5 Schöppler Schöppler, Karl, Handwerkskommerpräsident, Malermeister, (16) Wiesbaden, Sonnenberger Stfroße 22, * 19. 8. 1905 in Biebrich (Rhein) Vors: Hdaupfausschuß Geld und Kredit des Zentrolverbondes des Deutschen Handwerks, Bonn VdAR: Wiesbadener Bonk embfi., Wiesbaden AR: Indusfriekreditbonk AG G., Dösseldorf Babsporkasse Schwäbisch Hall A. G. Präs: Hondwerkskammer Wiesbaden, Wiesbaden GeschfPräs: Hessischer Handwerkstog, Wiesbaden Arbeitsgemeinschoft der Hessischen Hondwerkskommern, Wiesboden Mitgl: Handwerksrot des Zenfrolverbondes des Deutschen Hondwerks, Bonn Vertreter des Hondwerks im Verwaltungsrot der Kreditonstalt för Wiedergufbau Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Schössler, Robert, Dipl.-Küufmonn, Homburg (Saar), Eingstroße 88, * 8. 6. 1911 Dir: Heinrich Först Söhne Stahlbau, Stahlmöbel, Kleineisenzeuge, Homburg (Saaor), Indusfriegelände . Hermann, Direktor, (240) Homburg 39, Gellertstroße 36, 2. 900 in Homborg ―= „Hamburger Phönix“ Versicherungs-AG., Hamburg 11 früher Gdedesche Schötter, Wilhelm Heinrich, Homburg-Blonkenese, Baurs Park 22, *13. 5. 1909 in Fronkfurt (Main) Mitgl: Geschäftsleitung Firma H. F. & Ph. F. Reemtsmo, Homburg-Groß Flottbek Hans, Ing., Reichenboch (fils) Boltmonnsweiler Str. 50, 3. 1920 in Stottgort nngfk. u. Teilh: Flectrostar Embfl., Reichenbach (Fils) Schoeftle, Helene, Dipl.-Volksw., Königswinter, Friedrichsollee 15 AR: Schöftle & Schuster Aktiengesellschoft, Köln t Christoph Geschf: Schöma Christoph Schöftler Maschinenfobrik Gmbfl., Steshofz Hindenburgstraße 50 Schöftler, Karl Friedrich, Haonncyer, Börgermeister-Fink-Stroße 1 AR: Brauerei AG, Braunschweig, Wolfen- bötteler Straße 3 Schöttler, Paul, Hagen (Westf), Elberfelder Stroße 83 Geschf: Federnwerke Poul Plote Embfl., Hagen, Eichen- dorff-Straße 16 Schöftler, Wolter, Kreisbaumeister * Homburg-Gr. Flottbek, Baron-Voght-Stroße 194, * 13. 8. Geschf: Gemeinnötzige Siet tesg 0 ch des Hilfswerkes der evongelischen Kirchen in Deufschlond mbfl., Stuttgart-N, lenzholde 83 Schötz, Fronx, PershGes: Heller 8. Ponwenger KG., Mönchen 13, Schleißßheimer Stroße 247/.249 Schötz, Werner, DOr. rer. Pol Verlogsdirekfor, (20b) Wolfen- böftel, Gröner Platz 8, 10. 6. 1907/ in Berfin Dir; Heckners Verſag, Wolfenböttel Mitlnh: Priv. Caufmännische Schule, Dortmund AR: leipziger Verein-Bormenio Kronkenversicherung qauf Gegenseitigkeit, Wuppertol-Elberfeld „ Heinrich, Dr. phil., (140) Stuttgort-N, Schoffstroße 22, 10. 1903 in leipzig Chr. techler & Sohn Nachf. KG., Stuftgort-Feuerbach 816 Schoffer, W., (17b) Hornberg (Schworzwoldbeha), Hauptsfr. 51 Inh: Bontweberef Hornberg Inh. W. Schoffer, Hornberg (Schworzwoldbaohn) Schokking, Jan Jurriqan, Dr., Prof., Mr., (22c) Köln-Marjenburg, Goefhestraße 26, * 12. 7. 1898 in Hemelumer (Hollond) Honprof. för politische Wissenschaften an der Universität zu Köln Sschoknecht, geb. Heine, Diplom-Kdufmaonn, Frau Marie-luise, Peine, Friedrich- Fbert-Platz 23 Vorstund: F. W. Olto Malzfubrik Hildesheim A. G., Hildesheim Geschf. Inh: Wilh. Heine, Molzfabrik, Peine, Friedrich-Eberf-Plafz 22 Scholder, Willy, (140) Nörtingen, Bismarcksfroße 18, 305 Loa Cruz (Sponten) pershGes: Heusel & Co., Sfrickwarenfabrik Nörtingen Ma Direktor, (16) Oberursel (Tounus), *13. 2. 1901 in Mölheim (Rohr) Scholl, Hermonn, Goethestroße 11, Geschf: Monnesmonnhondel-Söd ÖGmbfi., Fronkfurt (Main) Scholl, Josef, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (220) Krefeld, Schönwasser- stftraße 65, * 29. 4. 1896 in Aachen Vorstund: Maschinenfobrik Carl Zongs AG., Krefeld ... Referent, Mönchen, * 26. 1. 1902 in Thonn (Els.) för Binnenschiffahrt, Berlin Scholtissek, Herbert, Dr., Baden-Baden AR: Hofbrouhaus Hdatz A.-G., Rastatt (Baden) Scholtz, Arthur, Geschf: T. Baeverle & Söhne, Speziolfobrik füör technische Uhrwerke und feinmechonische Geräte, St. Georgen (Schworzw) Scholtz, Günther H., Dr., Jai-Alai, 17, Ap. Corr. 218 AR: Dachziegelwerke [dunqdholl AGG., Schermbeck (Rheinl) Ssan Sebosfion (Sponien), Scholtz, H. D., Dr. rer. pol., Dipl.-Kaufmann, (140) Backnang (Wörtt), Rötlensweg 35, * 7. 10. 1918 in Donzig bershGes: A. Hodum, Lederfabrik, Backnong (Wörtt) Beirot: Soziolrechtlicher [Iundesverbond der Indusfrie för Baden-Wörttemberg Scholvin, Frav Gertrud, (23) Bremen, Friedrich-Mißler- Straße 9 Ges: Moschinenfabrik und Eisengießerei A. Heinen G. m. b. H., Varel (Oldbg) Scholz, Arno, (1) Berlin-Örunewold, Bismorckplatz 1, 22.2. 1904 in Berli in Herdusgeber und Chefredakteur: „Telegraf“ „Nachfdepesche“ Telegrof-Wochenspiegel“ „Togeblatt“ Ges. u. Geschf: „elegrof“-Verlogsgesellschaft mbfi. Graphische Gesellschoff Grunewald, Berlin-Grunewald Heußler & Co. Gmblt Aroni-Verlogs Gmbll. IwẽWag, lnfernotionale Anzeigen und Werbegesellschaft mbli. StVors; Verein der Berliner Zeitungsverleger, Berlin- Tempelhof Scholz, Bernhurd, (240) Homburg-longenhorn 1, Timmweg 6 Fhrenvors: Zentrolverbond des Deufschen Milchhandels e. V., Bonn Edgor F., Direktor, (16) Bad Nauheim, Burgollee 31, 5. 1910 in Görlitz DFENA-Deufsche Nachrichten-AG., Fronkfurt (Main) Geschf: Studiengesellschaft füör Funk- und Fernsehwerbung, Fronkfurt (Main) Pressevereinigung für neue Publikationsmittel F.V., Fronkfurt (Main)