R Runge Runge, Hons, (240) Homburg, Mönckebergstroße 31, * 31. 8. 1903 in Kiel Geschf: Simon, Evers & Co., Gmbll., Homburg Runge, Harry, Dr., (13b) Lindenberg (Allgäuv), Haupfstroße 15=17 PershGes: Huffobrik Oftmar Reich, Lindenberg (Allgãu) Runge, Otto, Kaufmann, (130) Nörnberg, Flensburger Sfroße lo, 17. 12. 1912 in Nörnberg Inh: Otto Runge, Nähmaschinen- und Zweirodgeschäft, Nörnberg; Zweiggeschäfft: Hersbruck (Pegnitz) I. Vors: Verbond Deuftscher Nähmaschinenhändler (VDN), Bielefeld, Obernstroße 24 Fachgemeinschoft Nöhmoschinen des Londesverbondes Bayerischer Einzelhondel e. V., Mönchen, Sitz . Bezirk Nörnberg und Mittelfronken der Fochgemeinschaft Nähmaschinen und der Fachgemeinschaft Zweiröder des Landesverbond Baoyerischer Einzelhundel, Mönchen, Nörnberg Mitgl: Infernotionole Vereiniguong des Nöhmoschinenhondels und Hondwerks, Weinfelden (Schweiz) Stors: Bezirk Nörnberg und Mittelfrunken des londes- verbondes Bcyerischer E e. V., Mönchen; Sitz Nörnber ―‚Ä―― Zweiräder des Londesverbondes Bayerischer Einzelhondel, Mönchen, Sitz Nörnberg Beirdt: Fahrrad-, Motorrad- und Nähmoschinenmechoniker- Innung för Mittelfronken, Nörnberg Runge, Paul-Anton, Dr. med., Homburg, Arnold-Heise-Stroße 15, 2.1915 AR: C. Ff. Asche & Co. AG., Humburg-Altondo 1, Fischerollee 57-59 Runge, Wilhelm, Or. jur., (22b) Kaiserslautern, Bremer Stroße 12b, 24. 7. 1893 in Dömitz (Meckl) Dir: Deuftsche Bank AG., Filiole Kaisersloufern StydARk: Bayerische Brouerei Schuck-Idenisch AG., Caisersloufern AR: Eisenwerke Koisersloufern, Koiserslaufern Runkel, Adolf, Baumeister und Unternehmer PershGes: Christion Ronkel, Bauunternehmung ofÖ., Nemscheid, Rosenhügeler Stroße 19 Runte, Hons-Jodchim, 9. 7. 1908 in Braunschweig Geschf: Correcta-Werke Gmbfi., Bad Wildungen (Woldeck) Günther Wagner Verpackungswerke Honnover Ruoff, Helmut, (17b) Brombach (Wiesental), Schloßstroße 13, 23. 8. 1905 in Crailsheim (Wörtt) stVorstond: Druckerei und Appretur Brombach AG., Brombach bei törrach (Boden) Vorstund: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaft, önchen Vorst: Goethe-Institut, Mönchen sWors: Ndh- und Mittelost-Verein e. V., Humburg Beirot: Ostosiotischer Verein, Homburg Ernst-Justus, Dr., * 5. 6. 1898 7 M Roperfi, Hons-H., (240) Homburg-Blonkenese, Kösterbergstr. 40e, in Kassel] Geß. u. Geschf: Trompschiffohrt-Gesellschoft mbll., Homburg 0870 Deoutsche Shell Tunker Gmbli & Co. Ges: Wohnungs- und Terrain-Gesellschoft mbli., Hümburg J. H. Bollond & Co. Gmbfl., Homburg Ak: Stella-Schiffahrts-Gesellschaft mbfl., Humburg Ruperti, Johonnes E., Homburg StdAk: Guono-Werke Aktien-Gesellschoft (Vvormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke), Homburg Rupf, Hugo, Dipl.-Kfm., Fobrikdirekfor, (140) Heidenheim (Brenz), Lindenstraße 30, * 12. 8. 1908 Geschf: J. M. Voith Gmbfl., Heidenheim (Brenz) VdAR: Deutsche Getriebe Gmbfl., Berlin-Tempelhof L. Schuler AG., Göppingen StydAR: Gemeinnöfzige Baugesellschoft Heidenheim an der Brenz AG., Heidenheim (Brenz) Deutsche Fffecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main) 752 AR: Wörtt. Bank, Stuftgart Hermes Kredityersicherungs-AÖ., Haomburg und Berlin Deutsche Continentol-Gos-Gesellschoft, Dösseldorf Commerzbonk AG., Dösseldorf Vpräs: Indusfrie- u. Haondelskommer Heidenheim-Aalen Vorstond: Verein Deufscher Maschinenbauonstolten e. V., (VDMA) fFachgemeinschaft Druck- und Popiermaschinen im VDMA Laondesverbond der Bodisch-Wörtftembergischen Indusfrie, Sfüftgart Beirot: Zweigniederlassung Stuftgart der Al[[ANZ Versicherungs-A. G. Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Rupp, Adolf, (140) Stuttgort-Möhringen, Egerer Stroße 31, 4. 2. 1902 in Schwäbisch-Holl Geschf: Union Druckerei ÖmbfI., Stuttgart-s Rupp, Albert, Direktor, (17b) Wehr (Boden), Friedrichstroße 2, 12. 1. 1879 in Wehr (Baden) Wehro AG. Teppich- u. Möbelstoffweberei, Wehr (Baden Verbond der Bodischen Textilindusfrie e. V., Lörrach (Boden) Verbond der Deutschen Teppich- und Möbelstoff-Industrie, Woppertal-Elberfeld Ehrenbürger der Studt Wehr (Baden) Ausgz: Bondesyerdienstkreuz 1. Klasse d. VO. d. BfD. Rupp, Ernst, Rechtsanwolt und Nofor, (140) Stottgort-O, Olgastraße 18, * 10. 8. 1884 in Stuttgart-Bod Cannstaft VdAR: Marobowerke AÖS., Tamm (Wörtt) J. M. Voith Ömbfl., Heidenheim (Brenz) Paol Köbler & Co. Gmbfl., Stuttgart Gebr. Märklin & Cie., Göppingen PE. Breuninger KGoA., Stuftgarf StVdAR: Forfuna-Werke Speziolmaschinenfobrik AG., Stottgart-Bad Cannstatt Deutsche Verlogsansfolt Gmbf., Stuttgart Robert Bosch Ömbll., Stuttgart AR: AG. för Feinmechonik Vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen Allgemeine Nentenaonsfolt Lebens- u. Rentenversicherungs-AG., Stuttgart Stuttgorter Zeitungsverlag Ömbf., Stuttgort Rupp, Hans, Londesorbeifsrichter, Dipl.-Volkswirt, Wehr (Boden), Zelgstraße 4, * 27. 5. 1919 in (Brsg) Vorstund: Wehra Aktiengesellschoft Teppich- und Möbelstoff- weberei, Wehr (Boden) Rupp, Heinz Georg, Dr., Rottach-Fgern (Tegernsee), Sueppweg 10 Ges: Stahlbav B. Seibert Ö. m. b. H., Saarbröcken (Saar) 1, Saqrufersfroße 61-64 Haupfschriftleiter Ruppaner, Hans, Dipl.-Kfm., Dr. rer. techn., Fabrikont, (17b) Konstanz, Rupponersfraße 21, * 2. 6. 1907 in Konstonz Ausb: Techn. Hochschule Mönchen-Weihenstephon Mitlnh: Ruüpponer-Broverei Gebr. Rupponer, Konstonz Vorstand: Bayerisches Brauhaus, Pforzheim AGÖG., Pforzheim Ruppuner, Kurl, Broumeister, (17b) Konstaunz, Rüpponersfroße 19, 24. G. 1908 in Konstonz Ausb: Techn. Hochschule München-Weihenstephon Mitlnh: Ruppaner-Brauerei Gebr. Rupponer, Konstonz VdAR: Bayerisches Brauhous Pforzheim AG., Pforzheim Ruppert, Alfred, (16) Fronkfurt (Main), Töngesgasse 40 Inh: Reprogrophischer Betrieb Carl Ruppert Zeichen- und Vermessungsbedarf, Fronkfurt (Main) Vors; londesbezirk Hessen 60 Deutscher Lichtpausereien und reprogrofischer Befriebe e. V. Ruppert, Alfred, Fobrikdirekfor, (130) Kulmbach, Luitpoldstr. 15, 19. 9. 1881 in Marktheidenfeld Geschf: Mechonische Plöschfabrik Törk & Kneitz Gmbfl., Kulmbach StVdAR: Kulmbacher Volksbank, Kulmbach Im Vorstand: Verbond der Deutschen Teppich- und Möbelstoff-Industrie, Woppertul-Flberfeſd Verbond der Nordbayerischen Textilindustrie, Hof (Sgqole) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRD0