Weber W Wasum, Wilhelm E., (22b) Bochoroch (Rhein), Mainzer Sfr. 23, *8. 8. 1927 in Wachenheim (Pfolz) Inh: Christ. Jos. Lieberz, Weingroßhondlung, Bachorach (Fhein) StydAk: Sektkellerei Schloß Wochenheim AG., Wachenheim Geschf: Wilh. Wosum, Weingot und Weingroßhondlung, Bachoroch (Rhein) Ges. u. Geschf: Posthofkellerei Gmbll., Bachoroch (Rhein) von der Wateren, Jacobus, Fobrikdirektor, Hengelo (Hollond) Vorst: Heemof S. K. A.-Motorenwerk Aktiengesellschoft, Dortmund Waters, Reiner, Direktor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Salierstroße 23, * 22. 1. 1911 in Köln Ausb: Jurist, Volkswirf Geschf: Gesellschaft för Blechverorbeitung mbfi., Dösseldorf Wanenberg, Heinrich, Direktor, (170) Heidelberg, Romboachweg 15, * 14. 2. 1901 Dir: Rheinunion, Monnheim Ak: ADfFKRA Arbeitsgemeinschoft Deutscher Kroftwogen- spediteure e mbll., Bonn (Rhein) Vors: Schiffohrtsvereinigung Oberrhein, Monnheim Verbond Bodischer Speditebre, Monnheim Beirot: Industrie- und Hondelskommer Mannhbeim Wonendorff, Engelbert, (210) Borghorst, Altenbergersfr. 60, *30. 10. 1890 Mitlnh: Nordwolder Boumwollspinnerei Gebr. Wattendorff, Nordwolde Bz. Mönster A. Wattendorff, Leinen- und Boumwollweberei, Borghorst (Westf) Wottendorff, Ferdinond, (210) Mönster, Wienburgstr, 51 Mitinh: A. Wottendorff, Leinen- und Baumwollweberei, Borghorst (Wesff) Nordwolder Baumwollspinnerei Gebr. Wottendorff, Nordwalde Bz. Mönster Wattendorff, Hellmuth, (210) Nordwolde, Bohnhofstroße 30, 729. 12. 1912 in Nordwolde Mitlnh: Nordwolder Baumwollspinnerei Gebr. Wattendorff, Nordwolde Wattendorff, Josef, (210) Borghorst Mitinh: A. Wattendorff, Leinen- und Boumwolbweberei, Borghorst (Westf) Nordwalder Boumwollspinnerei Gebr. Wattendorff, Nordwaolde Bz Münster Wattendorff Wwe., Ludwig, (210) Nordwolde Bz. Mönster Inh: Nordwolder Baumwollspinnerei Gebr. Wattendorff, Nordwalde Bz. Mönster Wattendorf, Martha, Ges: Dornbusch 8 Co., Maoschinenfabrik-Grovieronstolt, Krefeld, Kolonderstroße 19–25 Watzinger, Karl Otto, Dr., Sfadtsyndikus, Monnheim-Almenhof, August-Bebel-Stroße 69, 17. 5. 1913 Geschf: Rosengorfenbetriebsgesellschoft m. b. H., Monnheim, 3 Ak: Rhein-Hodrdtbohn-Gesellschaft m. b. H., Monnheim, Collinistraoße 5 Waveren, von, Frank Geschfées: von Wayeren & de Bres Ömbfl., Honn. Mönden, Gimterstr. 4 Wawersik, Rudolf, Bergassessor d. D., Recklinghausen, Paulussfraße 55, * 6. 9. 1904 Bergwerksdirekior: Ewald-Kohle Aktiengesellschaft, Reckling- hausen Vorstond: Solzgitter Maschinen Aktiengesellschaff, Salzgittear-Bod Webel, Hermonn, (220) Essen, Lindenollee 21-23, 15. 12. 1897 in Mainz Dir: Commerzbonk AG., Filiole Essen, Essen Mitgl: Ausschuß för Geld- und Kreditwesen der lpdosfrie- und Haondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim Rohr) und Oberhausen zu Essen teberousschuß der Industrie- und Hondelskommer för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Rühr) und Oberhousen zu Essen Weber, Dr., Rechtsonwalt Justizrot, Koblenz Ak: Toppiser & Werner AGÖ., Koblenz Weber, Adolf, Dr. jur., Dr, phil., Dr. rer. oec. h. c., Dr. oec. h. c., Dr. d. Londwirtschaft e. h., Universitötsprofessor, Geheimer Regierungsrot, (13b) Mönchen, Pienzenover Stroße 4, 29. 12. 1876 in Mechernich (Rhld) oprofessor on der Universitöt Mönchen för Notionolökonomie und Finonzwissenschaft Leiter: Volkswirtschoftliche Arbeitsgemeinschoft för Bayern, Mönchen Ausgx: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Weber, Albert, Direktor, (130) Forchheim (Oberfr), Zweibröcken- stroße 17, * 11,. 3. 1907 in Unterkochen (Wöortt) Geschf: Folienfobrik Forchheim Ömbf., Forchheim (Oberfr) Weber, Alfred, Vorst: Hille-Werke Aktiengesellschoft, Siegen, Bohnhof— straße 2 Weber, Andreas, Dipl.-Ing., Direktor, Mönchen-Obermenzing, Schlehbuschstroße 23, * 10. 11. 1899 Prok (Einzel): Gebrüder Wacker Kommonditgesellschaff, Mbnchen 13, Preußenstroße 41 WackkR-Hondels- und Exportgesellschoft mbli., Mönchen 13, Preußensfroße 41 Weber, Arthur, (140) Stuttgort-N, Am Kriegsbergturm 27, 13. 6. 1882 in Stuttgort pershGes. u. Geschf: Wilh. Bleyle OfG., Sfuttgort-WW Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des VO. der BRD. Weber, Artur, Bonkdirektor i. R., Mönster (Westf), FProzessions- weg SstWdAgk: Soberstoffwerk Westfolen Aktiengesellschaoff, Mönster (Westf) Weber, Corl, Bonkdirektor q. D., Bad Schachen (Bodensee), 7 3. 2. 1891 in Eßlingen a. N. Mitlnh: Hofel Bad Schachen, Lindau i. B. VR: Stadt- und Kreissporkosse Lindau Mitgi: Londesdusschuß Boden-Wörttemberg der Dresdner Bonk AG. Weber, Christion, OÖOffenbach Vorst: Honduer Gummischuhfabrik AG., Hondu (Main), Ruhrstraße 2-4 Weber, Frau Clara, (130) Nörnberg, Parsifolstroße 10 Ak: Bayerische Hortstein-lndustrie AÖ., Nörnberg Weber, Curt, Fabrikont, (140) Göppingen, Ostring 59, * 7. 8. 1911 Geschf. u. Ges: Wörtf. Holz- & fornier-Indusfrie Gmbli, Stuttgort-Feuerboch Boyer. Holz- 8 Furnier-lndustrie Gmbll., Mönchen C. Weber u. Co., Crailsheim VdAk: Furnier & Sperrholzwerk A. G., Göppingen-Holzheim Weber, Edmund, Oberbörgermeister, Wonne-Fickel VdAk: Gemeinnöfzige Wohnungsbawgenossenschoft Selbst- hilfe', Wonne-kEickel Ak: Hofenbefriebsgesellschoft Wonne-Herne mbfl., Wonne-Eickel SstVdAk: Studtwerke Wonne-Fickel Aktiengesellschaft, Wonne-Eickel Weber, Erich, Mannheim sWorstond: „Söpag“ Söddeufsche Papiermanufakfur A.-GÖ., Mannheim 1, Postfach P 60