Uhde, Ruprecht, (200) Oestrum Krs. Hildesheim-Morienburg, Post Bodenburg Vorstond: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum Uhl, Bruno, Dr. jur. h. c. Direktor, (130) Bod Kissingen, Goethe- stroße 7 Ehrenpräs: in Köln Ehrenvors: Verbond der Deutschen Photogrophischen Industrie Ausgz: Öroßes Verdienstkrebz des VO. der BRD der Deutschen Gesellschoft för Photogrophie Uhl, frav Emmi, (20b) Osterode (Horz), Scheerenbergerstr. 100 Inh: Sreve & Uhl K G., Osterode Uhl, Herbert, Brouereidirektor, (17b) Rostutt, Roventolerstr. 2–8 Hauptges. v. VdAR: Brauerei C. Fronz Gmbfl., Rastatt Uhl, LIudwig, Dipl.-Ing., (220) Oösseldorf, Königsollee 53 Geschf: ÜUddeholmstohl Gmbf., Dösseldorf Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse des VO. d. BRD. Uhl, Waldemor, (20b) Osterode (Harz), Scherenberger Str. 90, 728. 4. 1919 in Osterode Ausb: Textilingenieurschule Kompl: Greve & Uhl, Wollworenfobrik, Osterode (Horz) Uhl, Willi, Obewermessungsrot, (17b) Freiburg i. Br., Hermonn- stroße 1 stGeschf: Siedlungsgesellschoft Freiburg i. Br. Gmbll., Freiburg (Brsg) Uhle, Willi, Koufmonn, (22b) Cochem, Raovenestroße 69 Ak: Cochemer Volksbonk A. G., Cochem UÜhlemonn, Heinz, ' 28. 5. 1906 pereshGes: Heinz Ühlemonn Kommondifgesellschoft, Speziolitöten der Popierindustrie, Wiesboden, Steubenstr. 34 UÜhlemonn, Wolther, Dr., Nörpberg, 20. 9. 1899 Geschf: Evongelisches Siedlungswerk in Bcyern, gemeinnbi- zige Baou- und Siedlungsgesellschoft mbfll., Nörnberg, St. Johonnis-Möhlgosse 3-5 Uhlenbrock, Erich, Dipl.-Kfm., Hbttendirektor, (22b) Rengsdorf öber Neuwied, 10. 3. 1915 in Oberhousen (Rheinl) Vorstund: Stühl- und Wolzwerke Rasselstein/ Andernoch A. G., Neuwied Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Obsseldorf Vors: Weißblech-Vereinigung, Dösseldorf Uhlenbrock, Josef, (220) Dösseldorf-Reisholz, Buchenstroße 11 Geschf. (Kfm. Direktor): Stohl- v. Röhrenwerk Reisholz Gmbtl., Dösseldorf-Reisholz VdAR: Bougesellschoft Reisholz AG., Dösseldorf-Reisholz Uhlenhaut, Wilhelm, (20b) Bad Gondersheim §sWorstond: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr. Hildesheim-Morienburg, Post Bodenberg Uhler, Rudolf H., Kaufmann, Zörich Ak: Fichboum-Werger-Brobereien Aktiengesellschaft, Worms (Rhein), Alzeyer Stroße 65 Uhlich, Helmut, 15. 12. 1924 Vorst: Möller & Dintelmonn S. A., fubrique de topis Homme-sor-Durme (Belgien) Geschf: Möfler & Dintelmonn, Teppichfobrik, Großhondel, Honnover-Döhren, Zeißstroße 9 Teppich- & Möbelstoff-Import Ges. m. b. H., Haonnover Uhlich, Oto, Fobrikdirektor, (13b) fössen, Möhlbochgosse 2, 711. 9. 1895 in Sorou (Niederlousitz) Vorstund: Honfwerke Fössen-lmmenstadt AGÖ., Ffössen Vors: Arbeitsgemeinschoft Honfindustrie, Wiesboden Ak: Basffaserkontor AG., Berlin Vorst: Verein der Södbayerischen Textilindustrie, Augsburg Beirot: Gesomttextil Boyerische Vereinsbonk, Mönchen Mitgl: Houptousschuß Gesomttextil Exportousschuß Gesomttextil Volwersommlung der Industrie- und Hondelskommer, Augsburg Vors: Industrie- und Hondelsgremium fössen der Industrie- und Hondelskommer Augsburg präs: Section Corderie et Ficellerie der Confedérotion Internotionole do Lin et du Chanyre, Poris Ühlig, Bruno, (1) Berlin-Tempelhof, Berliner Stroße 32 sWors: Fochvereinigung Gbterfernverkehr e. V., Berlin, Berlin-Lichterfelde-West Uhlig, Fritz, Dr., (170) Monnheim, Gluccstroße 4, * 2. 10. 1892 in Chemnitz Vorstond: Bodisch-Pfölzische Flugbetrieb AGÖ., Maonnheim UÜhlmonn, Gönther, (240) Homburg 13, Hogedornstr. 11, 723. é. 1897 in Homburg Koufmonn in firmo Uhlmonn & Co., Homburg Vdak: Homburger Phönic, fröher Gdedesche Versicherungs- AG., Homburg Uhrmacher, Korl, (140) Heidenheim (Brenz), Ziegelstroße 45, 712. 11. 1905 in M. Glodboch VorstMitgl: Wöttembergische Cottunmonufoctur, Heidenheim (Brenz) Uibeleisen, Hons, Dipl.-Londwirt Solzgitter-tichenberg, 79. 5. 906 vVdAk: Aktien-Röbenzuckerfobrik zo Borgdorf, Burgdorf Uibeleisen-Pullich, Frou Herto, Bad Kissipgen, Londwehrstroße 4 Ak: Mechonische Bontweberei J. Sim. Ffeissner AG., Mönchberg Uining, Wolter, Direktor, (17o) Mannaheim-Friedrichsfeld, Trodtenfeldstroße 33, J. Vorstond: Oberrheinische Eisenbohngesellschoft AG. Monnbeim Ulbrich, Kurt, Syndikus, (24b) Plön (Holst), Breitenoustroße 2, 711. 1. 1901 in Stettin HGeschf: Einzelhondelsverbond Schleswig-Holstein, Kiel Mitgi. d. Vertretervwversommlung der Londesversicherungs- onsfolt Schleswig-Holstein Verwoltungsousschuß des Londesorbeitsomtes Schleswig- Holstein stwdAk: Kieler Volksbonk Londessoriolrichter Ulbrich, Viktor, Bonkdirektor i. R., (13b) Moönchen, Werneck- stroße 12, * 1. 6. 1889 in Noinitz stVdßeirot: Helmut Horten Gmbfl., Mitgl. d. Beirot: DFFAKA-Kreditbonk Gmbftl., Obsseldorf Ehrenmitglied: Deutsche Pestolozzi-Gesellschoft Ausgz: Ör. Verdienstkreuz d. VO d. BRD Ör. Verdienstkreoz (Stern) d. Deutsch. Ritterordens Komthur des Först Liechtensteinschen Verdienstordens Ulbrich, Wilhelm, Börgermeister, (24b) Elmshorn, Bismarckstr. 723. 2. 1906 in Freiborg (Breisgob) Vdak: Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschaft Elbmorsch“* ÖGmbtl., SxwdAk: Elmshorn-Bormstedt-Oldesloer Eisenbohn AG., Elmshorn Mitgl: Fönf-Städte-Verein Hörnum Arbeitsomt Elmshorn Ausschösse Deutscher Städtebund Londesverbond Schleswig-Holstein, Kiel Verkehrsverein e. V., Elmshorn Spor- und Leihkosse der Stodt Flmsborn Ule, Carl Hermonn, Or, jur., Oberwerwoltungsgerichts- Vlzeprösident a. D., Heidelberg, Oberer ――― –= 726. 2. 1907 in Stettin oprof för UÖffenfl. Recht an der Hochschule för Verwoltungs- wissenschoften Speyer Studienleiter: Verwaltungs- und Wirtschoftsakodemie Rhein/ Neckor Herousgeber und Houptschriftleiter der Zeitschriften Deutsches Verwoltungsblatt' und Verwaltungsarchiy* Mitherousgeber der „Eeitschrift för Beomtenrecht' und ständiger Mitorbeiter der Zeitschrift för Soziolreform' Mitgl: Rechtsdusschuß der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft 927