5 von Soden-Fraunhofen von Soden-Frounhofen, Grof Ekart, Dipl.-Ing., (14d) Schwäbisch- Gmönd, Scheuelbergstraße 2/5, 15. 8. 1906 in Stuttgart- Untertörkheim StWorst: Zohnrodfobrik Friedrichshufen AG., Werk Schwäbisch Gmönd sodomonn, Heinrich, Dr.-Ing., Werkdirektor, Glodbeck (Westt), Gildenstroße 63, * 9. 5. 190/ in Nicolei (O08) Ausb: Technische Hochschule Danzig-Longfohre Geschf: Phenolchemie Ömbfi., Gladbeck (Westf), Dechenstroße 3 Söding, Dietmar, (21b) Hagen-Ambrock, Homperhof, *3. 6. 1902 in Hagen (Westf) Geschffeilh: J. C. Södling & Holbach, Hogen (Wesff) Teilh: EFrkenzweig & Schwemonn, Edelstohlwerke, Hogen (Westf) Soeding, Erich, Dr., Kettwig Vorst: Joh. Wilh. Scheidf A. G., Kettwig (Rohr), Eingsfroße 51, Postfoch 60 Ssoeding, Hellmuth, Dipl.-Ing., (22c) Duisdorf Kr Bonn Inh: figges & Co., Mogneffabrik, Duisdorf bei Bonn Söffker, Fritr, Direktor, (240) Homburg 20, Brobontsfroße 70, *23. 10. 1909 in Hamelspringe Geschf. u. All Ges: Bauindustrie Rhett Hagemonn Ömbll, Haomburg 28, Mühlenhogen 86 Vorst: Verbond der Säge- und Hobelwerke, Homburg präs. der Vertretung der heimatwertriebenen Wirtschaft, Haomburg Bundesverbond: Verfretung der heimobwertriebenen Wirtschaft Söhl, Hellmut, Rechtsonwolt und Notar, (200) Honnover, Bahnhofsftroße 5, * 29. 12. 1891 in Haonnover VdAk: Wohnoungsgenossenschaft Gortenheim eGmbfl., Hannover AR: Dreyer, Rosenkronz & Droop AG., Hannover Friedrich Mehmel AG., Unternehmen für Hoch- und Tiefbov, Haonnover Söhlke, Hons, Dipl.-Kfm., (240) Homburg 13, Harvestehuderweg 38, * 24. 3. 1901 in Berlin Geschf: Metoll-Chemie-Haondelsgesellschoft mbfl., Hamburg 36 VdAk: Hondelmadtschoppij Metfoll-Chemie Hollond N. V., Rotterdom stWwdAk: DFK A&Öf Hondels-A& fröher Deuftsche Komerun Gesemblü, Homburg Söhnen, Korl, Rechtsonwalt, (16) Frankfurt (Main), Steinlestroße 29, * 12. 6. 1904 in Berlin StVdAk: Rexroth-Iynen AG., Michelstadt (Odenw) Söhngen, Hans, Dipl.-Kfm., Direkfor, (220) Essen, Brossertstraoße 47, * 26. 5. 1903 in Essen Geschf: Teerbab Gesellschoft för, Straßenboau m. b. H., Essen Ak: Gewerkschoft ver. Klosterbusch, Herbede Söhngen, Hubert, Dr., (22b) Neuwied (Rhein), Rheinstroße 149 pershGes: Gustoyv Hobraeck, Furnierwerk, Neuwied (Rhein) Söhngen, Paul, (210) Detmold Inh: Detmolder Lockfobrik Niesen & Söhngen, Detmold Söhngen, Josef, Dr., i. Fa. Söhngen & Söhngen, (16) Wiesbaden, Erlenweg 9 Geschf: Fabrik für Verbondstoff und verwondte Artikel Ssöhngen, Werner, Generoldirektor, Dipl.-Kfm., 33 Essen, Bismarckstroße 3, * 12. 7. 1906 dVorst: Rheinische Stahlwerke, Essen Vorst: Wirtschaftsvereinigung Bergbou, Bonn 864 Unternehmensverbond Ruhrbergbau, Essen VdAR: Rheinstohl Bergbau A6, FPssen Wogner 8 Co. Werkzeugmoschinenfobrik mbft., Dortmund stwWdAk: Rheinstahl Eisenverke Mölheim-Meiderich AG., Mölfheim-Ruhr Rheinstahl Nordseewerke Embl, Emden Ak: Forbenfobriken Boyer AG., Leverkusen Deutsche Bonk A&, Fronkfurt Gelsenkirchener Bergwerks-AG., Essen Cohleverwertungsgesellschaft mbfl., Essen Beruterkollegium: Bergische Stohlindustrie KG., Remscheid Beirdt: Joseph Schüörmonn ÖGmblf.., Duisburg Rheinstahl Industrie-Plonung Ömbf., Dösseldorf Ingenjeorbüro Rhein-Ruhr Embll., Dortmund Ruhrgos AG., Essen Londesbeirot Zweigniederlossung Rheinlond und Wesffolen Cöln der Allionz-Versicherungs-AG., Mönchen Mitgl: des Berotenden Ausschusses des Gemeinschaftlichen Böros der Rührkohlen-Verkaufsgesellschoften, Essen 3%.. der Deutschen Kohlenbergbov-leitung, ssen industrie- und Hondelskommer, Essen Söhngen, Wilhelm, (16) Wiesbaden Geschf: W. Söhngen Embll. Wiesboden-Schierstein Speziul- fabrik für Verbondstoffe und Sanitätsgeräte Wiesboden-Schier- stein, Wilhelmsfroaße 4 Söller, Anton, Bau- und Steinmefzmeister, (130) Miltenberg, Burgweg 41, * 26. 7. 1891 in Miltenberg Ausb: GSaumeisterpröfung Bauschule Mönchen Mitlnh. u. SenChef: C. Winterhelt. Nafursteinindustrie und Baugeschöft, Miltenberg VdAR: Volksbank Miltenberg, Miltenberg Söller, Ewald, Dr. jur., Rechtsonwalt, (220) Mölheim (Ruhr), Leonhard-Stinnes-Stroße 48 AR: „Fisenhof“' AG. för Eisen-, Röhren- und Metollhondel, Mannheim-Neckardabo Hoffmonn & Engelmann AG., Neusfadt (Weinstr) Söller, Hermonn, Dipl.-Kfm., (130) Miltenberg, Örouberg 24, *14. 7. 1917 in Miltenberg Mitlnh. u. Jun. Chef: C. Winterhelt, Natursteinindustrie und Baugeschöft, Miltenberg Soellner, Fritz, (170) Pforzheim, luisenstraße 32 lnh: Gebr. Kuttroff Schmuckw.-Uhrgehäuse- u. Uhrormbänder- fabrik, Pforzheim Vors: Verbond der Toschen- o. Pforzheim Armbonduhrenindusfrie e. V., Söllner, Rudolf pressereferent im Bundesministerium für das Post- und Fern- meldewesen, Bonn Soennecken, Alf, Bad Sodesberg, Bismarckéstroße 9 Inh: F. Soennecken, Bonn, Kirschallee 1–3 Sörensen, Emil, Or.-Ing., Professor, Direktor, (13b) Augsburg, Sebastionstraße 299, * 27. 6. 1900 in Hamburg Vorstund: MXN Maschinenfobrik Aügsburg-Nüörnberg AG., Augsburg Dir: Werk Augsburg der Maschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AG., Augsburg Vors: Senat der Frounhofer-Gesellschoft zur Förderung der angewondten Forschung e. V., Mönchen Sörensen, peter, (24b6) Neumönster, Großflecken 10, *14. 6. 1874 in Hörbro/Nordschleswig Geschf: Alominium- u. Metollwerke Sörensen & Köster Gmbfi., Neumönsfer-Brachenfeld Sörgel, Heinrich, Or. jur., Notar, (130) Erlongen, Hindenburgstroße 62, * 10. 9. 1904 in Vdk: porzellonfaobriken Creidlitz AG., Creidlitz b. Coburg Soergel, Fruv Wilhelmine, (130) Regnitzlosov Ges: Fr. Adolf Soergel, Naddsa Embll., Regnitzlosou