§ Schmidt Schmidt, Direktor, (146) Biberach (Riss), Postfach 45 Geschf: Dr. Karf Thomde ÖGmbf., Chemisch-Phormozeutische Fabrik, Biberach (Riss) Schmidt, Dr., (130) Wörzburg, Röntgen-Ring 2 HGeschf: Berufsgenossenschoft der keromischen und Glos-Industrie, Wörzburg Schmidt, Frau, geb. Wurster, (14b) Tübingen, Derendinger Stroße 81, * 22. 5. 1923 in Töbingen Kommond: Worster & Dietz Moschinenfobrik & Eisengießerei, Tübingen-Derendingen Schmidt, Adolf, Syndikus, (16) Fronkfurt (Main), Schaumainkai 83, 14. 1. 1903 in Fronkfurt (Main) Geschf: Amfliche Sponische Hondelskommer för Deutschlond, Fronkfurt (Main) Delegierter für die Bundesrepublik der Internationolen Mustermesse Barcelono Internotionalen Mustermesse Valencic Ausgz: Großoffiziersékreuz des sponischen Zivildienstordens Comfurkreuz des sponischen Ordens för zivile Dienste on der Londwirtschaft schmidt, Alexonder, Dr., (21b) Blonkenstein (kuhr) Vors: Fachverbaund Grübenousbou, Hogen (Westf) Schmidt, Alfons Erwin, Direkfor, (22c) Köln, von Grootestroße 38, * 1. 5. 1912 in Berlin Geschf. u. Dir: Artewek Hondelsgesellschaft föür Berg- und Hötfen-Erzeugnisse m. b.H., Köln/Dösseldorf/Stuttgart/Soar- brücken Sschmidt, Alfons K., Fabrikont, (220) Dösseldorf, Gotherweg 60, *16. 10. 1900 in Neustadt (Oberschles) Inh: Alfons K. Schmidt, Popierverorbeitung, Kalenderverlog VorstMitgl: Verbond der grophischen Betriebe Nordrhein e. V., Dösseldorf Arbeitsgem. der grophischen Verbände e. V. publizist der grophischen Fachpresse Schmidt, Alfred, „ (20b) Brounschweig, Hoheforwol 1, 0,―53 in Honnover Geschf: Verbond des Hotel- und Gast- sföttengewerbes e. V. Großhandelsverband Braunschweig e. V. Schmidt, Alfred, (21b) Weidenau (Sieg), Scholstroße 30 ― Schmidt & Melmer, Blechwarenfabrik, Weidenaou (Sieg) Schmidt, Frau Alwine, geb. Theede, Mitinhoberin, Hohenlock- stedt, Mittelstraße 34, * 6. 5. 1906 Persh Ges: A. Schmidt & Co., Hohenlockstedt (Holstein), Mittelstroße Schmidt, Frav Annemarie, Dipl. rer. pol., (21b) Witten (Rohr), Rohrstroße 78, * 22. 8. 1924 in Witten (Ruhr) AR: Bittmonn-Neuhobs & Gobriel- Bergenthol AG., Warstein (Scuerlond) Schmidt, Artur, Dr., Fabrikont, (22q) Dösseldorf, Homberger Stroße 3, * 28. 8. 1906 in Radevormwold Kompl. u. Geschf: Bergisches Kroftfutterwerk Hermonn Schmidt KG., Dösseldorf-Hafen Forfin-Werke Wofter Schumacher (G., Dösseldorf-Hafen Ges: Erhord Richter KG., Mannheim Sschmidt, August, Dortmund-Oespel, Am Schuftenhof 36, *8. 5. 1878 SwWdAk: Sergwerksgesellschoft Hibernio AG., Herhe (Westf) Shomrockring 1 Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Freiherr-yvom-Stein-Preis, Universitöt Homburg Ehrensenofor der Technischen Universität, Berlin * Schmidt, August, Faobrikont, Brennereibesitzer, (200) Honnoyer- Hainholz, Bertromsfroße 4, 728. 5. 1907 in Honnover inh: Kornbrennerel August Schmidt otlÖ., Honnover-Hainholz Vors: Verbond der Korn- u. Korfoffelbrenhner Niedersochsens e. V., Hannover Vorstond: Bundesverbond der Kornbrenner, Dortmund Beirot: Bundesverbond der Spiritbosenindustrie, Fronkfurt (Main) Vors: Kornkette e. V., Mönsfer 794 schmidt, Bernhard, Geschäftsföhrer, Stroße 57, * 3. 10. 1907 in Koblenz Geschf: Vereinigung der Deutschen Wermutweinhersteller e. V., Bonn Vereinigung des Wein- u. Spirituosen-Einfuhrhondels e. V., Bonn schmidt, Bernhord, Dipl.-Ing., Eisenbohndirektor, (13b) Gormisch- Parfenkirchen, Ohmpigstroße 27 und Portnachstroße 34 (privat), 10. 1. 1909 in Sormisch Hotelgesellschoft Schneefernerhaus om Zugspitzplatt mb Corl Hans Terne & Co. ol1G., Verkehrsgesell., Portenkirchen Vorstond: Bcoyerische Zugspitzbohn AG. Beirot: Verbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen (VDNe), (22c) Bonn, Meckenheimer Garmisch- Köin schmidt, Bruno, Dr. phil., Senatsprösident i. N. (fröher beim Reichscufsichtsomt för dos 8 (1) Berlin- 8. 1879 in Danzig Schöneberg, Nymphenburger Stroße 2, *1 Ausb: M. för Versicherungswissenschoften und Promotion AkR: Victorio Lebens-Versicherungs-AG., Berlin 8W 68 Victorio Feuerversicherungs-AG., Serlin 8/ 68 Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. der BRD Ehrenmitgl. der A. B. A. (Arbeitsgemeinschaft för betriebliche Altersversorgung), Heidelberg Schmidt, Carl, (22c) Berghousen ö6 Gummersbach inh: Schmict & Clemens, Fdelstohlwerk, Berghausen od Gummersbach Schmidt, Carl, Vorst: Mobi 23 AG. in Deufschlond, Homburg 1, Steinstroße 5 ae Minerol-Industrie AGÖ., Mönchen 2, Moximilion- straße 1 Schmidt, Carl Richord, Dipl.-Kfm., (1) Berlin W 35, Potsdomer Stroße 144 Inh: Carl Richord Schmidt Carisch, Berlin W 35 Ak: ÖfflNA Genossenschaft der Filiolbetriebe des Nahrungs- mittelhondels Gmbfi., Berlin-Chorlottenburg Schmidt, Frau Chorlotte, (17b) Freiburg (Breisgau), Stroße 3 Kompl: Otto Schmidt K G., Freiburg (Breisgov) Engesser Schmidt, Christoph, Direktor, Homburg 36, Neuer Jungfernstieg 21, 716. 7. 1903 in Homburg Vorstund: Esso AG., Homburg AR: Esso Tonkschiff Reederei GEmbfti, Homburg Schmidt, (21b) Haogen, Chr.-Rohlfs-Stroße 26, 12. 6é. 7906 in Voxtrup Kr Osnabröck Geschf: Gebr. Sinn Gmbll., Hagen (Westf) Mitgl. d. a) Berufsförderungs-, b) Einzelhondels-Ausschusses der Ööcesff. ind.-und Hondelskommer Hagen Schmidt, Dietrich, Dipl.-Volkswirt, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Siesmayerstroße 5 Vorstond: Eisenbohn-Bonk, Fronkfurt (Main) AR: Bau- u. Ansiedlungs-AG ., Fronkfurt (Moin) Schmidt, Fobrikbesitzer, (130) Coburg, Marienberg 2 0 32. in Cob urg Ges. u. Cssare Schmidt Gmbftl., Corseftfobrik, Coburg Handelsrichter beim Londgericht Coburg 28 Industrie- und Hondelskommer zu Coburg, Coburg oburg ―― Verbond der Mieder- u. Leibbinden-Industrie, 7 Stuftgart VorstMitgl: Arbeitgeberverbond 2. Vors: Verbond der Mieder- und leibbinden-Indusfrie, Stuttgart Mitgl: Houoptousschuß des Londesausschusses der Bcyer. Industrie, Mönchen Avsschuß der Niederlöndisch-Deutschen Hondelskommer in Boyern, Mönchen Fochovsschuß der Bayer. Mieder- und Leibbinden-lIndustrie im lLondesverbond der Boyer. Bekleidungs-Industrie, Mönchen Mitgl. d. Beirots: Deutsche Olympische Gesellschoft (000), Zweigstelle Coburg Volkswirtschoftliche Gesellschoft Boyern e. V., Mönchen Grenzlondfragen beim Becuffrogten der Stdotsregierung für die Grenzlondgebiete, Mönchen Ausgz: Verdiensfkreuz o. Bonde des Verdienstordens der BR0