8 7 e ― Schustfer 8 Sschumonn, Robert, Drogist, (240) Homburg-Großflottbek, Groß-Flottbeker Stroße 30, * 21. 3. 1897 in Homburg-Altono Inh: „Drogerien- schumonn', Homburg-Großflottbek VdAk: „Honsa'-Drogenhaus, Einkoufsvereinigung Deutscher Drogisten eGmbll., Homburg 22 StdAk: De-Dro-Zentrole Fobrikotions- und Einkoufs- Gesellschoft Deutscher Drogisten e mbfl., Homburg-Altono schumonn, Wilhelm Inh: August Ascher Sohn, Homburg 11, Ör. Reichenstroße 27 schumm, Erich, Murrhardt, Siegelsberger Stroße 17 Inh. u. Geschf: EFrich Schumm Ömbfi., Murrhardt (Wörtt), Siegelsberger Stroße 17 Sschumm, Paul, Dr., (140) Metzingen (Wörtt), Eningerstroße 2-4, 714. 6. 1896 in Töbingen Inh: Enzion-Seifenfobrik G. A. Bozlen, Metzingen StVdAk: R. Ihm AG., Raunheim (Hessen) Vors: Arbeitgeberverbond för die chem. Industrie Wörtt.- Hohenz., Töbingen sWors: lönderwverbond Södwest im Verbond Deutscher Seifen- fabrikonten, Sfuttgart Ausgr: Verdienstkrevz o. Bonde des V0. der BRD Schunck, Mortin, Dr., Direktor, (200) Haonnoyer, straße 28, * 28. 10. 1900 in Honavu Vorst: Gewerkschoft Elweroth, Honnover Ak: Gewerkschaft Deutsche Erdöl-Roffinerie Deurog, Honnover Gewerkschaft Neue Erdöl-Roffinerie, Nerog, Honnover Gewerkschaft Erdöl-Raffinerie Emslond, Lingen Wintershaoll AG., Koassel Burboch Kaliwerke AG., Wolfenbötte Commerzbonk AG., Dösseldorf Hindenburg- Schunke, Erich, Dr.-Ing., Goslor (Harz), Oberer Triftweg 5 *15. 4. 1913 in Berlin Inh: Cunord-Werk Gerhord Hohn, Fabrikotion von Herren- wäsche und Bekleidungszübehör, Goslor (Harz), Maberstr. 38–4 „Hercynia-Textil' Ges. m. b. H., [Import - Export Herstellung und Vertrieb von Textilien, Goslar Schuon, Hermonn, Dr. rer. pol., Generoldirektor, (140) tudwigs- burg, Robert-Fronck-Allee 5, * 26. 3. 1886 in Schwäbisch Hall Vorstand: Bousporkasse Gemeinschoft der Freunde Wösten- rot, Gemeinnötzige Gmbfi., Lodwigsburg Debtscher Verbond för ―――――= Städtebod und Raum- plonung, Köln (Rhein) Deufsches Volksheimstättenwerk, Köln (Rhein) Vpräs: Internotionoler Bausporkossenverbond, London, Englond Ak: Haousboau Wöstenrot gemeinnöftzige Gmbli., tudwigsburg Beirot: Bausporkosse beim Bundescufsichtsomt för das Versicherungs- und Bousporwesen UdsBeirot: Baoyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen EFhrensenotor der Techn. Hochschulen Karlsruhe und Stutfgarf Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO. der BRD Schopp, Wolfgang, (13b) Heimenkirch Kr Lindav (Allgäv) Ausb: Oberrealschule, Lehrzeit als Tuchmacher, Textil- fechnikum, kaufm. Volontérzeit, Hondelsokodemie, Versch. Positionen in Spinnereien und Tochfobriken ols Befriebsleiter, Direktor in mehreren Tuchfabriken Ges. u. Geschf: Allgäver Wollindustrie Gmbfl., Opfenbach r Lindav Tuchfobrik Hinrichssegen Gmbfl., Hinrichsegen Schwarzwälder Kommgarnwerk Gmblf., Gengenbach/Baden Brouerei §. Korg, Heimenkirch Kr Lindou (6B) Inh: Streichgarnspinnerei Frwin Seifert Nachf., Bad Oy) Spinnerei Anton Zimmermonn Nachf., Vilshofen Oßß. Schuppener, Gönter, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (21b) Rödgen-Obersdorf Kr Siegen, 17. 10. 1910 in Siegen Geschf., Mitlnh. u. Kompl: Siegen Siegwerk Gebrüder Schuppener, % Hans, (21b) Siegen, Bergsfroße 10, 19 5 in Siegen Geschf., Mitlnh. u. Kompl: Siegwerk Gebröder Schuppener, Siegen Schuppert, Fritr, Dipl.-Ing., Hondelsrichter u. D., (200) Honnover, [berstroße 30,* 16. 9. 1884 in Monnheim Inh: Fritz Schuüppert Hoch- u. Tiefbaugesellschaft, Honnover AkR: Ernst Grote AG., Honnover Altestenrat: Industrie- und Hondelskommer, Honnoyer Ehrenvors: Verbond der Bauindusfrie Niedersochsens EFhrenmitglied: Verbond Deufscher Architekten und Ingenieur- vereine, Fronkfurt (Main) Verkehrsverbond, Niedersachsen-Kassel Mitgl: Industriedosschuß der Industrie- und Haondelskommer, Haonnover StVorst: Deutsches Babzentrum, Köln Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse der BRD. Schuppert, jun., Fritz, Dipl.-Ing., Honnover-Kirchrode Berlogeweg 1, * lé. 6. 1920 Inh: Fritz Schuppert, Hoch- und Tiefbaugesellschaft, Haonnover, Adefheidstr. 22 VorstMitgl: Göfegemeinschaft Betonstroßen Nord E. V., Hamburg Mitgl: Induostriedosschuß Industrie- und Hondelskommer Schuppisser, René, Bosel, Mognolien Park 12 AR: Bqyerische Reißzeugfobrik AG., Nörnberg, Brunhildstraße 8=9 Schuppli, Wolfgong, Or., Recht It, Wie n * 19, 6. 1922 Alloaktionär ud. VdAg: Deuftsche 3― 55 ― * cb00 AG (DFURAC ), Berlin-Charlottenburg, Bismarckstroße 5 Schurr, Johonnes, Hons, Fabrikont, (140) Sössen (Wörtt), Donzdorfer Stroße 46, * 16. 1. 1887 in Sössen Ausb: ingenieur-Schule, Konstonz Mitlnh: Wörttembergische Spindelfobrik Ömbtl., Sössen (Woörtt) Schurr, Wilhelm, Or., (140) Göppingen, Austroße 26, 14. 7. 1898 in Söppingen Geschf: Londesprodukfenbörse * ttgort e. V., Woörttembergischer Möllerbund Stuftgarf Sftuftgort-W Schust, Bernhard, Rechtsonwolt, Rottweil a. N VdAR: Bärenbrodwerei A. G., Schwenningen a. N. Schuster, Corl, (140) Heilbronn (Neckar) Geschf: Heichemer & Stoab Embtl., Heilbronn (Neckor) Schuster, Ernst, Kaofm. Ojrektor, Stuftgart-Bod Connstatt, Naoheimer Straße 77, * 11. 7. 1886 pershGes: Gos- u. Wosserleitungs-Geschäft Stuftgort Böhm, Hörle, Schuster & Co. K G., Stuttgart-Nord, Calwer Stroße 36 Vors. u. Mitglied Verschiedener Ausschösse der lndustrie und Hondelskommer, Sfuttgorf Ausgz: Verdienstkreoz I. Klosse des Bundesverdiensfordens ―― Fronz, (13b) Mönchen, Adelheidsfroße 27, 1903 in Mönchen Clzas: Boyerischer Minerolwasserverbond e. V., Mönchen 2 Schuster, Fritz, Oberbörgermeister, Riegelsberg (Saar), Beethovensfroße 2 VdAk: Gesellschoft füör Straßenbahnen im Sqartal Aktien- gesellschoft, Saorbröcken 1, Hohenzollernstroße 115 Ak: Vereinigte Sqar-Flekfrizitäts-A& (V§tF), Sadorbrücken 3 Schuster, Hons, Sönding öber Dachau 2 Lig: feinpoppenwerk Gebr. Schuster, Dachav, Schleissheimer Straße 100 Schuster, Heinz, Dr.-Ing., Direktor, (17b) Woldshut, Haspelstroße 27, * 6. 7. 1905 in Aachen Ausb: Technische Hochschule Aachen Geschf: Alüminium-Werke Wotöschingen ÖGmbfl., wWotöschingen Kr Woldshot Oberbodische Industriewerke för Glos, Metoll und Kunst- stoffe Ambfl., Wotöschingen Schuster, Heinz G., (16) Fronkfurt (Main), Bettinoplotz 61, 23. 7. 1914 in Berlin Vorstond: Maschinenboau AG., & Wittekind, Fronkfurt (Main) vorm. Pokorny