§ Sfeinbeis ― = Otto-von- Steinbeis, Hermonn, (13b) Bruckmühl (Mangfal), 3 Steinbeis-Stroße 16, * 5. 12 in Degerndorf leiter: Ppopierfubri- Brückmöbl der Firmo Steinbeis 8 Con- sorten KG., Bronnenburg (Oberbaoy Geschf: Sfeinbeis Me mbfi., Bruckmöhl (Mangfall) Zweckform Schreibwaren u. Börobedorf Gmbf., Oberlaindern- Holzkirchen (Oberbay) StVorstünd: Wendelstein-Bohn o. Hoftel AG., Bronnenburg (Oberbay) Steinbeis, Otto, Degerndorf (Inn), Wendelsteinstr. 20 Mitinh. u. Geschf: Wendelsteinbohn Gmbfl., Bronnenburg- Degerndorf (lnn) Steinberg, E. H., Dr, rer. pol., Geschf. u. PershGes: Chr. fabriken, Celle (200) Celle, Bremer Weg 125 Hostmonn-Steinberg'sche Farben- Steinberg, Georg, Direktor, löbeck Ak: töbeck Linje A.-G. Löbeck Steinberg, H., Dr.-Ing., (200) Celle, Bremer Weg 125 Geschf. v. PersbGes: Chr. Hostmonn- Steinberg'sche Forben- fabriken, Celle Vprös: Hk löneburg Mitgl: Houptousschuß des Verbondes der Chem. Industrie . Oftto, Kommerzienrot, Ingenieur, Fabrikdirektor, ―§― (Bad), Otto-Wehrle-Stroße 11, 0 2³ 6. 1881 in Einbeck Kr Honnover Ausb: Höhere Fochschule Vorst: Techn. Überwachungs-Verein Monnheim, Monnheim Stpräs: Industrie- und Hondelskommer Freiburg, Freiburg (Breisgovo) Steinberg, Rolf, Dipl. Ing. (17b) Emmendingen, Otto-Wehrle- Stroße 9, * 5. 6. 1912 in Emmendingen Vorstand: Wehrle-Werk AG., Emmendingen (Boden) Steinberg, Wilhelm, Dr. rer. pol., Dr.-Ing. E. h., (220) Dösseldorf, Cecilienollee 80, * 2. 12. 1896 in Duisburg-Ruhrort VdVorst: Westdeutsche Wohnhäuser AG., Dösseldorf heinische Wohnstöäftten AG., Duisburg Nheinisch Westfälische Wohnstätten AGÖ., Essen Wesftfälische Wohnstätten AG., Dortmund VdAk: Nuhrwohnungsbau AG., Dortmund AR: Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft Essen Phoenix-Rheinrohr AG. Vereinigte Hötten- u. Röhrenwerke, Dösseldorf WEHAG&*' Westdeutsche Hausholtversorgung AG., Bochum Feverschoderverbond rheinisch-wesffölischer Zechen V. o. 6. Bochum Bochumer Heimstätten Embii Bochum Beirodt: Rheinlond der Dresdner Bonk A& , Dösseldorf Vereinigte Holzgesellschoften mbfl., Essen Mitgl. Kurdtorium: Deofsches jadusfrie-Institot Köln Ausgz: Ör. Verdienstkreoz d. VO. d. BRD. Steinbiss, Hans, Or, rer. pol., Direkfor, Eduard- Pfeiffer-Stroße 50, * 17. 4. 1913 in Metz Ausb: Dipl.-Kfm., Wirtschafftspröfer Geschf: Söddeufsche Spinnweber G. m. b. H., Stuttgart- Echterdingen Stuftgart, Steinbiss, Max, Dipl.-Ing., Minjsterioldirigent Ak: Ac för den Aufbeu des Honscqyierfels, Berlin-Charlottenburg 2, Cormerstroße 6. Leiter d. Abf. [1l im Bondesministerium för Wohnungsbavu Steinbrecht, Bruno, Or., (13b) Jokob-Klor-Stroße 8, 5. 10. 1896 in Romanthal (Ba) Vorstund: Bayerische Röckversicherung-AÖ., Mönchen „Rühog“ Röckversicherungs-AÖG., Mönchen Steinbrenner, Artur, Dr. ― (16) Niedermeiser öb. Hof- geismar, Haus Nr. 120, 1911 in Köln VdAR: „%%... des Londkreises Hofgeis- mar, Hofgeismor Beirut: Ffektrizitöts-AG. Mitteldeutschlond, Kossel AR: Hessische Heimsftätte Ömbf., Kossel Corhessen Wohnunosboau Gmbf., Kosse Abgeordn: Verbondsversommlong des Londeswohlfahrts- verbondes Hessen 882 Steinbrenner, geb. Kegel, Fruu Maria, (17b) Lenzkirch (Schwarzwald), Kurbadstroße 4, * 10. 11. 1912 in Neustodt (Schwarzwold) Kommond: Kadus-Werk, Ludwig Kegel K ., (Schworzwold) Lenzkirch steinbring, Werner, Dipl.-Kfm., Wirtschaftspröfer und Steuer- beroter, (1) Berlin NW 21, Bundesrotufer 2, * 12. 5. 1904 in Berlin AR: Deufsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues – gemeinnöfzige AG. Berlin-Schöneberg Gesellschaft för edlen Wohnoungsboao gemeinnötzige A.-G., Berlin-Schöneberg Beirot: BEHIALA, Berliner Hofen- und Lagerhaus-Befriebe Berlin N 65, Westhafen ―――――――― Steindorff, Wolf, Dipl. Ing., (20b) Osterode-Freiheit Geschf: Continentol-Rundfunk mbf., (20b) Osterode-Freiheit, Hauptstraße 60 Steinecke, Ernst, (20b) Brounschweig, Wendentorwof 3 8. 1896 in Petershötte Vorstond: Vol-aat- Braunschweig e Gmbti., Braunschweig AR: Zentrolkosse nordwestdeutscher Volksbonken eGmbl.., Hannover-Homburg ed AG., Haomburg Beirot: Bausparkasse Schwübisch Hoff AG. Bovsp. d. Volksbonken v. Raiffeisenkassen Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. d. VO. d. BRD. Steineke, Robert, Oberkreisdirektor i. R., Brilon, * 14. 9. 1893 2. Geschf: Kleinbohn Steinhelle-Medebach Vdyorst: Gemeinnöftzige Siedlungs- und Baugenossenschoft des Londkreises Brilon embf., Brilon Steinel, Bernhurd, (14b) Schwenningen (Neckor), Rothaussfr. 1 Inh: Bernhard Steinel, Werkzeugmoschinenfabrik, Schwenningen (Neckorj von den Steinen, Friedrich, (220) Solingen, Germanensfroße 29 12. 7. 1892 in Solingen-Wold Geschf: Gebröder Rautenboch ÖGmbf., Solingen Steiner, E., Dr., (17b) Rheinfelden (Boden) Geschf: Seidenweberei Bodisch-Rheinfelden Gmbfl., Rheinfelden (Boden) Steiner, Friedrich, Bergwerksdirektor, Dipl.-Bergingenieur, Bergossessor d. D., Dr.-Ing., (210) Datteln, Cloydstroße 7, 9. 3. 1902 in Eiserfeld (Sieg) Mitgl. d. Vorst der Emscher-Lippe Bergbou-Aktiengesellschaft, Datteln (Westf) Steiner sen., Hemg)v, (130) Neustadt b. Coburg, Eisfelder Stroße 3 PpershGes: Steiner KG., Püppen- und Spielworen- fobrik Neustodt bei Coburg 7., Förth (Boyern) Förth/Bay. Steiner, Josef, Dr., Vorstond: Unionglos A.-G., Steiner, Klaus-Michel, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Vereidigter Buchpröfer, Steuerberater, (1) Berlin-Marienfelde, Estersstr. 60, 5. 10. 1906 in Taonger (Marokko) AR: Tronsatlontische Versicherungs-AGÖ., Homburg Berlin-Schöneberg — Steiner, Richord, DOr., Untermainkai 12 Gaethf Fachverbond der Fensferglosindustrie, Frankfurt ain Geschf: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf (16) Fronkfurt (Main), Sieiner, Ulrich, (146) Laupheim, Schloßgut Beirot: Wörttembergische Vereinsbonk, Reutlingen