§ Scheder Scheder, Hons, (140) Sfuttgart StydAR: „Prima“' lebensversicherungsverein dÖ., Nörnberg „fPrima“ Privotékronkenkasse V. V. a. G. Ursprung 1857 Nörnberg Schedl, Otto, Dr., Mönchen Bayerischer Stuatsminister für Wirtschaft und Verkehr AR: Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschoft, Berlin — Bonn, Bonn, Am Nordbahnhof, Posffach 626 Bayernwerk Aktiengesellschoft Bayerische Londeselekfrizitäts- versorgung, Mönchen 2 Nhein-Main-Donoo Aktiengesellschoft, Mönchen AR: Energieversorgung Ostbayern Aktiengesellschaft, Regensburg, Prüfeningerstroße 20 Schedler, Ernst, Direkfor, (14b) Reutlingen-Beftzingen, Bismarckstroße 15 Dir: Stadtwerke Reutlingen, Reutlingen Vors: Verbond der Gas- und Wosserwerke des Londes Wörttemberg-Hohenzollern, Reuflingen-Befzingen Vorstand: Kroftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG., Reutlingen Scheel, Louis, (1) Berlin-Borsigwaolde, Flohrstroße 1-10 9. 9. 1895 in Sauk City (ÖUSA) Geschf: Flohr-Otis Ömbfi., Berlin-Borsigwolde Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Scheel, Wolter, Mdß, Dösseldorf-Benrath, Meliesollee 5, 8. 7. 1919 in Solingen Vorst: Der Nevoe Befrieb, Studienkreis für soziolwirtschaft- [iche Befriebsformen e. V., Dösseldorf Ges: INTERMARKET ÖGmbfl., Dösseldorf INTERF[NANZ ÖEmbfl., Dösseldorf Mitgl: Wirtschoftspolitischer Ausschuß des Deufschen Bundestages GeschfVorst: Londesverbond Nordrhein-Wesffolen der FDp Vorst: Bundesvorstand der FDp, Prösidiom der Froktion der liberolen und Nahestehenden im Furopäischen Porloment Mitgl: Furopäisches Parloment Präs: Ausschuß för Frogen der Assoziierung der öberseeischen Läönder und Gebiete Scheel, Wilhelm, Dr., (1) Berlin-Dahlem, Griegsfroße 32, 29. 9. 1892 in Göstrow (Mecklbg) Ges. u. Geschf: Zahn & Co. Gmbfi. Bouchem. Anlagen, Berlin – Haomeln (Weser) Indusfrie-Bedarf Ambfi, Homeln Scheel, Wilhelm, (24b) Neumönsfer, Steinmefzstroße 6, *24. 7. 1890 in Neumönster Inh: Withelm Scheel, Plonenfobrik, Neumönster VdAR: Volksbank e Gmbfi., Neumönster Scheele, Albert, Direktor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Heerdter Lohweg 35, * 30. 9. 1899 in Attendorn Kr Olpe (Westt) Dir: Basalt-Actien-Gesellschaft, Zweigniederlossung Dösseldorf Vors: Göteschutz Betonstein e. V. M Dortmund Bund Göteschutz Betonstein e. V., Bonn §stWors: Bundesverbond d. Befonsfeinindustrie e. V., Bonn Vorstond: Steinbruchs-Berufsgenossenschoft, Honnover Scheele, Frl. Emilie PershGes: Dr. Fduord Frisenjos K S., Chemisch-Pharma- zeufische Industrie, Bad Homburg v.d.H., Gluckensteinweg 5 Scheele, Hons, Oberkreisdirektor, 1= Wiedenbrüöck, Drostenweg 21, * 15. 1. 1911 in Bielefeld AR: Tevtoburger Wold-Eisenbohn-Gesellschoft, Homburg 23 Wesffälisch-Lippische Heimstätte Embfl., Dortmund Vereinigte Flekfrizitätswerke Westfülen AÖ., Dortmund Kreisheimstätte Wiedenbröck Embfl., Wiedenbröck stVdVR: Londesplonungsgemeinschaft Westfalen, Mönster Scheer, Dietrich, Dr., (140) Stuttgart-§, Stöckachstraße 24, *24. 9. 1920 in Stuftgart PershGes: Caorl Fr. S se, Feinkäöse-Import, Stuftgart Vors: Fachverbond des Boutter-, Käse u. Fettworen Import- u. Großhaondels Baden-Wörttemberg Vorsftond: Zentrolverbond des Butter- Käse u. Fettworen- großhandels e. V., Sitz Bonn 772 scheer, Hermonn, (140) Stuftgart-§, Stöckachstroße 24 PershGes: Caorl Fr. Scheer, Feinkäse-Imporf, Stuftgart Scheer, Wolff, (16) Fronkfurt (Main), Korlstroße 21, 19. 10. 1906 in Gifdehaus, Kr. Bentheim Geschf: Verbond der Textilhilfsmittel-, Lederhilfsmittel-, Gerbstoff und Woschrohsfoffindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Scheerburth, Maximilion, Direktor, (1) Berlin-Chorlottenburg 9, Stollupöner Allee 35, * 8. 7. 1893 in Köln (Rhein) Geschf: Deutsche Philips Gmbfl., Berlin, Apparoatefabrik Berlin Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Klasse des VO. der BRD. Scheerer, Fritz, (14b6) Ebingen (Wörtt) Geschf. u. Ges: Wörtt.-Hohenz. Tricotworenfabriken, Ebingen (Wörtt) Scheerer, Hons, Dipl.-Ing., (14b) Tuttlingen, Bahnhofstroße 137 Vorstund: AG. för Feinmechonik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen Scheerer, Max, Fabrikont, (140) Göppingen, Marktstroße 66, 23. 8. 1881 in Tuttlingen SsStwdAR: AG. för Feinmechonik vorm. Jetter & Scheerer, Tutflingen Ausgz: Großes Verdienstkreuz Scheerer, Richord, Prof., Dr. med., Augenorzt, (140) Stuftgarf-N, Relenbergstraße 66, * 29. 6. 1887 in Tuttlingen (Wörtt) AR: AG. für Feinmechonik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen Vorst: Berufsverbond der Augenärzte Deufschlonds Scheermesser, Wilhelm, Ass. Dr. jur.,* 8. 10. 1912 PershGes: Dr. W. Scheermesser & Co. K G., Linz/Rhein, Asbacher Stroße 2 Schefe, Erich, Buchdruckereibesitzer, (200) Honnover, ludwig- Borncy-Stroße 5 A, * 5. 11. 1902 in Haonnover Ausb: Techn. Hochschule Honnover, Akodemie f. groph. Könste und das Buchdruckgewerbe, leipzig Inh: Druckerei H. OÖOsterwald, Honnover Schefenacker, A., = Eßlingen (Neckaor) Inh: Reitter & Schefenocker, Metollworenfobrik, Eßlingen (Neckor) Schefenacker, E., 6 Eßlingen (Neckor) Inh: Reitter & Schefenacker Metollwarenfabrik, Eßlingen (Neckar) Scheffel, Paul, Direktor, Dipl.-Kdufmonn, (16) Offenboch (Main), Brondsbornstroße 3, 1. 7. 1895 in Löbau (Sa) Vorstund: ROLAND Offsetmoschinenfaobrik Faber & Schleicher AG., Offenbach (VMain) Scheffer, Bernhard, Ahlen Geschf: B. Beumer, Dompfziegelei, Ahlen (Wesff) Rolladen Schmid K&, Lippborg/W. Scheffler, H. G., Dir., Bremen, Wachmonnstroße 86, 26. 9. 1906 in Berlin Geschf: Focke-Wolf G.m. b. H., Bremen, Hönefeldstroße 1-5 Scheffler, Hans, Dr., (140) Stuttgart-O., Gerokstroße 33, 23. 9. 1909 in Stuftgart GeschfGes: Paul Köbler & Co. Gmbtl., Stuttgort Scheffler, Heinrich, (23) Bremen-Aumund Vorst: Gemeinnötzige Wohnungsbawu- und Siedlungsgenossen- schaft Bremen-Nord eGmblfi., Bremen-Aumund Scheffler, Herbert, Vorst: Rewe Zentrole Deutscher Lebensmittel-Öroßhondels- Genossenschaften eGmbli., Köln, Jokordenstroße 3-11 Rewe-Zentrolimport eGmbfl., Köln, Jokordenstroße