Schwedler 5 Schwarz, Willy Werner, Dipl.-Kfm., (13b) Augsburg, Gögginger Straße 73, * 6. 8. 1906 in Berlin Vorsfond: Zahnräderfabrik Renk AG., Augsburg Verein der Bcyerischen Metollindustrie, Mönchen Vereinigung d. Arbeitgeberverbände in Bayern, Mönchen lLoandesversicherungsonsfalt Schwaben sWorstond: Verbond Deutscher Rentenyersicherungströger, Fronkfurt (Main) Ak: Augsburger Locolbohn AGÖ., Augsburg Drei Mohren AG., Augsburg Mitgl. d. Präs: Industrie- uvnd Hondelsékommer Augsburg, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberwverbönde, Köln Beirot: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Schwarz-Schilling, Christion, Dr.-phil., Fronkfort/Main, Haobsburgerollee 95,* 19. 11. 1930 Geschf: Accumoloforenfobrik Sonnenschein Gmbfi., Bödingen, Thiergorten Schwarz-Schilling, Frau Morie-luise, Dipl.-Volkswirt, Pronkfurt/Main, Hobsburgerollee 95, 26. 4. 1932 Geschf Ges: Accumulotorenfabrik Sonnenschein Gmbf. Bödingen, Thiergorten Schworzbach, C. Rudolf, Direktor, (240) Homburg 39, Andreos- straoße 8, * 31. 10. 1908 in Leipzig Ausb;: Akodemie der grophischen Könste zu Leipzig Inh: C. N. Schwarzboch Werbemittel-Pockungen, Homburg 36 Schwarze, Günter, (220) Dösseldorf-Gerresheim Geschf: Schworze & Sohn, Hadon (Rheinl) Schwarze, Herbert, Bonkdirekfor, (210) Bielefeld, Herforder Stroße 11, * 11. 3. 1902, in Meiningen/fhör. 1. Dir: tondeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen, Haupfstelle Bielefeld der Deutschen Bundesbonk Schwarze, Paul, Fubrikont, (210) Quelle Post Brockwede (Westf), 27. 9. 1880 in Bielefeld VdAR: Deutsche Meftolltören-Werke Aug. Schworze AG., Brackwede (Westf) Schwurze, Rolf, (23) Bremen, In der Vohr 3–5, * 21. 1. 1906 in Diepholz Mitlnh: C. Schworze, Bremen C. Schwarze, Diepholz Renneberg & Co. KG., Bremen D. Schröder Nochf., Schneiderkrug und Vechto VdAR: Gefreide-Kreditbonk Aktiengesellschoft, Homburg AkR: Deutsches Gefreide-Kontor, Homburg Vors: Verbond der VÖO-Firmen, Bremen Bremer Verein der Getreide-, Futtermittel-lmporteure und Großhändler eV., Bremen VR: Landw. Renfenbaonk, Frankfurt/Main Präs: Bremer Getreide-Börse, Bremen Zentrolverbond des Deuftschen Gefreide-, Fofter- und Dongemittelhondels, Bod Godesberg Mitgl: Import-Ausschuß und Großhondels-Ausschuß beim Zenfrol-Verbond Fachbeirot „Getreide“ der Einfuhr- und Vorrofsstelle, Fronkfurt (Main) Plenum der Handelskommer Bremen und diy. Ausschösse Schworzenbuch, E. A., Weil om Rhein Mitlnh: Robt. Schwarzenboch & Co. Seidenstoff-Webereien Weil om Rhein 7 Schwarzenbach, Hons, Dr., Weil om Rhein Mitlnh: Robt. Schwarzenbach & Co. Seidenstoff-Webereien Weil om Rhein Schworzer, Georg, Oberregierungsrot q. D., Rechfsonwolt, Oösseldorf Vorstond: Akfiengesellschoft för Industrie und Hondel, Fronkfurt a. M. Schwarzhaupf, Werner, Kaufmonn, (240) Homburg-Altono, Kibbelstroße 10 Inh.: H. Pötzel Nochf., Homburg-Altono Ak: Gegro Ömbfl., Einkaufsgemeinschoft von Sortimentsgroß- händlern, Homburg 1 Vors: Verein Haomburger Lebensmittel-Sortiments-Groß- händler e. V., Homburg 1 Schworzhoff, Leonhurd Bernhord, techn. Koufmonn, Dortmund, Ostenhellweg 62, * 31. 10. 1911 in Essen Geschf. u. Teilh: Conditorei-Cofé Schworzhoff, Dortmund Ak: Wesffäölische Hondwerksbov Aktiengesellschaft, Dortmund Schworzkopf, Hons, Homburg-Altono, Hohenzollernring 127-129 GeschfGes: Schworzkopf Verwoltung Gmbf., Hombufg-Altono Schworzkopf, Heinrich, Dr., Stuttgort-N, Schottsfroße 28, 20. 2. 1893 in Mönchen Mitinh: Kleemonn's Vereinigte Fobriken Moschinenbov und Eisengießerei, Stuttgort-Obertürkheim mit Zweigfobrik in fFaurndobo Schworrkopf, Heinz, Dr., Homburg-Altono, Hohennollern- cing 127-129 PershGes: Hons Schworzkopf K G., Homburg-Altono Schworzkopf, Kurt, Homburg-Aftono, Hohenzollernring 127-129 GeschfGes: Schworzkopf Verwoltung Gmbt., Hombufg-Altono Schwaurrkopf, Otto, (23) Dinkloge (Oldb), Postfoch 16, 28. 6. 1892 in Göppingen MV= Vorstond: B. Holthaus, Moschinenfobrik AG., Dinkloge Schworxkopff, R. G. Geschf: Boumonn & Lederer, Gesellschoft mit beschr. Hoftung, Kossel (Amtsgerichf), Wolfsongerstroße 10 Schworzländer, Ernst, (170) Heidelberg, Anloge 53 b, 16. 7. 1883 in Dinkelsböhl §s Worstond: Schnellpressenfobrik AG., Heidelberg Schworzmaier, Peter, (13b) Rosenheim, Rothousstroße 52, 21. 10. 1915 in Torin Vorstund: M. Niedermaoyr Popierwarenfobrik AG., Rosenheim Schwede, Rudolf, Dr., Generoldirektor o. D., Grönwold b. Moönchen, * 25. 10. 1885 Ak: Vereinigte Kronkenyersicherung Aktiengesellschofft, Berlin-Mönchen Schwede, Walter, (220) Meererbusch bei Böderich, Bez. Dössel- dorf, Florostraoße 14, * 30. 10. 1887 in Tilsit VdAkR: Hondelsonion AG., Dösseldorf Rösler Oroht AG., Amern StydAk: Fisen- und Stohfhondel AÖ., Fronkfurt (Moiy) Ak: Commerzbonk A. G., Dösseldorf Gewerkschoft Hörtherberg, Hermöfheim bei Köln Berliner Eisen- und Stahf-AG., Berlin 5tVdßeirat: Staohlunion Export Gmbf., Dösseldorf Föhren- und Roheisen-Großhondel Gmbf., Fronkfurt (Moin) Beirot: Maschinenfabrik Lindemonn & Schnitzler, Dösseldorf StVdßeirot: Schrotthondel vorm. Albert Ssonnenberg ÖGmbf.., Dösseldorf Sföckblechkontor Gmbf., Essen Mitgl: Außenhondelsbeirot beim Bundesminister för Wirtschaft Ausgz: Großes Verdienstkreüz d. VO. d. Bf0. Schwedler, Rolf, Senofor för Bou- und Wohnungswesen, Oipl.-Ing., Berlin-Schöneberg, Eisockstroße 33, * 25. 3. 1914 in Berlin VdAk: Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungsbaugesell- schaft Berlin m. b. H., Berlin-Friedenaou Stadt und Lond' Wohnbauten G. m. b. H., Berlin-Friedenou Deufsche Gesellschoft zur förderung des Wohnungsbaves emeinnötzige Aktiengesellschoft, Berlin-Schöneberg esellschoft für soziolen Wohnungsbau gemeinnöftzige Aktiengesellschoft, Berlin-Schöneberg Gemeinnöfzige Beomtensjedlundsdesellschoft m b Berlin-Schöneberg Berliner Wohn- und Geschäöftshous G.m. b. t., Berlin-Schöneber A& för den des Hansqvierfels, Berſin-Charlottenburg Gemeinnötzige Wohnungsbau-Aktiengesellschoft, Groß-Berlin, Berfin-Charlottenburg StdyR: Sparkosse der Stodt Berlin-West, Berlin-Wilmersdorf AR: Hotelbau-Gesellschaft Bodopester Stroße m. b. H., Berlin W 30 Conzerthous der Berliner Philhurmoniker GÖ. m. b. H., Berlin W 30 Beirat: Berliner Ausstfellungen, Berlin-Chorloftenburg Wohnungsbau-Kreditonsfalt Berfin, Berlin-Wilmersdorf Mitgl: Abgeordnefenhaus, Berlin