Strait 8 Stork, Willy, Verbondsdirektor, Wirtschaftspröfer, (210) Mönster (Wesff), Soldstroße 5, * 27, 9. 1895 in Dortmund Vorstund uv. Dir: Westfälisch-Lippischer Genossenschafts- verbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Mönster (Westf) Vorstond: Arbeitgeberverbond der gewerblichen Kredit- genossenschoften (Volksbonken) e. V., Bonn Ak: Zentrolkosse westdeutscher Volksbonken eGmbfl., Mönster-Köln storke, Heinrich, Ingenieur, (24b) Flensburg, Heinrichstraße 15, 30. 5. 1907 in Augustenburg Mitinh: Gebr. Klobs, Maschinenfobrik und Eisengießerei, Flensburg VorstMitgl: Londesvertretung Schleswig-Holstein des Bundes- verbondes der deutschen Industrie VdVerwAussch: Arbeitsomt Flensburg storm, Ernst, Dr., Geschöftsföhrer, (240) Homburg 36, Bleichenbröcke 10 Geschf: Morgorine-Verbond e. V., Homburg 36 Sstorm, Hermonn, Dipl.-Ing., Dösseldorf Max-Plonck-Stroße 6 pershGes: Schmolz £ Bickenbach, Stahlwerk-, Zieh- und Koltwalzwerk, Dösseldorf Storm, Leo, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Direktor, Mitglied des Deutschen Bundestoges, Böürgermeister, (220) Duisburg- Homborn, Simrocksfroße 3, 9. 6. 1908 in Holdern (Khein) Ak: Duisburger Verkehrs-AG., Duisburg Storm, Werner, Generoldirektor, (16) Fronkfort (Main), Londgrof-Wilhelm-Stroße 41. 7 6. 9. 1898 in Berlin Geschf: Lossen & Co. Gmblfi., Homburg Geschf: Gerhord & Hey G.m. b. H., Homburg Storr, A., Dipl.-Volkswirt, Dr. rer, pol., (140) Stuttgort-W, Klopstockstroße 62, 2. 5.(1902 in Wiesensteig (Wörtt) inh: UÖl-Hteld Dr. A. Storr, Stuttgart Vorstund: Verbond Söddebtsche Minerolölwirtschoft (/58%), Mönchen 2 Storz Wwe., Mauthilde, (14b) ――== Möhringer Stroße 77 pershGes: F. A. Storz, Maschinenbou – Eisenkonstruktionen, fTuttlingen Storz, Wolter, Inh: Wolter Storz, Uhrenfabrik, Pforzheim, Bismarckstraoße 54 Geschf: ÜUhrenfobrik Stowoa Ö.m. b. H. Wolter Storz Rheinfelden/Boden Rufd Rheinfelder Uhrteilefobrik Ömbfl., Rheinfelden/Boden von Stosch, Albrecht SWorst: Actiengesellschoft Hilchenbocher Lederwerke vormals Siersbach, Höttenhein & Krdemer, Hilchenbach, (Kr. Siegen), Gerberstroße 6 Stosch, Annemorie-von, Kommond: August Vordemfelde K G., Aschoffenburg, Bodelschwinghstraße 10 Stoytscheff, Naiden, Dr., Jurisf und Volkswirt, (16) Dormstadt, Heinrichstroße 169, 2. 1. 1918 inh: Verlog und Buchdruckerei Dr. N. Stoytscheff, Darmstadt GeschfCes: Orbis-Vertrieb mbfli. Dormstodt, Rheinstroße 48 Herousgeber: Zeitschriften „Juristische Proxis“, „AuSlANDs- WAgkrkE', „Rechts- und Steuerwinke för Unternehmer“, „Rechfs- sprechung und Schrifttum“, „Rechts- u. Steuerbriefe“, „Verlogs- proxis“, ,Verwaltungskunde“, „Speditions-Proxis“, „lugend- schutz*, „Jungkaufmonn', „Anwaltslehrling“, „Speditions-lehr- ing“, Versicherungs-lehrling' usw. Vorsf: Bundesverbond Deufscher Volks- und Befriebswirte (8DV e. V., Bonn Geschf: Verein „Freunde der Michdel-Stiftung“ Miigl: Redoktionsousschuß des ,Deutschen Volks- und Befriebswirt“', Orgon des BDV Vors: Bezirksgruppe Söd-Hessen des BDV Struck, Josef, (170) Monnbeim, Spinozostroße 39, 14.5. 1902 Inh.: J. Strock Co., Rohtoboke, Monnheim Vorstund: Verbond der Fermentotionsbetriebe von deuftschem Tabak e. V., Monnheim Strack, Heinrich Geschf: Armaturenfobrik Josef Strock, Oberlor bei Troisdorf, Mariensftroaße 10 Strack, Paul, Koofmonn, (21b) Dortmund, Tewaogstr. 4, 28. 5. 1879 in Enger (Westf) VdAk: Dortmunder Honsa-Broberei AG., Dortmund Ak: Sinolco AGG., Detmold Strack, Peter GeschfGes: losef Strock Armoturenfobrik, Oberlor b. Troisdorf, Marienstroaße 10 stwock, Wilhelm, Wirtschoftspröfer, (220) Krefeld, Moltkestr. 24, 715, 8. 1878 in Köln VdAR: Volksbonk Krefeld e Gmblfl., Krefeld Beirdt: Chemische Fabrik Stockhousen & Cie., Krefeld Strockerjon, W., (240) Hamburg, Burchordtstroße 17 pershGes: Corlowitz & Co., Hombourg Straehl, Gertrud, (17b) Konstonz, Markgrofenstroße 66 Mitinh: Friedrich Straehl, Kleiderfobrik, Konstonz Strüehl, Ido, (17b) Konstonz, Morkgrofenstroße 66 Mitlnh: Friedrich Stroehl, Kleiderfobrik, Konstonz Strdehl, Wolter, (17b) Konstonz, Markgrofenstraße 66 Mitlnh: Friedrich Straehl, Kleiderfabrik, Konstonz Strüessle, Hermonn, (170) Heidelberg, Kostellweg 26, , 10. 1893 in Wofiblingen (Wörtt Ak: Rheinische Gummi- und Celluloid-Fobrik, Monnheim Mitgl: Houptausschuß d. Verbondes der Chemischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Beirot: Londesverbond der Chemischen Indusfrie för Baden-Wörttemberg, Stottgart Ströter, Artur, Dr. jur., Rechtsonwolt, (220) Obsseldorf, lägerhofstroße 6 Finonzminister des Londes Nordrhein-Westfolen Herousgeber der Togeszeitung ,Wesffolenpost, Haogen (Wesff) 1. SVdAk: Niederrheinische Hötte AG., Duisburg Ak: Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG. VIAG), Bonn Sträter, Heinrich, (21b) Dortmund, Ostenhellweg 42–8 Ges: „Westfälische Rundschou', Dortmund Ak: Dortmund-Hoerder Höttenunion AG., Dortmund, Schwerfer Profileisenvolzwerk AG., Schwerte (Ruhr) Honso Bergbou AÖ., Dortmund Mannesmonn A6, Dösseldorf Sträter, Heinrich, (220) Dösseldorf Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft Nordrhein-Westfolen AG., Dösseldorf, Breite Straße 13–15 Ströter, Wilhelm, (21b) Dortmund-Berghofen, Schwörmerweg 1 Ak: Vereinigte Bouhöften Hoch-, Tief- und Eisenbefon- Baugesellschoft m. b. H., Dortmund Strohringer, Wilhelm, Professor, DOipl.-Ing., Direktor, (16) Dormsfodt-Fberstadt, Am Elfengrund 15, 725. 2. 1898 in Wien VdVorstund: Hessische Elektrizitöts-AÖ., Dormsfodt Vereinigung Deufscher Flektrizitätswerke e. V. VDEW Vors: Londesgruppe Hessen der Vereinigung Deufscher Elekfrizitätswerke Vors: Hdauptberotungssfelle för Elekfrizitätsonwendung- HfA- Mitgl: Kurotorium der Physikalisch-Techn. Anstult, Braunschweig Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Stroit, C. A., (240) Löbeck, Zietenstroße 12 „ J. G. Niederegger, Konditorei und Morziponfabrik, löbec 993 MXx=ZC=