5§ Struve Siruve, (16) Fronkfurt (Main), Bürgerstraße 9=11 VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Struve, Kreispräsident, Rendsburg VR: Londesbonk und Girozentrale Schleswig-Holstein, Kiel, Martensdaomm 6/7 Fraonz, Bergwerksdirektor, (210) Bad Homm, 12. 9. 1899 in Ostwig Kr Meschede Heeßen Siruwe, jägerollee 33 a, Vorstand: Märkische Steinkohlengewerkschaft, (Westf) Strowe, Wolter, Dipl.-Ing., (1) Berlin W 35, Potsdamer Str. 188 Dir: Berliner Verkehrs- Perlebe (BVG), Berfin Strzelczyk, Josef, Direkfor, (14a) % Röckehwiesenstroße 70, *9. 12. 1899 Geschf: Kreidler's Metoll- und Drohtwerke ÖGmbfl., Stottgort-Zuffenhaousen Vorst: Wirtschoftsvereinigung Nichteisenmetolle e.V., Dösseldorf fFachvereinigung Mefollholbzeug e. V., Dösseldorf Stube, Richard, (21b) Gevelsberg, Hommersftroße 8 Inh: Richord Stübe, Gevelsberg Stuber, Ernst, Hilden, Hofstroße 34, * 9. 1. 1919 Geschf: Hildener Stöckfärberei Schlieper & Ladg Gmblfl., Hilden (Rhld), Hofstraße 34 Stuck, Robert, Bonkdirektor a. D., (23) Bremen, Kurförstenollee 9, *19. 10. 1889 in Eichstetten (Boden) VdAR: Actiengesellschoft Norddeufsche Steingutfabrik, Bremen-Grohn Bremer Woll-Kämmerei, Bremen-Blumenthal Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei AG., Delmenhorst Gebröder Stoevesondt K GoA., Rinteln StVdAR: Bremer Vulkon Schiffbad und Moschinenfabrik, Bremen-Vegesack Deutsche Hypothekenbonk, Bremen Bremer Paopier- und Wellpoppen-Fobrik AG., Löbbecke (Wesff) Mitgl. d. Beirots bei der LIondeszentrolbonk in Bremen Stucke, Günther, Oberregierungsrat a. D., (23) Bromsche bei Osnabröck, Große Straße 22, * 19. 11. 1908 in Bromsche Ausb: Assessorexamen HGeschf: Indusfrie- und Hondelskommer zu Osnabröck, Osnaobrück Stucken, Rudolf, Dr, sc. pol., Universitätsprofessor, (130) Erlongen, othsberger Stroße 12,* 17. 3. 1891 in Homburg oProfessor för Volkswirtschoftslehre und Finonzwissenschaft on der Universität Erlongen Mitgl. d. Wissenschafflichen Beirot beim Bundesfinonz- ministerium Stuckmann, Nikolaus, Dr., Direktor, (170) Monnheim, Otto-Beck- Straße 46, * 4. 10. 1906 in Stroßburg (Elsoß) Vorstand: Fendel Schiffohrts-AG., Monnheim StydAR: Bremen-Mindener Schiffaohrt AG., Bremen Mitgl. d. VR: Rhenus Aktiengesellschoft för Schiffohrt und Spedition, Basel Nhenus Transport Maatschoppij, Rotterdom Studinger, Ernst, (1) Berlin-Lichterfelde, Morienstroße 8b, 20. 11. 1906 in Rheinfelden Geschf: Carl Hasse & Wrede Embf., Berlin-Britz Studte, Rudolf, Direktor, (220) Dösseldorf-Benrath, Silcherstroße 6 3. 8. 1892 in Gifhorn Vorstond: Allgemeine Rohrleitung AG., Dösseldorf-Reisholz Studtrucker, Adam, Exportberoter, (130) Förth (Boy), Schwolben- straße 2, * 19. 12. 1904 in Förth (Bay Geschf: Verein Bayerischer a met e. V., Förth (Bay) Fachverbond der Deufschen Spfelworenexportebre, Förth (Bay) Stübbe, Albert, (210) Vlotho a. d. Weser, Herforder Stroße 26/28 27. 7. 1906 Geschf: Gummj- und Kunstfstoff-Fobrik, Vlotho o. d. Weser Maschinenfabrik Kolldorf i. Lippe Inh: Friedrich Stöbbe, Vlotho a. d. Weser Stübbe, Friedrich, Vlotho-Weser, Herforder Stroße 28 Inh: Albert Stöbbe, Gummi- und Konststoff- Fobrik, Maschinen- fabrik, Vlotho (Weser) Friedrich Stüöbbe, Vlotho (Weser) 8978 Bernhurd, Hemer-Westig, Glösingweg 7, .5. 1904 bö, Bernhord Stübecke Mefallwarenfobrik Westig Kr Iserlohn, Am Eibenbrink 40 =― Willy, Ahrensbök (Holst) Kr. Eutin, 3 Mitinh. u. Geschf: „ÖGlobus“ Gummi- und Asbestwerke Cmbf. Ahrensbök (Holst) (220) Dösseldorf, Covvenstroße 6, * 19. 6. 1898 in Schleiz Vorst: Diskont und Kredit AG., Dösseldorf Stückelberger, Fritz, Basel Geschf: Indusfrie- Gesellschoft för Schoppe m. b. H., Zell (Wiesentaol) Bauden Stücklen, Richord, Ingenieur, Mdß, Bundesminister för das Post- und Fernmeldewesen, (130) Weißenburg (Boyern), Eichstätter Straße 45, * 20. 8. 1916 in Heidecé Vorst: Kurotorium des Deutschen Haondwerksinstituts, Mönchen Deuoftsches Museum, Mönchen Mitgl: Geschäftsföhrender Vorstond der CS0 in Mönchen Vorstond der Londesgruppe der CsU im Deutschen Bundestag Stückmonn, Bernhurd, Dr., Wirtschaftspröfer und Steuerberoater, Bielefeld, LIompingstroße 12 VdAk: Veeinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken A. G., Honnoyver-Hainholz Glashöttenwerke Holzminden AG., Holzminden (Weser) Stüdemonn, Otto, (220) Dösseldorf-Grofenberg, Hohenzollernwerk Gesf. u. Ges: Rheinisch-Wesffälischer Rohrhondel Otto Stöde- monn Gmbf., Dösseldorf pershGes: Stahlflonschen OÖtto Stödemonn K G., Honnover Stühlen, Franz-Ludwig, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Stöhlen- Stroße Mitlnh: P. Stöhlen, Köln-Kolk Stühlen, Peter, Dr.-Ing., (22c) Köln-Kolk, Peter-Stühlen-Stroße Mitinh: P. Stöhlen, Köln-Kolk Ausgz: Verdienstkreuz der VO. des BRD Stühlen, Wilhelm, (22c) Köln-Kolk, Peter-Sföhlen-Stroße Mitinh: P. Stöhlen, Köln-Kalk Stühler, Kurt, Dösseldorf VorstMitgl: Deufscher Gewerkschoftsbund, Dösseldorf VdAk: Neue Heimot – Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbfl., Hamburg StydAR: Deutsche Sochversicherung Fiesbü Aktiengesell- schaft, Homburg Ak: Alte Velkeforsorge- Gewerkschaftlich-Genossen- schoftliche Lebensversicherungsaktiengesellschoft, Homburg GfHHA& – Gemeinnötzige Heimstötten-Aktiengesellschaft, Berlin-Wilmersdorf GEPWOBA& —– Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsbau- gesellschoft mbli., Fronkfurt (Main) Bonk für Wirtschaft und Arbeit zu Berlin AG., Berlin- Charlottenburg Bank füör Gemeinwirtschoft AG., Fronkfurt (Main) Stöhmeier, Werner, Kaufmann, (21q0) Gelsenkirchen, SchWarz- möhlenstroße 90 Geschf: Stecker & Roggel, Bougesellschaft mbll., Gelsenkirchen Stüker, Christoph Mitinh: Friedrich Stöker, (210) Herford, Enger Stroße 15 Stöker, Jjörgen Mitinh: Friedrich Stöker, Stöker, Rolf Mitlnh: Friedrich Stöker, (210) Herford, Enger Straße 15 (210) Herford, Enger Straße 15 Stülcken, Anna, Ges: Johs. Krause Gmbfl., Maschinenfabrik, Homburg-Altona, Plonckstraße Stülcken, H., Dipl.-Ing., (240) Homburg-Altona, Ploncksfr. 13=–15 GeschfiGes: Johs. Krduse ÖEmbl., Maschinenfobrik Homburg- Altona Stülpnagel, Erwin, Dr., Direktor, (17b) Albbruck Kr. Woldshut Geschf: popierfobrit Albbrock, Zweigniederlossung der Gesellschaft för Holzstoffbeorbeitong AG. Baosel, Albbruck