Wolter W Rubberfabriek ,„Vredestein' — Enschede ingenieurbureob voor Bobwnijverheid — Oegstgeest Fronsch-Hollondsche Oliefobrieken Colve —- Delft UHcven- en Scheepyoortbedrijven NV. – Rotterdom wollesch, Fritz, Dipl. rer. pol., (220) Dösseldorf, Volmerswerther Stroße 135, 24. 9. 1905 in Lessen Kr Groudenz (Westpr) Geschf: Verbond Devutscher Sock- und Segeſtuchworenfobriken e. V., Dösseldorf Uceschf: Verbond der Nordrheinischen Textilindusfrie, Dösseldorf Wollhöfer, Ernst, Oberkreisdirektor, (240) töneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, * 18. 11. 1907 in Altenbruch 2. StydAk: OÖOsthonnoversche Fisenbohnen AG., Celle Ak: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Honnoyer Wollmonn, Kaorl, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Krefeld, jentgesollee 25 18. 7. 1904 in Mölheim (Ruhr) Ausb: Techn. Universitöt Berlin Geschf: Großrohrwerk Monnesmonn-Hoesch Gmbfl., Duisburg Wollner, Josef, (13b) Deggendorf-Hafen, 724. 10. 1917 in Natternberg Dir. u. Geschf: Firmo Josef Wollner, Baoyer. Schiffohrfs- & Hofenbetriebs-Ömbli., Deggendorf, Hengersberger Stroße 93 Donou-Industrie-Werke., Deggendorf Mitgl: Arbeitsgemeinschoft der Donouschiffohrt & der Bayer. Seen e. V., Regensburg Industrie- und Hondelskommer, Possou Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Possou Wollroff, Arnold, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Generoldirektor, (22c) Bonn, Drochenfelssfr. 9, * 15. 6. 1908 in Frovwöllesbeim Kr. Dören Werkleiter: Stodtwerke Bonn (Flektrizitöts-, Gos- u. Wosser- werke, Stroßenbohnen, Bodeonstolten, Hafen) Dir: Elekfrische Fernbohnen: Stroßenbohn Bonn – Bod Godes- berg – Mehlem, Elektr. Bohnen der Kreise Bonn-Stodt, Bonn- Lond und des Siegkreises Geschf: Bonner Verkehrsgesellschoft (B8VÖ) m. b. H. (Omnibus- Verkehrsunternehmen) Siedlungsgesellschoft Hochkreuz, Bud Godesberg Verbond der öffentlichen Verkehrsbefriebe (V6W e. V., ssen Vorst: Verbond kommunaler Unternehmen der Orts- und Kreisstufe (VK0U) Köln-Morienburg Arbeitsrechtliche Vereinigung (Arbeitgeberverbond) der Gemeinden und gemeinwirtschoftlichen Unternehmen in Nordrhein-Westfolen, Wuppertol Ring Deutscher Autobosunfernehmen (RDA) e.V. Wiesbaden Vk: Deutsche Zentrole för Fremdenverkehr (ZfV) Fronkfurt (Main) Verbond der deutschen Gos- u. Wasserwerke (VYVÖW) leiter: Arbeitsgruppe Rheinlond, Essen Woloxric, Fritz, Soorlouis, Friedensweg 3 tl Ges. uv. Geschf: Sodrwellinger Metollwarenfubrik Gmbli. Saarwellingen, Industriegelönde Wolpert, Otto, Mdß., (210) Bielefeld, Poul-Meyerkomp-Str. 6, 11. 3. 1909 in Woane-Eickel GeschfVors: O0ÖB-Kreisousschuß Bielefeld Ak: Stadtwerke Bielefeld Gmblfl., Bielefeld Vors: Vorstond der Londesversicherungsonstolt Wesffolen, Mönster (Westf) Wolpurger, Felix, Dr. rer. pol., Stadtköämmerer, (220) Krefeld, Vloyner Plotz 16, * 17. 2. 1896 in Berlin Stadtkämmerer und Beigeordneier der Stadt Krefeld Ständiger Vertreter des Vors. des Sporkassenrotes: Stadf- Sparkosse Krefeld, Krefeld VdAk: „Wohnstöfte“ Gemeinnöftzige Wohnungs-AG., Krefeld Krefelder Bou-Gesellschuft mbli, Krefeld Ak: Krefelder Hotel-AÖ., Krefelder Hof, Krefeld Floßßwasserwerk Krefeld Gmbfl., Krefeld Woltenberger, Alois, Börgermeister, Sonthofen im Allgãu VdAk: Allgöuer Kroftwerke Ömbll., Sonthofen AkR: Soziof-Wirtschofts-Werk des Handkreises Sonthofen Gemeinnöftzige Wohnungsboaugesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Sonthofen (Allgäu), Am alten Bahnhof 3 wolter, Albert, Dr., (22b) tudwigsbofen (Rhein), Ludwigsplotz 2, ' 30. 5. 1899 in Speyer stHRGeschf: Indusftrie- und Hondelskommer för die Pfolz, Lodwigshofen (Rhein) Geschf: Verbond Pfölzischer Brovereien e. V., (Rhein) Lodwigshofen Wolter, Alois, Geschf: Broueref Gonter Embfl., Freiburg, Schworzwoldstroße Wolter, Eugen, Dr.-Ing., (13b) Möoönchen-Solln, Wattegusfroße 4, VorstMitgl: Zyma-Bloes A. G., Chemische Fabrik, Mönchen Wolter, Fronz, Stuttgort N, Seidenstroße 65 VorstMitgl: Ernst Hleinkel AG, Stuttgort-Zuffenhousen Wolter, Friedrich, Augsburg, Hons-König-Stroße 9, 12. 12. 1903 Geschf: Howeco, Heymonn, Welter & Co., Ömbfl., Augsburg, Privinostroße 51 Wolter, Fritr, Stodtwerordneter der Stodt Oarmsftodt, Darmstodt, iesstroße 114 Ak: Södhessische Gas- und Wosser-AG., Dormstodt Wolter, Honns, (22) Wuppertol-Flberfeld, Bismorckstroße 83 Dir: Deutsche Bonk AG., Fil. Wopperto VdAk: Rheinische Nodelfobriken Gmbfi., Aochen sWdAk: Westfölische Kupfer- und Messingwerke AG G. vorm. Cosp. Noell, lödenscheid/ Wesftf. Fheinische Fextilfobriken A.-G., Wuppertol-Flberfeld präsidium: Devutsche Schotzvereinigung för Wertpopierbesitz e. V., Dösseldorf Wolter, Hons, Direktor, (130) Nörnberg, Bismorckstroße 165, 21, 2. 1901 in Lichtenfels §Worst: Freiherrl. v. Tucher'sche Brouerei AG., Nörnberg Geschf: Pressehous Nörnberg Ömbll, Nörnberg, Morienplotz 5 Druckhous Nörnberg Ömbfi, Nörnberg, Morienplofz 5 Wolter, Hons, Steinoch (Steinoch) Nr. 39, 8. 12. 1919 in Steinoch (Steinoch) Mitlah: Hermonn Wolter jr., Kinderwogenfobrik, Steinoch Wolter, Helmut, Dr.-Ing., Direktor, Heidelberg, Görressfroße 39, .,――90792 sWorst: Grön & Bilfinger AÖ., Monnheim Walter, Iudwig, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Bittweg 121, 719, 10. 1902 in Neudenou (Baden) Ausb: Techn. Hochschule Korfsrohe Dir: Leo Gottwold, Dösseldorf Leiter der Fochunferobteilung „Fohrzeugkrone' im VDVA wolter, Luise, Frou, Steinoch (Steinoch) Nr. 39, 78. 1. 1893 in Mitwitz (OÖOfr) stilte Ges: Hermonn Wolter jr., Kinderwogenfabrik, Steinoch Walter, Monuel, Direkftor, Saorbröcken 3, Dieselstroße 6é Vorst: SAARI[ KNDISsCHE UNION UND RHENANIA Vereinigte Lebensversicherungs AG., Saarbröcken 3 Wolter, Oskor, Steinoch (Steinoch) Nr. 56, 728. 3. 1915 in Steinoch (Steinach) Mitinh: Hermonn Wolter jr., Kinderwogenfobrik, Steinoch Wolter, Oo, Koufbeuren-Neugablonz, Knopfgosse 9,*7 6.1906 persh Ces: Water & Prediger, Koufbeuren-Neugoblonz, Gewerbestroße 28/32 Wolter, Paul R., (13b) Morktoberdorf ― Inh: Paul R. Waolter, Speziolfobrik för foschentöcher, Marktoberdorf (Allgäv) Wolter, Wilhelm, Dipl.-Ing., (20b) Brounschweig, Klingemonnsfr. 3 *4. 1. 1899 in Woldmichelbach Kr Bergstr Geschf: Ferngos Solzgitter GmbfI., Salzgitter-Drötte