Scholte Schulenburg, F., Dipl.-Ing. Geschf: Gec-luffköhler-Gesellschaft Ömbf., Bochum, Königsallee 43–47 v. d. Schulenburg, Günther, Graf, (20b) Nordsteimke b. Vorsfelde stWdA: Sichel-Werke AÖ., Honnover-limmer Ak: Aktien-Zuckerfobrik Follersleben, Follersleben v. d. Schulenburg, Grof Leopold, Dr., Dipl.-Loundwirt, (21o) Rittergof Hovedissen, Post Schuckenboum öber Bielefeld I1, * 20. 11. 1900 in Freienwolde (Oder) Vors: Gesomtwerbond der land- und forstwirtschofflichen Arbeitgeberverbände, Bonn Molkerei Bielefeld e. G. m. b. H. StVors: Bundesvereinigung der Deotschen Arbeitgeber- verbönde e. V., Köln swWwdVR: leipziger Hagelversjcherungsgesellschoft ouf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin, Honnover Ak: Rheinisch-Westfölische Douermilch-Genossenschoft e. G.m. b. H., Krefeld präs: d. 4 Kommission der Confeédérotion de Agriculture (CEA), Brugg/ Schweiz d. Schulenburg, Robert, Freiherr, Dipl.-Kfm., (22c) Köln- Brounsfeld, Vincenz-Stotz-Stroße 22, 8. 11. 1893 in Köln Ak: Wolther & Cie., AG., Köln-Dellbrück Vorstund: Niederländische Hondelskommer för Deufschlond, Dösseldorf Furopa-Union, Köln Vereinigoung des Adels im Rheinlond Altpräs: Rotory Club, Köln Consul de Monaco Generolsekretär des Corps Consulair Cöln — Schuler, Albert, (140) Möhlacker Mitlnh: Friedr. Schuler, Metollkreissägen- und Formfröser- fabrik, Möhlacker Schuler, Emil, Stodtrat, (140) Stuftgort-Zuffenhausen, Hohenloher Stroße 60 AR: Bohnhofsplotz-Gesellschoft Stuftgort AG., Stuftgort Stuttgorter Straßenbohnen, Stuttgart Schuler, Erich, (140) Möhlacker Mitlnh: Friedr. Schuler, Metollkreissägen- und Formfröser- fabrik, Möhlacker Schuler, Erwin, (14b) Schwenningen (Neckar), Hohlöhrensfroße 25 perhfes: Uhrenfobrik C. Schuler KG., Schwenningen (Neckor) Schuler, Friedrich, jun., (140) Möhlacker Mitinh: Friedr. Schuler, Mefollkreissögen- und Formfröser- fabrik, Möhlacker Schuler, Hons, Dipl.-Ing. Geschf: Alweg-Forschung Gesellschaft mbli., Köln-Fföhlingen, Neusser Landstroße 69 Schuler, Heinrich, Saarlouis-Fraulovfern,' 28. 12. 1903 Vorstund: Eisenwerk Frouloufern Aktiengesellschaff, Scoarlouis-Frauloutern, Klostersfraße schuler, Helmut, Fobrikont, (22c) Bebel (Rhein) Gortenstr. 34 pershGes: Otfo Schuler KG., Moschinen- und Fahrzeugfobrik, Beuel (Rhein) VdAR: Volksbonk Beuel Schuler, léon, Direktor Dir: AkBEIO Abtl. Burboch (Burbocher Hötte), Saarbröcken 5 Ak: Soar-Ferngos AG., Soorbröcken-Schofbröcke, Kaiserstroße (Indusfriegelände) Schuler, Louis, Generoldirektor, (140) Göppingen, Bahnhofstroße 41–61, * 7, 11. 1907 in Göppingen Ausb: Sorbonne Paris, University of London VdVorstond: L. Schuler AG., Göppingen Mitlnh. u. PersGes: „Södrod“ Söddebtsche Auforöderfobrik KG., Fbersbach (fils) AR: L. Schuler KG., Bruunschweig Schuler, Wilhelm, Dr., Bad Homburg v. d. H. Ak: Chemiewerk Hombuorg AG., Fronkfurt (Main) Schuler, Willy, Kreozlingen (Schweiz), Alleestroße 10, G. 5. 1910 in Kreuzlingen Vorstund: Radoltwerke AG., Rodolfzell Geschlig: Ziegler & Cie., AG., Winterthur Ges: Roadolfwerke Embfi., Radolfzell VorstMitgl: Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deuftschlond, Basel Schulhoff, Georg, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Erosmussfroße 18, *1. 12. 1898 in Bodapest lnh: Heizungs- und sonit. Instollotionsbetrieb, Dösseldorf präs: Rheinisch-Westfölischer Hondwerkerbund, Dösseldorf Hondwerkskommer Dbösseldorf, Dösseldorf Vprös: Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks, Bonn Deuftscher Hondwerkskommertog, Bonn VdAR: Wirtschaftsbonk, Dösseldorf Niederrheinische Wohnungsbougesellschoft, Dösseldorf Ak: Nordwestdeutsche Aus ellongsgesellschoft, Oösseldorf 0 = Treuohond- und Finonz-Gesellschoff für Wohnungs- und Bav- wirtschaft, Dösseldorf Handwerk, Hondel und Gewerbe' Kronkenversicherungs- anstolt o. G. zo Dortmund, Dortmund Industrieterroins Dösseldorf-Reisholz Aktiengesellschaft, Dösseldorf-Reisholz VR: Deutsche Bundespost Beirot: Deutscher Verbond för Schweißtechnik, Dösseldorf Haous- und Grundbesitzer-Verein, Dbösseldorf Mitgl: Deutsche Atomkommission Herdusgeber: Hondwerks-Zeitung, Dortmund Schuller, Korl, Koofmonn, (22b) Neustadt (Weinstr), Kiesstr. 718. 7. 1901 in Neustadt (Weinsfr) Vorstund: Hondwerksboau Rheinfond-Pfolz A. G., 21, Gemeinnötziges Wohnungsunternehmen Lodwigshofen (Rhein) Schult, Heinrich, Dr.-Ing., Direktor, (220) Essen-Bredeney, Markuspfod 6, * 17. 1I. 1896 in M. Glodboch VdVorstond: Steinkohlen-Flektrizität AG., Essen 2. StVdAk: Hoesch-Westfolenhötte AGÖ., Dortmund Schulte jun., Albert, Tente (Rhein) pershées: Kugelfobrik Schulte & Co., Tente (Rheinlond), Herrlinghausen 3 Schulte, Bernhard, Reeder, Vicekonsol, Homburg 11, Johonnisbollwerk 20, * 23. 7. 1907 in Emden inh: Bernhord Schulte, Reeder und Schiffsmokler, Homburg Vorst: Reederei Bernhard Schulte A. G., Homburg stVdAk: DOOÖRNKAA7 Aktiengesellschoft, Norden Ak: Homburgische Schiffsbobversuchsonstolt G. m. b. H., Homburg VdVorst: See-Berufsgenossenschoft, Homburg VR: Verbond Deutscher Reeder, Homburg Beirot: Deutscher Schulschiff-Verein, Bremen Mitgl: Boord of Directors der Boltic and Internotiono] Maritime Conference, Copenhogen Schulte, Carl Hermonn, Fabrikont, (220) Mölheim (Rohr), Ühlenhorstweg 16, * 27. 9. 1886 Geschf. u. Ges: Reinhord Schulte mbfl., Duisburg VdAR: Gebr. Kiefer AG., Duisburg Schulte, Clemens, Direktor, (220) Dösseldorf, Kaiserswerther Stroße 137 Geschf: Eisendroht-Vereinigung e. V., Dösseldorf Schulte, Eduord, (220) Velbert (Rheinl), Bergische Stroße 49 Vorst: C. Ed. Schulfe AÖ., Schloß- und Metollwarenfabrik, Velbert (Rheinl) Schulte, Else, (220) Mölheim (Rohr), Ühlenhorsweg 14 Ges: Reinhord Schulte Gmbfl., Duisburg Schulte, EFrich, Dir., Dipl.-Ing., Daohlbusch Kr. Siegen (Westf), Hochstfroße 14, * 18. 6. 1908 in Folkenried Geschf: SfF/MAC% Siegener Moaschinenbou Gmbfl., Dahlbusch (Kr. Siegen) SEMAC&, Montoge-Gesellschoft mbll., Dohlbruch Kr. Siegen 829