5 Sachsenberg Ssachsenberg, Gotthurd, Unternehmer, (16é) Schloß, * 6. 12. 1891 in Roßlau (Elbe) Geschf: Geschwister Sachsenberg, Treuhondverwaltung Embfi., Bremen Industriebedarf Ambfi., Homburg-Horburg See-Schnelhverkehrsgesellschoft mbli., Bremen Nautik Gmbfi., Bremen VdAR: Gebr. Sachsenberg AG., Homburg-Horbur Vors: Stiftungsrat der Hans pefer, Klaus Sfiftung e. V., Roßlau-Bad Nauheim VayR: Lond- und See-Leichtbau Embfl., Neumönsfer Lich (Oberhessen), Sachsenberg, Wilhelm, techn. Kaufmonn, (16) Wiesboden, Burgstroße 1, * 24. 4. 1904 in Roßlav (Elbe) Mitinh. u. Ceschf: Debfsche Lufffahrt- Berotungsdienst OÖOHG., Wiesbaden Ges: lufttronsport Unternehmen G. m. b. H., Fronkfurt Vors: Verband der deotschen Tufffahrt-Unternehmen e. V., Stuftgort Moforflug-Kommission des Deutschen Aero Clubs e.V. SstVors: Deutsche Studiengemeinschaft Hubschrauber e. V., Fronkfurt Mitgl: Stiftungsrat der Hons Peter Klaus Sachsenberg- Stiffung e. V., Roßlao, Bad Nauheim Lofffahrtbeirot Sachsse, Hans, Professor, Dr. Wiesboden, Regersfroße 1, *29. 12. 1906 Dir: Forbwerke Hoechst AG. Phil., Sack, .= (22b) Bad Ems, Oberer Flurweg, * 24. 3. 1901 in Leipzig Geschf: . Bergbau Rheinlond-Pfalz, Bad Ems Sack, Rudolf H., Dr.-Ing., (220) Dösseldorf-Grofenberg, Ernst-Poensgen-Allee 7, * 19. 5. 1887 VdGeschfg. u. Ges: Maschinenfabrik Sack Ömbf., Dösseldorf-Rath Sack, Werner, Dipl.-Ing., ETH, (220) Dösseldorf-Grofenberg, Ernst- Poensgen-Allee 5, 7 6. 12. 1802 in Dösseldorf Ausb: Eidgenössische fechn. Hochschule, Zörich Geschf. u. Ges: Sack & Kiesselbach, Maschinenfobrik Gmbfl., Dösseldorf-Rath Ges: Maschinenfobrik Sack Ömbfl., Dösseldorf-Rath Sock, Werner, (16) Fronkfurt (Main), Gröneburgweg 106, 24. 6. 1914 in Stuttgart Inh: Firmo Kaufhaus West, Fronkfurt (Main)-West Ak: Hessische Kundenkredit Ömbf., Teilzohlungsbank, Fronkfurt (Main) Vors: Arbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhondels im Londe Hlessen e. V., Fronkfurt (Main) Ausgz:: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BR0 ― Flisabeth, (21b) Dortmund, Heiligerweg 67 Ges: Bergmonn Ömbfi., Insfofſations- Großhondlung, B Sockmonn, Emil, Wirkwarenfabrikant, (140) Benningen (Neckar) Ax: Boustoffwerk Nordendorf AG., Nordendorf (Schwaben) Sackmonn, Erich, Dir., Dr.-Ing., Dortmund, Markgrofenstr. 41, 21. 1901 Geschf: Friedrich Uhde Emblfi., Dortmund, Deggingstr. 10-12 Sackmann, Robert, Bankier, (200) Hildesheim, Hohnsen 52, *18. 12. 1895 in BSrounschweig pershGes: Bonkhaus Goltschelck & Co. K G., Hildesheim Sadil, Franz, Dipl.-Kfm., Mönchen Geschf: Flektroschmefzwerk Kempten, Gesellschoft mit beschränkter Haoftung, München 27, Sternwartsfroße 4, Posffuch 102 Sälzer, Albert, Obering., (21b) Geisweid Kr Siegen, Ruhrstr. 9, 13. 3. 1907 in Wicchausen (Rhld) Geschf: Hundt & Weber ÖGmbfll., Geisweid Kr. Siegen Mitlnh: Sälzer- Scholtgerötefobrik KG. Geisweid Kr Siegen 756 56 = Fritz, Journolist, Wedel/Holstein, Elenwsd 28, 24. 12. 1901 in Stettin Ausb: Universitöt Mitgl: Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks Deutscher Presserat Beirdt: Deutsche Wochenendschadu Embl. politischer Beruter Parteivorstand SPD (Bonn) Sdenger, Hans-Heinrich, Dr.-Ing., (17b) Grenzach (Baod), Steinveg 5, * 1. 8. 1905 in Öchshobsen bei Kassel Vorstund: Deutsche Hoffmonn-la Roche AG., Grenzach (Bod) Ssänger, Robert, Senator, (17b) Baden-Baden, Gunzenbach- straße 41o Dir. u. Geschf: Sänger & Lonninger K G., Bauunternehmung, Baden-Baden, Rheinsftroße 2 Sätzler, Albert, Direktor, (170) Karlsruhe (Bod), Durlocher Allee 89, * 27. 4. 1893 in Heidelberg Dir: Milchzentrole Karlsruhe, Karlsruhe (Bad) StWors: Verbond Großstädtischer Milchversorgungsbefriebe e. V., Dösseldorf Säuberlich, Hermonn, Kommerzienrat, Kulmbach, Fischergasse 35 Geschf: Kulmbacher Exportmälzerei Ambfi., Kulmbach Beirot: Gerling Konzern, Köln Säuberlich, Horsf, Bankdirektor, (220) Dösseldorf-Lohausen, Lontzallee 8,2 25 7. 1904 Dir: Commerzbonk A. G., Dösseldorf Ak: Serliner Commerzbank AG., Berlin Beirot: Hogo Linder Deltao Werk, Solingen Bank för Teilzohlungskredit Gmbfl., Dösseldorf Heinrich- Säuberlich, Willy, Direktor, (16) Dormstodt-Eberstadt, Dresden Delp-Stroße 208, * 3. 6. 1902 in Groß-Zschoschwitz, Kr. Geschf: Maschinenfobrik SGoebel Gmbfl., Dormstadt Ssäwe, Erwin, (23) Bremen, Oberneulonder Londstroße 187 Geschf. u. Ges: Nordpopier G. m. b. H., Bremen Ges. f. Markenfechnik G. m. b. H., Bremen Saffraon, Direktor, (1) Berlin-Tempelhof, Schulenburg- ring 126 2. 1907 in Frankfurt M Vorst: „„ Wilhelminenhof AG., Berlin (140) Göppingen, Stutfgarter Str. 55-57 Safft, Herbert, Dipl.-Ing., Fabrik feiner Metoll- Geschf: Gebr. Mörkfin & Cie. ÖGmbfi., spielwaren, Göppingen Saft, Ernst, (16) Waldmichelbach (Odenw) Geschf: Koch & Co., Gmbfl., Aschbachwerke, Woldmichelbach (Odenwald), Bahnsfation: Unter-Woldmichelbach Sagebiel, Ernst, Köln-Lindenthol, Brohmsstroße 9 StVorst: Ford-Werke AG., Köln-Niehl Sagel, Carl, Greyenbroich Vorstand: Chemische Fabrik Helfenberg A. G., vorm. Fugen Dieterich. Wevelinghoven, Bez. Dösseldorf fecher Hielfenberg bei Dresden) Sagemöller, Ffrau Marie-Luise, (23) Bockhorn öber Vorel Ges: Maschinenfobrik A. Heinen Gmbfl., Vorel (Oldb) Sager, Hans nh: C. Sager Söhne & Co., Neumönster (Holstein) Ühlondsfraße 77 Sailer, Eugen, Sfadtrat, Heilbronn, Heilbronn (Neckar), Ak: Gloshötte Heilbronn A.-G., Salzgrund Sailer, Hans, Neumarkt-Sf. Veit Vorst: Klosterbräu St. Veit Aktiengesellschaft, (13b) Neumarkt-St. Veit (Obb) Sailer, Oskar, Londrat, (14b) Ravensburg, Seestr. 1, * 16. 5. 1913 in Bietigheim AR: Wörtt. Kreditverein AG., Stuttgart VR: Wörttembergische Girozentrole, Wörttembergische Landeskommunolbonk, Stuttgort ――――