§5 Schrott * ―― = ― ... ** Schrott, Adolf, (13b) Haunsfetten bei Augsburg, Martinistraße 44, 4. 10. 1894 in Aogsburg Ausb: Technische Hochschule Mönchen Geschf. u. Teilh: Mortini & Cie., KG., Augsburg LdsBeirat: Bayerische Hypotheken und Wechselbonk, Mönchen AR: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Augsburg BRVors: Bleich-Betriebsgesellschaft mbf., Brackwede VorstVors: Beruofsgenossenschaft Textif u. Bekleidung VorstMitgl: Hoduptverbond der gewerblichen Berufs- genossenschaft e. V., Bonn Schründer, Erwin, Fabrikbesitzer, (210) Greven (Westf), Bahnhofsfr. 91, * 14. 4. 1901 in Greven (Westf) Ausb: Textiltechnikoum Reutlingen Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) VdAR: Greyener Boumwollspinnerei AG., Greven (Wesff) Schründer, Guido, (210) Mönster (Westf), Studtsfroße 20 PershGes: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schrönder, Helmut, (210) Öreven (Westf), Haus Herrenkomp, 24. 9. 1910 in Mönster PershGes: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schrönder, Herbert, (210) Greven (Westf), Kerkstiege 2 18. 3. 1904 Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) AR: Greyener gemeinnütziger Bowverein e. G.m. b. H., Greven (Westf) VorstMitgl: Verein der Deutschen Baumwoll-Stöckveredler e. V., Fronkfurt (Main), Schäfergosse 17 Beirdt: Gesomtverbond der Deutschen Textilveredlungs- industrie e. V., Fronkfurt (Main), Goethestroße 10 Schründer sen., Paul, (210) Greven (Westf), Grobenstroße 87 PershGes: Schrönder & Cromer, Spinnerei, Weberei und Näherei, Greyven (Westf) Kommond: Gesellschoff für Cordindustrie Cramer-Holstrup & Schrüneder, Viersen-Helenobrunn Schruf, Rudolf, Dipl.-Ing., (140) Aalen (Wörtt), Blömertweg 4, 27. 5. 1900 in Mörzzuschlog Geschf: Schwäbische Hötten werke Ömbll., Wosserolfingen (Wörtt) Schruff, Rudolf, Assessor, (220) Duisburg 18. 9. 1908 in Rheinhausen Kaufm. Geschf: Großrohrwerk Monnesmonn-Hoesch Ömbl., Doisburg Schrumpf, Karl, Berlin SW68, Friedrichstroße 231 Vorst: Kores-Börochemie AG., Berlin-Dösseldorf Schrupp, F., Ingenjeur, (22b) Alsdorf bei Betzdorf (Sieg), Hous Wonhlerstein, 12. 11. 1895 in Nassdu (Lahn) Inh: Schrupp & Co., Betzdorf (Sieg) Schubaort, Werner, Dr.-Ing., Ministerioldirigent i. R., (240) Homburg-Woandsbek, Bornkomp l1o, * 28. 6. 1904 in Sonneberg Ceschf: Neumönstersche Moschinen- und Apporotebou-Ömbll., Neumönster VR: Nordwestdeuftsche Bau- und Montoge Ömbli., Neumönster Schubert, Alois, ing. GeschfGes: Flosfonwerk Boyern Gmbli., Woldkroiburg/Obb. Schubert, Alwin, Direktor, (240) Homburg-Altono, Friedensollee 118, *2. 6. 1892 in [66nig Kr Torgov Dir: Nordwestdeutsche Marmorsägewerke Könker & Co., Homburg Vors; Fchverbond Natursteine Nordwest Bezirk Homborg, Homburg StwWors: Verein deutscher Mormorwerke e. V., Mönchen 824 von Schubert, Andreas, Weingutsbesiftzer, (22b) Grönhaus b. Trier, 23. é6. 1922 in Hohenfinow b. Berlin Geschf: Saarländische Industrie Gesellschaft mbfl., Brebach (Sqar) Weingutsbesitzer: C. v. Schoübert'sche Gutsverwoltung, Grönhaus b. Trier vVdVR: Londesorbeitsomt Rheinlond-Hessen-Nassdbo londessoziolrichter Schubert, Bruno H., Generolkonsul, (16) Fronkfurt (Main), Wendelsweg 64, * 25. 10. 1919 in Fronkfurt (Main) Generolkonsul von Chile för die Länder Rheinlond-Pfalz, Hiessen, Wörttemberg-Baden, Bayern, Saar Geschlnh: Henninger-Bräö K G. a. A., Fronkfurt (Main) Präs: Cerveceric Bieckert §. A., Buenos Aires Henninger-Brewery Internationol Corp., New Vork, N. V. Henninger International S. A., Glarus (Schweiz) Präs. d. VR: Florida Internationol Fruchtsoft-Getränke Gmblf., Fronkfurt (Main) Treuhond-West G. m. b. H., Fronkfurt (Main) VdAR: iInferhomo Internotionole Hopfen und Malz Hondels- Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Geschf: Henninger Immobilien- und Verwoltungs-G. m. b. H., Fronkfurt (Main) Hiessische Getränke-Indusfrie G.m. b. H., Fronkfurt (Main) Rheinisch-Wesffälische Getränke-Indusfrie G. m. b. H., Essen AR: Deufscher Versicherungsschutz für Brauereien Mitgl: Vorstand des lbero-Amerikaonischen Vereins Homburg-Bremen E.V. Ausschuß der wissenschaftlichen Station för Brauerei, München Landescusschuß der Commerzbank A.G. Kurotorium der Deutschen [bero-Amerika-Stiftung Kuratorium der Henrich-Funke-Pschorr-Stiftung Schubert, Carl, Dr.-Ing., Schopfheim (Baden), Blötenweg 8, 4. 3. 1904 in Gronou (Westf) VorstMitgl: Spinnerei und Webereien Zell-Schöndu AG., Zell i. Wiesentol (Baden) Schubert, Eberhurd, Dipl.- Braumeister, Fronkfurt (Mainh-5., Bischofsweg 50, 19. 8. 1923 Vorst: Interhoma Infernotionale Hopfen und Molz Handels-AG., Fronkfurt (Main) Schubert, Erhard, (130) Amberg (Oberpf), Pfistermeistersfr. 43/45 Mitlnh. u. Geschf: Amberger Köhlonlagen Gebrüöder Schubert, Moschinenfabrik, Amberg Schubert, Erich, Kfm., Geschf: Nordmork-Werke ÖGmbfl., Homburg, Werk Uetersen/Holst., Pinnquollee Schubert, Fronz, Direktor, Dipl.-Kfm., (130) Coburg, Cetschengasse 24, * 17. 9é. 1912 in Bielitz Vorst: C. Grossmonn AG., Coburg Schubert, Gerhaord, Dr. rer. pol., (13b) Mönchen 2, Wittelsbacherplatz 2,* 13. 1. 1907 in Karlsruhe Genßevollmächtigter: Siemens & Halske AG., Berlin/ Mönchen AR: Hoftpflichtverbond der Deutschen Industrie Schubert, Hons, Inh: Amberger Köhlonlagen Gebrüder Schubert, Moschinenfabrik, Amberg (Oberpf), Pfistermeisfersfroße 41-45 Schubert, Hans, Homburg-Finkenwerder, Kreefslog 10, * 4. 1. 1902 Geschf: Homburger Flugzeugbau Embfl., Haomburg- Finkenwerder Schubert, Theodor E. H., Direktor, Dösseldorf, Grof-Recke- Straße 85, * 1. 3. 1926 Geschf. u. Ges: Rheinisch-Wesffälische Getränke-Industrie Embll., Essen, Dortmunder Stroße 61 Schubert, Werner, Kressenbrunnen, Post Grebenstein, Bez. Kossel Vorstand: Actien-Zuckerfobrik Wabern, Wabern Bez. Kassel