§5 Sigloch Ssigloch, Walter Inh: Großbuchbinderei Sigloch, Stuftgart, Blumensfroße 36 a, Könzelsau/Wörtt., Zeppelinstroße 25 sigmonn, Walter, Direktor, (23) Bremen, Hostedter Osterdeich 250 Vorstund: L[oyd Dynomowerke AG., Bremen Bundesverbond der Deoutschen Indusfrie e. V., Köln Gesomtwerbond der metollindustriellen Arbeitgeber- verbände F. V., Köln Vors: Bremer Industrie-Gesellschoft e. V., Bremen Arbeitgeberverbond der Metollindustrie im Unterweser- gebiet e. V., Bremen Leiter: Zentrolverbond der elektrotechnischen Industrie (ZVEl) e. V., Londesstelle Bremen Beirot: Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie (ZVEI), Fronkfurt (Main) Signer, Jak., (13b) Kempten (Allgãv), Postfach 214 Vorstond: Zwirnerei Denzler AG., Kempten (Allgäv) sihn, Korl Wilhelm, (170) Niefern (Kr Pforzheim), Friedhof- straße 26, * 24. 2. 1897 in Niefern Inh: Wilhelm Sihn jon. KG., Prözisionswerkstäötten för Fern- seh-Rundfunk-Elektrotechnik, Niefern Silber, Marionn E., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (14b) Reutlingen, Grotionusstroße 5, 24. 12. 1900 in Reuflingen Geschf: Silber & Schloyer Gmbfi., Pfullingen (Wörtt) Silber-Bonz, Alfred, Fabrikont, (14b) Troifelberg b. Reutlingen (Wörtt.), * 19. 11. 1895 in Böblingen Geschf: J. J. Schlaoyer Gmbli., Reuflingen VdAk: Veith-Gummiwerke AG., Höchst-Saondboach (Odenw) vVdVR: Veith-Kunststoffwerk ÖGmbli., Reutlingen Beirot: Deuftsche Bonk AG., Frankfurt (Main) Silber-Bonz, Gert, (16) Michelstadt (Odenw), Erbacher Str. 41, 7 8. 6. 1930 in Reuflingen (Wörtt) PershGes. v. Geschf: Ph. Ludwig Arzt, Michelstadt (Odenw) Vorst: Veith-Gummiwerke A. G., Höchst (Odenw) AR: Veith-Kunsfstoffwerk G. m. b. H., Reutlingen (Woörtt) Höttenwerk Michelstadt A. G., Michelstadt (Odenw) Gemeinnöftzige Baugesellschaft mbfl., Erbach (Odenw) VorstMitgl: Indusfrie-Vereinigung des Kreises Echach % geb. Arzt, Marie, (14b) Traifelberg b. Reutflingen (Wörtt) Kommand: Ph. Ludwig Arzt, Michelstodt (Odenw) Silbereisen, Hermonn, Techn. Direktor, M.-Glodbach, Lochnerollee 15, * 21. 8. 1913 Geschf: Monnesmann-Pulvermefoll G. m. b. H., M.-ÖGlodbach Silbermonn, Walter, Dr., (13b6) Augsburg, Haunstefter Stroße 35, 27. 3. 1909 in Augsburg Inh. u. Geschf: F. B. Silbermonn, Augsburg Silbermonn & Co., Holzstoff-Fobrik, Augsburg Teilh: Baoyerische Wollfilzfobrik KG., Offingen (Donqu) VdAk; Mech. Bouumwollspinnerej u. Weberei Boyreuth AG. AR: Wörtt. Cattun-Manufactur AG., Heidenheim (Brenz) Ackermaonn-Göggingen AG. Beirdt: Deutsche Bunk AG S., Frankfurt d. M. Superphosphot-Industrie Gmbf.., Homburg Mitgl: Vorst. Verbond Södd. Holzstoff-Fdbrikonten, Ulm Verbond des Deutschen Chemikolien- u. Drogengroßhandels e. V., Köln Treohänderkollegium der Deufschen Zellstoff- u. Papier- industrie, Bonn Silbernogel, Korl, Dr., Endorf (Obb) AR: Braverei K. Silbernogel AG., Bellheim (pfolz) Silcher, Friedrich, Rechtsaonwalt, Direktor, Anschrift: Farbenfobriken Baoyer A0, (220) Leverkusen-Bayer- werk, 3. 10. 1906 in Reuflingen Vorst: Forbenfobriken Boyer AÖS., Leyerkusen Stprös: Industrie- und Haondelskommer zu Solingen, Solingen 860 Sill, Otto, Boudirektor, (240) Homburg AR: Eisenbahn-Gesellschaoft Altona-Koltenkirchen-Neumönster, Homburg-Altono, Kaltenkirchener Stroße 1 Gesellschoft för Nebenbefriebe der Bundesdutobohnen mbfl., Bonn Ssillem, Hermonn, Fabrikdirektor, (22b) Kaiserslaufern, Casimirring 120, * 25. 12. 1904 in Homburg Vorstond: Gebr. Pfeiffer, Barbarossowerke AG., Kaiserslavfern londesbeirut: Gerling-Konzern Sillem, Hertha, Frau, Kaiserslautern, Casimirring 120, *18 19 .4. 1909 AR: Gebr. Pfeiffer Borborossqowerke AG., Kaiserslautern Siller, Albrecht, (220) Woppertal-Bormen, Horather Stroße 20-24 pershGes: Siller & Jamort K G., Wopperfaol-Bormen Siller, Kurt, Dr., (14b) Rottweil (Neckor), Königstroße 24 11. 9. 1901 in Essen Ausb: Bei Wirtschoftsorgonisotionen (Essen) und im öffentl. Dienst (Berlin, Minden, Bonn), zuletzt im Bundes- wirtschaftsministerium fätig gewesen pershGes: A. Moker, Metoflwarenfabrik und Xtzwerk, Rottweil (Neckaor) Ssimonowsky, Heinrich, Dr. Geschf: Longnese-Eiskrem-Gmbfl., Homburg-Wondsbel, von-Borgen-Sfroße Ssimbeck, Joseph, Brauereidirektor, (13b) Mönchen 19, Jogdstr. 21, 12.10. 1906 SstVorstMitgl: „Llöwenbröb“' Mönchen VdAR: Babugenossenschaft „Alte Haide“, Mönchen AR: Verein zur Verbesserung der Wohnyerhäöltnisse in Mönchen e. V., München simmel, Erich, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium för Ernährung, Londwirtschoft und Forsten, Mönchen Ak: Söddeutsche Kolkstickstoff-Werke Aktiengesellschaff, Trostberg simmermacher Volker, Dr. phil., Fronkenthol (Pfalz), 1. 2. 1919 Storst: Aktiengesellschoft Köhnle, Kopp & Kausch, Fronkenthal (Pfalz), Friedrich-Ebert-Stroße 16 Simokat, Alfred, Direktor, (240) Homburg 22, Marienterrasse 6 Geschf: Vereinigte Aspholt- u. Teerprodukten-Fobriken Gmbfl., Homburg 36 VdAk: Bösscher & Hoffmonn AGÖG., Haomburg simon, Bonkdirektor q. D., (20b) Braunschweig VdAR: Chininfobrik Braunschweig Buchler & Co., Brounschweig, Frankfurter Straße 294 Ssimon, August pershGes: Dr. Strauber & A. Simon, Mefalle-, Berg- und Höttenprodukte, Förth (Bay), Dr. Mackstroße 96 Ssimon, Ernst, Dr., Präsident, (22b) Trier, Kiewelsberg 27, *10. 8. 1902 in Krefeld Präs: Oberposfdirektion Trier Ssimon, Friedrich, Bankier, Meererbusch bei Dösseldorf, An den Linden 24, * 26. 2. 1902 in Königsberg Gesch. Inh: Bonkhaus Friedrich Simon Kommonditgesellschaft duf Aktien, Dösseldorf, Klosterstroße 18 Ak: August Thyssen-Hüötte A. G., Duisburg-Homborn Braunschweig-Honnoversche Hypothekenbonk, Honnover simon, Friedrich W., (24b) Ahrensbök Bz Kiel, An der Floch- röste 1, * 13. 6. 1916 in Berlin Geschf Ges: Flachröste Ambl., Ahrensbök Kr Futin Schleswig-Holsteiner Leinen Gmbfi., Ahrensbök-Flachsröste Simon, Gerhard, Dr., lLudwigsburg, Hortensfeinollee 3 23 1225 StVorstand: Marobowerke Aktiengesellschoft, (140) Tomm (Wörtt) bei Stuftgart