Schrotz 5 Schroder, Fritz, Spediteor, (20b) Bod Horzburg, Herzog-Wilhelm-Stroße 92, * I1. 8. 1894 in Bad ftlorzburg VdAR: Volksbonk Bod Horzburg eGmbll., Bod Horzburg Mitgl: Kreistog Wolfenböttel Stadtvertretung Bod Horzburg Schrader, Fritz, (240) MHomburg-Blonkenese, Morienhöhe 6, 717 11. 1893 in Dohmsdorf Ak: H. F. & Ph. F. Reemtsmo, Homburg VdVorst: Reemtsma-Begobtenförderungswerk Sschroder, Hons-Hermonn, ODr. jur., Dipl. rer. pol., (16) Fronkfurt (Main), Lindenstroße 37, 2.7. 1909 Geschf: Verein Deufscher Moschinenbau-Anstolten, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen des Vereins Deutscher Moschinenbou- Anstalten, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft Költeindustrie, Fronkfurt (Main) Fochgemeinschoft Költemoschinen im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten, Fronkfurt (Main) Fochgruppe Köhlmöbel in der Arbeitsgemeinschoft Költe- industrie, Fronkfurt (Main) Landesvertretung Hessen im Bundesverboand der Deufschen Industrie, Fronkfurt (Main) Beirot beim Hessischen Minister för Wirtschoft und Verkehr sWors: Bezirksgruppe Hessen des Rotionolisierungs- Korotoriums der debtschen Wirtschoft (RX,)Y), Fronkfort (Main) schrog, Anton, (13b) Pfoffenhofen (IIm), M. Vormorkt 6-12 Geschf: Deoftsche Bloodruck Gmbfl., Pfoffenhofen (Ilm) Schroge, Ernst-Arno, Dipl.-Ing. (240) Homburg 20, Hoynstroße 13–15, 15. 10. 1888 in ötzen ―― inh: Bobogesellschoft Dipl.-Ing. Schroge & Co. KG., Homburg 20 Glode & Co. K G., Hombourg 20 Schroge & Brondt KG., Homburg 20 Wohnungsbougesellschoft Schwolbenstroße Schroge & Co K G., Homburg 20 Wohnongsbougesellschoft Tieloh, Schroge & Co., KG., Homburg 20 Schram, Armin, (220) Neuß (Rhein), Honsostraße 9 pershGes: Neusser Nuodel- und Störkefobrik Pet. Jos. Schrom, Neuß (Rhein) Schrom, Hermonn, Koufmonn, (220) Neuß (Rhein), Honsostroße 9 pershCes: Neusser Nodel- und Störkefobrik Pet. Jos. Schrom, Neuß (Rhein) Schromeier, Alfred, Seschöftsföhrer, (220) Woppertol-klberfeld, Friedrich-kEbert-Stroße 1=-11, * 11. 12. 1897 in Shonghai (Chino) Geschf: GffA Gesellschoft för Absotzfinonzierong mbli., Beirot: Deutsches Industrieinstitut, Köln Wuyppertol-Flberfeld GtFI Gmbl.., Berlin Vorst: Wirtschoftsverbond Teilzohlungsbonken e. V., Oösseldorf Mitgl. d. Beirot: DEfAKA-Kredifbonk Embfi., Oösseldorf Mitgl. d. Ak: Berliner Verein Kronkenversicherung a. G., Köln Berliner Sterbegeld-Versicherung q. G., Köln Schrouder, Helmut, (220) Dölken, Söchtelner Stroße 56 pershGes: Rheinische Moschinenfobrik und Eisengießerei Anton Röper K G., Dölken schrader, Hermonn, Londesrot d. D., (16) Kossel, Wilhelm- Schmidt-Stroße 6, * 18. 2. 1885 in Saarbröcken Ehrenmiigl. d. Vorst:; Bundesverbond der londwirtschoftlichen Berufsgenossenschoften, Kosse] Ausgz: Gr. Verdienstkreoz d. VO d. BRD schromm, Christoph, Dr., Justizrot, (13b) Mönchen 27, Loplacestroße 6 VdAR: Pschorrbröo AG., Mönchen Kunst im Druck Obpocher AG., Mönchen Fronz Kathreiners Nachf. AG., Mönchen 2 0 – ―Ü―, ―― busen 15. 708 Ak: GCrundbesitz AGÖG. Troutenwolfstroße, Mönchen VorstMitgl: Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole AG., Köln, Gereonshof, Gerling-Hochhaus Gerling-Konzern Globale Röcékversicherungs-AG., Köln Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Grüppe AG., Köln Schromm, Fritz, Oberbouleiter, (130) Förtb (Boy), Kotzerstroße 80, * 25, 9. 1908 in Förth (Bay) Geschf: „Neue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs-Gmbll., Nörnberg Schroder, Jeon-Louis, Dr., Generoldirektor, (22c) Aochen, Oppenhoffollee 143 Generoldirektor: Vereinigte Gloswerke, Zweigniederlossung der Compognie de Sainf-Goboin, Aachen StydAR: Rheinische Ziehglos AG., Porz (Rheinl) Glosfobrik Eckomp-Altwasser A&, Ratingen Ak: Aachener u. Mönchener Fever-Versicherungs-Gesellschoft, Sschromm, Heinrich, (24b) Elmshorn, Kaltenweide 7–? sWdyorstond: Lederfobrik Johonn Metzger AG., Flmshorn Deutsche Michelin Pneumatik Aktiengesellschoft, Korlsruhe (Boden) schromm, Heinx, (16) Buchschlog bei Fronkfurt (Main), Aachen ― VR: Aochen-Gerresheimer Textilglos-Gesellschoft m. b.H., 904 in W.-Elbefeld Aochen Mitlnh. u. PershGes: Tuchhaus Paul Kncgur, Fronkfurt (Main), Schroder, Korl, (200) Honnover-Wölfel, Eichelkompstroße 17 Geschf. u. Mitlnh: SARVFNS-Waogen-Fabrik G. m. b. H., Haonnover-Wölfe] WOtfA-Pompen Embli, Honnover-Wölfel AR: .Volksfeuer“ Berlin schromm, Hermonn, Direktor, (13b) Mönchen-Geiselgosteig, Gabriel-vYon-Seidl-Stroße 60, * 26. 5. 1894 in Mönchen 26. 5. 1894 in Mönchen Dir: Moschinenfobrik Robel & Co., Mönchen Vors: Söddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschoff, Mainz Foopwerbond der gewerblichen Berufsgenossenschaften e. V., Bonn sWors: Verein der Bayer. Mefollindustrie Mönchen Vereinigung der Arbeitgeber-Verbönde in Baoyern, Mönchen Mitgl: Bayerischer Senot Schrader, Martin sWorstMitgl: Aktien-Zuckerfobrik zu Barum, Solzgitter-Borum schrader, Paul E., Tech.-Kfm., (220) Dösseldorf, Grof-Adolf-Stroße 49/53, * 24. 9. 1897 in Dösseldorf Inh. u. Geschf: H. Sartorius Nachf., Dösseldorf Vors: Fachverbond des deutschen Werkzeug- und Werk- zeugmoschinengroßhondels e. V., Fronkfurt (Main) schrumm, Otto, Bouingenieur, (13b) Mönchen 9, Authoristr. 43 Geschf. u. PershGes: Bouunternehmung Emil Ludwig K G., Mönchen 15 Schroder, Rudolf, Lundwirt, Dehrde, 17. 6. 1908, VdVorst: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt schrumm, paul, Direktor, Oberingenjeur, (16) Michelbach Ak: Norddeutsche Zucker-Roffinerie, Frellstedt ö. Helmsfedt (Nassqb), 19. 7. 1898 in Michelbach (Nassqau) Geschf: posscovont-Werke Michelbacher Höfte, (bei Michelboch, Nossob) Schradin, Wolf, Fabrikont, (14b) Reuflingen-Süöd, *21. 3. 1908 in Reutlingen Inh: Fr. Schrodin, Reuflingen GeschfGes: A. Schrodin & Co., Reutlingen VdAR: Volksbonk Reuflingen eGmbll., Reutlingen Ak: Hotel AÖ. Reutlingen, Reuflingen, Schulstroße 11 Schrotz, Wilhelm, Fisenbohn-Oberinspektor, Krefeld, Gatherhofstroße 50 238 Eisenbohn-Gesellschoft, Aktiengesellschoft, refel 32* 819