5 Spitzner Spitzner, Korl Walter, 4; Mainzer Londstroße 59— PershGes: Thorer & feftende- Rauchwaren-Großhondel, Fronkfurt (Main) Fronkfurt (Main), Spix, Gde.-Dir., Kohlscheid, * 23. 6. 1919 in Königshoven Ak: Gemeinnbtzige Wohßhungsbabgesellschoff Lanckreis Aachen, Gesellschoft mit beschränkter Haftung zu Aachen, Aochen splisgorth, Hons-Gerhart, Bankdirektor, Homburg 39, Gellert- stroße 25, 1, * 23. 10. 1902 in Berlin Dir: Indosfriekreditbonk AÖ., Abt. Norddeutschlond, Homburg Ak: Absatzkreditbonk AG., Homburg C. Behrens AG., Alfeld (teine) Haonseqatische Kieswerke, Homburg spoelgen, Ed., Oberbörgermeisfer d. D., Regierungsbaumeisfer, (22c) Bonn, Coborger Straße 10,* 5. 1877 in Aachen EVdVorst: Heimstatt Bonn e. V., Bo Londesverkehrsverbond Rheinfond e. Bad Godesberg §5 Wors: khein. V. för Denkmolspflege u. Heimatschutz, Neuß Vdkur: St. Joh. Hosp. Bonn Spörl, Max, Mdß, (130) Schworzenbach (Waold), Hauptstroße 2830 Inh: Adolf Spörl & Co., Schwarzenbach (Wold) VorstMitgl: Verbond der Deufschen Rauchwaren- o. schafft, Fronkfurt (Main) Pelzwirt- Spoerry, Hons Heinrich, Dipl.-Ing., ETtl, * 21. 1. 1925 Vorst: Ziegelwerk Möhlacker AG., Möhlacker (Wörtt), Lienzinger Stroße 29 Sspohn, Eberhord, Dr.-Ing., (170) Heidelberg, Riedstroße 4, 23. 1. 1906 in Blaubevuren Vorst: Portlond-Cementfobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AG., Bloubeuren Portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Sspohn, Korl, (140) Blaubeuren Teilh: Spohn u. Burkhordt, Elektrotechn. Fabrik, Blaubeuren spohr, Joseph, Dr. jur., Gerichtsassessor a. D., Hofendirektor, (220) Duisburg, Poppenstroße 5 VorstMitgl: Duisburg-Ruhrorter Häfen AG., Duisburg-Ruhrort Spolders, Rodolf, Prof., Dipl.-Ing., Höttendirektor, (21b) Bochum, Marschnersfraße 40 Vorstond: Ruhrstahl AG., Witten-Annen AR: Gussstohlwerk Oberkosse Aktiengesellschaft, vormals Stahlwerk Krieger, Dösseldorf (22c) MRzze; (Siegkreis), Heckenweg, 6 4. 1895 in Mons (Belgien) Ceschf. u. Ges: Chamotte- und Steinindustrie Gmbfl., Siegburg spormonn, Gottlieb, Fabrikont, (20b) Einbeck, Hannoversche Stroß Be 10, *17. 4. 1886 in Lippoldsberg Kr Hofgeismor Vorstand: Londesverbond Nfedersdochsen-Bremen im Verbond Deufscher Seifenfabrikonten e. V., Honnover Spratte, Hugo, Bergwerksdirektor, Wattenscheid Vorst: Rheinstohl Bergbod AG., Essen, Bismarckstroße 3 Ewold, Ratsmitglied, (21b) Dortmund bortmunder Stodtwerke AG., Dortmund Sprengel, Bernhord, Dr. jur., (200) Honnover, Glönderstraße 8, 17.4. 1999 in Honnover Mitinh: B. Sprengel & Co., Honnover swdak: Honnoversche Portlond-Cemenffobrik AG., Misburg Ssprenger, Edmund, n (170) Buchenouer Hof, Posf Woldongeſboch 0. Wiesloch, 2 9 1902 . leiberg Kr Bören (Wesff) Mitgl. d. VR: „Imex“ (Im- und Exportgeseflschoft för Zucht- und Notzyjeß), Sitz Bonn, Koblenzer Stroße 174-176 Vors: A. D.8. (arbeitsgemeinschoft Deufscher Ausgz: Verdienstkreuz d. Bande des VO. der BRD. 872 * MÜanef, Karl, (136) Ulm (Donav), Am Sofronberg 15 Geschf: Söd-Wesf-Chemie Ömbfl., Neu-Ulm (Donaqu), Am pfoffenweg 18 Ssprenger, Wilhelm, Direktor, (21b) Bochum, Drosselweg 12, *21. 10. 1905 in Bochum Vorstund: Dortmunder Matten- und LGuferfabrik M. Dietrich AÖ., Bochum Spreu, Richurd, Landrat q. D., Wiesbaden-Sonnenberg, Eigenheimsfroße 18 Ak: Deofsche Rechtsschufz-Versicherung A& (DEURACG), Berlin-Chorlottenburg = Dösseldorf, Korl-Kleppe-Stroße 1, 1928 in Bod Solzoflen = uristisches Studium Ges: Gebr. Girschek, Eisen- und Röhren-Großhandlung, Dösseldorf Rhein-Ruhr Schrotthandelsgesellschaft m. b. H., Dösseldorf Sprick, 3 Volljurist, Dösseldorf, Karl-Kleppe-Stroße 1, *27. 12. 1898 Herford HGes. u. Geschf: Gebr. Girschek, Eisen- und Röhren-Groß- handlung, Dösseldorf inh. u. Geschf: Donubio Monton Eisenhondel G. m. b. H., Dösseldorf Sprick, Leonhurd, Bielefeld Vorst: FE. Sprick Papier- und Wellpoppenwerke AG., Bielefeld, Hanfsfroße 23 Otto, Bonkdirekfor, (210) Gelsenkirchen, Kirchstroße 1, 15. 6. 1901 in Gelsenbirchen Vorst: Volksbonk Gelsenkirchen e Gmbfl., Gelsenkirchen Kaufmonn, Düösseldorf, „ Kleppe-Stroße 1, 930 in lage (tippe) 8. 38 Girschek, Eisen- und Röhren-Großhondlung, Dösseldorf §priestersbach, Kurt, Dipl.-Ing. Bergwerksdir., Bergossessor d. D., (22b) Koblenz, Rheindu 12, * 11. 2. 1906 in Remscheid Ak: Westfolid-Dinnendohf- Gröppel AG., Bochum VdVorst: Gesellschoft Deutscher Mefollhötfen- und Bergleute e. V., Clousthal-Zellerfeld adus dem Spring, Hans, (220) Mölheim (Ruhr), Mergelstraße 90, 1910 Geschf: Siebtechnik Gmbfl., Mölheim (Rohr) Sspring, Helmut, Dr., (140) Denkendorf üöber Eßlingen/ Neckar, Zeppelinstroße 62, 29, 9. 1899 in Wachenbeim (Rheinpf) Geschf: Junkers & Co., Gmbfl., Wernau (Neckor) AR: Fr. Hesser, Moschinenfobrik AG., Stuttgart §pringer, Axel, (240) Homburg 36, Kaiser-Wilhelm-Stroße 6 lInh: Verlag Hammerich & Kesser Axel Springer & Sohn Axel Springer Verlog G. m. b. H. Teilh: Constonze-Verlog Gmbll., Homburg Ullstein-Verlog AG Inh. u. Herdusgeber: „Homburger Abendblatt“, „Bild', „Bild am Sonnfag“, „Die Welt*, „Welt am Sonntag“, „Das neue Blatt“, „Kristall' und „Hör zul“ Springer, Carl, Stadtsbonkdirektor q. D., Neu-lsenburg, Main- straße 5, * 27. 4. 1893 Treuhänder: Sächsische Stadtsbonk, Dresden und der Säöchsischen Bonk, Dresden AR: Schwaubengafoge A. G., Sfuttgart Auto-Union A.-GÖ., jngolstodt Abto-Union Berlin Embli., Berlin Springer, Erich, (240) Homburg 11, Cotharinenstroße 29, *3. 7. 1886 in Breslaou Inh: E. A. Springer & Co., Homburg 11 Hlermaonn L. Ehnimb, Homborg 11 SstVors: Verein zur förderung des Homburgischen Handels mit Koloniolwaren und getrockneten Früchten