- und Haondelsmakler-Verbände, Londesverbond, Dösseldorf Ruf, Egon, Dipl.-Ing., Mönchen, Maria-Theresiqd-Straoße 30, 27, 7. 1902 in Achdorf (Baden) PershGes: Dyckerhoff & Widmonn Kommonditgesellschoft, Mönchen 15, Lessingstroße 9 VWR: Westrheinische Tiefbohr- und Schachtbaugesellschaft m. b. H., Dösseldorf Kuhfus, Erwin, Druckereibesitzer, (21b) Dortmund, Cönigshof 21-37,? 9. 2. 1913 in Dortmund Teilh: Fr. Wilh. Rohfus, Grophische Betriebe, Dortmund Ruhfus, Fritz, Dipl.-Kfm., Fobrikont, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Cimbernstroße 12, * 15. 3. 1899 in Siegen Ausb: Haondelshochschule Mönchen Kompl: A. Ruhfuos Neuß (Rhein) Federnfobrik o. Gesenkschmiede Ak: Kabelwerk Duisburg, Duisburg Ruhfus, Herbert, Direktor, Essen, Frou-Berto-Krupp-Stroße 4 Geschf: „Geifling“ Rohrkohlen-Verkaufsgesellschoft m. b. H., Essen Rohfus, Max, Dipl.-Kfm., (21b) Dortmund, Königshof 21-–3)/, *5. 4. 1883 in Dortmund Teilh: Fr. Wilh. Ruhfus, Groph. Befriebe, Dortmund Ehrenmitgl: Verbond Deutscher Diplom-Kaufleute e. V., Berlin Ruhfus, Paul, (21b) Dortmund, Königshof 21=-37, * 18. 4. 1876 in Dortmund Teilh: Fr. Wilh. Ruhfus, Grophische Betriebe, Dortmund Rohig, Waolter, Fabrikdirektor, (200) Hannover, Schopenhaver- straße 16, * 2. 4. 1904 in Dresden Vorstand: Eisenwerk Wölfel, Honnover-Wölfel Geschf: Fisenwerk Wölfel mbfi., Honnoyver-Wölfel Eisenwerk Wölfel-Unterstötzungskosse Ömbl., Honnoyver-Wölffel Graue ÖGmbfi., Honnover-Wölfel MNti, Moschinenfabrik Niedersochsen Ömblf., Honnover-Wölfel StydAR: Kloth-Senking AGS., Hildesheim Ak: Bode-Ponzer AÖ., Honnover Beirdt: Honnover-Brounschweig der Dresdner Bonk A. G. Ausgz: Verdiensfkreoz des Verdienstordens der BRD. Ruhland, Erich, Dipl.-Ing., Neubeckum (Westf), Friedrichshorst 10 Vorst: Flsd Zement- und Kolkwerke AÖ., Neuobeckum (Westf) Ruhnke, Hleinrich-Wilhelm, selbst. Kaufmonn, Mdß., (200) Hildesheim, Toppenstroße 29, 1, * 21, 8. 1891 in Jövenitz Kr. Gordelegen §Wors: Interporlomenfarische Arbeitsgemeinschaft Deufsche Gesellschaft för Atomenergie e.V. VR: „Deutsches Atomforum“ Ruhr, Günther PershGes. u. Geschf: Ruhr-Löckerath Vereinigte Textil- industrie, Euskirchen, Josef-Ruhr-Stroße 8 Ruhr, Heinrich, Wwe., (21qa) Beckom Bz. Mönster, Parollelweg 24 Persh. Ges: Portland-Zement- u. Kalkwerk „Nord“, Ruhr & Co., Beckum 7