§ Scour ―― Ssaur, Ernst, (140) Heidenheim (Brenz), Wächterstroße 7 Kompl: K G. C. f. Ploucquet, Baumwollwebereien, Förberei, Apprefur- und Koschieronstolt, Heidenheim (Brenz) Ssaur, Paul, (16) Offenboach (Main), Wolfromsfroße 3, *9. 8. 1903 in Stuftgaort PpershGes: Mosbach, Gruber & Co., Offenbach (Main) Saur, Reinhold, (140) Backnong (Wörtt), Giebeldu 5 Geschf: Lederwerke Backnaong Embfi., Backnong (Wörtt) Vorstund: Verbond der Deutschen Lederindustrie Scaur, Richard, (140) Heidenheim (Brenz) Kompl: C. F. Ploucquet, Baumwollwebereien, Ffärberei, Apprefur- und Kaschieronsfalt, Heidenheim (Brenz) Saure, Korl-Heinz, (21b) Ennepeftol-Voerde pPershGes: Gustov Saure KG., Fabrik för hochfeuerfeste Produkte, Ennepefal-Voerde Scause, G., (16) Gießen, Pestolozzistroße 44, * 15. 6. 1903 Geschf: Minox ÖGmbfi., Heuchelheim Kr Gießen Sauter, Adolf, Dr., (17b) Freiburg (Breisgauv), Wilhelmstr. 26, 7. 9. 1895 in Heidelberg HGeschf: Industrie- u. Hondelskommer Freiburg, Freiburg (Breisgou) Geschf: Vereinigung der Privotkronkenonstalten för Södboden, Freiburg (Breisgou) VorstMitgl: Oberrheinischer Wosserstraßen- und Schiffahrts- verbond e. V., Mannheim AR: Rhein-Umschlag Gmbfl., Breisach Scauter, Alexonder, Dipl.-Kfm., Fobrikont PershGes: Albert lrion Nochfolger, Hob- und Fohrgeröte- werke, Stuttgort-Mönster, Nogoldstraße 55 Scauter, Anna, Ges: Anfton Sauter Gmbfl., Wirk- und Strickworenfabrik, Buorlodingen (Hlohenzollern), Bohnhofstraße Scaufer, Anton, GeschfGes: Anton Soufter Gmbfl., Wirk- u. Stricckwaorenfabrik, Burlodingen (Hohenzollern), Bohnhofsfroße Sauter, Eugen, GeschfGes: Anfon Sooter Gmbfl., Wirk- u. Strickworenfabrik, Borlodingen (Hohenzollern), Bohnhofstroße Sauter, Fronz, Oggelshausen Kr. Saulgou (Wiibg) AR: Leipziger Hogel Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin Souter, Hermonn, Ingenieur, (140) Stuttgart, Lenbachstroße 47, 2. 10. 1913 in Stutfgart Ausb: Sfaatliche Ingenieorschule Eßlingen GeschfGes: Hohn & Kolb, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Stuttgart Sauter, Josef, Mönchen Ak: Debekoa Kronkenversicherungsverein quf Gegenseitigkeit, Sitz Koblenz om Rhein Debeko Sterbegeld- und Lebensversicherungsverein ouf Gegenseitigkeit, Sitz Koblenz om Rhein Sauter, Julius, Hofeldirektor, Berlin Vorst: Hotel Berlin AÖ., Berlin W 30, Hardenbergstroße 29c Sautter, Helmut, (14b6) Schwenningen (Neckor), Hohlöhren- stroße 13-15 persh Ges: Uhrenfabrik C. Schuler KG., Schwenningen (Neckar) sScauvogeot, Edmond, Konsul q. D., (220) Duisburg-Ruhrort, Casfeelstroße 2 Geschf: Compognie Geénerole pour lo Ncyigation du Rhin Gmbfl., Duisburg-Ruhrort 762 Savelsberg, Gertrud, Dr. sc. pol., Professor, Kiel-Wik, Mecklenburger Sfraße 2-4, 3. 2. 1899 aplprofessor der Universität Kiel 51Dir. der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft on der Universität Kiel Savelsberg, Heinz, Dr. jur., Dipl.-Kfm. sWorst: Bovaria-Filmkunst AGÖ., Mönchen 9, Schließfach 9 Geschf: Bavorio Atelier Gesellschaft mbli., Mönchen 9 Sovelsberg, Leo, Kaufmonn, (22c) Jölich (Rhld), Bahnhofstr. 12, 7 1. 5. 1914 in Jölich Alllnh: Leo Sqovelsberg, Jölich Arnold Keufer, Jölich Leo Scvelsberg, Hamburg Leo Sovelsberg, Wien 10sterreich Vorstond: Verbond Deutscher Feldsqcoten-Importeure Geschf: Sqaten-Finführ Ömbfi., Haomburg-lokstedt 1 A. & W. Wissinger G. m. b. H., Berlin-Halensee prok: Rheinisches Samenhaus W. Savelsberg, Jölich Mitgl: Fochbeirot för Feldsaoten bei der Außenhondelsstelle för Erzeugnisse der Ernährung und Londwirtschaft, berufen vom Bundesminister för Ernährung, Londwirfschaft und Forsten, Bonn Ehrenmitgl: Doncueuropäisches institut, Wien 1, Hoher Markt 12 Vors: Ausschuß zur Förderung des Deutschen Hondels, Londesbeirot Nordrhein-Wesffalen, Berlin Sovoye, Henri, Generoldirektor, Poris (8 me) 25, rue de Marignon sWdAk: Manufactur Koechlin Baumgortner & Cie. AG., (17b) Lörrach (Baden) sawude, Otto, (240) Homburg 36, Neuer Woll 26-28 Inh: Bonkgeschöff Herms & Co., Homburg 36 Sayle, Albert, (13b) Memmingen (Schwoben), Zwinggosse 2 Vorstond: Börger- u. Engelbrä AÖ., Memmingen (Schwaben) zu Sayn-Wittgenstein, Casimir Johannes, Prinz, (16) Frankfurt (Main), Zeppelinollee 69, * 22. 1. 1917 in Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Metollgesellscheft A.-G., Fronkfurt (Main) AR: „Sachtleben“ AG. füör Bergbou und Chemische Incusfrie, Köln Deutsche Bonk A. G. Schaock, Erich Arthur, Dr.-Ing., Köln-Marienburg, Bayentholgörtel 9, * 25. 11. 1904 in Mönchen Vorstond: Rhenog, Rheinische Energie Aktiengesellschaft, Köln AR: Licht- und Kroftwerke Eschweiler-Stolberg Gmbll., Eschweiler Gosgesellschaft Aggertol mbf., Gummersbach Gasversorgungsgesellschaft mbll., Euskirchen Rheinhessische Energie- u. Wosserversorgungs-ÖGmbll., lngelheim/Rhein Schadf, Bodo, Direktor, (136) Mönchen, Lenbachplatz 6, *11. 7. 1897 in Frankfurt (Main) Vorstond: Söd-Chemie AG G., Mönchen Schadf, Fronx, pershGes: Kettiger Thonwerke Schaof & Cie., K G., Lontershofen, Post Ahrweiler, Posffach 156 Schadf, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Assessor, Dr. jur., (21b) Witten (Ruhr), Hosenkompweg 9, * 19. 4. 1907 in Homburg-Horburg Aus: Universitäts-Studium Vorstand: Maschinenbou-Aktiengesellschoft Bolcke, Bochum Schacak, Helmuth, Dipl.-Ing., VDl, 570, (130) Nörnberg, Markgrofensfroße 29, * 16. 8. 1924 in Wilkelischken pershGes: Maschinenfabrik Paul Leistritz, Nörnberg Schadk-Leistritz, Ruth, (130) Nörnberg, Markgrofenstroße 29, 1. 9. 1924 in Nörnberg PershGes: Maschinenfabrik Paul Leistritz, Nörnberg . Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unfernehmer e. V. Beirotsmitgl: Vereinigung von Unternehmerinnen e. V. Mitgl: Wirtschafftsbeirat der Stadt Nörnberg