11 Tongermonn Tongermonn, Otto, (240) Hamburg-Großflottbek, Beseler Str. 12, *24. 6. 1878 in Wefensleben Bz Mogdeburg Geschf: H. Propfe & Co. mbll., Homburg 1 Tanhauser, Eugen, Direktor q. D., Londrot, Schwobach bei Nörnberg, Hindenburgstraße 12, 6. 10. 1895 Ak: Fränkisches Überlondwerk Nürnberg VdVR: Kreis- und Stadtsporkasse Schwobach Ehrenvors: des Kreisverbondes Schwobach des Bayerischen Roten Kreuzes Vors: Sparkossenzweckverband Schwobach Kreistag Schwobach Zweigverbond Mittelfronken des Londkreisverbunds Bayern Pflegesatzkommission Mittelfronken EFhrenMitgl: Gewerbeverein Schwobach und Umgebung Mitgl: der Vorstondschaft des Londkreisverbonds Bayern Hadupfausschuß des Deufschen Londkreistages Landesdusschuß der Arbeitsgemeinschoft för öffentliche und freie Wohlfahrtspflege in Bayern des Beirots der Akodemie för pPolitische Bildung, Mönchen des Bayerischen Londesschulbeirats des Hauptausschusses der Bayerischen Krankenhausgesellschaft des Bezirkstags Mittelfronken protektor des Kreiskurotoirums Unteilbares Deufschlond Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Tank, Mox Otto, Dr. rer. pol., (220) Dösseldorf, Diezelweg 41, 727. 8. 1911 in Neuokorbe Geschf: Verbond der Lederworenindusfrie Nordrhein- Wesffolen e. V., Dösseldorf Bundesverbond der Hersteller von Feuer-, Luftschutz- und Sonitöts-Bedorf e. V., Dösseldorf v. d. Tunn-Rüthsomhausen, Krofft Freiherr, Dr. jor., (220) Hubbelroth öber Mettmonn, 31. 12. 1913 in Mönchen VdAR: Amberger Flaschenhötten AÖ., Amberg (Opf) Ak: Color-EFmag Flektrizitäts-AÖ., Rafingen bei Dösseldorf Osnabröcker Kupfer- und Drohtwerk, Osnabrück Bergbau- und lIndustrie As Nedumöhl, Duisburg-Homborn Höffenwerk Oberhausen A. G., Oberhausen von und zu der Tann -Rathsamhausen, Reichsfreiherr, Trabart, Or. juor., Unterleifern/Bad Tölz StVdAk: Lederfobrik Johonn Metzger AG., (24b) Elmshorn, Koltenweide 7-9 Tonneberger, Kurt, Oberregierungsrot a. D., (22c) Kalmönten bei Köln Post Bergisch-Gladbach-Poffrath, 4. 1. 1889 in Bochum stVdAk: Phoenic Gummiwerke Aktiengesellschoft, Homburg- Harburg AR: Fahlberg-List AÖ. Chemische Fabriken, Homburg Topken, Gust., (23) Bockhorn ö6 Neuenburg (Oldb) Geschf: Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke Ömbfl., Bockhorn Ak: Horburger Gummiwaren-Fabrik Phoeni*, Homburg- Haorburg Tapolski, Hans-Joachim, Ministerioldirigent im Finanzministe- rium des Londes Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf-Oberkassel, Arnulfsfroße 8, * 19. 12. 1897 VR: Lostendusgleichsbonk (Bonk füör Vertriebene und Bad Godesberg, Lessingstroße 4 Ak: Duisburg-Ruhrorter Häfen Akfiengesellschuff, Duisburg-Rohrort AÖ för und Höttenbetriebe, Salzgitter-Drötte Vereinigte Alüuminium-Werke AG., Bonn Bergwerksgesellschaft Hibernido AÖ., Herne (Wesff) Tappe, Heinrich, (210) Blomberg i. 1., * 1. 6. 1899 SstVors: Sägewerksverbond Wesffolen-Lippe e. V., Lippstodt (Westf) Tappe, Rudolf, Assessor, Saarbrücken Vorst: Saar-Rhein Allgemeine Versicherungs-AGÖ., Scarbröcken, Sulzbachsfroße 15 Tappen, Jokob, Dr., Chemiker, Dipl.-Kaufmonn, (22c) Köln-pPoll, Salmstroße 80, * 1. 4. 1898 in Köln Geschf: Westdeufsche Asphalt-Werke Bau-Gmblfl., Köln 904 Tapper, Ernst, (220) Krefeld, Rittersfroße 236-254 PershGes: Krohnen & Gobbers, Krefeld Topper, Herbert, (220) Ratingen (Rhld), Kaiserswerther Str. 85, *18. 1. 1923 in Dösseldorf Ausb: Technische Hochschule Allinh: Dösseldorfer Drohtwaren- und Gitterfabrik Gebröder Spielmonn, Ratingen pershGes: Fronz Topper, Ratingen Toppert, Hons, Dr.-Ing., (240) Haomburg-Blonkenese, Frenssenstroße 130, * 26. 11. 1911 in Mölheim (Ruhr) Vorstand: Homburger Hochbahn Aktiengesellschoft, Homburg Verkehrsbeftriebe Homburg-Holstein A.-G., Homburg-Altono Eisenbohn-Gesellschoft Aſtona-Kaltenkirchen-Neumönster, Haombourg-Altona Elmshorn-Bormstedt-Oldesloer Eisenbohn, Homburg-Altono Toppert, Paul, Dipl.-Kfm., (210) Hogen-Holthousen, m Gärtchen 30, * 9. 12. 1898 in Berlin Beirot: Nebe Textil-Gesellschoft Mönchberg mbfl., Mönchberg (Obfr) Tarura, Gerhord, Chom (Oberpf.), * 26. 5. 1921 Geschf: Böhmerwald Verein. Betffedern- u. Bettwarenfabriken u. Hondelsgesellschoft mbfl., Chom (Oberpf.) Tornow, Reinhold, (16) Fronkfurt (Main), Wilhelm-Leuschner- Stroße 90 Geschf: GFWOBA, Gemeinnötzige Wohnungs- v. Siedlungs- baugesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) „Neue Heimat“ Hessen Gemeinnötzige Wohnoungs- und Siedlungsgesellschoft m. b. H., Frunkfurt (Main) „Neues Heim' Gemeinnöfzige Wohnoungsbougesellschaft m. b. H., Mainz „Haus Dornbusch“ G. m. b. H., Fronkfurt (Main) AR: „Gewo“' Gemeinnöfzige Wohnungs- und Siedlungsbau- gesellschaft mbfl. Boden, Karlsruhe „Neue Heimot' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschaft m. b.H., Stuttgarf Deoftsche Bauhöftten G.m. D. H., Fronkfurt (Main) Tartter, Philipp, Direktor, Fronkenthal (Pfalz), Foltzring 32 *29. 9. 1901 in Lombsheim/pf. Dir: Willersinn v. Walter K0, Eisen- u. Sanit. Großhandel, Ludwigshafen/Rhein Ak: Gebröder Adt Aktiengesellschoft, Wöchtersbach (Hessen) Taschke, Martin, Kaufmonn, (200) Hannover, Worstroße 10, * 21. 1. 1898 in Gronaou StydAk: Edeka-Großhondel, Honnover AR: Deuftsche Zöndwaren-Monopolgesellschaoft Vors: Londesfochgemeinschoft des Lebensmittel-Finzelhondels Niedersochsen, Honnover Vpräsident: Hauptverbond des deufschen Lebensmittel- Einzelhondels e. V. Tosto, Heinrich, (23) Bremen, Sielwall 33, * 5. 7. 189) in Bremen Inh: Heinrich Tosto, Kohleneinzelhondel, Bremen : Londesverbond des Kohleneinzelhondels Unterweser e. V., Bremen Verein Bremer Kohlenhöndler e. V., Bremen Taubold, Heinrich, (130) Helmbrechts (Oberfr), Spöckmöhle 1. u. 2 Vorstaond: Akfienbrouberei Mönchsbröu Helmbrechts AG., Helmbrechts (Oberfr) Taube, Alfred, (130) Vohenstrauß (Baoyern), *21. 10. 1894 in Freiheit Kr Troutendu (Böhmen) Ausb: Handelshochschule Ges. u. Geschf: Kristollglosfabrik Alfred Toube Gmbll., Vohenstrouß (Oberpf) Taubenreuther, Balthasor, (130) Kulmbach, Sutte 16, *3. 5. 1900 in Fölschnitz (Kulmbach) Geschf: J. Ruckdeschel & Söhne Gmbfl., Kulmbach 44