Weber W Weber, Kurl, Börgermeister, Niedersteften Ak: Fnergie-Versorgung Schwoben AG., Stuttgort Kreisbougenossenschoff Mergentheim VR: Kurverwoltung Bad Mergentheim Weber, Karl, Direkfor, (130) Nörnberg, parsifolstroße 10 Vorstund: Bayerische Hortstein-Industrie AÖ., Nörnberg Weber, Klaus, Solingen pershGes: Bougesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- straße 2 Ges. u. prok: V. IVN& NlIfl SfN K. G., Ölbrennerwerk, Solingen 1. Vors: Verkehrsyerein e. V. Gemeinschoft Solinger Baugewerksmeister e. V. Vorstmitgl: Baugewerksinnung Solingen Bowuwirtschoftlicher Ausschuß für den Stadtkreis Solingen Weber, Knut, Bauingenieur, Solingen pershCes: Bougesellschoft Weber & Co., Solingen, Schweizer- straße 2 Ges. u. prok: V. IVN& NIfFIL SFN K. G., Ölbrennerwerk, Solingen Weber, Kurt, Or., (140) Stuttgort, Kienestroße 41, *9. 9. 1903 in Sfuttgart Min. Rat: Finonzministerium des Londes Baden-Wörttemberg VdAR: Staotssalinen Dörrheim-Raoppenov AG., Bad Roppenqb Ak: Bod. Studtsbrouerei Rothous, AG., Rothavs (Schwarzwald) Schwäbische Höftenwerke Ömbfi., Wosserolfingen Staatl. Sport-Toto-Embll, Stuttgart Woörtt. Heimstätte Gmbfi., Stuttgart VR: Kurverwaltung Bod Liebenzell Gmbfl., Kurverwaltung Bod Mergentheim Ömbfi. Bäder- und Kurverwoltung Baden-Boden Weber, Kurt, (22b) Trier, Kurförstenstroße 18, 29. 5. 1916 in Trier Ausb: Höhere Textilfachschule Vorst: Trierer Börgewerein 1864 A.-G., Trier pershGes: Frierer Tuchfobrik fronz Weber & Co. Trier Einzelinh: Trierische Korkindustrie Fr. Weber & Cie. K G., Trier Mitgl: Industrie- u. Hondelskommer, Trier Weber, Liesel, geb. Bartz, Beuel, Rheinstroße 162, 72. 3. 1911 in Holle (Sqole) Kommond: Heinrich Bortz (Ö., Dortmund-Körne Weber, Ludwig, (14b) Reutlingen, Beethovenstroße 41, Kompl. u. Geschf; Burkhordt & Weber (G., Moschinenfabrik, Reutlingen Weber, Ludwig, Direktor, Stuttgort-N, Eduord-Pfeiffer-Stroße 87 Lig: Geschäftsstelle Öffentliche Bausporkassen, i. Dtsch. Spar- tossen- und SÖiroverbond e. V., Bonn, Buschstroße 32 Schriftleitung: Monatszeitschrift „Das Hoaus“ Weber, Mario, Dösseldorf, Stromstroße 8 Ak: „Alte Volksförsorge Gewerkschaft-Genossenschaffliche Lebensyversicherungsokfiengesellschoft, Homburg, An der Alster 57-61 Deufsche Sachversicherung Eigenhilfe AÖ., Homburg Mitgl: Bundesvorstond des Deufschen Gewerkschoftsbundes des Wirtschaffs- und Sozioldusschusses der Furopäischen Wirtschoftsgemeinschaff des Verwalfungsroftes der Bundesonsfalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung des Beroterousschusses för Fragen weiblicher Arbeifnehmer beim Internationdolen Arbeitsamt Weber, Max, Rechtsonwolt, Scorbröcken 2, Klausnerstraße 14, 71. 8. 1913 in Saarbröcken Geschf: Arbeitsgemeinschoft der Arbeitgeberorgonisotionen des Scorlondes Arbeitgebewverbond der Eisen- und Mefoll-Industrie des Saarlondes Weber, Max, (14q) Sfuftgort Vorst: Rohtex AG. för Textilrohstoffe, Stottgort-Untertörkheim, Nörburgstroße 41-47 Weber, Mar Emil, Direktor, Karlsruhe VorsiMitgl: Singer Nöhmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesell- schoft, Karlsruhe (Baden), Haid und Neu-Stroße 12/16 61 Weber, Ono, (1) Berlin-Chorloftenburg, Uhlondsfroße 2, 716. 9. 1893 in Beriln Mitlnh: Summiwerk Fr. M. Daubitz, Berlin-Rudow Weber, Ouo, Boumeister, (21b) Dortmund, Körner Hellweg 75, 724. 12. 1882 in Dortmund Mitlnh: Augost Weber oft G., Bouunternehmung, Dortmund Weber, P., Dr., (240) Homburg-Altono, Hohenzollernring 21, 728. 7. 1908 in Letmathe HGeschf: Arbeitsgemeinschoft Erdölgewinnung und Verorbeitung, Homburg-Altono Weber, Paul, Dr., PershGes: Korlsberg-Brouerei K&. Weber, Homburg (Saor), Korlsbergstroße Weber, Paul, Reederei-lng., (22c) Köln, teystopel 39, 714. 3. 1901 in Köln Ausb: Absolvent der Ingenieurschule Köln Abt. Allgem. Maschinenbavu persh&es: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln Vereidigt. Sachverst. för Schiff- und Schiffsmoschinenbov der Industrie- und Hondelskommer Köln Weber, peter, Ingenieur, (16) Offenbach (Main), Dielmonnsfr. 13, 729. 4. 1894 in Kaiserslautern Inh: A. Lobbes Nachf., Offenboch (Vain) Vors: Londesverbond Wärme-, löftungs- und Gesundheits- fechnik Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Weber, Philipp, Pforzheim, Hachel-Allee 41, 1. 8. 1890 z0 Freinsheim (Rheinpf) Inh: Philipp Weber K G., Uhrenfabrik, Pforzheim, Pfölzerstroße 1 A. Steudler & Co. KG., Uhrteilefabrik, Pforzheim, Pfölzerstroße 1 Locien Jeonneret K G., Uhrsteinefobrik, Pforzheim, Pfölzerstroße 1 Beirot: Fuchverbond der Toschen- und Armbonduhren- indostrie e. V., Pforzheim VorstMitgl: Deutsche Gesellschoft für Chronometrie, Stuttgart (Schatzmeister) Forschungsgesellschoft för Uhren- und Feingeröte-Technik e. V., Stufttgart (Schotzmeister) Stiftung der Freunde der Schloßkirche, Pforzheim (Schatzmeister) Weber, Richurd, (200) Honnover, Gr. Pocchofstroße 30 Inh: C. todis Weber, Honnover Weber, Robert, Dr. jur., (23) Drentwede Nr. 79, 4. 4. 1907 in Möhlhausen (Thör) Inh: Möhlenwerke Robert Weber, Drentwwede Geschf: SRANUM Ömbf.., Geftreide- und Futtermittelwerke, Drentwede Bz. Bremen Weber, Robert, Oberbörgermeister, Londgerichtsprösident qa. D., Heidelberg, Quinckestr. 45, 24. 1. 1906 Lehrbedoffrogter der Techn. Hochschule Stuftgart für Arbeits- recht VdAk: Heidelberger Stroßen- und Bergbohn AG., Heidelberg Bezirkssparkosse Heidelberg Mitgl. d. Londesjust. Pfrg. Amts Weber, Robert, Direktor, Sadorbröcken 3, St. Ingberter Straße 36, o. Solzbachsfr. 2, * 25. 8. 1904 Vorst: Zenifh Versicherung Aktiengesellschaft, Saarbröcken, Solzbachsfroße 2 Weber, Sylvester, Direkfor, 38 Homburg-Wondsbek, loisen- stroße 18, * 31. 12. 1904 in OÖberleutensdorf Kr. Brüöx (Sodeten) SsWorstund: OÖOfto Stumpf AG., Nörnberg 2 Leiter: Niederlossung Homburg der Otto Stumpf AG. S Theodor, (22b) Köln-Brüöck, Eiserfelder Str. 7, 13. 5. 1906 in Köln Ausb: Höhere Hoandelsschule Kommond: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln