Schnörer 5 schniewind, Otto, Dr. jur., Ministerioldirektor qa. D., Mitgl. des Reichsbonkdirektoriums i. R., Königl. Schwedischer Generol- consul d. D., (13b) Mönchen-Solln, Allescherstroße 16, 15. 8. 1887 in Köln Ausb: Gerichtsossessorexomen pershCes: Bonkhous Nebovions, Reuschel & Co., Mönchen VdVR: Kreditonstaolt för Wiedercoufbau, Fronkfurt (Main) VdAk: Commerzbonk A. G., Dösseldorf Bcyerische Röckversicherung A. G., Mönchen Rheinische Hypothekenbonk A. G., Maonnheim „Röhag“ Röckversicherungs A. G., Mönchen julius Berger Tiefbav AG., Wiesbaden Neutroler AR: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid AR: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Möünchen Diomalt A. G., Mönchen Felten & Goilledume Corlswerk A. G., Köln-Mölheim Industriekreditbonk A. G., Dösseldorf Rhein-Moin-Donoo A. G., Mönchen Farbenfobriken Bayer AGÖ., Leverkusen Ehrenvorst: d. deutschen Studentenschaft VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Vdbeirat: Telefonboud und Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) Beirot: Först Függer-Bobenhousen Bonk K. G., im fuggerhous Augsborg, Augsburg Schniewind, Willy, (220) Neviges Inh: H. E. Schniewind, Neviges stydAR: Dompfschiffohrts-Gesellschaft för den Nieder- und Mittelrhein, Dösseldorf, Fronkenwerft 15-17 Ak: Commerzbonk AG., Dösseldorf Schnippert, Leo, (220) Essen-Steele, laobrentiusweg 121 Ak: Steinkohlenbergwerk Math. Stinnes A.-G., Essen-West Bezirksleiter der l. G. Bergbau, Essen Schniter, Paul, Zörich, Theaterstraße 4 VdAR: Schuhfobrik Ferdinond Rinne AG., Hessisch Oldendorf Schnitger, Carl, Dr., Rechtsanwalt, (220) Dösseldorf, Poststroße 20 GeschfVorst. u. sStVors: Bundesverbond Deutscher Eier- und Geflögel-Importeure e. V., Bonn-Dösseldorf Mitgl: Importousschuß des Gesomtverbondes des Deutschen Groß- und Außenhondels e. V., Bonn Schnitter, Oho, Dipl.-Br.-Ing., (240) Homburg-Nienstedten, Elbchouwssee 372, * 1. 4. 1905 in Frauenfeld (Schweiz) Vorst: Elbschloß-Brouerei, Homburg-Niensfedten Mitinh. u. All Ges: Schnitter Brouerei Weißwosser Societöts-Brouerei Zittou Schnifter & Co. Ak: Dortmounder Ritterbrouerei A-G., Dortmund „ Deutscher Brouereien AG., Fronkfurt ain Schnittger, Hermonn, (210) Detmold, Bondelstroße 38, 10. 7. 1884 in Detmold Kompl: Herm. Schnittger, Sitzmöbel- und Matratzenfobrik KÖ., Detmold Vpräs: Industfrie- und Hondelskommer Detmold, Detmold Vors: Verbond der holzverorbeitenden Industrie, Lippe Verbond der Sitzmöbel- und Tischindusfrie des Bundesgebiefes Ausgz: Bundesverdiensfkrevz l. Klosse Schnittzspohn, Max, (22b6) Mainz, Am Gcufor 5, 16. 11. 1878 in Fronkfurt (Main) = Rheinische Gorontie- und Kautionsversicherungs-AG., ainz Schnitzer, Hons, Brouereidirektor, Kommerzienrat, (13b) Kempten (Allgädo), Beethovenstroße 14, 10. 5. 1878 in Kempten (Allgäbv) Ausb: Brautechn. Hochschule Weihenstephon Dir: Allgäuer Brouhaus Kempten, Kempten (Allgäv) VR: Allgäuer Überlondwerk Ömbtl., Cempten (Allgäv) Ausgz: Ör. Verdienskreuz des Verdienstordens der BRD Schnitzlein, O., Ingenieur, (130) Mönchberg (Oberfr), Kanal- stroße 3–)5 pershGes: Hch. Kolbskopf, Mönchberg Schnitzler, Fronz, Porz Geschf: L. Kroges & Co. Ömbfl., Porz, Houptstroße 186 Schnitzler, Henry, Dipl.-Ing., Neustodt (Weinstr.), Karolinenstroße 54,* 12. 3. 1912 Vorst: Internotionale Boumoschinenfabrik Akfien- gesellschoft, Neustodt qa. d. Weinsfr. Schnitzler, Paul-Ernst, Dipl.-Ing., Oberingenieur, (220) Mülheim (Rohr)-Speldorf, Hittfeldstroße 16, 9. 5. 1913 in Dösseldorf leiter: Betriebswirtschofftsstelle der Rheinstaohl Eisenwerke Mölheim-Meiderich Aktiengesellschoft Möfbeim (Ruhf) Schnitrler, Albrecht, (140) Nörtingen Kompl: Metobowerk K Ö., Werkzeug- und Moschinenfabrik, Nörtingen Schnoeckel, Curl, (20b) Dossel (Kr. Einbecc), ' 2. 4. 1897 in Homburg pershGes: Corl Schleicher & Schöll, Dassel und Einbeck pachfbetrieb der Böttenpopierfobrik Hohnemöhle ÖGmbli. Schnoor, Heinrich, (24b) Kiel-Kronshogen, Hosselkomp 64, 71. 4. 1899 in tlöbeck §Worstond: Bortels-Longneß AG., Kiel Schnoor, Korl-Heinz Geschf: Agefko Kohlensäure Werke Ömbfl., Zenfrol- verwoltung, Dösseldorf, Berliner Allee 57 Schnorbach, Josef, Oberbürgermeister, (22b) Koblenz-OÖberwerth, Brohmsstroße 5, * 26. 7. 1893 in Koblenz Oberbürgermeister der Stadt Koblenz VdAk: Energieversorgung MWittelrhein, Koblenz Kroftwogen-Verkehr oblenz Gmbti, Coblanz Ak: Koblenzer Elektrizitötswerk und Verkehrs AG., Koblenz Gosversorgung Westerwold Ömbl., Höhr-Grenzhousen Verwoltungsbeirof: Rheinische Energie AÖ. (RHENNAG), Köln * chnorf, Fritz, Direktor, Meilen (Schweiz) Geschf: Murtinswerk Ömbf. för chemische und mefollurgische Pproduktion, Bergheim-FErff Aluminjum-Höftte Gmbf., Rheinfelden (Baden) Alominium-Wolzwerk Singen Gmbl., Singen (Hohentwiel) Schnorr, Alois, Verbondsdirektor, Finonzminister a. D Korlsruhe, Liebigstroße 15, 14. 2. 1896 in Mannheim Vors: Badischer Senossenschoftsverbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Korlsruhe (Boden) Zenfrolkosse södwestdeuftscher Volksbonken AGS., Korlsruhe Ausgz: Verdienstkreüz om Bonde des VO. der BRD Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. der BRD. Schnorr, Carl, (130) Förth (Boy). Meckstroße 3 VdAR: Hirschbrovberei AÖ., Dösseldorf schnorr von Caorolsfeld, Iudwig, Dr. jur., Erlongen, Kochstr. 19 §― oprofessor för bürgerliches Recht, Arbeits- und Hondelsrecht, nternotionoles Privotrecht on der Universität Erlungen Honprofessor für Soziol- und Arbeitsrecht on der Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissenschofften Nörnberg Schnuch, Josef, (20b) Hemkenrode Kr. Brounschweig, 8. 1. 1904 in Kornelimönster Kr. Aachen Geschf: Elmkolk- und Zementwerke J. Schnuch K G., Hemkenrode Kr Braunschweig Brounschweigische Elmkolk- und Steinwerke mbfl., Hemkenrode Kr. Brounschweig Vorst: Bundesverbond der Deutschen Kolkindustrie Ak: Mitteldeutsche Döngekalk Gmblfl., Goslor Schnuch, Josef, Fobrikont, (22b) Wellen/ Obermosel, Nr. 30, 25, 6. 1906 in Rönderoth Kr. Gummersboch Inh: Trierer Kalk-, Dolomit- und Zementwerke Josef Schnuch, Wellen/Obermosel Schnörch, Hubert, Obering., Marl Ak: C. Ed. Schulte Aktiengesellschoft, Velberf (Rhld) Schnörer, Willibold, Dr. rer. pol., (22c) Merkstein Kr. Adchen, Hlerzogenrother Stroße 47, * 23. 2. 1900 in Freiburg (Schweiz) Geschf: Risler & Cie. Ömbfl., Merkstein Kr. Aachen 811