Schöpplein 5 Schöning, Korl, Dipl.-Ing., Bad Orb GeschtGes: Strossing Büu Ömbll, Bod Orb, Martinusstroße Schöninger, Artur, (13b) Mönchen 19, Richildenstroße 48, 7. 7. 1902 in Mönchen pershGes: Schöninger-Werkstäötten ofl[ G. Mönchen Schöninger Werkstätten ott G., Weiden/Opf. Glos-Schöninger ot1G., Mönchen Glos-Schöninger ot G., Weiden (Opf) Gebröder Schöninger, Mönchen Schöninger Import-Export, Mönchen August Schöninger, Mönchen Geschf: Saumweber & Stecher, Bauunternehmung, Mönchen Schöninger, Rudolf, (13b) Mönchen 19, Volpinistroße 6, 8. 3. 1900 in Mönchen pershCes: Schöninger-Werkstätten olt G., Mönchen Schöninger-Werkstötten ofl[ G., Weiden/ Opf. August Schöninger, Mönchen Glos-Schöninger ofl G., Mönchen Glos-Schöninger otl[ G., Weiden (Opf) Gebröder Schöninger, Mönchen Schöninger Import-Export ofl G., Mönchen schöningh, Eduord, (21q0) Paderborn, jöhenplotz 1–3, 1. 11. 1888 in Poderborn Inh. u. Kompl. u. All Geschf: Ferdinond Schöningh, Verlogs- bochhondlung mit Buchdruckerei und Buchbinderei, poderborn-Mönchen-Wien-Zörich-Moinz-Mönster-ÖOsnobröck— Woppertol-flberfeld-Wörzburg Schöningh, Fronz losef, Dr., (13b) Mönchen 2 535, Sendlinger Straße 80, * 25. 7. 1902 in Poaderborn Mitherousgeber der Söddeutschen Zeitung, Mönchen Herousgeber der Zeitschrift „Hochlond', Mönchen teiter des Söddeutschen Verlogs – Möünchen Schöningh, Walter, Paderborn, Hoxthausenhof 6, 28. 11. 1922 Mitlnh. o. Geschf: Neuoheuser Möhlenwerke, Neohovs öber Paderborn Schöningh & Hovestodt Schönle, Friedrich, Dr., Direkfor, (22c) Refroth b. Köln, Im Bruch 4, * 26. 1. 1909 in Lörrach All Geschf: Steppdeckenfobrik Rheinlond Ömbl. Geschf: Rheinfondwolle Albert Neuübeck K G., Köln-Niehl Gornyeredelung Rheinland Gmbf. wWollmode ÖGmbü. Schoenleben, Dipl.-Ing., Ministerioldirektor q. D., Koblenz, Seb.-Bach-Stroße 10, 28. 9. 1897 Geschf: F. H. Kocks K G. – Ingenieure, Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 36 Schoenleber, Ad., (16) Bad Nouheim, Fronkfurter Stroße 163 pershCes: Zohnfobrik Bad Nauheim K G., Bad Nouheim Schoenradt, Oftto, Ingenieur, (20b) Baddeckensfedt Dir: Zuckerfobrik zur Rast A&Ö., Boddeckenstedt (ftonn) schönsee, Günter, Dipl.-Kfm., Kiel-Kronshogen Mitlnh: Höttmonn & Co. K G., Kiel-Kronshogen Schönthör, Rudolf, Bonkdirektor, (220) Mölheim (Rohr), Kaiserstraße 20, * 10. 6. 1902 in Neusolz (Oder) Erster Direktor: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Westfaulen, Flouptstelle Mölheim (Ruhr) der Deufschen Bundesbonk Schönwälder, Vork, (240) Homburg 39, Andreosstroße 18, *28. 2. 189/ in Köln Vorstond: AGÖ. för Chemische und Teerprodukte, Homburg Schönwold, Walter, Dr., Regierungsdirektor, Wiesboden, Biebricher Allee 11 StVdAk: Kleinbohn-A& Fronkfurt am Main/Königstein, Fronkfurt (Main), Moselstroße 2 Bufzbach-Licher Eisenbohn AG., Frankfurt (Main) Kleinbohn Kossel-NMdumburg AG., Fronkfurt (Main) Hessische Londesbohn Gmbli, Wiesbaden, Mainzer Stroße 25 schönwondt, Friedrich, Dipl. rer, pol., Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., (16) Kossel, Scheidemonnplofz 2, 16. 10. 1901 in Worms HGeschf: Hondwerkskommer för den Reg.-Bez. Kossel, Kassel Schönwosser, Richord, Dipl.-Kfm., (13a) Förth (Bay), Herrnstroße 61 a, * 8. 6. 1919 in Breslovo Inh. u. Geschf: „Gf-WO“ Gesellschoft für Wohnungsbau m. b. H., Förth (Bay) R. Schönwasser Ö.m.b.H. Hoch- und Tiefbov, Förth (Bay) Inh: Bf-WOGf, Betreuungsgesellschoft für Wohnungs- und Geschäftshousbou m. b. H., Förth (Bay) Geschf: Fronken-Plostik G. m. b. H., Förth (Bcy) Schönwetter, Hons, Dr., Stodtoberrechtsrot, (22b) Bad Kreuznoch, Fronziska-Puricellistroße 6, * 24. 12. 1904 in Troben-Trorbach Geschf: Gemeinnöftzige Siedlungsgesellschaft m. b. H., för die Stadt BSad Kreuoznach Vorstund: Rodium-Heilbod Kreuznoch Gemeinnöftzige AG., Bod Kreuznach Sschöpe, Wilhelm, Spediteur, (220) Duisburg, Mortinstroße 17 a, 721. 6. 1897 in Duisburg Inh: Schöpe & Groffmonn, Duisburg Withelm Schöpe o. H., Doisburg Vors: Fochvereinigung Möbeltronsport des Verbondes för das Verkehrsgewerbe in der No nprovinz e. V., Bochum Vorstund: Söterkroftverkehrsunternehmer der Bundesbahn eGmbli., Fronkfurt (Main) 7 Schoepf, Erich, Reg.-Boumeister, (13b) Mönchen 7, Horthauser- straße 62, * 29. 12. 1908 in Mönchen VdVorstond: Held & Froncke Bovuakfiengesellschoft, Moönchen 9, Aschouerstroße 17 VdAk: Friedrich W. Noll, Tief- und Stroßenbou A. G., Mönchen 2, Kaofingerstroße 31 Schoepf, Robert, Dr., Geschf. u. Ges: Flastonwerk Boyern ÖGmbfi., Wold Kroiburg (Obb) Schöpflin, Hons, (17b) Bromboch bei törroch, Bahnhofstroße 7 Geschf: Kleiderfobrik „Doris“, Herbolzheim (Brsg) pershGes: Textilmanufoktur Hodogen Wilhelm Schöpflin, Hoaogen (Baden), Großversondhobs Ges: Gebröder Grossmonn mbfH., Mechonische Baumwoll- weberei, Brombach (Wiesentol) Schöpflin, Rudolf, Brombach, ' 19. 5. 1910 in Hoogen Mitinh: Withelm Schöpflin, Textilmonufoktur, Hoqgen (Boden) Geschf: Gebr. Grossmonn ÖG.m. b. H., mechon. Baumwoll- weberei, Brombach, Schopfheimer Stroße 25 Sschöpl, Ono, Direktor Vorst: Wörttembergischer Versicherungsverein a. G. Sfuttgort, Stottgort §, Mörikestroße 5 Schöpp, Hons, Fobrikant, Solingen-Gröfroth Ak: Pino AG. Chemische Fabrik, Freudenstodt Schöpp, Kurt, Dr., Chemiker, (14b) Freudenstodt (Schworzwold), Hortronftstroße 48, * 14. é6. 1906 in Siegburg (Rheinl) VorstMitgl: Pino AG. Chemische Fabrik Freudenstadt, PFreudensfodt Geschf: Moltextro Dr. Schöpp & Böhringer Ömbf., Freoden- stadt (Schwoarzw) Schöpp, Wolter, Fobrikont, (14b) Freudenstodt (Schworzwold), Sstompengortenweg 14, * 8. 9. 1876 in Steinen (Wiesentol) Vorstond: Pino A. Chemische Fubrik, Freudenstodt (Schworzw) Schöppel, Friedrich, (130) Nörnberg, Stephonsfroße 49 St Geschf: Diehl mbfi., Nörnberg Geschf: Söddeutsches Mefollkontor Gmbfi., Nörnberg Schöpplein, Albert, Mönchen 23, Leopoldstroße 18 Alllnh: Rudolf Schworzer & Co., Immob. u. Grundst., Mönchen Inh: Albert Schöpplein, Treibstoffe, Minerolöle und fette, Mönchen 15 815