5§ Schneider Schneider, Joseph, Präsident des Bundessoziolgerichfs, (16) ossel, Gröner Woldweg 27, 26. 10. 1900 in Diedenhofen (tothr) Ak: GAÖFAfl, Gemeinnötzige A& för Angesfelltenheim- stätten, Essen Or. oec. publ., 3. I. Domänendirektor, Schneider, Joseph, Dr. jur., 1904 in Sainbach (130) Regensburg, Hundsumkehr 3, Ausb: Assessorexomen Verwoltungsreferent on der försfl. Thurn u. Toxis'schen Domänenkommer Vorst: Deufsche Industrie-Gesellschoft AÖ., Regensburg VdAR: Kammerer AG. in Pforzheim ARk: Dachziegelwerke Ergoldsboch AG., Ergoldsbach Förstl. Broberei Thurn und Toxis Regensburg Ömbf. Baumwollindusfrie Erlangen – Bomberg AG., Erlongen ―― Karl Fr., Direkfor, Dipl.-Ing., Stutgort-W, Kontstr. 11, 26. 11. 1905 in Karlsruhe Cedt: Gebrüder Suolzer Heizung und löfftung Gmbl.., Stuttgarf-§, Furthbachsfroße 4 Schneider, Karl, Kaufmonn, (20b) Braunschweig, Ziegenmorkt 6, 26. 10. 1901 in Hagen (Westf) Inh: B. Isensee Nachf. Möbelhavs, Brounschweig SsStwdAk: Woren-Kredifgenossenschaft Brounschweig Schneider, Karl, (220) Essen, Höskenbörde 7, * 24. 11. 1904 in Soelde PershGes: Verkehrs- und Treuhondgesellschoft Niemeyer & Schneider K G., Essen und Wattenscheid Aufo-Veiling Niemeyer und Schneider K G., Wattenscheid Schneider, Karl, Kaufmann, (16) Fronkfurt (Main), Oppenheimer Londsfroße 14, * 14. 12. 1900 in Fronkfurt (Main) Inh: Parfümerie und Seifenhaus Korl Schneider, Fronkfurt (Main) Vors: Londesverbond der Einzelhondelsvereinigungen Hiessen e. V., Fachgemeinschaft Seifen-, Börsten- und Parfümeriehandel, Fronkfurt (Main) StVors: Bundesverbond des Seifen-, hondels, Homburg 36 Börsten- und Porfömerie- Schneider, Karl, Dipl.-Kfm., Wirtschaftspröfer, (200) Honnover, Bohnhofsfroße 14 StVorst: Deutsche Revisions- und Treuhond-A& G., Honnover Schneider, Korl, Direktor, 23. 7. 1891 in Mönchen Dir: Infercontinentole Ges. mbll., Mönchen : Londesverbond Bayerischer Spedifeure e. V., Mönchen VorstMitgl: Fachousschuß Internationole Spedition bei der Arbeitsgemeinschaft Spedition e. V., Bonn Arbeitsgemeinschaft Spedition e. V., Bonn Großhaondels- und kagerei-Berufsgenossenschaft, München Vereinigong der Arbeitgeberverbände in Boyern, Mönchen Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Mönchen und deren Abusschösse för Berufsousbildung Verkehrsdusschuß und Außenhandelsqusschuß Londesschulbeirot für die Arbeitsgemeinschoft der Bcyer. Indusfrie- und Hondelskommern, Industrie- und Hondels- kammer MWönchen als Vorort Handelsrichter Finonzrichter (13b) Mönchen 19, Aldringenstr. 10, 1, för Tronsport- und Verkehrswesen Schneider, Karl August, (22c) Köln, 31 Geschf: C. Herbert Torrey, Ömb.., Schneider, Korlheinx, Mondorfer Stroße 1 StyVdAR: Gesellschoft för Stroßenbohnen im Sqartal A. G., Scarbrücken 1 AR: Scqar-Ferngos A ., Saorbrücken-Schafbröcke Dipl.-Ing., Bürgermeister, Saorbrücken, 14 Schneider, Kurt, Dr. Regierungsrot a. D., Rechtsonwalt und (1) Berlin- Udsertelde, Ringstroße 103, 27. 2. 1839 in Berlin StVdAR: AGÖ för Industrie-Beteiligungen, Stuttgort-Zuffenhousen Accumoulatoren-Fabrik „Hlannover Industrie-Werke Korlsruhe AC, Karlsruhe (Boden) Ak: Deuftsche Woggon- und Woschineafobriken Gmbll., Berlin 808 Schneider, Kurt, Dr.-Ing., (130) Nörnberg, Blötenstroße 35, . 902 Nörnbelg Ausb: Universität, Techn. Hochschule Geschf: Aluminjumwerke Nörnberg Ömbll., Nörnberg Aluminiumwerke GSöttingen Ömbll., Göttingen Vorstond: Gesomtwerbond Beufscher Metollgießereien (GDM), Dösseldorf Verein der Bcyer. mefollverorbeitenden Indusfrie (VBMh), Nörnberg Verein ODeutscher Gießereifochleute (VDC), Dösseldorf Wirtschaftsvereinigung Nichfeisen-Metolle e. V., Dösseldorf LdsBeirat: Bayerische Hypotheken- und Wechselbonk Mönchen Schneider, Kurt, Direktor, (24b) Rendsburg, Stormstroße 3, 28. 8. 1902 in Bad Schmiedeberg Kr. Wittenberg Vorstond: Schleswig-Holsteinische Stromversorguüngs-AG., Rendsburg Mitgl: Vorstondsrat der Vereinigung Deutscher Elekfrizitöts- werke (VDEW) Frankfurt (Main) Schneider, L., (16) Gießen, Postfach 99 Mitinh: lodwig Schneider, Bauunternehmung, Sießen Schneider, L., (140) Nordheim (Wörtt), Bahnhofsfroße Inh: Armofurenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wörtt) Schneider, Leopold, Dir Vorst: Ritter Aktiengesellschoff, Korlsruhe-Durloch Schneider, Iudwig, Dipl.-Kfm., Stroße 169 Inh: Aufohaus Möller Imperia Aggregotebou (220) Dösseldorf, Erkrother Schneider, ludwig, Prof. Dipl.-Ing., Mönchen 2, Winden- macherstraße 6, * 29. 6. 1898 in Baden-Oos Direktoriolbevollmächtigter: OSRAM Ömbfi.., BerlinMönchen Hon. Prof. für Lichttechnik aon der Technischen Hochschule, Stuftgart Vors: Fachnormenqusschuß Lichttechnik im Deutschen Normencqusschuß Vpräs. der Internotionolen Beleuchtungskommission Schneider, Ludwig, Dr., Bonkdirektor, (220) Essen-Bredeney, wWoldeck 3, * 17/. 7. 1908 in Kassel Dir: Dresdner Bonk AG. in Essen, Essen stVdAk: Gelenkwellenbob Emblfl., Essen Mitgl. des Londesbeirotes der Allionz Versicherungs-AG., Mönchen, Zweigniederlossong Köln, Köln Schneider, Früu LIuise, Mönchen pPershGes: Fronz Schneider Verlog, Mönchen 13, Fronkfurter Ring 150 Schneider, Max, Bundesbohnoberrot, Architekt BDA, (22c) Köln- Niehl, Trokehnersfroße 19, * 2. 2. 1907 in Leverkusen Geschf: Gemeinnötzige Eisenbohn- Mons . Cöln mbfl., Köln AR: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft zu Köln eGmbli. Schneider, Nikolaus, Dir., Mainz, Feldbergplotz 13, 21. 4. 1912 Vorst: Elster & Aktiengesellschoft, ainz, Mainz-Kostel, Steinern Straße Geschf: VW.Vereinigte Gaszähler Werkstötten G.m. b. H. Osnabrück-Mainz Bergische Gasmesserfobrik GÖ.m. b. H., Wuoppertol-Oberbormen Schneider, O., inh: Armotürenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wörtt), Bahnhofsfroße Schneider, Ouo, (16) Fronbfort (Main), Jokob-Heller-Stroße 7, 25. 9. 1899 in Fronkfurt (Main) Beirot: H. K. MeConn Compony mbf., Frankfurt (Main) und Werbedienst Embfi.., Fronkfurt ain Ges: Pressehous Geisel & Co., Wiesbaoden VR: Frankfurter Sporkasse v. 1822, Fronkfurt (Main)