Vogt V Voges, Hans Werner, Dr., Honnover VdAR: Ernst Grote Aktiengesellschoft, Honnover, Breite Str. 7-9 Voges, Hugo, Rittergutsbesitzer, Ör. Sisbeck StVdVorstond: Aktien-Zuckerfabrik Twölpstedt in Groß-Twölpstedt Vogg, Josef, Direkfor, Augsburg, Lotzsfroße 48, 4. 11. 1904 ――― Wohnungsbau-Gmbfi., Augsburg Vogl, Ludwig, Direktor, Mönchen 3, Boyerstroße 57/59 Mitunh: Mönchener Zeitungsverlog KÖ., (Mönchner Merkor) Mönchen Geschf: Verlog Baoyerische Stoofszeitung G.m. b. H. Vogl, Rudolf, Fobrikleiter, (22b) Srönstodt q. d. Weinstroße, EArchheimer Stroße 62, 28. 4. 1907 in Haunersdorf (lsor) Ausb: Konserventechnikum Brounschwei Leiter: Konservenfobrik Koch & Maonn &mbtl., Grönstodt (Weinstr) Vorstond: Londesverbond der Obst- und Gemöseverwertungs- industrie Rheinlond-Pfolz, Worms Gruppe Gemösekonserwen im Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwertungs-Indusfrie Bonn SWors: Bezirksverbond der Nahrungsmittelindustrie Pfolz Delegierter: Bundesverbond der Obst- und Gemöse- verwertungs-Industrie e. V., Bonn Vodler, Adolf, Dipl.-Ing., 240) Hamburg-Großfloftbek, Ilein- flottbeker Weg 93, 6. 6. 1890 in Lissaobon (Porfugal) Ceschf: Menck & Hombrock Ömbfi., Homburg-Altono Vogler, Hons, (240) Haomburg 39, Maria-Louisen-Stroße 41, Afrikohous, 13. 12. 1874 pershGes: A. Sonder & Co., Fxport/Import Homburg 11 Vogler, losef PershGes: Brounworth & Gebhord KG., Worms (Rhein), Hofenstroße 95 jakob Gebhard K &, Worms Vogler, Morionne, (13b) Mönchen Inh: Joh. Vogler, Fisenworenhondlung, Mönchen, Mox-Weber-Plotz 80 Vogler, Wolf Oscar, (240) Homburg 39, Sierichstroße 173, 6, 3. 1903 in Altono-OÖOthmorschen Vorstond: Homburg-Ameriko-Linie, Homburg sWdAk: Emder Verkehrsgesellschoft, Emden AR: „Niedersochsen“ Versicherungs-Aktiengesellschaft, Homburg 1 Schiffsbypothekenbonk zuo löbeck A. G., Kiel Frochfen-Treuhond GÖ. m. b.H., Homburg Vogt, Adolf, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Chemiker, (13b) Mönchen 22, Abholfoch 550, * [4. 2. 1898 Geschf: Elektroschmelzwerk Kempten, Embfl., Mönchen Vogt, Carl, Fabrikbesitzer, (21b) Oese, Kr. lserlohn, 718. 6. 1888 in Iserlohn Inh: C. W. Bols & Co., Metollworenfobrik, Oese, Kr. Iserlohn Ak: Döhner AÖ., Letmothe, Kr. lserlohn Vereinige Deutsche Nickelwerke, Schwerte (Ruhr) Vogt, Erwin, Ingenieur, (14b) Reuflingen, Kaiserstroße 87, 31, 12. 1881 in Reutlingen pershCes: Hermonn Vogt, Speziolfobrik för Federn- und Textilmoschinen-Zobehör, Reutlingen Vogt, E. R., (140) Sfoftgart.-5, Olgostraße 53 Geschf: Verein der Popier und Poppe verorbeitenden Indusfrie in Wörttemberg und Boden e. V., Stuttgort Vogt, Fritz, Rotsherr, (2Io) Bielefeld, Angelstroße 7 Ak: Stodtwerke Bielefeld G. m. b.H., Bielefeld Vogt, Gideon, Baonkdirektor, (1) Berlin-Grunewold, Reger- stroße 24, * 1. 12. 1904 in Berlin Vorstond: Bonk för Hondel und lodustrie AG., Berlin vVdAk: Kyriozi Berlin AÖ, Berlin stWdAk: Norddeutsche Kabelwerke A&, Berlin Schultheiss-Broderei A&, Berlin Vereinigte Isolotorenwerke AÖ (Viocowerke), Berlin Ak: Berliner Kroft- und Licht (Bewoag)-A0, Berlin Deutscher Eisenhondel A , Berlin Rotoprint A&, Berlin Beirdt: „Brenntog“ Brennstoff-, Chemikolien- und Tronsport- Embl, Mölheim-Rohr/Berlin Vaubeko“' Vereinigte Berliner Kohlenhöndler Embl., Berlin Verbond des Berliner Bonkgewerbes (F. V.), Berlin Handelsrichter: Londgericht Berlin Mitgl: Vorstand der Berliner Börse — Abteiluong Wertpopier- börse –, Berlin Zolossungsstelle der Berliner Börse, Berlin Geld- und Kreditovsschuß der Industrie- und Haondelskommer zo Berlin F. V., Berlin Soziolpolifischer Ausschuß des Verbondes des Berliner Bank- gewerbes (E. V.), Berlin Stellv. Mitgl: Ausschuß för den Kopitolmorkt des Bundesver- bondes des privoten Bonkgewerbes e.V., Cöln Kreditpolitischer Ausschuß des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln Y Verein Serliner Koufleute und Industrieller E.V., erlin Vogt, Hons, Rechtsonwolt und Nofor, Bielefeld VdAk: [Iohmonn Werke Aktiengesellschoft, Bielefeld, Wolter- Rothenou-Stroße 56 Ak: KATA& Aktiengesellschoft, Bielefeld Gebr. Dickertmonn Hebezeugfobrik AG., Bielefeld Beirot: Nolte-Möbel Ömbfti & Co. K G., Rheda/ Westf. Alexonder Kisker, Lippstodt/Wesff. Vogt, Hans, Dr., (220) Oösseldorf, Stromstroße 46, 13. 4. 1900 in Nassel Geschf: Hauopwerbond der deutschen Schuhindustrie e. V., Sitz Bonn, Geschöffsstelle Dösseldorf Vereinigung Nordwestdeutscher Schuhfabrikonten e. V., Dösseldorf Modedusschuß Schuhe, Dösseldorf FExportousschuß ,22c – Schuhe“ Vogt, Hons, Dr. h. c., (13b) Erlou öber Possaou, *25. 9. 1890 in Worlitz (Oberfr) Geschf: Vogt & Co. K G., Erlou und Be lin-Neuköln Ausgz: Verdienstkrebz om Bonde d. VO. d. BRD. Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD. Boyer. Verdienstorden Vogt, Hans, PershGes. u. Geschf: Werkgemeinschoft der Albers Herdfabrik K G., Gevelsberg-Vogelsong, Vogelsonger Stroße 14 Vogt, Heinrich, Karlsruhe-Buloch, Maienweg 6 Ak: Sortenstadt Karlsruhe e Gmbfl., Karlsruühe-Röppurr Vogt, Hermonn, (14b) Revoflingen, Poyerstroße 47, 28. 11. 1891 in Reutlingen pershGes: Hermonn Vogt, Speziolfobrik för Federn- und Textilmoschinen-Zubehör, Reutlingen Vogt, Josef, Dr., (17a) Heidelberg, Wilhelmstroße 2, 20. 10. 1907 in Heldelberg §Worstond: Schloßquellbroberei Kleinlein AÖ., Heidelberg Vogt, Karl, Or., (16) Fronkfurt (Main)-Sdöd, Bornemonnsfroße 25 Ak: Bcoyerische Metollwerke AG., Dachau Vogt, Mox, Direktor, (130) Boyreuth, Fronz-Schubert-Stroße 22 Bir: Heljom Glöhlompenwerk Hans Jahn, Coburg Hellum-kElektro-Licht Ömbll., Coburg Vogt, Paul, Bielefeld StWorst: F. Sprick Popier- und Wellpoppenwerke AG., Bielefeld, Honfstroße 23