von Tronsehe-Roseneck 7* Topf, Werner, (14b) Oberndorf (Neckar), Eichendorffstroße 9, 23. 6. 909 In Effürt Geschf: Öberndorfer Gordinen- u. Spitzen-Webereien Gmbll., Oberndorf (Neckar) Spitzen-Monufaoktur Gmbll., Oberndorf (Neckor) OCGÖbUs-Wohnbov Ömbll., Oberndorf (Neckor) Textilförberei und ==- Embft., Durmersheim (Boden) jadwstrie- und Hondelsgesellschoft m. b. H., Oberndorf a. N Ges: fextilförberei u. Ausröstung Gmbfl., Durmersheim n achverbond der deutschen Gordinenstoffindustrie e. V., Neuß/Rhein Arbeitskreis Interzonenhondel von Gesomttextil, Fronkfurt (Vain) Toppe, Arthur, Direktor, = Böderich b. Dösseldorf, Höckers Stroße 16, * 24. 8. 1898 in Witten (Ruhr) Geschf: Schieß-Defries Hebezeug- und Kronbov Gmbfl., Dösseldorf-Oberkossel Tormonn, Wolfgong, Dr., 12. 5. 1923 in Berlin Geschf: Deufscher Ipvestment-Trust, Gesellschaft für Wert- popieronlogen mblfi., Fronbfurt, Kaiserstroße 34 Torner, Herbert, Dipl.-Ing., Homburg-Othmorschen, Lovoterweg 15, * 29. 10. 1902 Vorst: Germonischer Lloyd, Humburg 36, Neuer Woll 86 Tornier, Kurt, Dr. jor., Bonkdirekfor, (13b) Mönchen, Kordinol- Foulhaber-Stroße 10 Ausb: Assessorexomen VorstMitgl: Bcyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen VdAR: Bayerische Bouvereinsbonk e mbfi., Mönchen Boyerische Wohnungs- und Siedlungsbou ÖEmbtl., Mönchen Neue Heimstott' Bouspor-Aktien-Gesellschaft, Mönchen jnternotionoſes Immobifien-Institut Aktiengesellschoft, Mönchen Fonds-Immobilien-Institut Aktiengesellschoft, Mönchen sWdAk: Gogfoh -– Gemeinnöftzige AG. för Angestellten- Heimstätten, Essen Haller-Meurer-Werke Aktiengesellschoft, Homburg-Altono A& för Grundbesitz und Hondel, Berlin Ak: Westdeufsche Bobvereinsbonk e Gmbfl., Dortmund Mitgl. d. Vorst: Bundesversicherungsrungsonstolt för Angestellte, Berlin Vors: Postdusschuß des Deuftschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn ordMitgl: Verwoltungsrot der Deufschen Bundespost, Bonn Mitgl: Soziolbeirot för olle Zweige der gesetzl. Renferversicherung, Bonn Londessoxiolrichter: Bcyerisches Londessoziolgericht, Mönchen Tornow, Werner, Or., Ministeriolrat, (22c) Bod Godesberg, Friesenstroße 13, * 23. 7. 1903 in Glöcékstodt (Holstein) Regierungsdirekior im Bundesministerium för Ernöhrung, Londwirtschaft und Forsten, Bonn Torwegge, Fronz, (210l Bod Oeynhausen, Koblenzer Stroße 20 Inh: Fronz Torwegge, Moschinenfobrik, Bad Oeynhausen Torwegge, H., (210). Bod Oeynhausen, Koblenzer Straße 20 inh: Fronz forvwegge, Moschinenfobrik, Bad Oeynhausen Toussdcint, Hons, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (220) Essen-Bredeney, Georg-Baur-Ring 22, * 2. 2. 1902 in = Rutsherr der Studt Essen Alleiniger Ges: „Fko“ Lebensmittel Gmbll., Essen Mitinh: Reeke u. Wolger, Koloniolworen-Großhondlung, Essen VdAR: Einkaufskontor des Großhondels Gmblf., Essen Ak: Gemeinnötzige Ausstellungsges. m. b. H. Essen % a.――― oft =— Familienhilfe m. b. H. ssen Präs; Wirfschoftsyereinigung Groß- und Außenhondel, Londesverbond Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Gesellschoff zur Förderung des Instituts för Hondelsforschung on der Uniyersitöt Köln e. V., Köln Vpräs: Gesomtwerbond des Deutschen Groß- u. Außenhondels e. V., Bonn ndustrie- u. Hondelskommer für die Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen Mitgl: Deuftscher Bundestug Ehrenbörger der Technischen Hochschule Aochen Toussdint, Mauthios, (220) Dösseldorf, Völklinger Stroße 46/48 Geschf: Toussdint & Hess Hydr. Hebezeugfobrik Gmbfl., Dösseldorf Tovor, Joochim, (210) Ahlen (Westf/, Seckumer Stroße 2 Geschf: Opftimo Tovor Ömbl., Ahlen (Westf) Tovenroth, (21b) Bochum-Weitmor, Hattinger Stroße 363 Vorstond: Vofksbonk Bochum eGmbfi., Bochum Tovote, Hons-Georg, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, (1) Berlin- W.5, Korförstendomm 186 111, * 12. §9. 1900 in Berlin Liqu: Allgemeine Feuerlöscher AG. i. ., Stuttgort und Berlin justititar: Deuftscher Böhnenverein, Londesverbond Berlin ―――― der Böhnerverleger und Böhnenyertriebe e. V., Berlin sowie Jusfititor verschiedener Filmproduktionsfirmen Tovote, Oskor, (210) Herford (Westf), Normonnsfroße 12, 14. 2. 1892 in Geestemönde Kompl: O. Tovote K. G., Herford (Westf), Herren- und Domenoberbekleidungsfabrik Toyko, Alfred, Dösseldorf, Orsoyer Stroße 21 Koufm. Itg: Woton-Werke Gmbfl., Obsseldorf Traber, Paul, Neu-lsenburg Dir: A. von Koick „AvY' =– Generotoren- uyd Motoren-Werke of G., Fronkfurt (Moin), Stresemonn-Allee 15 Trober, Werner, (240) Homburg 13, Heimhuderstroße 48, 716. 10. 1908 in Homburg Vorstond: Homburg-Ameriko-Linie (Homburg-Amerikonische Ppokeffohrt AÖ. (HAPA&Ö), Homburg Mitgl: Verwoltungsrot des Verbondes Deufscher Reeder Verwoltungsrat des Vereins Homburger Rheder Vorstond des Ostosiotischen Vereins Aufsichtsrot des Deutschen Kohlen-Depots Aufsichtsrot der Deutschen Fflugdienst-Gmbll. Aufsichtsrot des Germonischen Lloyd plenum der Hondelskommer Homburg Kurotorium des Übersee-Clubs prösidium des Deutsch-Amerikonischen Wirtschoftsverbondes, Fronkforf Vorstond des bero-Ameriko Vereins Korotorium der Amerika-Geslischoft Trobert, Gustov, Geschöftsföhrer, (I3g) Gemönden (Main), Wernfeſder Stroße 27/28, 1. 3. 1883 in Ostheim v. d. Rhön Geschfes: J. W. Knouf Ömbfl., Furnier- und Sögewerke Embfl., Gemönden (Moin) Ausgz: Bundesverdienstkrevz 1. Klasse Trobold, EFlisobeth, geb. Weinig Kommond: Michdel Weinig K.-G., Speziolfobrik for Holz- beorbeitungsmoschinen, Touberbischofsheim, Hochhöuserstr. 8 Troege, Lothar, Dr. jur., (17o) Manoheim, Kontsftroße 8, *6. 7. 1911 in Mogdeburg Vorst: Monnheimer Versicherungsgesellschoft, Monoheim Neue Rechftsschutz-Versicherungsgesellschoft AG., Monnheim Troeger, ludwig, Dr.-Ing., (J) Berlin S0 36, Zeughofstroße 4-11 Vorst: Dere We Deufsche Telephonwerke und abelindusfrie AG., Berlin (Westsektor) Trofsboch, Julius, Dr., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main), Martin-Maoy-Stroße 22, * 16. 7. 1908 in Wiesboden-Biebrich Geschf: Londesgrüppe Hessen des Gesomtverbondes Deutscher Metollgießereien e. V., Fronkfurt (Main) Fochverbond Woggonbou, Fronkfurt (Main) Trompusch, Wolter, Maschinen-lng., (140) Ludwigsburg, Schorndorfer Stroße 123, * 11, 10. 1910 in Wörzburg GeschfGes: ludwigsburger Moschinenbod Ömbfl., Lodwigsburg (Wörtt) von Tronsehe-Roseneck, Gert, Kdufmonn, Mönchen-Solln, Friedo- Stroße 12, * 7. 3. 1903 in Rigo (Livlond) SwWwdAgk: Flektrochemische Werke Mönchen AG., Höllriegelskreuth Elektrochemische Werke Mönchen Aktiengesellschaft, Häöllriegelskreuth bei München